Sehen Sie, wie sich zwei der beliebten Sonos Heimkino-Soundbars gegeneinander behaupten.

Neben einer großen Auswahl an Lautsprechern bietet Sonos auch eine Reihe von Heimkino-Soundbars an.

Während das Sonos Arc der Spitzenklasse echten Dolby Atmos-Sound und vieles mehr bietet, liegt es möglicherweise außerhalb der Preisspanne vieler Benutzer.

Aber zwei weitere Optionen – Sonos Beam und Sonos Ray der zweiten Generation – bieten eine großartige Möglichkeit, Ihre Unterhaltung aufzuwerten. Wir vergleichen beide Soundbars und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches der Modelle für Sie am besten geeignet ist.

Sonos Ray und Sonos Beam-Design

Bildnachweis: Sonos

Der Sonos Ray ist klein, kompakt und so konzipiert, dass er in einem TV-Ständer oder an einem anderen Ort verstaut werden kann. Alle akustischen Elemente sind nach vorne gerichtet, um Störungen durch andere Oberflächen zu minimieren.

Mit einem Gewicht von 4,29 Pfund ist die Soundbar schlanke 2,79 Zoll hoch und 3,74 Zoll tief. Es ist 22 Zoll breit und damit auch ein perfekter Begleiter für kleinere Fernseher ohne großes Entertainment-Center.

instagram viewer

Wie alle Sonos Soundbars kann sie mit optionalem Zubehör auch an der Wand montiert werden. LED-Leuchten oben auf dem Ray zeigen an, ob das Produkt verbunden und stummgeschaltet ist. Es gibt auch kapazitive Touch-Bedienelemente oben auf der Soundbar, mit denen Sie die Lautstärke anpassen, abspielen, pausieren, überspringen und wiederholen können.

Der Ray verfügt über zwei Hochtöner und zwei Mitteltöner. Jeder der vier Verstärker in der Soundbar wurde fein auf die Architektur des Geräts abgestimmt.

Sie verbinden den Ray mit dem optischen Anschluss Ihres Fernsehers und mit dem mitgelieferten Kabel. Ein optischer Anschluss ist bei der überwiegenden Mehrheit aller modernen Fernseher zu finden.

Bildnachweis: Sonos

Während der Sonos Beam auch für kleinere Räume und Unterhaltungszentren konzipiert ist, ist er etwas größer als der Ray. Es ist 2,72 Zoll hoch, 3,94 Zoll tief und 25,63 Zoll breit. Die Soundbar wiegt 6,2 Pfund.

Neben einem Mittelhochtöner gibt es vier elliptische Mitteltöner. Im Gegensatz zum Ray verfügt der Beam außerdem über drei passive Strahler, um die tiefen Frequenzen zu verstärken.

Der Beam hat auch die gleichen Touch-Bedienelemente und LEDs wie der Ray.

Mit einem mitgelieferten HDMI-Kabel können Sie den Beam an den ARC- oder eARC-Anschluss Ihres Fernsehers anschließen. Wenn Ihr Fernseher nur einen optischen Ausgang hat, können Sie den mitgelieferten Sonos-Adapter verwenden. Ein ARC- oder eARC-Anschluss ist erforderlich, um Dolby Atmos-Audio genießen zu können.

Sonos Beam führt mit Dolby Atmos Sound

Bildnachweis: Sonos

Eine herausragende Funktion des Sonos Beam ist die Unterstützung von Dolby Atmos-Sound. Wenn Sie noch nie von Atmos gehört haben, die Surround-Sound-Technologie wurde entwickelt, um Sound zu einem dreidimensionalen Objekt zu machen.

Anstelle von Geräuschen, die von einem bestimmten Ort kommen, Atmos lässt Sound scheinbar aus allen Richtungen kommen, einschließlich über dir.

Eine der besten Möglichkeiten, Dolby Atmos-Sound zu erleben, sind Filme und Fernsehsendungen. Sie benötigen ein kompatibles Fernseh- und Streaming-Gerät – wie ein Apple TV. Aber wenn alles zusammenkommt, bietet Atmos ein kinoähnliches Klangerlebnis.

Eine andere Möglichkeit, Dolby Atmos-Inhalte zu erleben, ist mit kompatibler Musik von Apple Music und Amazon Music Unlimited HD. Genau wie Filme und Fernsehen bietet Dolby Atmos eine umfassende Möglichkeit, Musik zu genießen.

