Mit VirtualBox können Sie viele Betriebssysteme in einer virtuellen Umgebung ausführen, ohne die Dateien Ihres Hostsystems zu beeinträchtigen. Es ist eine großartige Hypervisor-Plattform, die sich perfekt zum Ausprobieren jedes Betriebssystems eignet, ohne es neben Ihrem Host-Betriebssystem zu installieren. Viele Benutzer haben jedoch ein Problem, wenn sie ein USB-Gerät an ihre virtuelle VirtualBox-Maschine anschließen.
VirtualBox unterstützt USB-Geräte standardmäßig, erfordert jedoch ein Erweiterungspaket, um USB 2.0- und USB 3.0-Geräte zu aktivieren. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie versuchen, ein USB-Gerät anzuschließen, den Fehler „Failed to Attach the USB Device“ sehen, machen Sie sich keine Sorgen. Wir werden die möglichen Gründe auflisten, warum Sie den Fehlercode zusammen mit mehreren Korrekturen zur Behebung des Problems sehen.
Gründe für den Fehler „Failed to Attach the USB Device“ (USB-Gerät konnte nicht angeschlossen werden).
Hier sind einige mögliche Gründe für den VirtualBox-USB-Gerätefehler.
- Das USB-Laufwerk ist beschädigt oder der USB-Anschluss funktioniert nicht.
- Sie haben nicht das richtige VirtualBox-Erweiterungspaket auf Ihrem System installiert.
- Sie verwenden eine veraltete Version von VirtualBox.
- Sie haben das USB-Gerät nicht mithilfe der USB-Einstellungen zur virtuellen Maschine hinzugefügt.
Jetzt kennen Sie die möglichen Gründe, warum VirtualBox einen Fehlercode ausgibt, wenn Sie ein USB-Gerät anschließen. Hier sind die folgenden Methoden, mit denen Sie versuchen können, den Fehlercode zu beheben und das USB-Gerät erfolgreich mit der virtuellen Maschine zu verbinden.
So beheben Sie den Fehler „Failed to Attach the USB Device“ in Windows
Nachdem wir nun wissen, was das Problem möglicherweise verursacht, sehen wir uns die Fehlerbehebungen an.
1. Starten Sie VirtualBox neu
Bevor Sie mit anderen erweiterten Korrekturen fortfahren, starten Sie die VirtualBox-Anwendung neu. Wenn der Neustart der App nicht funktioniert, starten Sie Windows neu. Es startet alle Prozesse und Dienste neu, einschließlich derjenigen, die VirtualBox benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Schließen Sie nun ein USB-Gerät an und versuchen Sie, es an eine virtuelle Maschine in VirtualBox anzuschließen. Wenn es immer noch nicht angezeigt wird, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.
2. Überprüfen Sie das USB-Gerät auf dem Hostsystem
Bevor Sie versuchen, das USB-Gerät an die virtuelle VirtualBox-Maschine anzuschließen, überprüfen Sie zunächst, ob es auf Ihrem Hostsystem angezeigt wird. Starten Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu Dieser PC und prüfen Sie, ob das USB-Laufwerk dort angezeigt wird. Wenn Sie das USB-Laufwerk nicht sehen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie zunächst den Geräte-Manager. Da sind viele verschiedene Möglichkeiten, den Geräte-Manager zu öffnen, aber ein schneller Weg ist zu drücken Sieg + R um das Befehlsfeld Ausführen zu starten. Typ devmgmt.msc und drücken Sie die Eingeben Taste, um den Geräte-Manager zu starten.
- Navigieren Sie zu Laufwerke Option und klicken Sie auf die Pfeil Symbol, um den Abschnitt zu erweitern.
- Suchen Sie das USB-Laufwerk, das Sie mit dem Hostsystem verbunden haben. Wenn es nicht in der Liste vorhanden ist, ziehen Sie es heraus und verbinden Sie es erneut mit einem anderen USB-Anschluss Ihres Systems.
Wenn der USB-Anschluss Ihres Systems nicht funktioniert, wird das USB-Laufwerk nicht im Geräte-Manager oder Datei-Explorer angezeigt. Wenn das USB-Laufwerk jedoch auch nach dem Ändern des Ports nicht im Geräte-Manager angezeigt wird, könnte eine Hardwarefehlfunktion vorliegen. Versuchen Sie in diesem Fall, ein anderes USB-Laufwerk mit der virtuellen VirtualBox-Maschine zu verbinden.
3. Installieren Sie das VirtualBox-Erweiterungspaket
VirtualBox kann nur USB 1.0-Geräte an eine virtuelle Maschine anschließen. Sie müssen das Erweiterungspaket installieren, um USB 2.0- oder 3.0-Geräte hinzuzufügen. Hier ist, wie es geht.
- Öffnen Sie VirtualBox auf Ihrem System und navigieren Sie zu Hilfe > Über VirtualBox. Beachten Sie die derzeit auf Ihrem System installierte Version.
- Starten Sie einen beliebigen Webbrowser auf Ihrem System und gehen Sie zu offizielle VirtualBox-Downloadseite.
- Klicken Sie auf die Build-Nummer, die auf Ihrem System vorhanden ist. Scrollen Sie nach unten und laden Sie das entsprechende Erweiterungspaket herunter.
- Öffnen Sie nun VirtualBox. Navigieren Sie zu Datei > Extras > Extension Pack Manager.
- Klick auf das Installieren Symbol und wählen Sie die Erweiterungspaketdatei aus, die Sie in Schritt 3 heruntergeladen haben.
- Klick auf das Installieren Schaltfläche, akzeptieren Sie die EULA und klicken Sie auf die Ich stimme zu Taste.
- Warten Sie, bis das Erweiterungspaket installiert ist.
