Während viele der Herausforderungen, mit denen Krypto im Jahr 2022 konfrontiert war, durch den globalen wirtschaftlichen Gegenwind im Zusammenhang mit der hohen Inflation noch verstärkt wurden Raten und die Folgen des russischen Krieges in der Ukraine brachen viele weitere Projekte aufgrund eines schwerwiegenden Mangels an Voraussicht ihrerseits zusammen Besitzer.
Nach dem Aufruhr der Hausse im Jahr 2021 wurde der Ruf von Krypto durch Betrug, Schneeballsysteme und einen Mangel an ausreichendem Anlegerschutz beschädigt. Da sich die Preise jedoch verbessern und im Jahr 2023 neuer Optimismus auf den Markt kommt, müssen hier fünf wesentliche Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Krypto aus den Fehlern der Vergangenheit lernt.
1. Intelligentere Regulierung
Eine der wichtigsten Lehren aus dem Jahr 2022 war, dass es eine Synergie zwischen Dezentralisierung und Regulierung geben muss, die die Anleger schützt.
Der hochkarätiger Zusammenbruch einer großen Börse, FTX, war ein schädliches Ereignis für Investoren und das Krypto-Ökosystem. Als an der Börse Gerüchte aufkamen, dass die Börse in Schwierigkeiten geriet, hatte FTX Mühe, Liquidität zu finden, um mit Massen von Anlegerabhebungen fertig zu werden.
In den folgenden Tagen behauptete FTX, es sei von jemandem gehackt worden, der „On-Chain-Spoofing“ verwendet habe, um 500 Millionen Dollar an Krypto-Assets aus Wallets zu stehlen.
Der Fall von FTX war nicht der einzige hochkarätige Zusammenbruch im Jahr 2022, da andere Projekte wie LUNA, Celsius und BlockFi alle dazu führten, dass Investoren ihren Reichtum und ihr Vertrauen in den Markt verloren.
Vor diesem Hintergrund muss die Landschaft effektiver reguliert werden, wenn die Kryptowährung zum Mainstream werden soll. Obwohl Dezentralisierung ein Kernprinzip der Kryptowährung ist und den größten Investoren der Branche am Herzen liegt, Regulierungsmaßnahmen müssen entwickelt werden, um die Interessen aller Nutzer zu schützen, wenn es ernst damit ist, einen Mainstream zu erreichen Publikum.
2. Lernen Sie aus den Fehlern des letzten Bullenmarktes
Das Jahr 2023 begann mit einer neuen Welle des Optimismus auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt. Rallyes trieben sowohl Bitcoin als auch viele Altcoins nach oben, und viele hofften auf Preisrallyes ähnlich wie 2021.
Wie wir aus der sehen können CoinMarketCap In der obigen Grafik hat der Optimismus der Anleger im Jahr 2021 dazu geführt, dass die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährung fast 3 Billionen US-Dollar erreichte. Es ist zwar noch ein langer Weg, bis dieses Niveau wieder erreicht wird, aber es ist wichtig, dass mehr getan wird, um sicherzustellen, dass die Anleger nicht den Fehlern des letzten Bullenmarktes ausgesetzt sind.
Gegen Ende des Bullenmarkts 2021 suchten Anleger zunehmend nach neuen Vermögenswerten, in die sie sich einkaufen konnten, in der Hoffnung, dass sie ein exponentielles Wachstum erzielen könnten. Es ist dieser Ansturm auf neue Vermögenswerte, um diese Säge zu kaufen Der Aufstieg von Meme Coins wie Dogecoin und Shiba Inu werden immer beliebter.
Während der Kauf eines Vermögenswerts ohne Funktionalität kein schlechter Schachzug ist, verlassen sich die Anleger auf das Mem und gewinnen so an Dynamik als Einnahmequelle.
Abgesehen von Meme-Münzen haben wir auch mehrere Small-Cap-Ponzi-Schemata und Rug Pulls gesehen. Zum Beispiel erstellen Eigentümer eine Kryptowährung, während sie ein erhebliches Volumen des Vermögenswerts behalten, was ihnen erlaubt seinen Preis auf betrügerische Weise „pumpen und abladen“, bevor andere Investoren wertlose Kryptowährungen halten, wenn sie ihre verkaufen Einsatz.
Da wir den Krypto-Winter hinter uns lassen und eine neue Ära des Optimismus einläuten wollen, muss es einen umfassenderen Überprüfungsprozess für neue Vermögenswerte geben, die an großen Börsen eingeführt werden.
