Tech-Produkte sind zweifellos ein perfektes Geschenk, ob ein kabelloses Ladegerät, eine elektrische Zahnbürste oder das neueste Smartphone. Aber Technologie kann teuer sein, und Online-Shopping kann Retouren zu einer Herausforderung machen. Also, wenn Sie diese Weihnachtszeit online nach Tech-Geschenken suchen, sind hier einige Fehler, die Sie vermeiden sollten, damit Sie das richtige Produkt erhalten.
1. Kaufen von nicht vertrauenswürdigen Websites
Es ist natürlich, beim Kauf von Tech-Geschenken nach einem Angebot zu suchen, da viele Produkte einen hohen Preis haben. Der Wunsch, ein Schnäppchen zu machen, kann uns jedoch zu weniger bekannten Websites treiben, die ihre Technologie zu einem niedrigeren Preis verkaufen. An einem Rabatt ist an sich nichts auszusetzen, aber einige Websites listen Produkte zu einem fast unwiderstehlichen Preis auf, um den Verkauf anzukurbeln.
Hier können die Probleme auftreten. Es ist üblich, dass diese Art von Website Vorbehalte vor Kunden verbirgt, bis das Geschäft abgeschlossen ist. So kann beispielsweise der Versand Monate dauern oder der Kundenservice komplett fehlen. Alternativ senden Ihnen diese Websites möglicherweise nichts, nehmen Ihr Geld und geben nichts zurück. Das ist natürlich ein eklatanter Betrug, der sich aber heutzutage mit scheinbar professionellen Seiten gut verstecken lässt.
Wenn Sie also können, bleiben Sie in dieser Ferienzeit bei den Websites, die Sie kennen. Wenn Sie daran interessiert sind, eine Website zu verwenden, von der Sie noch nie zuvor gehört haben, ist es wichtig, dass Sie Bewertungen von Drittanbietern (d. h. an anderer Stelle gepostete) überprüfen. Bewertungen auf der Website kann so konstruiert sein, dass sie positiv ist, daher ist es immer hilfreich, andere Bewertungsseiten nach einer unvoreingenommenen Perspektive zu durchsuchen. Indem Sie diese Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Vermeiden Sie Betrug beim Kauf von Weihnachtsgeschenken.
2. Second-Hand-Produkte kaufen, ohne den wahren Zustand zu kennen
Der Kauf von gebrauchter Technik als Geschenk kann eine gute Idee sein, besonders wenn das betreffende Produkt in einem hervorragenden Zustand ist. Aber einige Verkäufer können den Zustand des Zustands eines Produkts übertreiben. Beispielsweise kann ein Verkäufer a auflisten gebrauchtes Smartphone das ist "wie neu", aber nur ein oder zwei Fotos und eine sehr kurze Produktbeschreibung. Dies könnte ein harmloses Versehen sein, aber es kann auch ein Warnsignal sein.
Beim Kauf von gebrauchter Technik ist es wichtig, dass Sie mit einer angemessenen Anzahl von Fotos versorgt werden, damit Sie den Zustand selbst beurteilen können. Darüber hinaus sollten Sie den Verkäufer bei weiteren Fragen zum Zustand benachrichtigen, wenn die Produktbeschreibung vage ist. Sie könnten beispielsweise nach Kratzern, Leistungsproblemen, Ausbleichen und anderen Faktoren fragen, die die Qualität des Artikels beeinträchtigen können. Der Verkäufer sollte solche Fragen gerne beantworten (und wenn nicht, könnte das ein Warnsignal sein).
Wenn Sie von einem einzelnen Verkäufer kaufen, wie es bei Second-Hand-Technologie oft der Fall ist, versuchen Sie auch, die Profilbewertungen zu überprüfen, um zu sehen, ob andere Käufer positive Erfahrungen gemacht haben.
3. Kauf eines Produkts mit Extras
Heutzutage benötigen viele technische Produkte eine Reihe zusätzlicher Hardware, um zu funktionieren. Alternativ erfordern einige technische Produkte sogar, dass sich der Benutzer für ein kostenpflichtiges Abonnement anmeldet. Nehmen Sie zum Beispiel die LoveBox. Mit diesem Gerät können Sie einer geliebten Person liebevolle Nachrichten senden – vorausgesetzt, sie haben auch eine LoveBox. Es ist also im Wesentlichen nutzlos, jemandem nur eine LoveBox zu kaufen.
