Der Deal zwischen Microsoft und Activision/Blizzard ist die größte Übernahme von Videospielen in der Geschichte. Aber ist das wirklich ein Vorteil für Gamer? Lass es uns herausfinden.

Der Deal zwischen Microsoft und Activision/Blizzard wird definitiv Konsequenzen für die Gaming-Branche haben. Möglicherweise haben Sie jedoch unterschiedliche Meinungen zu dem Deal bemerkt, von denen einige erklärten, dass er das grundlegende Gleichgewicht zwischen den Konsolenplattformen destabilisieren könnte.

Allerdings hat der Activision/Blizzard-Deal mit Microsoft sowohl gute als auch schlechte Auswirkungen auf die Branche, unabhängig von der Plattformloyalität. Was sind also einige der Auswirkungen des Activision/Blizzard-Deals, und ist er wirklich so schlimm, wie Sie vielleicht denken? Lass es uns herausfinden.

Was ist der Deal zwischen Microsoft und Activision/Blizzard?

Bevor Sie die möglichen Folgen des Deals zwischen Activision/Blizzard und Microsoft aufschlüsseln, benötigen Sie möglicherweise eine kurze Auffrischung darüber, was der Deal beinhaltet.

instagram viewer

Konkret bezieht sich der Deal zwischen Microsoft und Activision/Blizzard auf die Übernahme von Activision/Blizzard von Microsoft für 68,7 Milliarden US-Dollar und damit die größte Übernahme von Videospielen in der Geschichte Geschichte.

Der Deal würde es Microsoft ermöglichen, Eigenschaften wie Call of Duty, Diablo und World of Warcraft zu besitzen und sie auf Xbox-Plattformen und -Diensten zu nutzen. Wie für Gründe, warum Sie Xbox Game Pass verwenden sollten, und anderen Xbox-Diensten ist die Aussicht, dass Activision/Blizzard-Titel zu den Diensten hinzugefügt werden, für Xbox riesig.

Der Deal würde es Xbox sogar ermöglichen, alle Activision/Blizzard-Titel als Xbox-Exklusivtitel zu binden, mit Ausnahme von Exklusivitätsverträgen. Da der Deal jedoch die größte Akquisition in der Spielegeschichte darstellt, gibt es zweifellos viele Möglichkeiten, wie er die Branche beeinflussen wird, egal ob Sie ein Gelegenheitsspieler oder ein Plattform-Loyalist sind.

Die potenziellen Probleme, die der Deal Spielern bereiten kann

Während der Deal für Xbox als Plattform und Xbox-Spieler gut sein sollte, gibt es viele schädliche Auswirkungen des Deals für die Branche und Spieler gleichermaßen, selbst wenn Sie ein großer Xbox-Fan sind.

1. Xbox könnte ein Monopol auf die Spielebranche halten

Einer der Hauptgründe, warum der Deal Spielern Probleme bereiten könnte, ist die Aussicht, dass Xbox ein Monopol hält über die Glücksspielbranche, zwingt Wettbewerbsplattformen dazu, nicht konkurrieren zu können, und ermutigt Sie, eine zu besitzen Xbox.

Da Microsoft Bethesda bereits im Jahr 2021 für 7,5 Milliarden US-Dollar übernommen hat, besteht bereits jetzt der Spielraum für Xbox, Verbraucher für Bethesda-Titel auf Xbox Series X|S zu drängen. Wer den AAA-Bethesda-Titel Starfield spielen möchte, muss eine Xbox Series X|S besitzen.

Bildnachweis: Bethesda

Besorgniserregend ist, dass die Bethesda-Akquisition etwa neunmal weniger kostete als der Activision/Blizzard-Deal. Und da Activision/Blizzard eine massive Präsenz in der Gaming-Branche genießen, könnten Titan-Franchises wie Call of Duty und Overwatch schließlich zu Xbox-Exklusivtiteln werden.

Xbox könnte die Exklusivität von Activision/Blizzard nutzen, um einige der beliebtesten Franchises für Spiele zu monopolisieren, Sie dazu zu zwingen, eine Xbox Series X|S zu besitzen, da Konkurrenten bestimmte Activision/Blizzard möglicherweise nicht verkaufen können Titel.

