Diese Tools sind für jeden YouTuber unerlässlich, der sein Wachstum aufrechterhalten und langfristigen Erfolg sichern möchte.

Das Starten eines YouTube-Kanals ist theoretisch ganz einfach. Sie müssen lediglich Ihre Kamera oder Ihr Smartphone einschalten, die Aufnahme starten und Ihr Video hochladen. Aber auf lange Sicht ist es eine Herausforderung, ein Publikum auf der Plattform zu gewinnen.

Die Investition in die richtige Software und Tools kann es Ihnen erleichtern, die richtigen Leute zu erreichen. Sie können diese Lösungen verwenden, um Themenideen zu recherchieren und die Leistung Ihrer vorherigen Uploads zu analysieren. Darüber hinaus können Sie Ihre Aufnahmen und Thumbnails schöner aussehen lassen und Ihre Woche besser planen.

Damit Sie weniger Zeit damit verbringen, zu bestimmen, welche Software und Tools Sie verwenden sollten, werden wir in diesem Artikel sieben Typen für Sie identifizieren.

1. Analyse-Software

Wenn Sie mehr Videos auf YouTube hochladen, erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, was Ihnen gefällt und was nicht. Sobald Sie sich entschieden haben, worüber Sie sprechen möchten, ist es für das Wachstum Ihres Kanals wichtig, Themen auszuwählen, die Ihr Publikum ansprechen – und gleichzeitig Ihre Interessen zu wahren.

instagram viewer

Sie finden zahlreiche Analysetools, mit denen Sie Ihre Leistung messen können. YouTube Studio ist ein guter Ausgangspunkt. Sie sehen Statistiken über Ihre wiederkehrenden Zuschauer und welche Videos in den ersten Tagen tendenziell am besten abschneiden. Darüber hinaus finden Sie ein Recherchetool, mit dem Sie feststellen können, welche Begriffe ein höheres Suchvolumen aufweisen.

TubeBuddy ist ein weiteres hervorragendes Recherchetool, mit dem Sie Ihre Videos verbessern können. Mit dieser Lösung können Sie Ihre Videos A/B-testen und Kanalzustandsberichte erstellen. Sehen unsere TubeBuddy-Übersicht wenn Sie mehr über das Tool erfahren möchten.

2. Bildbearbeitungs- und Designsoftware

Das Erstellen von aufschlussreichen Videos ist ein entscheidender Aspekt Ihres YouTube-Kanals, aber die Arbeit, die Sie investieren, bedeutet wenig, wenn Sie die Benutzer nicht davon überzeugen können, auf Ihr Video statt auf das eines anderen zu klicken. Es ist wichtig, Zeit mit Ihren Thumbnails zu verbringen, und Sie können eine Fotobearbeitungssoftware verwenden, um Ihre Inhalte verlockender aussehen zu lassen.

Adobe Lightroom ist eine großartige Allround-Lösung zum Bearbeiten Ihrer Fotos, zwischen der Sie wählen können Lightroom Classic und Creative Cloud. Lightroom CC ist die schlankere Version und auch auf Mobilgeräten verfügbar, sodass Sie diese Lösung möglicherweise bevorzugen, wenn Sie unterwegs bearbeiten möchten. Lightroom Classic ist jedoch umfassender, sodass dies möglicherweise eine bessere Option für tiefere Bearbeitungen ist.

Sie können auch verwenden Photoshop und Photoshop Express nicht nur um Ihre Bilder zu bearbeiten, sondern auch um Text zu Ihren Thumbnails hinzuzufügen. Du kannst auch Entwerfen Sie Ihre YouTube-Thumbnails mit Canva.

3. Videobearbeitungssoftware

Nachdem Sie Ihre Videos aufgenommen haben, müssen Sie sie bearbeiten. Sie können zwar filmische Meisterwerke schaffen, müssen es aber nicht. Zumindest sollten Sie jedoch sicherstellen, dass die Farben gut aussehen, und alle Bereiche entfernen, die Sie nicht in die endgültige Bearbeitung aufnehmen möchten.

Sie können aus einer breiten Auswahl an Videobearbeitungslösungen auswählen. DaVinci Resolve und Final Cut Pro sind zwei der beliebtesten Beispiele; Viele Leute entscheiden sich für Ersteres, weil es mehrere umfassende kostenlose Bearbeitungswerkzeuge bietet. Adobe Premiere Pro ist eine weitere Option; Im Gegensatz zu Final Cut Pro benötigen Sie keinen Apple-Computer, um das Programm zu verwenden.

