Drahtlose Hotspots ermöglichen es Ihnen, Ihre Wi-Fi-Verbindung mit anderen zu teilen, ohne Ihr Passwort preiszugeben. So erstellen Sie einen WLAN-Hotspot unter Linux.

Die Bereitstellung von WLAN für Gäste ist ein wesentlicher Aspekt der Gastfreundschaft im 21. Jahrhundert, und es wird erwartet, dass Sie die SSID und das Passwort übergeben, sobald Ihre Freunde zum Abendessen eintreffen.

Aber vielleicht haben Sie diese Details nicht immer zur Hand oder sind bereit, sie herauszugeben. linux-wifi-hotspot ermöglicht es Ihnen, die Internetverbindung Ihres PCs mühelos gemeinsam zu nutzen – und gleichzeitig Ihre Netzwerkreichweite zu erweitern.

Warum einen WLAN-Hotspot unter Linux erstellen?

WLAN-Hotspots sind in mehrfacher Hinsicht sehr nützlich. Wenn Sie in einem besonders großen Haus oder einem mit dicken Wänden wohnen, wird es Ihnen wahrscheinlich schwerfallen, das Signal Ihres Routers dazu zu bringen, alle Bereiche des Grundstücks zu durchdringen.

Sie sind auch praktisch, wenn Sie die Verbindung Ihres PCs mit anderen teilen möchten. Dies kann daran liegen, dass Sie sich über ein Portal verbinden oder ganz einfach, weil Sie ihnen das WLAN-Passwort nicht mitteilen möchten.

instagram viewer

linux-wifi-hotspot Erleichtert das Erstellen eines Linux-WLAN-Hotspots

Der etwas wörtlich „Linux-Wifi-Hotspot“ genannte App ist eine App, mit der Sie einen Wi-Fi-Zugangspunkt von jeder Netzwerkschnittstelle aus gemeinsam nutzen können.

Sie können mit Wi-Fi verbunden sein und gleichzeitig Ihren Hotspot betreiben. Und Sie müssen keine neuen Netzwerkanmeldeinformationen angeben – linux-wifi-hotspot generiert einen QR-Code für Sie, sodass Sie ihn nur noch scannen und verbinden müssen!

linux-wifi-hotspot unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Netzwerke, und Sie können die Kanal- und Gateway-IP-Adresse anpassen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Netzwerk unentdeckt bleibt, können Sie sogar die SSID verbergen.

Installieren Sie linux-wifi-hotspot unter Linux

Um linux-wifi-hotspot auf Ubuntu zu installieren, fügen Sie zuerst die lwh Persönliches Paketarchiv mit add-apt-repository:

sudo add-apt-repository ppa: lakinduakash/lwh

Sie könnten rüberkommen der Fehler „add-apt-repository: Befehl nicht gefunden“.. Glücklicherweise ist es einfach zu beheben.

Aktualisieren und installieren Sie jetzt linux-wifi-hotspot mit:

sudo apt aktualisieren
sudo apt install linux-wifi-hotspot

Für Arch-Benutzer ist linux-wifi-hotspot im Arch User Repository verfügbar. Installieren Sie es mit:

yay -S Linux-WLAN-Hotspot

Wenn Ihre Distribution Debian oder Teil der Fedora-Familie ist, müssen Sie linux-wifi-hotspot aus der Quelle erstellen.

Installieren Sie zuerst die Abhängigkeiten. Geben Sie unter Debian Folgendes ein:

sudo apt install -y libgtk-3-dev build-essential gcc g++ pkg-config make hostapd libqrencode-dev libpng-dev

Für Fedora:

sudo dnf install -y gtk3-devel gcc gcc-c++ kernel-devel pkg-config make hostapd qrencode-devel libpng-devel

Klonen Sie nun das linux-wifi-hotspot-Repository und verwenden Sie es der cd-Befehl darin einziehen:

git-Klon https://github.com/lakinduakash/linux-wifi-hotspot
cd linux-wifi-hotspot

linux-wifi-hotspot kompilieren mit:

machen

...und installiere es mit:

sudo make install

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie linux-wifi-hotspot ausführen, indem Sie Wi-Fi Hotspot aus Ihrem Systemmenü auswählen oder eingeben wihotspot in jedes Terminal.

Verwenden Sie linux-wifi-hotspot, um einen WLAN-Hotspot zu erstellen

Starten Sie linux-wifi-hotspot und Sie werden aufgefordert, eine SSID und ein Passwort anzugeben. Alternativ können Sie auch auf klicken Offen Kontrollkästchen, um Ihren neuen WLAN-Hotspot unverteidigt zu lassen. Dafür gibt es gute Gründe Sie sollten auch keinen offenen WLAN-Hotspot betreiben oder sich mit einem verbinden.

Sie können den Namen Ihrer Wi-Fi-Schnittstelle finden, indem Sie den folgenden Befehl in ein Terminal eingeben:

nmcli --get-values ​​GENERAL.DEVICE, GENERAL.TYPE Geräteanzeige

Klicken Sie auf Erweitert und Sie werden wie vorhersehbar alle erweiterten Optionen sehen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dies sind im Allgemeinen Kontrollkästchen-Optionen, die nichts weiter erfordern, als dass Sie in ein Kästchen klicken.

Sie können Ihren Hotspot als ausgeblendet festlegen und das Frequenzband auswählen. Komplexere Optionen umfassen das Festlegen der Mac-Adresse – was Ihnen helfen kann, ein Gerät zu fälschen, das sich über ein Captive-Portal angemeldet hat, und Tor Damit können Sie die IP-Adresse Ihres PCs in dem von Ihrem Hotspot erzeugten Netzwerk festlegen.

Wenn Sie mit Ihrer Hotspot-Konfiguration zufrieden sind, klicken Sie auf Hotspot erstellen Schaltfläche, um Ihren Hotspot zu erstellen.

Wenn Ihr Hotspot eingerichtet ist, können Sie die SSID und das Passwort mit anderen Geräten teilen oder auf klicken QR öffnen Schaltfläche, um einen QR-Code zu erstellen. Mobilgeräte können den QR-Code scannen, um sich automatisch mit Ihrem glänzenden neuen Netzwerk zu verbinden.

Sie können den QR-Code ausdrucken und an den Kühlschrank kleben, damit die Gäste ihn scannen können.

Erfahren Sie, wie weit sich Ihre Hotspot-Reichweite erstreckt

Wenn Sie einen Wi-Fi-Hotspot einrichten, um die Reichweite Ihres Wi-Fi-Netzwerks zu erweitern, müssen Sie wissen, wie weit sich die drahtlose Reichweite erstreckt, sowohl von Ihrem Router als auch von Ihrem Hotspot. Es hat keinen Sinn, einen Hotspot einzurichten, wenn er entweder außerhalb der Signalreichweite Ihres Routers oder zu weit von den Geräten entfernt ist, mit denen Sie ihn verbinden möchten.

Mehrere Faktoren wirken sich auf die Reichweite Ihres Hotspots aus, also stellen Sie sicher, dass Sie alle berücksichtigen.