Smart-Home-Geräte eignen sich hervorragend für die Steuerung per Fingertipp, Sprachsteuerung und Fernverwaltung. Ein oft übersehener Vorteil ist jedoch die Möglichkeit, den Energieverbrauch Ihrer Smart-Home-Geräte zu überwachen. Mit der Amazon Alexa App ist das möglich.
Was ist das Energie-Dashboard?
Ein Smart Home kann mehr sein als nur das neueste Software-Update oder die bequemste Art, das Licht einzuschalten. Zum Beispiel, Intelligente Technologie kann Ihnen dabei helfen, sich weniger überfordert zu fühlen wenn es um Aufgaben und Hausarbeiten geht. Und es gibt Apps wie das Energy Dashboard, die Ihnen helfen können, ein guter Verwalter der Umwelt zu sein und reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck.
Das Energy Dashboard ist Teil von Amazons Climate Pledge Friendly Programm. Mit dem Energy Dashboard können Sie den Energieverbrauch intelligenter Geräte wie Kühlschränke und Lampen überwachen.
Verwenden des Energie-Dashboards
Der Zugriff auf das Energie-Dashboard ist einfach. Sie sollten nicht jedes Gerät manuell hinzufügen müssen, da die Alexa-App es automatisch auflistet, wenn es Energieinformationen meldet.
Öffnen Sie Ihre Amazon Alexa App für iOS oder Android. Auf dem Startbildschirm:
- Klopfen Geräte.
- Klopfen Energie-Dashboard im oberen mittleren Abschnitt (möglicherweise müssen Sie einige Elemente scrollen, z Bewachen Und Ahnungen Nach links.)
Sie sehen eine Fülle hilfreicher Informationen, einschließlich einer Übersicht aller intelligenten Geräte, die ihren Energieverbrauch melden können. Sie sehen die geschätzte Gesamtenergie in Kilowattstunden (kWh). Sie können:
- Überwachen Sie Trends wie die Erhöhung oder Verringerung des CO2-Fußabdrucks.
- Zeigen Sie die Nutzungsdauer Ihrer Geräte in Stunden an.
- Zeigen Sie Statistiken pro Woche oder pro Monat an.
- Passen Sie Ihren Bericht an, um Informationen für alle Geräte, Lampen oder Stecker usw. zu filtern.
- Zeigen Sie vorgeschlagene Routinen an, z. B. Alexa, das Licht auf der Veranda bei Sonnenaufgang für Ihre Region auszuschalten.
- Drilldown zu bestimmten Geräteinformationen, z. B. Ihrem Gartenlicht.
Wählen Erfahren Sie mehr oder Hilfe Links mit einer Zusammenfassung von Informationen zur Verwendung und zum Verständnis des Energie-Dashboards.
Eingabe von Wattinformationen zur Verbesserung der Genauigkeit
Wenn Sie einen Smart Plug verwenden, können Sie bestimmte Informationen über das angeschlossene Gerät eingeben. Dies hilft, Ihren Bericht anzupassen und ihn so genau wie möglich zu halten. Wenn Sie beispielsweise eine Lampe an Ihren Smart Plug angeschlossen haben, können Sie die Wattzahl Ihrer Glühbirne eingeben.
- Tippen Sie im Energie-Dashboard auf Stecker oben rechts.
- Klopfen Sehen Sie sich Stecker an, die Wattinformationen benötigen.
- Tippen Sie darunter auf Ihren Gerätenamen STECKER.
- Tippen Sie auf das Optionsfeld neben, um es zu aktivieren Licht.
- Geben Sie die Wattzahl Ihres Geräts ein und tippen Sie auf Speichern.
Normalerweise finden Sie die Wattzahl auf der Glühbirne oder ihrer Verpackung aufgedruckt. Sie können die Wattleistung summieren, wenn Sie mehr als ein Gerät an Ihren Smart Plug angeschlossen haben.
Alexa Energy Dashboard: Smart bis zum letzten Watt
Wenn Sie sich Sorgen um Ihren CO2-Fußabdruck machen, kann Ihr Smart Home mehr als nur die Steuerung Ihrer Geräte beinhalten. Es ist klug, die Wattleistung jedes elektrischen Geräts zu überwachen und Ihre Nutzung nach Belieben anzupassen.