Für einfachere Bearbeitungen können Sie es immer versuchen Adobe Premiere Rush oder iMovie. Halten Sie Ihre Bearbeitungen am Anfang einfach und bauen Sie die Komplexität im Laufe der Zeit auf.

4. Tools für die Planung von Videoinhalten

Einige YouTuber teilen ihre Inhalte ohne Zeitplan, aber die Zusammenstellung einer Art Inhaltskalender hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. In der Anfangsphase möchten Sie Schwung aufbauen – und genau zu wissen, was Sie erstellen und posten müssen, wird Ihnen dabei helfen.

Sie können verschiedene Lösungen verwenden, um Videoinhalte zu planen. Vorstellung ist wohl die beste kostenlose Option; Mit der App können Sie Kalendervorlagen verwenden, wenn Sie keine eigenen erstellen möchten.

Andere Tools, die Sie für die Planung Ihres Videoplans verwenden können, sind unter anderem Asana Und montag.com.

5. Tagesplaner

Die Planung Ihrer Videoinhalte ist ein nützlicher Teil des Puzzles, aber nicht das Einzige, was Sie berücksichtigen müssen. Um sicherzustellen, dass Sie diesen Zeitplan einhalten, ist es auch eine gute Idee, Ihre Tage im Voraus zu planen. Dies ist besonders am Anfang wichtig, wenn Sie andere Verpflichtungen haben – wie z. B. Ihr Studium oder einen Vollzeitjob.

Sie können mehrere Tagesplaner verwenden, darunter Brite Und Google Kalender. Apple-Kalender ist auch eine praktikable Option, wenn Sie ein iPhone, einen Mac, ein iPad oder eine Apple Watch haben.

Versuchen Sie, jede Woche das gleiche Zeitfenster für die Aufnahme Ihrer Videos offen zu halten, und schaffen Sie auch etwas Platz für die Bearbeitung. Indem Sie diesen Aufgaben bestimmte Zeitfenster widmen, wird es viel einfacher, eine Gewohnheit zu entwickeln.

6. Software zum Planen von Social-Media-Inhalten

Ihr Hauptaugenmerk beim Starten eines YouTube-Kanals sollte darauf liegen, Ihre Seite mit Videos zu füllen, die es wert sind, angesehen zu werden. Aber sobald Sie sich etabliert haben, lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Inhalte einem breiteren Publikum präsentieren können.

Social-Media-Plattformen wie Twitter und Instagram bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit auf Ihre Videos zu lenken und eine enge Community aufzubauen. Das Produzieren von Inhalten für jede dieser Plattformen kann jedoch ziemlich anstrengend werden. Wenn Sie im Voraus planen, was Sie posten möchten, können Sie das Gefühl der Überforderung verringern.

Es gibt viele großartige Planungstools für soziale Medien, und für viele von ihnen müssen Sie nicht bezahlen. Zum Beispiel hat Instagram einen eingebauten Planer für Posts und Reels gleichermaßen. Sie können auch Tools wie verwenden Puffer, das eine kostenlose Stufe und eine Reihe kostenpflichtiger Abonnements hat, wenn Sie mehr Funktionen benötigen.

7. Audiobearbeitungssoftware

Während Sie oft mit suboptimaler Videoqualität davonkommen, führt schlechtes Audio dazu, dass viele Leute Ihren Inhalt abklicken und woanders hingehen. Sie sollten ein Mikrofon kaufen, aber es lohnt sich auch, Ihre Stimme weiter zu bearbeiten, damit sie klarer und klarer klingt.

Videobearbeitungslösungen wie PremierePro Und DaVinci-Entschließung haben eingebaute Audiobearbeitungswerkzeuge, und sie sind ziemlich umfassend. Allerdings sollten Sie auch über die Verwendung nachdenken Adobe Audition– was Sie möglicherweise benutzerfreundlicher finden.

Planen Sie den Start Ihres YouTube-Kanals entsprechend

Wenn Sie einen YouTube-Kanal starten, haben Sie mit den richtigen Systemen die bestmöglichen Erfolgschancen. Es gibt viele Tools, die Ihnen helfen können, sich in zahlreichen Bereichen zu verbessern, sodass Sie die Produktionsqualität Ihrer Inhalte verbessern können – zusammen mit dem Wert, den Sie bieten.

Nachdem Sie diesen Leitfaden gelesen haben, sollten Sie über genügend Tools verfügen, um Ihren YouTube-Kanal zu starten. Noch wichtiger ist, dass die Lösungen, die wir in diesem Artikel erwähnt haben, Ihnen helfen sollten, auf Kurs zu bleiben – was Sie auf langfristigen Erfolg vorbereiten kann.