Touchscreens haben unsere Telefone und Tablets bereits erobert, aber haben sie einen Platz auf unseren Laptops?
Nun, es hängt davon ab, wen Sie fragen. Touchscreen-Laptops verfügen sicherlich über einige großartige Funktionen, aber sie haben auch einige Nachteile, die sie für einige Benutzer weniger attraktiv machen.
Also, wie vergleicht sich ein Touchscreen-Laptop mit einem Nicht-Touchscreen-Laptop?
5 Vorteile von Touchscreen-Laptops
Es gibt mehrere Vorteile, die Touchscreen-Laptops für bestimmte Benutzer attraktiver machen.
1. Wird normalerweise mit besseren Bildschirmen geliefert
Touchscreen-Laptops haben im Allgemeinen bessere Bildschirme als Varianten ohne Touchscreen. Die Begründung dafür basiert auf der Tatsache, dass Sie bereits für die Touch-Fähigkeit extra bezahlen, sodass es sinnvoll ist, alles auf bessere Hardware zu setzen. Wenn Sie also einen qualitativ hochwertigen Bildschirm in Bezug auf Helligkeit, Farbgenauigkeit und Farbumfang benötigen, sollten Sie einen Touchscreen-Computer in Betracht ziehen.
Außerdem beträgt die durchschnittliche Bildschirmgröße von Touchscreen-Laptops 13 Zoll, während herkömmliche Laptops von 11 Zoll bis 18 Zoll reichen. Infolgedessen ziehen es Grafiker, Fotografen, Videofilmer und im Grunde jeder, der mit Farbe arbeitet, möglicherweise vor, einen Touchscreen-Laptop für ihre Farbgenauigkeit zu verwenden.
Möchten Sie Ihren Laptop in einen externen Monitor verwandeln? Finden Sie heraus, wie es geht Verwenden Sie KVM, um Ihren PC zu einem zweiten Monitor zu machen.
2. Erleichtert die Navigation
Die Touchscreen-Funktion wurde hauptsächlich entwickelt, um Benutzern eine effizientere und flexiblere Schnittstelle zum gleichzeitigen Navigieren in mehreren Fenstern zu bieten. Es ist viel schneller und einfacher, auf einem Touchscreen-Laptop zu navigieren, besonders wenn Sie an Smartphones gewöhnt sind. Smartphone-Nutzer finden Touchscreen-Laptops möglicherweise natürlicher und intuitiver zu bedienen.
Ein weiterer eng damit verbundener Vorteil, der nicht so oft auftaucht, ist, dass Touchscreen-Laptops es schaffen Es ist für zwei Personen einfacher, denselben Computer gleichzeitig zu verwenden, was großartig zum Lernen und Lernen sein kann Lehren.
3. Besser für Kunst- und Designarbeiten
Künstlerisch veranlagte Benutzer entscheiden sich meist für Touchscreen-Laptops, da sie das Skizzieren, Zeichnen und Animieren einfacher machen als die Verwendung einer Maus. Touchscreen-Laptops können nicht mit der Präzision und Steuerung eines richtigen Grafiktabletts mithalten, aber sie können sich als nützlich erweisen, um schnelle Skizzen zu erstellen oder Bilder intuitiver zu bearbeiten.
4. Backup-Tastatur
Ein Touchscreen-Laptop kann als Alternative dienen, wenn Ihre eingebaute Tastatur ausfällt und Sie keine externe Tastatur herumliegen haben. Es wird Ihnen wahrscheinlich auch viel bessere Ergebnisse liefern als die Verwendung der Bildschirmtastatur mit einer Maus.
Ein Touchscreen-Laptop bedeutet, dass Sie im Notfall, wenn Ihre Tastatur ausfällt, Ihren Computer problemlos verwenden können.
5. Einfacheres Notieren
Touchscreen-Laptops machen das lästige Tippen auf Tastaturen oder das Mitnehmen Ihrer Notizen überall hin überflüssig. Es ist wie die traditionelle Art, Notizen auf Papier zu notieren, aber Ihr Laptop dient als Ihre digitale Notiz. Wenn Sie bei der Arbeit oder in der Schule viele Notizen machen, sind Sie möglicherweise mit einem Touchscreen-Laptop besser bedient, insbesondere mit einem, der mit einem Stift funktioniert. Auch wenn Sie ein Mathematikstudent sind, könnte ein Touchscreen-Laptop ein buchstäblicher Lebensretter sein.
5 Nachteile von Touchscreen-Laptops
Wie die meisten anderen optionalen Funktionen sind Touchscreens in Laptops nicht ohne Nachteile.
1. Ergonomie
Obwohl die Bedienung von Touchscreen-Laptops Spaß macht, kann die Verwendung über einen längeren Zeitraum Ihre Hände, Augen, Ihren Nacken oder Rücken verletzen, was zu einem Computer-Vision-Syndrom und Kribbeln in Hand und Arm führen kann. Wenn Sie außerdem ausschließlich den Touchscreen zur Bedienung Ihres Computers verwenden, können Sie „Gorilla-Arm“ erleben (wobei Ihre Arme speziell durch die Verwendung eines Touchscreens ermüden).
