Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.
Windows überwacht die Aktivitäten von Windows Defender. Jedes Mal, wenn Defender beispielsweise eine App entfernt oder die Ausführung eines Dienstes/Prozesses beendet, werden die Aktivitäten im Windows-Schutzverlauf protokolliert.
Manchmal wird der Windows-Schutzverlauf beschädigt und stürzt ab. In diesem Fall müssen Sie den Dienst reparieren. Jetzt können Sie dies manuell über die Einstellungs-App tun, oder Sie können DefenderUI verwenden, mit dem Sie das Problem mit nur wenigen Klicks lösen können.
Sehen wir uns an, wie Sie den Windows-Schutzverlauf mit DefenderUI reparieren.
Was ist DefenderUI?
DefenderUI ist eine Drittanbieteranwendung, die alle Funktionen und Tools von Windows Defender an einem Ort kompiliert. Es schaltet auch versteckte Defender-Funktionen frei, die normalerweise hinter Menüs stecken und Benutzer sie nicht leicht finden können.
Mit DefenderUI zum Beispiel ist das möglich Dateien und Ordner von der Überprüfung durch Windows Defender ausschließen.
Mit anderen Worten, DefenderUI verleiht Windows Defender ein dringend benötigtes Facelifting.
So verwenden Sie DefenderUI zum Reparieren des Windows-Schutzverlaufs
Erste, Laden Sie DefenderUI herunter und installieren Sie es. Starten Sie dann die App und navigieren Sie zu Heim Tab.
Klicken Sie auf der Registerkarte Start auf Schutzverlauf löschen und reparieren. Drücken Sie im angezeigten Dialogfeld auf Ja um den Schutzverlauf zu löschen.
Das Löschen und Reparieren des Schutzverlaufs erfordert einen vollständigen Systemneustart. Stellen Sie also sicher, dass Sie alle nicht gespeicherten Arbeiten speichern, bevor Sie auf Ja klicken.
DefenderUI ermöglicht es Ihnen, eine Handvoll Defender-Einstellungen zu optimieren
Windows Defender ist ein leistungsstarkes Tool mit einer Reihe von Optionen. Mit DefenderUI können Sie die Anwendung so anpassen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Mit DefenderUI haben Sie beispielsweise die Kontrolle über alles, vom Hinzufügen von Datei-/Ordnerausschlüssen und Optimieren des Scanverhaltens von Defender bis hin zum Aktivieren/Deaktivieren der Datei-Hash-Berechnung.
Spielen Sie also mit der DefenderUI herum, lesen Sie nach, was die verschiedenen Optionen tun, und bald haben Sie Windows Defender auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.