2. Es könnte Anreize für mehr Xbox- und PlayStation-exklusive Titel geben

Abgesehen davon, dass Xbox möglicherweise ein Monopol über die Exklusivität von Activision/Blizzard und einen beträchtlichen Teil der In der Branche könnte der Deal auch die Produktion exklusiverer Spiele von konkurrierenden Plattformen wie z Playstation.

Obwohl es viele gibt großartige Xbox Series X|S-Exklusivprodukte, würde die Übernahme von Activision/Blizzard eine drastische Erweiterung des exklusiven Spieleangebots von Xbox darstellen. Und typischerweise ist dies etwas, was PlayStation notorisch besser kann als Xbox.

Bildnachweis: Playstation

Als Reaktion darauf könnte PlayStation gezwungen sein, seine eigene Exklusivitätsbibliothek zu erweitern. Und da Xbox und PlayStation um Exklusivität wetteifern, müssen sich die Plattformen möglicherweise an einem Wettrüsten beteiligen, um so viele exklusive Spiele wie möglich zu erwerben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Und je mehr exklusive Spiele auf den Markt kommen, desto eingeschränkter sind die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher, was Sie dazu zwingt, eine Plattform einer anderen vorzuziehen, um bestimmte Spiele zu spielen.

Eine weitere unglückliche Folge des Deals zwischen Microsoft und Activision/Blizzard könnte also die sein Förderung des Exklusivitätswettbewerbs zwischen allen Plattformen, was wiederum Ihre Wahlmöglichkeiten einschränkt Verbraucher.

3. Der Deal kann zu teureren Spielen und Diensten für Verbraucher führen

Abgesehen von den Auswirkungen und Problemen im Zusammenhang mit der Exklusivität ist die Übernahme von Activision/Blizzard durch Microsoft wurde auch von unabhängigen Experten als mögliche Erhöhung der Kosten für Spiele hervorgehoben Dienstleistungen.

Die britische Competitions and Markets Authority hat den Deal zwischen Microsoft und Activision/Blizzard untersucht. Wie von berichtet Stadt morgens, erklärte ein CMA-Ermittler, dass der Deal „höhere Preise, weniger Auswahl oder weniger Innovation“ verursachen könnte, aber nur, wenn er schlecht verwaltet wird.

Bildnachweis: Xbox

Obwohl nicht garantiert, ist die Übernahme von Activision/Blizzard durch Microsoft durch die CMA mit einer potenziellen Erhöhung der Kosten verbunden, die Ihnen möglicherweise für Ihre Spiele und Spieldienste entstehen.

Und mit einem Preis von 68,7 Milliarden US-Dollar könnten Sie feststellen, dass Xbox versucht, seine eigenen monatlichen Abonnements zu erhöhen oder entfernen Sie bestimmte Angebote, wie die 1-Dollar-Testversion von Xbox Game Pass Ultimate, um die astronomischen Kosten zu berücksichtigen Kosten. Selbst wenn Sie also ein Fan von Xbox sind, können Sie dennoch von Problemen im Zusammenhang mit dem Deal betroffen sein.

Warum der Activision/Blizzard-Deal möglicherweise nicht so schlimm ist, wie Sie denken

Zwar hat man durchaus gute Gründe, an der Übernahme von Activision/Blizzard zu zweifeln Microsoft gibt Hinweise darauf, dass der Deal für Gamer möglicherweise nicht mehr so ​​problematisch ist wie zuvor Gedanke.

1. Exklusive Spiele waren schon immer ein zentraler Bestandteil des Konsolenspiels

Einer der Hauptgründe, warum Sie sich möglicherweise Sorgen über die Übernahme von Activision/Blizzard durch Microsoft machen, ist die Betonung, die es darauf legen würde, Plattformen zur Veröffentlichung exklusiver Titel zu drängen.

Xbox veröffentlicht jedoch bereits die meisten seiner exklusiven Spiele sowohl für PC als auch für Xbox, daher die Idee, dass die Der Deal würde Activision/Blizzard-Titel ausschließlich auf Xbox Series X|S verfügbar machen, ist jedoch unwahrscheinlich WAHR.

Und selbst wenn es um Activision/Blizzard-Franchises wie Call of Duty geht, ist Xbox-Chef Phil Spencer bestätigte via Xbox On, dass alle zukünftigen Call of Duty-Spiele auf allen Plattformen verfügbar sein werden.

Dies garantiert zwar nicht den Exklusivitätsstatus zukünftiger Activision/Blizzard-Titel, stellt aber einen Präzedenzfall dafür dar, dass Xbox Ihre Möglichkeiten beim Spielen nicht einschränken möchte.

