Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.

Elektrische Skateboards werden in städtischen Umgebungen immer häufiger eingesetzt. Sie sind nicht so verbreitet wie E-Bikes, die in letzter Zeit zu extremer Popularität katapultiert wurden, aber sie kommen dorthin. E-Skateboards bieten viele der Vorteile, die mit normalen Skateboards verbunden sind, aber sie haben den zusätzlichen Komfort von Elektromotoren und einer Batterie.

Diese E-Mobilitätsgeräte sind noch bequemer zu transportieren als ein E-Bike und bringen Sie stilvoller an Ihr Ziel. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über E-Skateboards und warum sie derzeit so beliebt sind.

E-Mobilität ist der neue Trend

Es sind nicht nur E-Skateboards: Die meisten Fortbewegungsmittel sind in letzter Zeit elektrifiziert. Von Fahrrädern bis hin zu Rollern war alles Ziel der Elektrifizierung. Mittlerweile gibt es sogar elektrische Einräder.

Die Vorteile der Elektrifizierung liegen auf der Hand: Diese Fahrzeuge bieten die meisten der angeborenen Leckereien, die das Original mit dem zusätzlichen Vorteil des motorisierten Antriebs hatte. Dies gilt insbesondere für E-Skateboards. Einer der größten Nachteile von Skateboards in Bezug auf den täglichen Transport ist der Kampf, bergauf zu gehen – besonders wenn der Hügel steil genug ist.

instagram viewer

Aber bei E-Skateboards hilft das Hinzufügen von Elektromotoren und einer Batterie, alle Probleme zu lösen, die mit dem Bergauffahren verbunden sind. Die meisten Leute, die ein normales Skateboard fahren, würden es völlig vergessen, sich einen steilen Hügel hinaufzustrampeln; sie gehen lieber zu Fuß. E-Skateboard-Fahrer hingegen genießen diese Momente, weil sie wissen, dass ihr bewährtes E-Skateboard diese Art von Hindernissen mit Leichtigkeit bewältigen kann.

Das ist super, wenn man wirklich nicht verschwitzt am Ziel ankommen möchte. E-Skateboards sind vielleicht nicht das bevorzugte Fahrzeug für die X-Games-Crowd, aber sie eignen sich definitiv besser für den Stadtverkehr als herkömmliche Skateboards.

Diese Fahrzeuge sind besonders nützlich auf einem College-Campus, wo Studenten sich selbst zum Unterricht transportieren und ihr E-Skateboard jederzeit sicher an ihrer Seite haben können. Das ist mit einem herkömmlichen Fahrrad definitiv nicht möglich. Auch zusammenklappbare E-Bikes sind viel umständlicher zu transportieren als ein typisches elektrisches Skateboard.

Was genau ist ein E-Skateboard?


Nun, es gibt viele Arten von E-Skateboards. Einige von ihnen sind ausgefallen und sehr weit entfernt von stereotypen Skateboards. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Teamgee-Behemoth, ein Kohlefaser-E-Skateboard, das eher wie ein außerirdisches Transportmittel als ein Skateboard aussieht. Aber viele E-Skateboards sind im Grunde normale Skateboards mit Elektromotor und Akku.

Diese Skateboards haben unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten und auch ihre Reichweiten variieren. Aber am Ende des Tages ist der Formfaktor normalen Boards sehr ähnlich. Viele der konventionelleren E-Skateboards haben sogar Ihre klassischen Polyurethan-Räder.

Die monströseren Skateboards, wie der oben erwähnte Behemoth, haben Gummi-Offroad-Reifen. Was ein E-Skateboard insgesamt ausmacht, ist der Formfaktor, der einem Skateboard ähnelt, und die vier Räder. Abgesehen davon können die Hersteller wild werden.

Wie schnell ist ein E-Skateboard?

E-Skateboards variieren in der Geschwindigkeit. Einige von ihnen, wie Evolve Skateboards Stoke Serie 2, kann bis zu 22 Meilen pro Stunde fahren. An der Oberfläche ist das nicht superschnell, aber wenn man bedenkt, dass man mit dieser Geschwindigkeit auf einem Holzbrett fährt, wird es ziemlich beängstigend.

Andere Boards von Evolve Skateboards können sogar noch schneller fahren, was ein beunruhigender Gedanke ist. Ihre Hadean Bamboo Street ist viel schneller als die Stoke Series 2 und kann bis zu 50 km/h schnell fahren. Das ist eine wahnsinnige Geschwindigkeit und liegt fast auf Augenhöhe mit der schnellste E-Bikes auf dem Markt.

