Die standardmäßigen Anpassungsoptionen in Windows 11 und 10 sind relativ begrenzt. Einige Softwarepakete von Drittanbietern bieten Ihnen jedoch viel mehr Optionen zum Anpassen des Desktop-Betriebssystems von Microsoft. WinBubble ist eine Freeware-Anpassungssoftware, mit der Sie die Windows-Plattform auf viele verschiedene Arten optimieren können. Hier sind acht Möglichkeiten, wie Sie Windows 11/10 mit WinBubble optimieren können.
Laden Sie zunächst WinBubble herunter und extrahieren Sie es
Die neueste Version von WinBubble ist in erster Linie für die Anpassung von Windows 10 konzipiert. Der Titel WinBubble für Windows 10 macht deutlich, für welche Plattform es gedacht ist. Es gibt ältere Versionen der Software für Windows 7 und Vista.
Sie können Windows 11 immer noch mit WinBubble optimieren. Einige der Anpassungseinstellungen funktionieren jedoch möglicherweise nicht richtig im neuesten Desktop-Betriebssystem von Microsoft. Also, überlege
Wiederherstellungspunkt erstellen Backup vor der Verwendung von WinBubble in Windows 11.WinBubble ist eine portable App, was bedeutet, dass sie kein Installationsprogramm hat. Es wird als ZIP-Archiv heruntergeladen, das Sie vor dem Ausführen der Software extrahieren müssen.
Um die ZIP-Datei zu erhalten, öffnen Sie die WinBubble für Windows 10 Softpedia-Seite und wählen Sie aus Jetzt downloaden > Softpedia Mirror (USA).
Sie können das Archiv wie in unserem Leitfaden beschrieben extrahieren So entpacken Sie Dateien unter Windows. Doppelklick WinBubble.exe im extrahierten WinBubbles-Verzeichnis, um die Software zu öffnen.
1. So passen Sie Desktop-Verknüpfungssymbole mit WinBubble an
Die Symbole für Desktop-Verknüpfungen unter Windows enthalten kleine Pfeile. Sie können dies jedoch mit der Option „Verknüpfungssymbol anpassen“ von WinBubble ändern. Mit dieser Option können Sie den Pfeil entfernen oder ihn in ein Stern-, Herz- oder Windows-Logo ändern. Sie können die Desktop-Verknüpfungssymbole wie folgt anpassen:
- Wählen Sie WinBubbles aus Spezifisch Tab.
- Klicken Sie dann auf die Verknüpfungssymbol anpassen Dropdown-Menü zur Auswahl von a Kein Pfeil, Herz, Stern, oder Gewinnen (Windows-Logo) Option.
- Drücken Sie die Satz Taste.
- Klicken OK in dem Dialogfeld, das zu einem Neustart auffordert.
- Dann müssen Sie Windows neu starten, damit diese Anpassung wirksam wird.
2. So passen Sie Windows-Bildschirmschoner mit WinBubble an.
Windows 10 und 11 enthalten Bubbles-, Mystify- und Ribbon-Bildschirmschoner, aber es gibt keine Anpassungsoptionen für sie. Sie können diese Bildschirmschoner optimieren, indem Sie die Registrierung manuell bearbeiten. Die Anpassungseinstellungen von WinBubble für die Bildschirmschoner Bubbles, Mystify und Ribbon erleichtern uns jedoch das Leben.
Der Spezifisch Registerkarte in WinBubble enthält die Optionen zum Optimieren dieser Bildschirmschoner. Sie können die Voreinstellungen für die Bildschirmschoner ändern, indem Sie darauf klicken Voreinstellung Dropdown-Menüs und Auswahl alternativer Optionen.
Sie können beispielsweise auswählen Glasige Blasen oder Metallische Blasen Optionen mit unterschiedlichen Größen für den Bubbles-Bildschirmschoner. Auswahl der Metallische Blasen Option gibt Ihnen mehrfarbige Blasen, die im Schnappschuss unten gezeigt werden.
