Pannenhilfedienste helfen jährlich Tausenden von Fahrern mit verschiedenen mechanischen und Abschlepplösungen. Die meisten dieser Dienste sind jedoch für herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ausgelegt.

Was passiert also, wenn Ihr Elektrofahrzeug (EV) eine Panne hat?

Glücklicherweise gibt es einige Lösungen. Sie sind zwar nicht so komfortabel wie Assistenzdienste für normale Fahrzeuge, aber ihre Funktionen und Pläne sind auf die Bedürfnisse gestrandeter Elektrofahrzeugfahrer zugeschnitten.

Was sind diese Lösungen und wie unterscheiden sie sich von normalen Pannendiensten?

Wie unterscheidet sich die Pannenhilfe für Elektro- und normale Fahrzeuge?

Die Pannenhilfe bietet normalerweise Starthilfe, Kraftstofflieferung und Abschleppdienste für gasbetriebene und Hybridfahrzeuge. Für Fahrzeuge, die vollständig elektrisch betrieben werden, reicht die Abdeckung jedoch nicht aus.

Für den Anfang macht es keinen Sinn, dass Bergewagen schwere Batterien herumtragen und gestrandeten Fahrern mit leeren EV-Batterien helfen.

instagram viewer

Zweitens machen die Funktionalität von Motoren und das Fehlen eines echten Leerlaufs in einem Elektroauto das Abschleppen zu einer riskanten Lösung. Aus diesem Grund empfehlen die meisten Autohersteller, das Elektrofahrzeug auf einen Lastwagen zu laden, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.

3 Pannenhilfe für Elektrofahrzeuge

Viele Pannendienste, die gasbetriebene Fahrzeuge bedienen, bieten Mitgliedern, die Elektrofahrzeuge fahren, immer noch mechanische Erste Hilfe, Reifenwechsel und Aussperrdienste an. Probleme treten jedoch auf, wenn die Batterie eines Elektrofahrzeugs zur Neige geht oder keine ausreichende Batterieladung mehr vorhanden ist.

Während es viele Lösungen für das „Kein Kraftstoff“-Problem in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gibt, fehlt eine gleichwertige Lösung für Elektrofahrzeuge.

Also, wenn Ihr Elektrofahrzeug auf einer Fahrt mitten im Nirgendwo eine Panne hat, welche Möglichkeiten haben Sie für die Pannenhilfe für Elektrofahrzeuge?

1. AAA Pannenhilfe

Die American Automobile Association, oder AAA, ist ein auf Mitgliedschaft basierender Dienst, der Pannenhilfe und mobile Ladelösungen für Elektrofahrzeuge anbietet. Es ist einer der größten Pannendienste mit einer Flotte von 63.000 Abschlepp- und Servicefahrzeugen in den USA und Kanada.

Im vergangenen Jahr hat AAA damit begonnen, den SparkCharge Roadie als tragbare Ladelösung für Elektrofahrzeuge in seine Flotte aufzunehmen. SparkCharge ist das erste Unternehmen, das Besitzern von Elektrofahrzeugen eine „Charging-as-a-Service“-Lösung anbietet. Es verwendet eine modular aufgebaute Einheit Batteriemodule mit Lithium-Ionen-Zellen. Wenn sie gestapelt sind, können die Batteriemodule eine Batterieladung von etwa einer Meile pro Minute liefern.

AAA bietet drei Pläne mit Mitgliedschaftskosten zwischen 59,99 $ und 119,99 $ pro Jahr an.

  • Klassischer Plan: Der AAA Classic-Plan umfasst Starthilfe für Batterien, Reifenwechsel, Schlosserservice für bis zu 50 US-Dollar und bis zu fünf Meilen Standard-Abschleppdienst. Der Classic-Plan ist für 59,99 $ pro Jahr erhältlich.
  • Plus-Plan: Ab 94,99 $ pro Jahr enthält der Plus-Plan alle Funktionen des Classic-Plans mit zusätzlichen Vorteilen. Mitglieder erhalten bis zu 100 Meilen kostenlosen Abschlepp-, Reiseunterbrechungs- und Gepäckschutz innerhalb der USA, Mexikos und Kanadas.
  • Premier-Abdeckungsplan: Der Premier-Plan bietet den höchsten Versicherungsschutz und ist ideal für Vielreisende. Die Mitgliedschaft kostet jährlich 119,99 $ und beinhaltet alle Funktionen und Vorteile der Classic- und Plus-Pläne. Zu den weiteren Vorteilen gehören ein eintägiger kostenloser Mietwagenservice und ein kostenloser Haussperrdienst.

2. RAC Pannenhilfe

Der Royal Automobile Club, oder einfach RAC, ist einer der größten Pannenhilfedienste in Großbritannien und Australien. Das Unternehmen bemüht sich ständig, Elektro- und Hybridfahrzeuge in seine Pannenhilfepläne aufzunehmen.

