Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.
Menschen auf der ganzen Welt bezahlen ihre Rechnungen, kaufen Waren und Dienstleistungen und überweisen Geld online. Das hat viele Vorteile, aber ein großer Nachteil hat mit der Sicherheit zu tun: Millionen werden jedes Jahr Opfer von Betrug und Identitätsdiebstahl.
Es gibt keine Zauberkugeln. Um online sicher zu bleiben, sind Wachsamkeit, sichere Software und eine Reihe von Fähigkeiten erforderlich, die zum Navigieren im World Wide Web erforderlich sind. Aber wenn es um Online-Zahlungen als solche geht, können virtuelle Kreditkarten eine besonders dicke Sicherheitsschicht bieten.
Was sind virtuelle Kreditkarten? Wie arbeiten Sie?
Virtuelle Kreditkarten sind im Wesentlichen temporäre digitale Karten, die für eine eintägige oder sogar einmalige Verwendung konzipiert sind. Eine virtuelle Karte ist mit Ihrer echten Kreditkarte oder Ihrem Bankkonto verbunden. Damit erhalten Sie eine zufällig generierte Kartennummer, ein Ablaufdatum und einen Sicherheitscode. Aus diesem Grund sind Ihre echten Informationen für niemanden sichtbar oder werden mit anderen geteilt.
Um besser zu verstehen, wie virtuelle Kreditkarten funktionieren, stellen wir uns ein hypothetisches Szenario vor. Sie haben sich bei Ihrer bevorzugten E-Commerce-Plattform angemeldet, Ihren Einkaufswagen mit verschiedenen Waren gefüllt, Ihre Informationen eingegeben und sind im Begriff zu bezahlen. Aber anstatt Ihre Kreditkartennummer einzugeben, generieren Sie eine neue virtuelle Kreditkarte und fügen alle notwendigen Informationen daraus ein.
Einige Wochen später finden Sie heraus, dass diese E-Commerce-Plattform von einem unbekannten Angreifer kompromittiert wurde. Der Cyberkriminelle brach in die Systeme des Unternehmens ein, Schadcode eingeschleust in die Website und gesammelte Benutzerinformationen, einschließlich Kreditkartennummern. Da Sie jedoch eine virtuelle Kreditkarte und keine echte, physische Karte verwendet haben, sind Ihre Informationen und Ihr Bankkonto sicher. Die von Ihnen verwendete virtuelle Kreditkarte ist bereits abgelaufen, sodass Sie einfach weitermachen können, ohne sich Gedanken über die Verletzung machen zu müssen.
Genau darum geht es bei virtuellen Kreditkarten. Sie verbergen Ihre echten Informationen vor Angreifern und schützen Sie vor Cyberkriminalität. Offensichtlich bieten sie auch mehr Privatsphäre als physische Kreditkarten, was nur ein zusätzlicher Bonus ist.
Wie erhalte ich eine virtuelle Kreditkarte?
Virtuelle Kreditkarten sind eindeutig etwas, das jeder in Betracht ziehen sollte, der sich um seine Sicherheit (und sein hart verdientes Geld) kümmert. Also, wie gehst du vor, um einen zu bekommen? Die Antwort mag etwas enttäuschend sein, aber am besten wenden Sie sich an Ihre Bank und fragen, ob sie virtuelle Kreditkarten anbietet. Viele tun es heutzutage.
Wenn Ihre Bank oder Ihr Kartenaussteller Ihnen jedoch aus irgendeinem Grund keine virtuelle Kreditkarte zur Verfügung stellen kann, gibt es einen anderen Service, den Sie anrufen können Privatsphäre. Es ist eine einfache und benutzerfreundliche Online-Plattform, die virtuelle Kreditkarten generiert. Im Wesentlichen müssen Sie lediglich eine Finanzierungsquelle hinzufügen, eine Karte erstellen und fertig – Sie können Ihre virtuelle Kreditkarte sofort verwenden.
Natürlich bietet Privacy noch viel mehr als das. Auf der Plattform können Sie Ausgabenlimits festlegen, eine Online-Geldbörse mit mehreren Karten erstellen, wiederkehrende Zahlungen festlegen (ideal für Abonnementdienste), Ihre Ausgaben verfolgen und vieles mehr. Privacy hat auch eine mobile App und eine Browsererweiterung, sodass Sie den Dienst auf so ziemlich jedem Gerät nutzen können.