Sie können auch die Anzahl der Bänder oder Linien für die verschiedenen anpassen Schleife Und Verwirren Bildschirmschoner-Voreinstellungen. Wählen Sie eine Voreinstellung aus und geben Sie dann Werte in die Zahlenfelder ein, um zu ändern, wie viele Linien oder Bänder in den Bildschirmschonern enthalten sind. Sie können auch einen Breitenwert in eingeben SchleifeBreite Kasten.
Wenn Sie einen Bildschirmschoner angepasst haben, klicken Sie auf Sicht Schaltfläche, um eine Vorschau anzuzeigen. Wählen Satz um die Einstellungen zu speichern. Möglicherweise müssen Sie auch den benutzerdefinierten Bildschirmschoner im Applet „Bildschirmschoner ändern“ in der Systemsteuerung auswählen und einstellen.
3. So ändern Sie die Menüverzögerung mit WinBubble
Sie können Menüs etwas beschleunigen, indem Sie die Menüverzögerung verringern. Standardmäßig hat Windows eine Menüverzögerung von 400 Millisekunden, die Sie auf Null reduzieren können. WinBubble enthält a Menü Show-Verzögerung Option, die Sie neben zahlreichen anderen Optimierungseinstellungen konfigurieren können.
Um diese Einstellung zu konfigurieren, wählen Sie die aus Optimieren Tab. Drücke den Menü Show-Verzögerung Möglichkeit, einen Wert unter 400 zu wählen; wählen Anwenden um den neuen Wert zu speichern.
Wenn Sie schon dabei sind, können Sie auch das Herunterfahren von Windows ein wenig beschleunigen. Wählen Sie dazu WinBubble’s Verringern Sie die Abschaltzeit für Dienste Und Auslagerungsdatei beim Herunterfahren nicht löschen Kontrollkästchen auf dem gleichen Optimieren Tab.
4. So fügen Sie dem Kontextmenü neue Untermenüs hinzu
WinBubble enthält viele Anpassungseinstellungen für das Desktop-Kontextmenü in Windows. Es ermöglicht Ihnen, dem Desktop-Kontextmenü drei alternative Shortcut-Untermenüs hinzuzufügen. Sie können Kontextmenü-Untermenüs zum Öffnen von Applets der Systemsteuerung, Microsoft-Apps und Systemtools hinzufügen.
Drücke den Allgemein Registerkarte, um diese Anpassungseinstellungen für das Kontextmenü anzuzeigen. Wählen Sie a Menü der Systemsteuerung, MS-Software-Menü, oder Menü „Systemwerkzeuge“. Option auf dieser Registerkarte, um eines dieser Untermenüs hinzuzufügen. Klicken Laufen in jedem Dialogfeld mit der Warnung „Datei öffnen“ anwenden.
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf einen Desktop-Bereich, um Ihre neue anzuzeigen Schalttafel, System-Tool, oder Software Untermenüs. In Windows 11 müssen Sie auch klicken Weitere Optionen anzeigen da diese Optimierung auf das klassische Kontextmenü angewendet wird. Jedes Untermenü enthält eine Vielzahl praktischer Shortcuts.
5. So fügen Sie neue Take Ownership Explorer-Optionen für Dateien und Ordner hinzu
Sie können keine Ordner mit eingeschränktem Zugriff öffnen, es sei denn, Sie übernehmen den Besitz von ihnen in Windows 11/10. Um manuell den Besitz eines Ordners zu übernehmen, müssen Sie seine Sicherheitseinstellungen über sein Eigenschaftenfenster ändern.
Es ist jedoch viel einfacher, mit WinBubble Optionen zum Übernehmen von Ordnern und Dateien zum Kontextmenü hinzuzufügen. Dann können Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner oder eine Datei im Explorer klicken, um eine auszuwählen Übernimm das Eigentum Möglichkeit.
WinBubbles Allgemein Die Registerkarte enthält zwei Einstellungen zum Hinzufügen von Take Ownership-Optionen zum Kontextmenü des Datei-Explorers. Wählen Sie sowohl die „Übernehmen Sie den Besitz dieses Ordners“ Und „Übernehmen Sie den Besitz dieses Ordners“ Kontrollkästchen, um diese Optionen hinzuzufügen. Sie müssen auch klicken Anwenden für diese Optimierung.