Diese Effekte hängen jedoch weitgehend davon ab, wie oft Sie die Touchscreen-Funktionen verwenden. Sie können dies vermeiden, indem Sie zwischen den Arbeiten Pausen einlegen, um sich zu dehnen und andere Aufgaben zu erledigen. Wenn Ergonomie für Sie ein wichtiges Anliegen ist und Sie erwarten, den Touchscreen häufig zu verwenden, sollten Sie einen 2-in-1-Laptop in Betracht ziehen, der mit einem Stift anstelle eines herkömmlichen Stifts funktioniert.
2. Kürzere Akkulaufzeit
Laptops mit Touchfunktion haben im Allgemeinen eine kürzere Akkulaufzeit als Laptops ohne Touchfunktion, da der Touchscreen-Digitalisierer immer eingeschaltet ist. Natürlich könnten Sie es in Ihrem Geräte-Manager ausschalten, und der Batterieverbrauch würde weitergehen, da die Digitizer-Hardware immer noch Strom zieht, um im Hintergrund zu laufen. Dieser Batterieverbrauch ist jedoch nicht so stark, wie manche behaupten, zumindest nicht bei modernen Laptops.
Wenn Sie jedoch einen Touchscreen-Laptop für den dauerhaften Gebrauch kaufen, sollten Sie erwägen, einen Ersatzakku griffbereit zu haben. Um sicherzustellen, dass Ihr Laptop-Akku so gesund ist, wie er sein muss, sehen Sie sich diese Liste an Tools, mit denen Sie den Zustand Ihrer Batterie überwachen können.
3. Hoher Preis
Mehr Funktionalität bedeutet natürlich einen höheren Preis, was für Touchscreen-Computer nicht weniger gilt. Ein berührungsempfindlicher, etwas besserer Bildschirm mag für einige Benutzer kein schlechtes Geschäft sein, aber andere ziehen es möglicherweise vor, nicht für eine Funktion zu zahlen, die ihnen nicht gefällt.
4. Weniger Haltbarkeit
Haltbarkeit ist ein weiterer großer Nachteil von Touchscreen-Laptops, insbesondere von Convertible-Modellen. 2-in-1-Geräte sind berüchtigt dafür, dass sie entweder am Scharnier oder am Gehäuse auseinanderbrechen. Natürlich spielt der Verarbeitungsfaktor des Laptops eine Rolle, aber unabhängig davon wird der Scharniermechanismus sowohl im Tablet- als auch im Tent-Modus stark beansprucht.
Beachten Sie auch, dass die Reparaturkosten für diese Art von Computern normalerweise besonders hoch sind. Wenn Sie einen Laptop wünschen, der mehrere Jahre hält, ist ein 2-in-1-Laptop möglicherweise nicht die beste Wahl.
Wenn Ihr Laptop zu weit weg ist, um repariert zu werden, können Sie dies immer noch tun Teile davon retten.
5. Extra Gewicht
Die Touchscreen-Funktionalität eines Laptops kann das Gewicht des Computers erhöhen, was das Herumschleppen erschwert. In den meisten Fällen sollte dies kein Dealbreaker sein, aber wenn Sie den Laptop herumtragen, sollten Sie dies berücksichtigen.
Wer sollte einen Touchscreen-Laptop kaufen?
Die Vorteile und Spezifikationen von Touchscreen-Laptops geben eine gute Vorstellung davon, für wen sie am besten geeignet sind. Im Allgemeinen eignet sich ein Touchscreen-Laptop hervorragend für Künstler, Grafikdesigner, Videoeditoren, Architekten und Studenten.
Die helle Bildschirmanzeige und Farbe machen es ideal für Künstler, um es als digitales Whiteboard zu verwenden Verwenden Sie ganz einfach die Zeichenfunktionen, die in Software wie Autodesk, AutoCAD, Photoshop, Illustrator usw. verfügbar sind bald.
Touchscreen-Laptops eignen sich für Aufgaben rund um die Schule. Die Schüler können Notizen machen, während sie ihre Handschrift in Text umwandeln, Diagramme zeichnen und Grafiken in einer flüssigen, flexiblen Weise zeichnen, die mit einem Laptop ohne Touchscreen nicht so einfach zu erreichen ist.
Sollten Sie einen Touchscreen-Laptop kaufen?
Touchscreen-Laptops gehören zu den flexibelsten Geräten, die heute erhältlich sind. Sie sind ästhetisch ansprechend, mit ausgezeichneter Farbgenauigkeit und Helligkeit. Obwohl sie Nachteile in Bezug auf Gewicht, Preis oder Akkulaufzeit haben, eignen sie sich sowohl für Studenten als auch für Künstler. Sie sollten den Kauf eines Touchscreen-Laptops in Betracht ziehen, wenn Sie in diese Kategorie fallen.
Wenn Sie einfach nur einen Touchscreen auf einem Laptop ausprobieren möchten und Ihren Laptop nicht unterwegs haben müssen, ist ein Standard-Clamshell-Laptop mit Touchscreen möglicherweise besser geeignet als ein 2-in-1-Gerät.