Stellen Sie sich vor, Sie gehen lässig entlang und sehen plötzlich jemanden, der auf einem Bambusbrett mit 50 km/h an Ihnen vorbeisaust. Das ist ein verrückter Gedanke, aber bei einigen elektrifizierten Skateboards, die derzeit zum Verkauf stehen, ist es die absolute Realität. Auch wenn jeder das Fahren eines E-Skateboards erlernen kann, ist diese Art von E-Mobilitätsfahrzeug nicht auf Anhieb so einfach zu beherrschen wie ein Elektrofahrrad.

Wenn Sie vorhaben, ein E-Skateboard zu kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Board richtig beherrschen können, bevor Sie versuchen, es in einer überfüllten öffentlichen Umgebung zu fahren. Sicherheit ist ebenfalls ein Schlüsselfaktor, zumal Ihr Körper im Falle eines Unfalls im Wesentlichen die erste Verteidigungslinie ist.

Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass Sie Ihr neues E-Skateboard in einem Bereich abseits der Öffentlichkeit fahren sollten und es erst dann in der Öffentlichkeit fahren, wenn Sie es vollständig beherrschen. Dies ist das Gewissenhafteste, was Sie tun können – für sich selbst und die Menschen um Sie herum.

Wie viele Kilometer Reichweite hat ein E-Skateboard?

E-Skateboards weisen auch drastische Unterschiede in ihren jeweiligen Reichweiten auf. Das bereits erwähnte E-Skateboard der Stoke-Serie 2 bietet eine gesunde Reichweite von 10 Meilen, was für ein winziges Fahrzeug, das lokal verwendet wird, großartig ist. Aber das Hadean Bamboo Street, ebenfalls von Evolve Skateboards, kann eine sehr beeindruckende Reichweite von 40 Meilen aufbieten. Damit ordnet er sich in puncto Komfort sofort in eine andere Klasse ein.

In Kombination mit der Tatsache, dass dieses E-Skateboard auch mit bis zu 50 km/h fahren kann, ist es im Vergleich zum Stoke Series 2 ein viel praktischerer Alltagsfahrer. Einige E-Skateboards haben noch verrücktere Reichweiten, wie das Lacroix Lonestar Supersport, das über einen riesigen 2582-Wh-Akku verfügt. Entsprechend Website von Lacroix, verleiht dieser Akku seinem E-Skateboard eine maximale Reichweite zwischen 50 und 100 Meilen.

Dies ist wirklich ein E-Skateboard, mit dem Sie überall fahren können. Es ist auch urkomisch oder vielleicht erschreckend, dass, wenn Sie sich die Statistiken des Skateboards auf der Website ansehen, neben der Höchstgeschwindigkeit "mehr als Sie brauchen" steht. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung von den wahnsinnigen Fähigkeiten dieses S-Skateboards für 4.399 US-Dollar.

Lohnt sich ein E-Skateboard?

Das hängt ganz davon ab, was Sie von Ihrem Skateboard erwarten. Wenn es Ihr Hauptanliegen ist, in den Skatepark zu gehen und jede Menge Tricks zu üben, ist ein E-Skateboard möglicherweise nicht das Beste. Wenn Sie jedoch vorhaben, das E-Skateboard als alltägliches Transportmittel zu verwenden und Hügel erklimmen müssen, könnte es die perfekte Option sein.

Wenn Sie jedoch zuverlässige Elektromobilität benötigen, gibt es noch viele weitere Gründe für ein E-Bike über ein E-Skateboard. Aber wenn Sie ein Skateboard für den täglichen Transport kaufen möchten, können Sie sich genauso gut ein E-Skateboard zulegen, da es alle Vorteile eines manuellen Skateboards mit sehr wenigen Nachteilen bietet.

E-Skateboards sind gekommen, um zu bleiben

Egal, ob Sie E-Skateboards für echte Skateboards halten oder nicht, diese elektrifizierten Skateboards gehen nirgendwo hin. Immer mehr Leute springen auf den Elektro-Skateboard-Zug auf, und die Hersteller kommen von Tag zu Tag mit verrückteren Modellen heraus. Auch wenn sie vielleicht nicht die praktischste Form des Stadtverkehrs sind, erledigen sie ihre Arbeit auf eine super stylische Art und Weise.