Noch wichtiger ist, dass der Datenschutz sehr sicher ist. Es ist PCI-DSS-konform, was bedeutet, dass es den gleichen Standards wie Banken in den Vereinigten Staaten unterliegt. Die gesamte Kommunikation im Rechenzentrum wird durch Internet Protocol Security (IPsec) mit AES-256-Verschlüsselung geschützt, während der Webverkehr durch gesichert wird Transport Layer Security (TLS). Die Passwörter der Kunden werden gehasht und ihre Daten auf geografisch verteilten Servern gespeichert.
Privacy bietet drei verschiedene Pläne: Personal, Pro und Teams. Personal ist kostenlos, aber Sie können nicht mehr als 12 virtuelle Kreditkarten pro Monat erstellen. Mit Pro können Sie bis zu 36 Karten erstellen; und mit Teams bis 60. Diese beiden Pläne kosten 10 bzw. 25 US-Dollar pro Monat.
Es gibt jedoch ein großes Problem mit dem Datenschutz: Nur US-Bürger oder rechtmäßige Einwohner können ihn verwenden, plus Einwohner von Puerto Rico, Guam, den Jungferninseln, den Nördlichen Marianen und Amerikanisch-Samoa. Das Unternehmen sagt auf seiner offiziellen Website, dass es daran arbeite, seine Dienste weltweit verfügbar zu machen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Ohr offen halten, wenn Sie nicht in den USA ansässig sind, aber einen virtuellen Kredit benötigen Karte.
Was sind die Nachteile der Verwendung virtueller Kreditkarten?
Ein offensichtlicher Nachteil virtueller Kreditkarten ist die Tatsache, dass Sie sie nicht persönlich verwenden können. Sie können jedoch einige virtuelle Kreditkarten zu a hinzufügen sichere und zuverlässige mobile Geldbörse, und zahlen Sie auf diese Weise, wenn möglich.
Der Hauptnachteil der Verwendung virtueller Kreditkarten im Gegensatz zu physischen Kreditkarten hat damit zu tun, dass sie für den einmaligen Gebrauch oder den eintägigen Gebrauch gedacht sind. Außerdem müssen Sie, selbst wenn eine virtuelle Karte nicht für den vorübergehenden Gebrauch bestimmt ist, ziemlich häufig neue generieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Das Problem dabei ist, wenn Sie etwas online mit Ihrer virtuellen Kreditkarte bezahlen, aber eine Rückerstattung verlangen, wenn die Waren nicht oder beschädigt ankommen, gibt es keine Möglichkeit, Ihr Geld zurück zu bekommen, wenn die Kartennummer bereits vorhanden ist Abgelaufen.
Ein weiterer möglicher Nachteil ist dieser: Manchmal müssen Sie einfach dieselbe Karte verwenden, um eine Dienstleistung zu bezahlen. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrer virtuellen Kreditkarte eine Hotelreservierung online vornehmen, aber nicht den vollen Betrag im Voraus bezahlen, kann es vorkommen, dass das Hotel nachfragt Sie können Ihr Zimmer mit derselben Karte bezahlen, mit der Sie es gebucht haben – und Sie könnten dies nicht tun, wenn Ihre virtuelle Kreditkarte dies bereits getan hat Abgelaufen.
Virtuelle Kreditkarten sind sicherer als physische Karten
Virtuelle Kreditkarten sind sicher, einfach zu verwenden, kostenlos (oder zumindest erschwinglich) und stärken Ihre Sicherheit und Privatsphäre. Am wichtigsten ist, dass sie Sie vor Betrug, Diebstahl und allen Arten von Cyberkriminalität schützen.
Es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie auf Probleme stoßen, wenn Sie keine Rückerstattung oder ähnliches erhalten, aber das ist wahrscheinlich ein Kompromiss, zu dem die meisten bereit wären. Und bis Sie eine virtuelle Kreditkarte erhalten, sollten Sie sich mit den häufigsten Sicherheitsbedrohungen beim Online-Shopping vertraut machen und lernen, wie Sie diese vermeiden können.