Der Beam leistet auch bei Nicht-Atmos-Soundformaten hervorragende Arbeit.

Während der Beam mit Dolby Atmos-Inhalten kompatibel ist, hat er keine nach oben gerichteten Lautsprecher wie teurere Soundbars. In vielen Fällen bietet ein nach oben gerichteter Lautsprecher ein besseres Atmos-Erlebnis.

Aber da der Beam für kleinere Räume konzipiert ist, sollte das kein Dealbreaker sein. Wenn Sie einen größeren Raum haben, hat Sonos Sie mit dem wesentlich größeren und teureren Arc abgedeckt, der über nach oben gerichtete Lautsprecher verfügt.

Aufgrund der Rolle des Ray als Starter-Sonos-Soundbar ist es nicht mit Dolby Atmos-Inhalten kompatibel.

Aber es bietet zwei nette Funktionen, die auch auf dem Beam zu finden sind. Die Sprachverbesserung trägt zu einem klareren Dialog bei. Night Sound reduziert die Intensität von lauten Effekten, wenn Sie andere zu Hause nicht stören möchten.

Sowohl der Sonos Ray als auch der Sonos Beam bieten Wi-Fi-Konnektivität

Bildnachweis: Sonos

Da sowohl der Beam als auch der Ray Sonos-Soundbars sind, verfügt jeder über eine integrierte Wi-Fi-Funktion. Dadurch können sie als Teil eines größeren Sonos-Heimkinos oder eines Audiosystems für das ganze Haus verwendet werden.

Mit der Sonos-App können Sie beispielsweise Musik über eine Soundbar und andere Lautsprecher in Ihrem Zuhause abspielen. Und für ein Heimkino können Sie in Zukunft weitere drahtlose Sonos-Produkte hinzufügen.

Die Wi-Fi- und Sonos-App tragen ebenfalls zu einer schnellen und einfachen Einrichtung bei.

Ray und Beam bieten auch AirPlay 2-Kompatibilität. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach Audio von Ihrem Apple-Gerät, einschließlich einem iPhone, streamen. Die Kompatibilität mit Spotify Connect ermöglicht auch schnelles Streaming von diesem beliebten Dienst.

Bildnachweis: Sonos

Ein großes Plus für Beam-Nutzer ist, dass die Soundbar auch eingebaute Mikrofone bietet. Damit verwandeln Sie die Soundbar in einen sprachsteuerbaren Smart Speaker. Sie können mit Amazon Alexa oder Google Assistant interagieren, um Aufgaben wie das Steuern von Smart-Home-Geräten, das Abspielen von Musik und vieles mehr zu erledigen.

Es ist auch kompatibel mit musikorientierte Sonos Voice Control mit der Stimme des bekannten Schauspielers Giancarlo Esposito.

Zur Feinabstimmung des Klangs von Ray und Beam können Sie die Sonos Trueplay-Funktion verwenden. Damit messen Sie mit einem kompatiblen iPhone oder iPad die Akustik des Raums und passen den Klang entsprechend an, um das bestmögliche Erlebnis zu erzielen.

Preisvergleich zwischen Sonos Beam und Sonos Ray

Der Sonos-Ray im Einzelhandel für 279 $ während Beam der zweiten Generation kostet 499 US-Dollar. Beide sind mit schwarzem oder weißem Äußeren erhältlich.

Obwohl Sie viele ähnliche Soundbars für weniger Geld finden können, bieten sowohl Beam als auch Ray hochwertigen Sound mit einer Reihe von Vorteilen, die nur Sonos-Lautsprecher bieten.

Sonos Ray vs. Sonos Beam: Erweitern Sie Ihr Home Entertainment

Sowohl der Sonos Ray als auch der Sonos Beam können die integrierten Lautsprecher Ihres Fernsehers erheblich verbessern.

Obwohl es sich bei beiden um kleine und kompakte Soundbars handelt, ist der Beam eine großartige Möglichkeit, hochwertige Dolby Atmos-Inhalte zu genießen, ohne ein Bündel auszugeben. Der Ray hingegen ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr TV-Audio mit der Option zu verbessern, später ein größeres System zu erstellen.