VMware Workstation bietet eine Snapshot-Funktion, die den aktuellen Zustand einer VM zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst. Dieser Snapshot erfasst die Konfiguration der virtuellen Maschine zusätzlich zu einem Protokoll der virtuellen Festplatte behält den aktuellen Zustand der virtuellen Maschine bei, sodass Sie Aufgaben fortsetzen können, als ob die VM nie gewesen wäre ausgeschaltet.
Sobald ein Snapshot erstellt wurde, können Sie ihn verwenden, um die VM in den Zustand zurückzusetzen, in dem sie sich befand, als der Snapshot erstellt wurde. Das Erstellen eines Snapshots Ihrer VM ist eine wichtige Funktion, von der alle Benutzer stark profitieren werden – aber wie funktioniert das?
Warum einen VMware-Snapshot erstellen?
Wie genau können Benutzer also davon profitieren, Snapshots ihrer VMs zu erstellen? Nun, dafür gibt es mehrere Gründe:
- Temporäre Backups: Snapshots können als Sicherungsform für Ihre virtuellen Maschinen (VMs) verwendet werden. Durch das Erstellen eines Snapshots können Sie eine VM in ihren vorherigen Zustand zurückversetzen. Dies sollte jedoch nur eine vorübergehende Form der Sicherung sein, da Snapshots immer noch von ihrem Host-Speicherlaufwerk abhängig sind.
- Entwicklung: Ein Snapshot kann auch für Entwicklungszwecke verwendet werden. VMware-Snapshots können wie eine virtuelle Sandbox fungieren, sodass Ihre Hauptarbeit sicher ist, wenn etwas schief geht. Und da Sie grundsätzlich mehrere Snapshots in einer einzigen VM erstellen können, können Sie jederzeit Snapshots erstellen, wenn Sie dies für erforderlich halten.
- Archivierung: Das Erstellen eines Snapshots ermöglicht es Ihnen, den Status Ihrer VM für zukünftige Referenzzwecke zu archivieren.
- Testen: Snapshots können verwendet werden, um verschiedene Softwareversionen zu testen, ohne die virtuelle Maschine dauerhaft zu verändern. Sie können einen Snapshot erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen, die Änderungen testen und dann zum Snapshot zurückkehren, wenn die Änderungen nicht funktionieren.
So erstellen Sie einen Snapshot auf VMware Workstation
Das Erstellen eines Snapshots in VMware Workstation ist sehr einfach.
Im obigen Screenshot haben wir verwendet grundlegende Bash-Befehle um ein Verzeichnis mit dem Namen "MUO" zu erstellen. Jetzt wollen wir eine Momentaufnahme dieses Zustands machen, damit wir später darauf zurückgreifen können.
So erstellen Sie einen Snapshot mit VMware:
Navigieren Sie durch Ihre Symbolleisten und klicken Sie auf VM > Snapshot > Snapshot erstellen.
Oder Sie können auf das Schnappschuss-Symbol (Uhr mit einem Plus-Symbol) klicken, um den Schnappschuss zu machen.
Eine Eingabeaufforderung wird angezeigt, und Sie geben dem Snapshot einen Namen und eine optionale Beschreibung und klicken dann auf Schnappschuss machen.
Sie haben jetzt erfolgreich einen VMware-Snapshot erstellt!
So stellen Sie Snapshots wieder her und verwalten sie
Das Zurücksetzen auf einen Schnappschuss ist ebenso einfach wie das Erstellen.
Wie Sie im obigen Screenshot sehen können, haben wir nach dem Erstellen des Snapshots das Verzeichnis „Desktop“ gelöscht. Das war ein Fehler, und jetzt wollen wir zu unserem vorherigen Schnappschuss zurückkehren.
Um den Schnappschuss wiederherzustellen, navigieren Sie zu Ihrer Symbolleiste und klicken Sie auf das Wiederherstellungssymbol (Uhr mit einem roten Rückwärtspfeil).
Die Maschine wurde nun erfolgreich in ihren alten Zustand zurückgesetzt, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
Wenn Sie mehrere Snapshots erstellt haben und einen Snapshot auswählen oder löschen möchten, klicken Sie auf das Snapshot-Manager-Symbol (Uhr mit Werkzeugsymbol neben den Schaltflächen Take Snapshot und Revert Snapshot). Beachten Sie, dass die Aufnahme eines Schnappschusses zunächst einige Megabyte Speicherplatz beansprucht, die Dateigröße jedoch mit zunehmender Verwendungsdauer zunimmt. Stellen Sie sicher, dass etwas Speicherplatz freigeben und weisen Sie auf dem Hostgerät genügend Speicher zu, damit Ihre Snapshots wachsen können.
Um zu einem bestimmten Status zurückzukehren, klicken Sie auf den Snapshot, zu dem Sie zurückkehren möchten, und klicken Sie darauf Wiederherstellen. Sie können in diesem Menü auch bestimmte Schnappschüsse löschen, klonen und schützen.