Die meisten RAC-Bergungswagen sind jetzt mit EV Boost ausgestattet, um angeschlagene Elektrofahrzeuge aufzuladen. Das EV-Boost-System verwendet einen Dieselmotor und einen Generator, um Strom zu erzeugen, der dem EV mit einem zugeführt werden kann Verbindung vom Typ 1 oder Typ 2.

Der RAC kann derzeit mit den mobilen 3,5-kW-Ladegeräten etwa 22 km Batterieladung pro Stunde liefern. Es ist jedoch geplant, bis Ende 2022 ein neues 7,5-kW-EV-Boost-Ladegerät auf den Markt zu bringen, das eine Reichweite von rund 25 Meilen pro Stunde hinzufügt.

RAC bietet drei Pläne und zusätzliche Funktionen gegen eine Prämie an.

  • Grundplan: Dies ist die günstigste Pannenschutzstufe, die Pannenhilfe und eine begrenzte Anzahl von Einsätzen umfasst. Der RAC repariert Ihr Auto an Ort und Stelle, wenn Sie im Rahmen des Basisplans mehr als ¼ Meilen von Ihrem Zuhause entfernt sind. Es bietet auch eine Bergung von bis zu 10 Meilen zu einer Garage oder einem anderen Ziel. Sie können bis zu 5 Mal im Jahr anrufen, sofern Sie kein Upgrade durchführen.
  • Standardplan: Der Standardplan enthält alle Funktionen des Basisplans und die Hilfe zu Hause. Sie können den Assistenzdienst von RAC im Rahmen des Standardplans so oft wie nötig anfordern.
  • Ultimativer Plan: Zusätzlich zu den Funktionen in den Basis- und Standardplänen deckt der Ultimate-Plan unbegrenzte Schleppentfernung und Einsätze pro Jahr ab. Sie erhalten auch einen nationalen Bergungsdienst, der Sie und Ihre Passagiere zu jedem Ziel in Großbritannien transportiert.

RCA hat auch modifizierte 4x4-Pick-up-Trucks mit 4-Rad-Anhängern auf der Ladefläche. Diese Lastwagen können verwendet werden, um Elektrofahrzeuge zu bergen, ohne sie herkömmlicherweise abzuschleppen.

3. Tesla Pannenhilfe

Tesla bietet ein kostenloses Pannenhilfeprogramm an, das mit der Pannenhilfe von AAA und RCA vergleichbar ist. Die Deckung beginnt mit der Auslieferung des Fahrzeugs an Sie und gilt für vier Jahre oder 50.000 Meilen, je nachdem, was zuerst eintritt.

Die Pannenhilfe von Tesla wird im Rahmen der eingeschränkten Garantie für Batterie und Antriebseinheit bereitgestellt und deckt Probleme im Zusammenhang mit den beiden Komponenten ab. Sie sind für Ereignisse am Straßenrand verantwortlich, die nichts mit den beiden Komponenten zu tun haben oder die über die Kilometerbegrenzung oder den Zeitrahmen hinaus auftreten.

Um sofortige Pannenhilfe von Tesla anzufordern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Startbildschirm der Tesla-App und wählen Sie aus Straßenrand.
  2. Wählen Sie die Probleme aus, zu denen Sie Hilfe benötigen.
  3. Geben Sie zusätzliche Details in Bezug auf die Anfrage an.
  4. Wählen Bitten Sie um Hilfe.

Gem Teslas Richtlinie für Pannenhilfe [PDF] kann Ihnen der Pannendienst bei Pannen, Reifenpannen und Aussperrungen helfen. Wenn Sie einen leeren Akku haben oder die nächste Ladestation nicht erreichen können, können Sie trotzdem Hilfe anfordern; Es handelt sich jedoch nicht um einen finanziell abgedeckten Dienst.

Pannenhilfe für Elektrofahrzeuge – was tun?

Trotz der steigenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen bleibt die Reichweitenangst ein großes Hindernis für ihre weit verbreitete Einführung. Während die meisten Pannenhilfeprogramme Ihnen bei einer Reifenpanne, einer Aussperrung oder einer kleineren mechanischen Reparatur helfen, bieten nur sehr wenige Lösungen für eine entladene EV-Batterie.

Während EV-Pannendienste mobiles Aufladen und andere mechanische Reparaturen in einem anbieten Im Notfall raten wir dazu, längere Fahrten mit Elektrofahrzeugen sorgfältiger zu planen als mit Verbrennungsmotoren Fahrzeuge.

Achten Sie auf die geschätzte Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs und verwenden Sie eine Routenplanungs-App, um zu sehen, wo sich Hochgeschwindigkeitsladegeräte befinden, wenn Sie unterwegs sind. Wo Sie in einem gasbetriebenen Auto Wasser, Kraftstoff und einen Ersatzkeilriemen mitnehmen, empfehlen wir, ein paar Ladungen mitzunehmen Kabel und Adapter in Ihrem Elektrofahrzeug, damit Sie es an jeder Steckdose aufladen können, wenn die Batterie schwach oder leer ist.