3. Verbessern Sie das Anlegererlebnis
Ein weiterer wichtiger Nachteil der Branche dreht sich um die Anlegererfahrung beim Kauf, Umtausch und Verkauf von Krypto. Für hartgesottene Enthusiasten können Marktpaare und die Ausführung von Auszahlungen über Dritte zur zweiten Natur werden, aber diese Prozesse können neue Anwender abschrecken.
Der nächste Bullenlauf wird auf einer Welle der Akzeptanz durch den Mainstream aufbauen. Heute ist Kryptowährung allgegenwärtig und sponsert Großveranstaltungen und vermarktet sie direkt an Millionen von Menschen.
Chainalysis-Daten zeigen, dass die Akzeptanzraten im Jahr 2022 gesunken sind, obwohl das Krypto-Marketing so weit verbreitet ist wie eh und je, was auf anhaltende Hindernisse für die Akzeptanz hindeutet. Um Krypto so zugänglich wie möglich zu machen, muss das Anlegererlebnis an allen Börsen nahtlos und beruhigend sein.
Um im Jahr 2023 mehr Investoren unterzubringen, müssen die Börsen neue Lernressourcen bieten, um neues Vertrauen unter den Adoptierenden aufzubauen.
4. Setzen Sie den Vorstoß in Richtung CO2-Neutralität fort
Umweltfragen sind wichtiger denn je, und das zu Recht. Nachdem Elon Musk (angeblich) im Jahr 2021 einen Bitcoin-Crash verursacht hatte, nachdem Tweets seine Besorgnis über den CO2-Fußabdruck der Kryptowährung zum Ausdruck gebracht hatten, ist das Problem des Kryptowährungs-Mining selten verschwunden.
Heute sehen wir, dass sowohl BTC als auch ETH Anstrengungen unternehmen, um ihre jeweiligen CO2-Fußabdrücke zu verringern, und diese Initiativen müssen im gesamten Ökosystem wachsen.
Da sich Nachhaltigkeit in einer Vielzahl von Branchen weiterhin als dringendes Anliegen darstellt, wird der CO2-Fußabdruck von Krypto im Jahr 2023 mehr denn je im Rampenlicht stehen. Die Abkehr von Arbeitsnachweis Krypto-Mining ist der Schlüssel, aber Projekte müssen ihr Engagement für die Umwelt unter Beweis stellen, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen.
5. Influencer müssen mehr Verantwortung übernehmen
Einige der größten Verluste, die innerhalb von Krypto gemacht werden, kommen von unerfahrenen Investoren, die blind den Anzeigen von Influencern folgen. Es gibt unzählige Beispiele von Prominenten und Social-Media-Influencern, die Vermögenswerte in dünn verschleierten Anzeigen bewerben, was nur Misstrauen unter Marktneulingen verbreitet.
Viele Kryptowährungsprojekte nutzen soziale Medien, um Influencer Advocacy aufzubauen, in der Hoffnung, dass neue Investoren in ihre Vermögenswerte investieren. In einigen Fällen haben die von diesen Kryptowährungsprojekten bezahlten Influencer keine Ahnung vom Protokoll und leiten blind Werbung mit dem kaum verschleierten #ad-Hashtag als Haftungsausschluss weiter. Es gibt kaum einen Unterschied zwischen diesen schlecht durchdachten "Anzeigen" und aktiver Krypto-Schilling.
Die von den Followern des Influencers gesehenen Inhalte können jedoch irreführend und sensationslüstern sein, bis zu dem Punkt, an dem ein #ad-Hashtag nicht ausreicht. Vor diesem Hintergrund müssen Influencer Krypto-Werbekampagnen mit größerer Verantwortung für ihre Follower übernehmen. Andernfalls riskieren sie, die finanzielle Gesundheit ihrer Community und die Glaubwürdigkeit der Kryptowährungsbranche insgesamt zu beeinträchtigen.
Krypto muss aus der Vergangenheit lernen
Während wir in ein frisches neues Jahr für das Kryptowährungs-Ökosystem eintreten, wird es für die Branche wichtiger denn je, aus den Lehren der Vergangenheit zu lernen. Während die Preise von Vermögenswerten in letzter Zeit stetig nach oben tendieren, könnte sein Ruf bei potenziellen Adoptern seinen Fortschritt im Jahr 2023 behindern.
Indem wir aus den Rückschlägen der Vergangenheit lernen, können wir ziemlich optimistisch sein, dass ein glänzendes Jahr vor uns liegt Kryptowährungslandschaft, aber nur, wenn wir ein höheres Maß an Verantwortung, Nachhaltigkeitsmaßnahmen und ausreichend sehen Verordnung.