Intel hat die Raptor Lake-Chips der 13. Generation während der Intel Innovation Keynote am 27. September 2022 veröffentlicht. Diese Chips konkurrieren mit den Chips der 7000er-Serie von AMD und bieten höhere Geschwindigkeiten als die bereits schnellen CPUs der 12. Generation.
Wenn Sie also planen, Ihren Desktop-Build auf Intels Prozessoren der 13. Generation zu aktualisieren, müssen Sie Folgendes wissen.
Aufstellung und Spezifikationen der 13. Generation von Intel
Die Startreihe von Raptor Lake umfasst sechs Chips – den Mainstream-Intel i5-13600K, den Performance-Intel i7-13700K, der Intel i9-13900K für Enthusiasten und ihre jeweiligen KF-Versionen ohne Onboard Grafik.
Diese Chips verfügen über eine erhöhte E-Core-Anzahl gegenüber der vorherigen Generation sowie Taktraten von über 5 GHz. Sie erhalten außerdem Kompatibilität mit DDR5 und PCIe Gen 5.0 sowie einen größeren Cache. Wenn Sie mehr erfahren möchten, hier ist Was ist neu bei Intels Raptor Lake-Chips der 13. Generation?.
Wie viel kostet es, einen Raptor Lake Chip zu bekommen?
Intels CPUs der 13. Generation haben den gleichen Preis wie ihre Gegenstücke der 12. Generation – mit Ausnahme des Mainstream-i5-13600K. Dieser Chip hat einen Verkaufspreis von 319 $ (294 $ für die KF-Version), was 30 $ mehr ist als der 289 $ teure i5-12600K.
Auf der anderen Seite kostet der i7-13700K 409 US-Dollar (384 US-Dollar für die KF-Version) und der i9-13900K 589 US-Dollar (564 US-Dollar für das KF-Modell). Diese Preise sind praktisch die gleichen wie bei den Versionen der 12. Generation, was die 13700K und 13900K zu einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis macht.
Obwohl die Chips der 13. Generation die gleiche Basis-TDP wie ihre Gegenstücke der vorherigen Generation haben, haben sie einen höheren Turbo-Leistungsbedarf. Wenn Sie also mit Ihrem aktuellen Netzteil nicht viel Spielraum haben, sollten Sie von Anfang an ein Upgrade Ihres Netzteils in Betracht ziehen – warten Sie nicht, bis Sie es bekommen Anzeichen dafür, dass Ihr Computer ein Netzteil-Upgrade benötigt.
Wann können Sie den Intel Core-Prozessor der 13. Generation erhalten?
Wenn Sie planen, Ihre CPU der 12. Generation mit der neuesten Raptor Lake-Variante aufzurüsten, müssen Sie nicht lange warten. Diese sechs Chips der 13. Generation werden am 20. Oktober 2022 verfügbar sein – weniger als einen Monat, seit Intel sie angekündigt hat.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung von Intels Ankündigung der 13. Generation.
Preis | Veröffentlichungsdatum | Kerne | Maximale Taktgeschwindigkeit | Maximale TDP | Grafikkarte | ||
P-Kerne | E-Kerne | ||||||
Intel-Core i5 | 13600KF | $294 | 20. Okt. 22 | 6 | 8 | 5,1 GHz | 181W |
13600K | $319 | UHD770 | |||||
Intel-Core i7 | 13700KF | $384 | 20. Okt. 22 | 8 | 8 | 5,4 GHz | 253W |
13700K | $409 | UHD770 | |||||
Intel-Core i9 | 13900KF | $564 | 20. Okt. 22 | 8 | 16 | 5,7 GHz | 253W |
13900K | $589 | UHD770 |
Freust du dich auf mehr Power?
Obwohl die Raptor-Lake-Chips nicht so bahnbrechend sind wie die Intel-Prozessoren der 12. Generation, fügen sie Verbesserungen zu einer bereits hervorragenden CPU-Reihe hinzu. Dazu gehören PCIe Gen 5.0-Unterstützung und Abwärtskompatibilität mit DDR4.
Intel sagt auch, dass die Chips der 13. Generation weitaus effizienter sind als die Alder-Lake-CPUs. Sie behaupteten, dass ein 13900K mit einer Basisleistung von 125 W auf Augenhöhe mit einem 12900K mit Turbo bei 241 W ist.
Das sind alles großartige Neuigkeiten, aber wir können uns nur auf synthetische Benchmarks verlassen, bis wir sowohl die Intel-Chips der 13. Generation als auch die Ryzen 7000-Prozessoren von AMD in die Hände bekommen. Wenn beide CPUs herauskommen, freuen wir uns darauf, sie auf Herz und Nieren zu testen und zu sehen, was Computer im Jahr 2023 und darüber hinaus erwartet.