Mit freigegebenen Ordnern können Sie Dateien oder Ordner unterwegs ganz schnell freigeben. Sie müssen nur die Netzwerkfreigabe auf Ihrem Computer einrichten und schon kann es losgehen.
Manchmal können jedoch Probleme beim Zugriff auf einen freigegebenen Ordner auftreten. Beispielsweise kann es zu einem Berechtigungsproblem kommen oder Sie sehen eine unbestimmte Wartezeit, nachdem Sie auf einen freigegebenen Ordner geklickt haben.
Wenn Sie solche Freigabeprobleme haben, geben Sie nicht auf. Lesen Sie weiter, um mehr über verschiedene Korrekturen zu erfahren, mit denen Sie versuchen können, Ihren freigegebenen Ordner wieder zum Laufen zu bringen.
1. Prüfe deine Internetverbindung
Das erste, was Sie tun sollten, ist sicherzustellen, dass Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Ihre Internetverbindung zu langsam ist, können Sie den freigegebenen Ordner möglicherweise nicht öffnen.
Um Ihre Internetverbindung zu überprüfen, können Sie Besuchen Sie eine Website, um Ihre Internetgeschwindigkeit zu testen oder versuchen Sie, auf andere Websites oder Online-Dienste zuzugreifen. Wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können, müssen Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung beheben, bevor Sie andere mögliche Lösungen in Betracht ziehen können.
Beachten Sie, dass freigegebene Ordner nur in einem Netzwerk funktionieren, was bedeutet, dass alle Computer über dasselbe lokale Netzwerk (LAN) verbunden sein müssen, wie z. B. Wi-Fi oder ein Ethernet-Kabel. Wenn Sie mit einem anderen Netzwerk verbunden sind, funktionieren freigegebene Ordner nicht.
Wenn sich alle Ihre Geräte im selben Netzwerk befinden, überprüfen Sie, ob Ihr Wi-Fi-Router ordnungsgemäß funktioniert oder Probleme hat.
2. Bitten Sie den Eigentümer, die Berechtigungen zu ändern
Beim Einrichten eines freigegebenen Ordners können Sie in Windows benutzerdefinierte Berechtigungen festlegen, z. B. Vollzugriff gewähren oder verweigern, Lese- und Schreibberechtigungen usw.
Wenn Sie nicht auf einen freigegebenen Ordner zugreifen können, der jemand anderem gehört, haben Sie möglicherweise keine Zugriffsberechtigung für den Ordner. Bitten Sie also den Eigentümer, die Berechtigungen für den Ordner zu ändern und Ihnen Lese-/Schreibzugriff zu gewähren.
Wenn Sie der Eigentümer sind, gehen Sie folgendermaßen vor, um die Berechtigungen eines freigegebenen Ordners unter Windows zu ändern:
- Drücken Sie Sieg + E um den Windows-Datei-Explorer zu öffnen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freigegebenen Ordner oder das Laufwerk, das Sie freigeben möchten, und klicken Sie darauf Eigenschaften im Kontextmenü.
- Im Eigenschaften Fenster, klicken Sie auf Freigabe > Erweiterte Freigabe.
- Klicken Berechtigungen um alle Freigabeberechtigungen zu bearbeiten. Wenn Sie nicht erlaubt haben Alle Um auf die Dateien zuzugreifen, müssen Sie darauf klicken Hinzufügen... und fügen Sie den Benutzer manuell hinzu.
- Bearbeiten Sie die Berechtigungen nach Bedarf und klicken Sie dann auf OK um die Änderungen zu übernehmen.
Indem Sie Ihrem Freund oder Teamkollegen die richtigen Zugriffsberechtigungen erteilen, sollten sie jetzt problemlos auf die Dateien zugreifen können. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, fahren Sie mit einigen erweiterten Schritten zur Fehlerbehebung fort.
3. Starten Sie die Netzwerkdienste neu
Eine weitere Möglichkeit für Fehler im Zusammenhang mit freigegebenen Ordnern ist ein falsch konfigurierter Netzwerkdienst auf Ihrem Computer.
Netzwerkdienste verwalten alle Netzwerkverbindungen und die Kommunikation auf Ihrem Computer. Sie können versuchen, die Netzwerkdienste neu zu starten, um wieder Zugriff auf den freigegebenen Ordner zu erhalten.
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Netzwerkdienste neu zu starten:
- Drücken Sie Sieg + Q und Typ Dienstleistungen. Alternativ gibt es viele andere Möglichkeiten zum Öffnen der Dienste-App unter Windows.
- Wählen Offen um die Dienste-App zu starten.
- Finden Sie die Function Discovery Provider-Host Dienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Neu starten aus dem erscheinenden Kontextmenü.