Glückwunsch! Sie können jetzt VM-Snapshots in VMware Workstation erstellen, wiederherstellen und verwalten.
Best Practices beim Erstellen von VMware-Snapshots
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die Snapshot-Funktion in VMware Workstation verwenden, finden Sie hier einige Best Practices, die Sie in VMware beachten sollten, um die beste Leistung sicherzustellen.
- Verlassen Sie sich nicht auf Snapshots als Backups: Snapshot-Dateien unterscheiden sich von Backups. Ein Schnappschuss soll eine schnelle Speicherfunktion sein, mit der Sie im Fall des Falles zu einem älteren Zustand zurückkehren können etwas schief geht oder wenn Sie längere Pausen einlegen müssen, ohne möglicherweise Ihre gesamte Energie zu verlieren Fortschritt. Snapshots unterscheiden sich von Backups, da Snapshots nur Platzhalterdatenträger erstellen, auf denen der aktuelle Zustand Ihrer VM gespeichert wird. Es werden nicht alle Dateien und Daten in Ihrer VM gespeichert, wie dies bei einer Sicherung der Fall wäre. Dies bedeutet, dass Änderungen auf der Basisfestplatte zu Problemen führen können, die ein Snapshot nicht beheben kann, da er nur Daten über den Zustand der VM und nicht die gesamten Dateien selbst enthält.
- Haben Sie nur 2-3 Snapshots pro Kette: Eine VM in VMware Workstation kann bis zu 32 Snapshots pro Maschine haben. Es wird jedoch empfohlen, für eine bessere Leistung nur zwei oder drei Snapshots aufzubewahren.
- Bewahren Sie einen Schnappschuss nicht länger als 72 Stunden auf: Obwohl Snapshots anfangs einige Megabyte (MB) Speicherplatz beanspruchen, wächst die Größe der Snapshot-Datei weiter, je länger Sie sie aufbewahren. Solche großen Dateien können Ihren gesamten Speicherplatz beanspruchen und die Leistung beeinträchtigen. Verhindern Sie, dass Ihr Speicherplatz ausgeschöpft wird, indem Sie einen Snapshot nicht länger als 72 Stunden aufbewahren.
- Vermeiden Sie die Erhöhung des VM-Speicherplatzes, während Sie Snapshots behalten: Wenn Sie den Speicherplatz Ihrer VM erhöhen, während die Snapshots erstellt wurden, als der Speicherplatz geringer war, können die Snapshots beschädigt und unbrauchbar werden.
Andere Möglichkeiten zum Speichern des Zustands Ihrer virtuellen Maschine
Obwohl Snapshots der schnellste Weg sind, den Zustand einer VM zu speichern, gibt es andere Möglichkeiten, eine virtuelle Maschine in ihrem aktuellen Zustand zu speichern. Die erste ist das Klonen, bei dem Sie eine exakte Kopie der VM mit all ihren Konfigurations- und Datendateien erstellen.
Das Klonen wird am besten verwendet, wenn mehrere Kopien einer VM zu Test- und Entwicklungszwecken erstellt werden.
Wenn du musst Teilen Sie die VM mit einer anderen Maschine, erstellt eine VM-Vorlage eine „Masterkopie“, die dann zum Teilen verwendet werden kann.
Sie können auch eine vollständige Sicherungsdatei einer VM erstellen, indem Sie einfach die Sicherungsfunktion in VMware Workstation verwenden. Die durch ein Backup erstellten Dateien sind eine viel robustere und zuverlässigere Form eines Snapshots, der alle Dateien, einschließlich Konfigurationsdateien, Datenstrukturen und alle Datendateien, in einem Ordner aufbewahrt.
Schließlich können Sie eine sogenannte Kaltmigration durchführen, bei der die VM auf eine andere Maschine übertragen wird, ohne sie herunterzufahren.
Was ist mit VMware Workstation Player?
VMware bietet zwei Varianten seiner VMware Workstation an: VMware Workstation Pro und VMware Workstation Player. Workstation Pro ist ein kostenpflichtiger Hypervisor der Enterprise Edition, während Workstation Player ein kostenloser Hypervisor für Studenten und Tüftler ist.
Leider bietet VMware Workstation Player keine Snapshot-Funktion (mit oder ohne Produktschlüssel). Es gibt jedoch eine Möglichkeit, manuell einen Snapshot in Workstation Player zu erstellen. Leider umfasst dieser Vorgang das Sichern Ihrer VM, das Kopieren der Sicherungsdateien in einen anderen Ordner und das Öffnen als separate VM – was für einen Snapshot etwas mühsam ist.
Oder Sie wechseln zu einem anderen Hypervisor wie VirtualBox, der die Snapshot-Funktion kostenlos bereitstellt.