Creality ist seit langem einer der größten Namen im 3D-Druck. Die Marke arbeitet auf der ganzen Welt, um erschwingliche, hochmoderne 3D-Drucker und andere verwandte Produkte anzubieten, aber die Reichweite des Unternehmens geht über den bloßen Verkauf hinaus.
Wie die diesjährige Max Creality League gezeigt hat, arbeitet Creality unglaublich hart daran, alle Macher zu inspirieren und zu ermutigen Hintergründe in Ländern wie Brasilien, wodurch sie Zugang zu kostengünstiger Hardware und dem entscheidenden Wissen erhalten, das sie nutzen können Es. Aber was ist die Max Creality League und welche Rolle hat Creality bei ihrem Erfolg gespielt?
Was ist die São Paulo Max Creality League?
Die São Paulo Max Creality League war ein eSports-Event, das im November und Dezember 2022 stattfand. Spieler aus ganz Brasilien kamen in die Max Arena, um an einem zermürbenden Free Fire-Turnier teilzunehmen. ein beliebtes mobiles Battle-Royale-Spiel.
3200 eSports-Teams nahmen an dieser Veranstaltung im Jahr 2022 teil, die alle darum kämpften, einen Teil des beeindruckenden Preispools von 120.000 BRL für die Veranstaltung zu gewinnen. Die Max Creality League bot dem Unternehmen auch die Möglichkeit, seine neuesten Produkte und Neuentwicklungen zu präsentieren, darunter einen 3D-Drucker, der speziell auf die Bedürfnisse von Spielern ausgerichtet ist.
Wer hat die Max Creality League 2022 gewonnen?
Von den 3200 Teams, die an der Veranstaltung teilnahmen, gingen nur drei mit großen Preisen davon. Medellin FLA gewann den ersten Preis und nahm 70.000 BRL und eine wunderschöne 3D-gedruckte Trophäe mit nach Hause, um an ihren Sieg zu erinnern.
Team Sacola belegte im Turnier den zweiten Platz, während Team Weedzao den dritten Platz belegte. Diese Teams erhielten ebenfalls einen Preis, und alle anderen Teilnehmer konnten von der Bekanntheit und Erfahrung der Veranstaltung profitieren.
Der Max Creality League-Produktschaukasten
Dank der Durchführung der Max Creality League als Präsenzveranstaltung konnte Creality die Gelegenheit nutzen, einige seiner Produkte vorzustellen. Die Besucher der Veranstaltung hatten die Gelegenheit, die neuesten Produkte von Creality selbst auszuprobieren, wobei 3D-Drucker in der Haupthalle der Max Arena zur Verfügung standen. Besucher konnten ihre eigenen Actionfiguren und andere Erinnerungsstücke ausdrucken.
Ab 10:00 Uhr am Tag des Finales der Max Creality League, Victor Pruner, Verkaufsleiter von Creality, in Brasilien, hielt eine Rede, um eSports und die stärkere Verbindung zwischen Gaming und 3D zu feiern Drucken.
Der Creality Ender-3 S1 Pro
Der neue Ender-3 S1 Pro war Crealitys 3D-Drucker-Hauptfokus auf der Veranstaltung. Bietet automatische Nivellierung, Düsentemperaturen von 300 °C und eine Reihe innovativer Funktionen, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten Wenn Sie jedes Mal drucken, ist dieser Drucker ideal für Gamer, die ihren Drucker einschalten und vergessen möchten Es.
Weitere neue Produkteinführungen von Creality für Brasilien
Neben einer Rede, die den neuen Ender-3 S1 Pro hervorhob, hielt Victor Pruner am Ende des Finales eine weitere Rede Gratulieren Sie den Gewinnern, bedanken Sie sich bei den Teilnehmern und stellen Sie weitere Informationen zu den bevorstehenden Produktveröffentlichungen des Unternehmens bereit in Brasilien.
Creality steht ein arbeitsreiches Jahr bevor, mit zahlreichen bevorstehenden Markteinführungen für einige der am meisten erwarteten Produkte der Marke in Brasilien. Dazu gehört Folgendes.
- Ender-5 S1: Der neue Flaggschiff-3D-Drucker für Verbraucher von Creality.
- Predigt D3: Ein industrietauglicher 3D-Drucker mit geringem Platzbedarf.
- Klipper-integriertes Sonic Pad: Ein Gerät, das Ihre 3D-Drucke beschleunigen kann, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen.
- CR-Laser Falcon Lasergravierer: Ein laserbasierter Desktop-Gravierer mit geringem Platzbedarf.
- CR-M4: Ein High-End-Großformat-3D-Drucker mit atemberaubenden Druckgeschwindigkeiten und vielen erweiterten Funktionen.
Diese Produkte werden in den kommenden Monaten auf den Markt kommen, es lohnt sich also, die portugiesische Website von Creality zu besuchen, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.
Creality ist nicht nur der Hauptsponsor des Max Creality League-Events, sondern hat sich auch mit Max Arena zusammengetan, um eine ansprechende AR-App für das Event namens Max Experience zu entwickeln. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.
Jeder Besucher erhielt ein spezielles Paket mit einem Logo-Mauspad. Beim Scannen mit der Max Experience AR-App werden den Benutzern drei AR-3D-Modelle der beliebten 3D-Drucker von Creality zur Interaktion präsentiert.
In Verbindung mit dem weit verbreiteten Dampfen der Max Creality League zeigt dies, dass Creality an der Integration arbeitet seine Arbeit mit dem Metaversum, das Benutzern einzigartige Erfahrungen bietet, die die physische und die digitale Welt miteinander verschmelzen AR. Mit der Verbesserung dieser Technologie wird Creality in der Lage sein, ihren Einsatz noch weiter voranzutreiben.
Creality 3D-Druck und kompetitives Gaming in Brasilien
Wettbewerbsfähige Spiele und 3D-Druck sind zwei Interessen, die traditionell getrennt sind, aber Creality versucht, dies zu ändern. Die Max Creality League war eine großartige Gelegenheit, Gamer an 3D-Drucker heranzuführen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, und ihnen so die Möglichkeit zu geben, ihr Hobby und ihre Fähigkeiten zu erweitern und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Es ist schwer, den Erfolg dieser Veranstaltung zu bestreiten. Mehr als 500 Menschen nahmen persönlich am Finale teil, und erstaunliche 350.000 schalteten ein, um die Veranstaltung online zu verfolgen. Creality ist in fast 200 Ländern auf der ganzen Welt präsent, und wir hoffen, dass die Marke weiterhin neue Macher dazu inspiriert, den Spaß am 3D-Druck und am Spielen zu entdecken.