6. So fügen Sie dem Kontextmenü neue Software-Verknüpfungen hinzu
Wenn Sie es vorziehen, Ihren Desktop-Bereich nicht mit zu vielen Software-Verknüpfungen zu füllen, ist das Kontextmenü ein idealer alternativer Platz dafür. Sie können mit WinBubble viele Verknüpfungen zu verschiedenen Kontextmenüs hinzufügen, ohne die manuell zu bearbeiten Windows-Registrierung. So fügen Sie Verknüpfungen zum Öffnen von Programmen zum Rechtsklickmenü des Desktops in Windows hinzu:
- Wähle aus Werkzeug Registerkarte in WinBubble.
- Drücken Sie die Explorer/Desktop Schaltfläche auf dieser Registerkarte.
- Drücke den Ellipsen Schaltfläche für die Befehl Kasten.
- Wählen Sie Software aus, die dem Menü hinzugefügt werden soll, und klicken Sie auf Offen Möglichkeit.
- Geben Sie den Titel der Software in das ein Name Kasten.
- Drücken Sie die Hinzufügen Taste.
- Wählen OK an der angezeigten Eingabeaufforderung.
Sehen Sie sich nun das Kontextmenü an, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken (select Weitere Optionen anzeigen unter Windows 11). Sie sehen eine Verknüpfung zum Öffnen der Software, die Sie dort hinzugefügt haben. Klicken Sie auf diese Verknüpfung, um das Programm zu starten.
Sie können hinzugefügte Verknüpfungen entfernen, indem Sie sie im Feld Explorer/Desktop in WinBubble auswählen Werkzeug Tab. Drücke den Entfernen Option dort. Dann wähle Ja wenn Sie aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen.
7. So fügen Sie der Systemsteuerung neue Elemente hinzu
WinBubbles Werkzeug enthält auch einen Abschnitt, in dem Sie neue Elemente zur Systemsteuerung hinzufügen können. Sie können Software-Verknüpfungen von Drittanbietern von dort in den folgenden Schritten zur Systemsteuerung hinzufügen:
- Wähle aus Schalttafel Radio knopf.
- Drücken Sie die Ellipse Schaltfläche für die Aktenordner Kasten auf der Werkzeug Tab.
- Wählen Sie ein Programm aus, das in die Systemsteuerung aufgenommen werden soll.
- Klicken Offen um den Pfad der Software hinzuzufügen.
- Geben Sie einen Titel für die ausgewählte Software in das ein Name Kasten.
- Drücken Sie die Satz Taste.
- Dann klick OK, um den angezeigten Nachrichtendialog zu schließen.
Jetzt können Sie die über die Systemsteuerung hinzugefügte Software öffnen. Rufen Sie das Fenster Systemsteuerung auf und wählen Sie es aus Große Icons von dem Gesehen von Dropdown-Menü dort. Klicken Sie dort auf die neue Softwareverknüpfung.
8. So deaktivieren Sie den Registrierungseditor in WinBubble
Der Weitere Richtlinien Registerkarte in WinBubble ermöglicht es Ihnen, viele Dinge in Windows zu deaktivieren. Es enthält vier Unterregisterkarten, auf denen Sie Desktop-, Startmenü-, Taskleisten-, Computer-, System- und Systemsteuerungsfunktionen deaktivieren können. Außerdem sind einige zusätzliche verschiedene Schnellanpassungseinstellungen verfügbar.
Sie können beispielsweise den Registrierungseditor deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass andere Benutzer mit der Registrierung herumspielen. Klicken Sie dazu auf die Weitere Richtlinien > System Registerkarten. Wähle aus Registrierungszugriff verhindernzum Registrierungseditor Kontrollkästchen und Anwenden Möglichkeit. Eine Zugriffsverweigerungsmeldung wird dann angezeigt, wenn Benutzer versuchen, den Registrierungseditor zu öffnen.
Passen Sie Windows mit WinBubble nach Ihren Wünschen an
Dies sind nur einige der verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Windows 10 und 11 mit WinBubble anpassen können. WinBubble ist vollgepackt mit vielen weiteren praktischen Einstellungen, um Windows nach Herzenslust zu optimieren. Also, viel Spaß beim Anpassen von Windows mit WinBubble!