Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.
Sie denken vielleicht, dass es ausreicht, eine Datei aus dem Papierkorb zu löschen. Sie können sogar noch einen Schritt weiter gehen und Schicht + Del jede Datei, die Sie nicht mehr benötigen. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass diese beiden Methoden eine Datei nie wirklich vollständig loswerden? Zumindest nicht kurzfristig.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann erlauben Sie uns, Ihnen Sysinternals vorzustellen: SDelete. Es handelt sich um ein mit dem US-Verteidigungsministerium konformes sicheres Löschtool, das von Microsoft bereitgestellt und weltweit von Branchenexperten verwendet wird.
Was ist Sysinternals: SDelete?
Während wir SDelete als „sicheres Löschtool“ ankündigten, was bedeutet das genau? Kurz gesagt, alle modernen Windows NT/2K-Betriebssysteme; einschließlich Windows 10 und Windows 11 implementieren einen sogenannten „Objektwiederverwendungsschutz“.
Dieser Schutz bedeutet, dass eine Anwendung, wenn sie Speicherplatz oder virtuellen Speicher zuweist, zuvor gespeicherte Daten in den Ressourcen, die Windows NT/2K dafür zuweist, nicht anzeigen kann. Windows füllt den Speicher mit Nullen und macht ihn nicht verfügbar. Dasselbe gilt leider nicht für gelöschte Dateien; Der Speicherplatz, den sie belegen, wird auch nach dem Löschen nicht auf Null gesetzt.
Das alles bedeutet, dass, es sei denn, Windows hat den zuvor von einer gelöschten Datei belegten Speicherplatz überschrieben; was Wochen oder sogar Monate später passieren kann, die Datei bleibt wiederherstellbar. Es gibt sogar spezielle Datenwiederherstellungstools, die dabei helfen. Sehen wie Sie die besten Datenwiederherstellungstools von Drittanbietern für Windows verwenden, für mehr Informationen. SDelete stellt jedoch sicher, dass selbst mit den besten verfügbaren Wiederherstellungstools die gelöschten Dateien nicht wiederhergestellt werden können.
So sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Sysinternals verwenden: SDelete
Da wir es mit einem Tool zu tun haben, das gelöschte Dateien vollständig unwiederherstellbar macht, wäre es eine gute Idee, Ihre Dateien zu sichern, bevor Sie SDelete verwenden. Selbst wenn Sie vorhaben, nur eine Handvoll Dateien zu löschen, sollten Sie wissen, dass SDelete bei unsachgemäßer Verwendung Ihren Windows-PC funktionsunfähig machen kann.
Dies liegt daran, dass SDelete nicht nur zum einfachen Löschen von Dateien, sondern auch zum Bereinigen von Dateidaten in nicht zugeordneten Teilen Ihres Laufwerks verwendet werden kann. Obwohl dies kein Problem sein sollte, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie einen Löschvorgang an Dateien durchführen, die Sie sonst gerne behalten hätten. Bevor Sie SDelete ausprobieren, sollten Sie es sich ansehen Tools von Drittanbietern müssen Sie versuchen, Ihre Windows-Daten zu sichern.
So verwenden Sie Sysinternals: SDelete
Um loszulegen, besuchen Sie die Microsoft Sysinternals: SDelete-Download-Seite und laden Sie die ZIP-Datei herunter.
Einmal heruntergeladen, Rechtsklick auf die Datei und wählen Sie aus Alles extrahieren.Konfigurieren Sie dann einen Zielordner Ihrer Wahl und klicken Sie auf Extrakt Taste.
An dieser Stelle könnten Sie versucht sein Doppelklick eine der drei EXE-Dateien, die sich im Ordner befinden. Dies funktioniert jedoch nicht, da SDelete ein Befehlszeilentool ist und daher etwas mehr Konfiguration erfordert, um richtig eingerichtet zu werden.
- Beginnen Sie damit, den gesamten SDelete-Ordner, den Sie extrahiert haben, auszuschneiden oder in den folgenden Ordnerpfad zu kopieren: C:\Programme.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Dieser PC im Datei-Explorer und wählen Sie Eigenschaften.
- Im Verwandte Links Abschnitt, klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen.
- Im Systemeigenschaften Dialog, auswählen Umgebungsvariablen.