Und selbst bei neuen exklusiven Spielen würde Xbox nichts tun, was die Konkurrenz seit Jahren nicht getan hat. PlayStation zum Beispiel erwarb Bungie im Jahr 2022 für 3,7 Milliarden US-Dollar und fügte PlayStation-exklusive Inhalte zu Destiny 2 hinzu.

Auch wenn Exklusivität Sie beunruhigen mag, könnte der Deal darauf abzielen, die Beschränkung von Spielern zu vermeiden, und selbst wenn Xbox bestimmte Spiele exklusiv machen würde, folgt er den aktuellen Trends in der Spielebranche.

2. Xbox wird den Deal nutzen, um Hindernisse für Gamer zu beseitigen

Während Sie den Deal zwischen Microsoft und Activision/Blizzard möglicherweise als problematische Probleme für Gamer ansehen, implizieren Xbox und ihre Betonung der Verbraucherauswahl etwas anderes.

Obwohl Xbox die Exklusivität für Franchises wie Halo besitzt und riesige Spiele wie Minecraft besitzt, priorisiert Xbox, dass Sie wählen können, wie Sie spielen. Halo: The Master Chief Collection ist auf Steam und Minecraft verfügbar und auf allen Plattformen kompatibel.

Zusammen mit mehreren Generationen von Abwärtskompatibilität, Xbox All Access und Zubehör, das mit mehreren Xbox-Konsolen kompatibel ist, Xbox kann als eine der verbraucherfreundlichsten Plattformen angesehen werden beim Spielen.

Sie haben also möglicherweise guten Grund, sich vor möglichen verbraucherfeindlichen Problemen zu hüten, die von Microsoft und Activision/Blizzard ausgehen Deal, könnten Sie Xbox und seine Erfolgsbilanz als Garantie für verbraucherfreundliche Praktiken für Activision/Blizzard ansehen Titel.

3. Xbox ist der Außenseiter der Branche

Es gibt auch Gründe für Sie, den Deal zwischen Microsoft und Activision/Blizzard als nicht unbedingt anzusehen was Xbox ein Monopol über die Branche verschafft, selbst wenn Activision/Blizzard-Titel Xbox priorisieren Dienstleistungen.

Während der Übernahme von Activision/Blizzard durch Microsoft haben Sie möglicherweise zahlreiche Geschichten und Widerstände von Plattformen wie PlayStation bemerkt, die sich gegen den Deal ausgesprochen haben.

Aber wenn Sie die Diskussionen über Xbox und seinen Platz in der Branche im Vergleich zu Konkurrenten verfolgen, sagte Microsoft-Präsident Brad Smith via Bloomberg UK dass „wenn Sie sich den globalen Markt ansehen, Sony 70 % dieses Marktes hat und wir 30 %.“

Brad Smith zitierte auch, dass PlayStation zum Zeitpunkt der Diskussionen 286 exklusive Spiele und Xbox nur 59 hatte, um seine Aussagen zu untermauern. Während Sie sich also zu Recht Sorgen über die Auswirkungen des Deals machen, könnten Sie die Übernahme so sehen, dass Xbox einfach zu PlayStation aufschließen kann.

Auch mit der Übernahme von Activision/Blizzard dürfte es wahrscheinlicher sein, dass der Wettbewerb zwischen Xbox und PlayStation tatsächlich zunimmt, anstatt monopolisiert zu werden.

Die Übernahme von Activision/Blizzard durch Xbox könnte den Wettbewerb in der Branche verbessern

Obwohl der Deal zwischen Microsoft und Activision/Blizzard negative Auswirkungen hat, gibt es auch Grund zu der Annahme, dass der Deal nicht so schädlich sein wird, wie ursprünglich angenommen.

Im Gegenteil, man könnte sehen, dass der Deal Xbox auf ein näheres Niveau an PlayStation hebt und einen engeren Wettbewerb zwischen den größten Rivalen des Gamings ermöglicht. Und besserer Wettbewerb bedeutet eine bessere Industrie für die Verbraucher.

Und mit Xbox und PlayStation produzieren zwei konkurrierende Kraftpaket-Konsolen in der Xbox Series X und PlayStation 5, man könnte sogar sehen, dass der Deal Konsolengenerationen dazu bringt, die allerbesten Plattformen zu sein möglich.