- Wiederholen Sie denselben Vorgang (klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu starten) mit den folgenden Diensten nacheinander: NetzwerkverbindungenSSDP-ErkennungTCP/IP-NetBIOS-HilfsprogrammUPnP-Gerätehost
Diese Dienste sind für verschiedene Netzwerkfunktionen unter Windows verantwortlich. Ein Neustart kann helfen, Probleme zu lösen, die möglicherweise Probleme beim Zugriff auf freigegebene Ordner verursachen.
4. Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung in den Windows-Einstellungen
Die Netzwerkerkennung unter Windows ermöglicht es anderen Geräten im verbundenen Netzwerk, Ihren Computer zu erkennen. Wenn Sie diese Option versehentlich deaktiviert haben, können Sie nicht auf freigegebene Ordner zugreifen, die auf einem anderen Computer gehostet werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Netzwerkerkennung zu aktivieren:
- Typ Schalttafel in der Windows-Suchleiste und wählen Sie die beste Übereinstimmung aus.
- Klicken Zeige Netzwerkstatus und Aufgaben.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.
- Unter Private Netzwerke, drehen An Die Netzwerkerkennung Möglichkeit.
- Drehen An Die Datei- und Druckerfreigabe Möglichkeit auch.
Wenn Sie Anmeldefunktionen für den Zugriff auf den freigegebenen Ordner deaktivieren möchten, schalten Sie um Passwortgeschütztes Teilen Zu Aus.
Sobald Sie diese Einstellungen geändert haben, sollten Sie keine Probleme haben, auf freigegebene Ordner zuzugreifen.
5. Überprüfen Sie die Windows-Firewall-Einstellungen
Wenn Sie immer noch nicht auf den freigegebenen Ordner zugreifen können, müssen Sie möglicherweise Ihre Firewall-Einstellungen überprüfen. Verstehen Sie eine Firewall als eine Mauer zwischen Ihrem Computer und dem Internet oder anderen Netzwerken, die dazu beiträgt, unbefugten Zugriff auf Ihr System zu verhindern.
Manchmal kann eine Firewall den Zugriff auf den freigegebenen Ordner blockieren. Wenn die Firewall beispielsweise so eingestellt ist, dass sie den gesamten eingehenden Datenverkehr blockiert, verhindert sie, dass andere Computer im Netzwerk oder im Internet auf Ihre freigegebenen Ordner zugreifen.
So können Sie alle Firewall-Probleme auf Ihrem Computer beheben:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü und geben Sie ein Firewall- und Netzwerkschutz.
- Wählen Sie die beste Übereinstimmung und drücken Sie Eingeben.
- Klicken Öffentliches Netzwerk.
- Deaktivieren oder deaktivieren Sie die Option sagen Blockieren Sie alle eingehenden Verbindungen.
- Führen Sie den gleichen Schritt mit aus Domain-Netzwerk Und Privates Netzwerk sowie.
- Starten Sie Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass die Firewall jetzt keine Internetverbindungen blockiert.
Dadurch werden alle eingehenden Verbindungen zugelassen oder mit anderen Worten Ihr Problem mit dem Freigabeordner unter Windows gelöst.
6. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden alle netzwerkbezogenen Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, sodass Sie sich wieder mit Ihrem Netzwerk verbinden können.
Bevor Sie fortfahren, empfehlen wir Erstellen eines Wiederherstellungspunkts unter Windows um auf der sicheren Seite zu bleiben. Ein Wiederherstellungspunkt hilft Ihnen, alle an Ihrem Computer vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen.
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen unter Windows zurück:
- Öffnen Sie die Windows-Suchleiste, indem Sie drücken Sieg + Q und tippen Eingabeaufforderung.
- Wählen Sie die beste Übereinstimmung aus und klicken Sie im Menü auf der rechten Seite auf Als Administrator ausführen.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster die netsh int ip zurückgesetzt Befehl ohne die doppelten Anführungszeichen.
- Drücken Sie Eingeben um den Befehl auszuführen. Dadurch werden Ihre Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt.
Dieser Befehl ist hilfreich bei der Lösung vieler häufiger Netzwerkprobleme, z. B. wenn Ihr Computer keine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann oder wenn die Internetverbindung nicht stabil ist. Wenn Sie also das nächste Mal auf einen netzwerkbezogenen Fehler stoßen, haben Sie jetzt einen praktischen Befehl zur Fehlerbehebung.
Fehlerbehebung bei freigegebenen Ordnern unter Windows
Hoffentlich haben Sie die Zugriffsprobleme auf freigegebene Ordner inzwischen behoben. Wenn nicht, liegt möglicherweise ein tieferes Problem mit Ihrem Netzwerk oder der Konfiguration Ihres Servers vor. In solchen Fällen wenden Sie sich am besten an einen Experten des technischen Supports.