Zoom ist eine Videokonferenz-App, die viele Benutzer verwenden, um mit Kollegen oder der Familie über PC-Webcams in Kontakt zu bleiben. Einige Zoom-Benutzer können jedoch aufgrund des Fehlers 1132 nicht mit dieser App an Meetings teilnehmen. Wenn diese Benutzer versuchen, Meetings beizutreten, wird eine Meldung mit einem 1132-Code angezeigt, die besagt: „Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.“
Dieses Problem betrifft hauptsächlich die Windows 10- und 11-Zoom-App. Gehören Sie zu den Zoom-Benutzern, die aufgrund des Fehlers 1132 nicht an Meetings in dieser App teilnehmen können? Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, das Problem mit den folgenden möglichen Auflösungen für den Zoom-Fehler 1132 zu beheben.
1. Starten Sie Ihren Router neu
Versuchen Sie zunächst, Ihre Internetverbindung zu aktualisieren, indem Sie den Router Ihres PCs neu starten (oder aus- und wieder einschalten). Durch die Anwendung dieser Methode zur Fehlerbehebung wird der Cache des Routers zurückgesetzt, wodurch viele verbindungsbezogene Probleme behoben werden können. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Router neu zu starten:
- Schalten Sie den Router aus.
- Trennen Sie das Netzkabel des Routers.
- Lassen Sie den Router etwa eine Minute lang vom Stromnetz getrennt.
- Verbinden Sie den Router erneut, indem Sie ihn wieder einstecken.
- Schalten Sie den Router wieder ein und warten Sie ein paar Minuten, bis alle LEDs wieder leuchten.
Diese Anweisungen gelten für 2-in-1-Modemrouter. Wenn Sie ein separates Modem haben, müssen Sie auch dieses Modem ausstecken und wieder anschließen.
2. Aktualisieren Sie die Zoom-App
Fehler 1132 kann aufgrund von Fehlern in älteren Zoom-Versionen auftreten. Stellen Sie also sicher, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden. Sie können Zoom manuell in den folgenden Schritten aktualisieren:
- Öffnen Sie Ihre Windows-Zoom-App und melden Sie sich bei Bedarf an.
- Klicken Sie auf die Benutzermenü-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke von Zoom.
- Wähle aus Auf Updates prüfen Möglichkeit.
- Wenn das Fenster anzeigt, dass ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf das Aktualisieren (oder Installieren) Möglichkeit.
- Warten Sie, bis der Zoom-Updater abgeschlossen ist.
- Melden Sie sich nach dem Update wieder bei Zoom an und versuchen Sie, einem Meeting beizutreten.
3. Ändern Sie die Firewall-Einstellungen von Windows Defender
Die Internetverbindung ist für die Zoom-App unerlässlich. Die Windows Defender-Firewall kann möglicherweise den Fehler 1132 verursachen, indem Zoom daran gehindert wird, eine Verbindung herzustellen. Sie könnten einfach versuchen, diese Firewall auszuschalten, um zu sehen, ob dies einen Unterschied macht. Möglicherweise können Sie Fehler 1132 jedoch beheben, indem Sie eine Einstellung für Zoom-Firewallregeln wie folgt anpassen:
- Klicken Sie in die Suchen oder klicken Sie auf eine Lupenschaltfläche in der Windows-Taskleiste.
- Geben Sie ein Windows Defender-Firewall mit erweiterter Sicherheit Suchbegriff im Textfeld.
- Wählen Windows Defender-Firewall mit erweiterter Sicherheit um auf diese App zuzugreifen.
- Klicken Sie anschließend auf Eingehende Regeln in der linken Seitenleiste.
- Doppelklicken Sie auf eine beliebige Zoom-Regel, die Sie dort aufgelistet finden.
- Wähle aus ProtokolleUndHäfen Registerkarte unten gezeigt.
- Drücke den Protokolltyp Dropdown-Menü zur Auswahl Beliebig.
- Wählen Anwenden, um die neue Protokolloption der Regel festzulegen.
- Klicken OK um das Eigenschaftsfenster der Regel zu verlassen.
- Wiederholen Sie die Schritte fünf bis neun für alle Zoom-Regeln innerhalb der Windows Defender-Firewall mit erweiterter Sicherheit.
Abgesehen davon sollten Sie prüfen, ob Zoom durch die Firewall kommunizieren darf. Die Windows Defender-Firewall verfügt über eine Liste zugelassener Apps, in der Sie auswählen können, ob Sie Zoom und andere Software zum Herstellen von Verbindungen darüber autorisieren oder deaktivieren möchten. Wähle aus Privatgelände Und Öffentlich Kontrollkästchen für Zoom in dieser zulässigen App-Liste. Sehen Sie sich unseren Leitfaden an Apps durch die Windows Defender-Firewall zulassen für weitere Details.