Wenn Sie in dieser Weihnachtszeit einem geliebten Menschen ein technisches Geschenk kaufen möchten, vergewissern Sie sich, dass es keine zusätzlichen Zubehörteile oder Abonnements gibt, für die er zuerst bezahlen muss. Dies kann das Geschenk zu einer größeren finanziellen Belastung als alles andere machen, daher ist es wichtig, dass der überwiegende Teil der benötigten Hardware im Geschenk selbst enthalten ist.
4. Kaufen Sie ein Produkt, das nicht gründlich überprüft wurde
Jeden zweiten Tag kommt ein neues technisches Produkt auf den Markt, sei es ein Smartphone, ein Lautsprecher, ein Fernseher oder eine Heißluftfritteuse. Um neue Produkte gibt es oft einen Hype, aber das bedeutet nicht, dass sie den Kauf wert sind. Zum Beispiel mag ein neues Laptop-Modell großartig erscheinen, wenn Sie sich die Produktfotos ansehen und die Spezifikationen lesen, aber dies garantiert keinen soliden Artikel. Irreführendes Marketing ist in der E-Commerce-Welt ein großes Problem, und es ist am besten, dies zur Kenntnis zu nehmen.
Neue technische Produkte brauchen oft eine Weile, um Kritik für Qualität, Leistung oder ästhetische Probleme zu sammeln, also ist es klug für die Die Öffentlichkeit kann vor dem Kauf ihre Meinung zu einem bestimmten technischen Produkt äußern, damit Sie kein Geld dafür bezahlen und jemandem ein glanzloses Geschenk machen Artikel.
5. Kauf von Gimmick-Geschenken
Es ist nicht zu leugnen, dass Gimmick-Geschenke amüsant sein können. Aber einen anständigen Geldbetrag zu zahlen, den der Empfänger nur ein- oder zweimal verwendet, ist weder lohnend noch finanziell versiert. Wenn Sie also ein Tech-Geschenk kaufen möchten, versuchen Sie, sich für etwas zu entscheiden, das sich im Leben des Empfängers als nützlich erweist. Beim Thema Nützlichkeit sollten Sie sicherstellen, dass Sie niemandem ein Produkt kaufen, das ähnlich oder identisch mit etwas ist, das er bereits hat. Aber auch dies kann am Ende eine Geldverschwendung sein.
Wenn Sie ein Gimmick-Tech-Produkt kaufen möchten, ziehen Sie in Betracht, sich etwas Billiges zu schnappen, oder lenken Sie Ihr Geld auf etwas mit langfristigem Nutzen.
6. Kauf eines Produkts mit einem zwielichtigen Ruf
Es gibt zahlreiche technische Produkte, die es einfach nicht wert sind, gekauft zu werden. Während einige Produkte nur ein wenig enttäuschend sind, können andere geradezu schrecklich sein, daher ist es wichtig zu wissen, womit Sie es zu tun haben, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Wenn Sie sehr an einem Produkt interessiert sind, aber bemerkt haben, dass es einen ziemlich zweideutigen Ruf hat, betrachten Sie dies als Warnsignal. Es sollte berücksichtigt werden, dass eine beträchtliche Anzahl negativer Bewertungen auf verschiedenen Websites angezeigt wird, da es unwahrscheinlich ist, dass jede dieser Bewertungsseiten unzuverlässig ist. Wenn Sie bemerkt haben, dass ein Produkt schwache Leistung, zwielichtige Datenschutz- und Sicherheitsbedingungen oder andere fragwürdige Faktoren aufweist, überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie es einem geliebten Menschen schenken.
Finden Sie die richtigen Tech-Geschenke für Ihre Lieben
Das richtige Tech-Geschenk für Ihren Freund oder Verwandten zu finden, kann eine Herausforderung sein, da es heutzutage so viel Auswahl gibt und der ständige Ansturm neuer Hardware und Software überwältigend sein kann. Aber indem Sie die obigen Tipps befolgen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie in dieser Weihnachtszeit ein fehlerhaftes Tech-Geschenk kaufen.