- Führen Sie die virtuelle Maschine aus und versuchen Sie, das USB-Gerät damit zu verbinden.
4. Aktualisieren Sie VirtualBox
Bei einer veralteten Version von VirtualBox können Fehler auftreten. Sie müssen also VirtualBox aktualisieren, um die zugrunde liegenden Fehler zu beheben und Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten, die von den Entwicklern angeboten werden. So aktualisieren Sie VirtualBox unter Windows.
- Starten Sie VirtualBox auf Ihrem System. Es benachrichtigt Sie automatisch, wenn eine neuere Version verfügbar ist. Sie können zu gehen Hilfe > Über VirtualBox und überprüfen Sie dort die aktuellen Versionsinformationen.
- Navigieren Sie dann zu Hilfe > VirtualBox-Website. Sie werden auf die offizielle Website weitergeleitet.
- Klick auf das Downloads Abschnitt und laden Sie die neueste Version herunter. Laden Sie auch das entsprechende Erweiterungspaket herunter.
- Schließen Sie die VirtualBox-App und beenden Sie alle zugehörigen Prozesse mit dem Task-Manager.
- Führen Sie die heruntergeladene ausführbare Datei aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie auf Ihrem System zu installieren. Installieren Sie außerdem das Erweiterungspaket wie in Methode 3 oben dargestellt.
- Versuchen Sie nun, das USB-Gerät über das Einstellungsmenü mit der virtuellen Maschine zu verbinden.
5. Konfigurieren Sie den USB-Controller in den Einstellungen der virtuellen Maschine
Eine Nichtübereinstimmung in den USB-Controller-Einstellungen kann ebenfalls den VirtualBox-Fehler erzeugen. Wenn Sie der virtuellen VirtualBox-Maschine ein USB-Gerät hinzufügen möchten, müssen Sie die richtige USB-Controller-Option in den USB-Einstellungen auswählen.
- Öffnen Sie VirtualBox und klicken Sie auf die virtuelle Maschine, zu der Sie das USB-Laufwerk hinzufügen möchten.
- Klick auf das Einstellungen Symbol oben. Klicken Sie dann auf die USB Option in der Liste.
- Klicken Sie zunächst auf die USB-Controller aktivieren Kontrollkästchen, um die Funktion zum Anschließen von USB-Geräten an die virtuelle Maschine zu aktivieren.
- Wählen Sie dann die USB 2.0- oder 3.0-Controller-Option, die sich unter befindet USB-Controller aktivieren Möglichkeit.
- Klicken Sie nun auf die Neuen USB-Filter hinzufügen und wählen Sie das USB-Gerät aus, das Sie mit der virtuellen Maschine verbinden möchten.
- Klick auf das OK Schaltfläche und schließen Sie das Einstellungsfenster. Starten Sie die virtuelle Maschine und prüfen Sie, ob der Fehler jetzt auftritt.
6. Installieren Sie die VBox-USB-Treiber neu
Beschädigte oder fehlende VBox-USB-Treiber auf Ihrem System können den Virtual Box-Fehlercode verursachen. Eine Neuinstallation der USB-Treiber kann das Treiberproblem beheben und es USB-Geräten ermöglichen, sich mit der virtuellen Maschine zu verbinden.
- Starten Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Windows-System. Besuchen Sie den folgenden Pfad: C:\Programme\Oracle\VirtualBox\drivers\USB
- Navigieren Sie zu Gerät Unterordner und finden Sie die VBoxUSB.inf Datei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Installieren Möglichkeit.
- Navigieren Sie nun zu der Filter Unterordner und suchen Sie die VBoxUSBMon.inf Datei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Installieren Möglichkeit.
- Schließen Sie Virtual Box und starten Sie Ihr System neu. Schließen Sie das USB-Gerät an die virtuelle Maschine an und prüfen Sie, ob der Fehlercode angezeigt wird.
7. Installieren Sie VirtualBox neu
Wenn alle oben genannten Methoden den Fehlercode „Failed to Attach the USB Device“ nicht lösen, sollten Sie die VirtualBox-App auf Ihrem System neu installieren. Hier ist, wie es geht.
- Drücken Sie die Sieg + R Taste, um das Befehlsfeld „Ausführen“ zu starten (siehe So öffnen Sie Windows Run für mehr Wege). Typ appwiz.cpl und drücken Sie die Eingabetaste. Das Fenster „Programme und Funktionen“ wird geöffnet.
- Suchen Sie VirtualBox in der Liste der installierten Programme und doppelklicken Sie darauf.
- Benutzerkontensteuerung wird auftauchen. Klicke auf Ja weitermachen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um VirtualBox von Ihrem System zu deinstallieren.
- Besuchen Sie jetzt die offizielle VirtualBox-Website und laden Sie die App und das entsprechende Erweiterungspaket herunter.
- Öffnen Sie den Download-Speicherort und führen Sie die Setup-Datei aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Erweiterungspaket zu installieren, und installieren Sie es dann wie in Methode 3 beschrieben.
- Schließen Sie nun ein USB-Gerät an und starten Sie die virtuelle Maschine, um zu prüfen, ob der Fehlercode auftritt oder nicht.
Schließen Sie USB-Geräte noch einmal ganz einfach an Ihre virtuelle Maschine an
VirtualBox benötigt das Erweiterungspaket, um die Konnektivität für USB 2.0- und 3.0-Geräte zu ermöglichen. Überprüfen Sie Ihre USB-Geräte auf Fehler und vergewissern Sie sich, dass sie ordnungsgemäß auf dem Hostsystem gemountet werden. Installieren Sie die USB-Treiber neu, wenn der Fehler erneut auftritt. Entfernen Sie zuletzt VirtualBox aus dem System und führen Sie eine Neuinstallation durch.