4. Deaktivieren Sie Antiviren-/Sicherheitssoftware von Drittanbietern
Einige Antiviren-Tools von Drittanbietern haben auch Firewalls, die potenziell Zoom-Probleme wie Fehler 1132 verursachen können. Deaktivieren Sie alle Antivirus-Schutzschilde und Firewalls von Drittanbietern, wenn Sie Sicherheitssoftware auf Ihrem PC installiert haben. Die Optionen zum Deaktivieren des Schutzschilds und der Firewall eines Antivirus-Tools können getrennt sein. Wählen Sie Optionen aus, die den Schutzschild und die Firewall Ihrer Antivirensoftware (falls vorhanden) deaktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol klicken und das Kontextmenü oder die Registerkarten mit den Einstellungen durchsuchen.
Nachdem Sie die Sicherheitssoftware von Drittanbietern deaktiviert haben, versuchen Sie erneut, die Zoom-App zu verwenden, um festzustellen, ob der Fehler dadurch behoben wird. Wenn dies der Fall ist, richten Sie einen Antivirus-Ausschluss für Zoom ein und lassen Sie diese App mit den Einstellungen in Ihrer Sicherheitssoftware durch die Firewall. Dann können Sie den Schildschutz und die Firewall-Funktion des Antivirenprogramms wieder aktivieren.
Einige Benutzer haben auch gesagt, dass das Zurücksetzen der Firewalls ihrer Antiviren-Apps den Fehler 1132 für sie behoben hat. Also, das ist eine weitere Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Suchen Sie nach einer Option, die die standardmäßigen Firewall-Einstellungen in Ihrer Sicherheitssoftware wiederherstellt, und wählen Sie sie aus.
5. Installieren Sie die Zoom-App neu
Durch die Neuinstallation von Zoom werden die Dateien dieser App vollständig aktualisiert und sichergestellt, dass Sie die neueste Version verwenden. So können Sie Zoom unter Windows 10 und 11 neu installieren:
- Drücken Sie die Gewinnen + R Tastenkürzel, um auf das Dialogfeld „Befehl ausführen“ zuzugreifen.
- Typ explorer.exe MS-Einstellungen: Appsfeatures innen Ausführen und auswählen OK.
- Klicken Sie zur Auswahl auf die Menüschaltfläche für die Zoom-App Deinstallieren. Sie können die App auswählen und darauf klicken Deinstallieren unter Windows 10.
- Offen der Zoom Download-Center.
- Drücke den Herunterladen für den Zoom Desktop-Client.
- Drücken Sie die Tastaturtaste mit der Windows Logo + E Schlüssel für den Zugriff auf den Explorer.
- Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das Ihre heruntergeladenen Dateien enthält, und doppelklicken Sie auf die ZoomInstallerFull.exe Setup-Assistent.
- Gehen Sie durch den Setup-Assistenten von Zoom, um die Software neu zu installieren.
6. Richten Sie ein neues Windows-Konto ein
Viele Zoom-Benutzer, die den Fehler 1132 beheben mussten, haben gesagt, dass das Einrichten eines neuen Windows-Kontos funktioniert. Es scheint also, dass dieser Fehler aufgrund eines Problems mit dem Benutzerkonto auftreten kann. Versuchen Sie, Zoom in einem neuen Windows-Konto wie folgt zu verwenden:
- Deinstallieren Sie zunächst Zoom in Ihrem aktuellen Windows-Benutzerprofil, wie in den Schritten eins bis drei von Lösung fünf beschrieben.
- Richten Sie dann das neue lokale Windows-Benutzerkonto ein. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in unserem Leitfaden für Erstellen eines neuen Windows-Benutzerkontos Probleme zu lösen.
- Wenn Sie ein neues lokales Windows-Benutzerkonto eingerichtet haben, melden Sie sich von Ihrem aktuellen ab.
- Melden Sie sich beim neu erstellten Benutzerprofil an.
- Installieren Sie die Zoom-App im neuen Konto.
- Öffnen Sie dann die Zoom-App und melden Sie sich an.
- Wählen Sie aus, um erneut an einem Zoom-Meeting teilzunehmen.
Wenn diese Lösung funktioniert, können Sie sich bei dem neuen Windows-Konto anmelden, um Zoom bei Bedarf zu verwenden. Einige Benutzer, die Zoom regelmäßig verwenden müssen, ziehen es jedoch möglicherweise vor, Dateien von ihren alten Konten auf neue zu migrieren.
Nehmen Sie unter Windows erneut an Ihren Zoom-Meetings teil
Diese potenziellen Lösungen beheben wahrscheinlich den Zoom-Fehlercode 1132, damit Sie wieder mit dieser App an Meetings teilnehmen können. Wenn Sie dieses Problem unbedingt lösen möchten, können auch drastischere Lösungen wie das Zurücksetzen von Windows auf die Werkseinstellungen funktionieren. Es gibt jedoch keine garantierte Lösung für den Fehler 1132, und Sie können eine Hilfeanfrage unter senden Zoom-Supportseite wenn weitere Korrekturen erforderlich sind.