- Klicken Weg unter Systemvariablen, und dann klicken Bearbeiten
- Klicken Sie im neuen Fenster auf Neu, Dann Durchsuche und suchen Sie den Ordner, in dem Sie konfiguriert haben Schritt 1. Der vollständige Ordnerpfad sollte lauten: C:\Programme\SDelete
- Klicken OK dreimal, um Ihre Änderungen zu speichern.
Nachdem SDelete nun korrekt konfiguriert wurde, können Sie damit beginnen, es in der Eingabeaufforderung zu verwenden.
- Zum Starten drücken Sie die Fenster Schlüssel und Typ "cmd" im Suchbox. Die Eingabeaufforderung sollte darunter aufgeführt sein Bester Treffer. Rechtsklick in der Eingabeaufforderung und wählen Sie aus Als Administrator ausführen.
- Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie "löschen“ und schlagen Eingeben.
- Sie sehen nun eine Liste der verschiedenen Operationen, die Sie mit SDelete durchführen können, sowie a Verwendung Beispiel, um Ihnen bei der Syntax zu helfen.
So löschen Sie Dateien sicher mit Sysinternals: SDelete
Beginnen wir mit dem Löschen einer einzelnen Datei. In diesem Fall haben wir eine Sicherungsdatei der Registrierung auf dem Desktop.
- Klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie sie aus Als Pfad kopieren.
- Geben Sie dann in der Eingabeaufforderung "löschen" gefolgt von einem Leerzeichen, und fügen Sie dann den kopierten Pfad ein. Denken Sie daran, die Anführungszeichen an beiden Enden des Pfads zu entfernen.
- Die ganze Zeile sollte so aussehen: "Löschen Sie C:\Benutzer\Phillip\Desktop\Backup.reg"
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang auszuführen.
- Sobald Sie fertig sind, zeigt die Ausgabe Folgendes an: Dateien gelöscht: 1
Als Nächstes löschen wir einen Ordner einschließlich aller darin enthaltenen Unterverzeichnisse. In diesem Fall haben wir einen Ordner mit dem Namen „Screenshots“ in Bilder auf Laufwerk C:.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie ihn aus Als Pfad kopieren.
- Geben Sie dann in der Eingabeaufforderung "löschen" gefolgt von einem Leerzeichen, dann fügen Sie das "-S" Parameter zum Einschließen von Unterverzeichnissen und der "-R"-Parameter, um alle schreibgeschützten Attribute zu entfernen.
- Fügen Sie schließlich den kopierten Pfad ein und entfernen Sie die Anführungszeichen an beiden Enden.
- Die ganze Zeile sollte so aussehen: "sdelete -s -r C:\Benutzer\Phillip\Bilder\Screenshots"
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang auszuführen.
- Nach Abschluss zeigt die Ausgabe die Anzahl der gelöschten Dateien und Verzeichnisse an.
Lassen Sie uns schließlich SDelete verwenden, um ungenutzten Speicherplatz zu bereinigen. Es ist erwähnenswert, dass dieser Vorgang je nach Größe Ihres Laufwerks und der Menge an verfügbarem ungenutztem Speicherplatz sehr lange dauern kann, in einigen Fällen Stunden.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung "löschen" gefolgt von einem Leerzeichen, dann fügen Sie das "-C", um freien Speicherplatz zu bereinigen, und fügen Sie dann den Laufwerksbuchstaben mit einem Doppelpunkt hinzu. In diesem Beispiel "C:" Antrieb.
- Die ganze Zeile sollte so aussehen: "sdelete -c c:"
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang auszuführen.
- Während der Ausführung zeigt die Ausgabe eine Fortschrittsanzeige in Prozent und eine Meldung an, die besagt, dass „Freier Speicherplatz wird gelöscht
."
Hinterlassen Sie keine Spuren mit Sysinternals: SDelete
Es steht außer Frage, dass dieses unscheinbare kleine Tool seine Arbeit bemerkenswert gut erledigt. Einige mögen argumentieren, dass die Verschlüsselung Ihrer Dateien langfristig die weitaus bessere Option ist, da Sie zumindest später noch Zugriff auf sie erhalten könnten.
Wenn Sie jedoch besonders paranoid sind, dass Ihre sensiblen Dateien jemals in die Hände von jemand anderes als Sie, dann ist Sysinternals: SDelete und sein nuklearer Ansatz definitiv der richtige Weg gehen.