Wenn Sie ständig die Lautstärke anpassen müssen, kann dies Ihr Filmabenderlebnis ruinieren. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.
Heutzutage gehören Musik und Audio genauso zum Filmerlebnis wie die Optik. Wenn Sie sich einen Actionfilm wie Top Gun: Maverick oder einen Horrorfilm wie Smile ansehen, möchten Sie die Klangexplosionen spüren und trotzdem die Dialoge verstehen können.
Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass einige Filme unabhängig von Ihrer Lautstärke zwischen zu laut und zu leise schwanken. Wir erklären, warum das passiert, und zeigen Ihnen, was Sie tun können, um das Problem zu beheben.
Warum wechseln Filme von zu laut zu zu leise?
Beim Ansehen eines Filmgenres wie Action oder Horror kann es zu einem dynamischen Audioproblem kommen. Zum Beispiel sehen Sie sich in einer Sekunde eine ruhige Szene mit einem Mädchen in einem dunklen, stillen, verlassenen Haus an, also drehen Sie die Lautstärke auf. Aber sobald sie eine Schranktür öffnet, schreit sie aus vollem Halse und die Musik trifft dich mit einem orchestralen Knall.
Filmemacher verwenden einen dynamischen Audiobereich oder Soundstöße wie diesen, um Ihre Sinne anzuregen, Ihr Adrenalin in Wallung zu bringen und Sie bei der Stange zu halten. Jump Scares, Explosionen und dramatische Musikausbrüche führen Sie von der Stille zum vollen Sound. Es ist alles Teil des unterhaltsamen Filmerlebnisses, so als würde man in einem Auto sitzen, das in wenigen Sekunden von null auf sechzig fährt.
Das Problem ist, dass, egal wie gut Ihr Heimkino-Soundsystem ist, der Ton möglicherweise nicht so übertragen wird, wie die Filmemacher es beabsichtigt haben. Die Akustik Ihres Zimmers kann wahrscheinlich nicht mit der Akustik oder Klangqualität eines Kinos mithalten. Infolgedessen hören Sie den Ton bei Tonexplosionen möglicherweise zu schrill und bei Dialogen zu leise. Egal, wo Sie Ihre Lautstärke einstellen, es kann schwierig sein, einen Sweetspot zwischen laut und leise zu finden.
Mit diesen Worten können Sie zwischen hoher und niedriger Lautstärke wählen. Wenn Sie die Lautstärke hoch einstellen, werden Sie den Ton zu schätzen wissen. Aber es kann Ihre Frau oder Ihren Mann stören, die versuchen, im Nebenzimmer zu schlafen, oder Ihre Nachbarn, wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus mit dünnen Wänden wohnen. Sie verringern also die Lautstärke, aber jetzt können Sie den Dialog nicht verstehen.
So beheben Sie, dass Filme von zu laut zu zu leise wechseln
Trotz der großen Klangschwankungen müssen Sie nicht ständig Ihre Fernbedienung verwenden, um die Lautstärke zu erhöhen und zu verringern. Sie können Ihre Audioeinstellungen und/oder das Surround-Sound-Setup optimieren, um einen guten Mittelweg zu finden. Hier sind einige Lösungen, denen Sie folgen können:
1. Ändern Sie Ihre TV-Lautsprecher-Toneinstellungen
Die kleinen Lautsprecher deines Fernsehers müssen möglicherweise ziemlich laut aufgedreht werden, damit du hören kannst, was auf dem Bildschirm gesagt wird. Ein lauter Film kann zu viele Audiovariationen enthalten, als dass diese Lautsprecher gut funktionieren könnten, und wenn diese Klangexplosionen auftreten, können sie erschütternd sein.
Viele Smart-TVs enthalten Klangoptimierungseinstellungen, die hilfreich sein können. Diese Einstellungen ermöglichen Ihnen die Optimierung für Filme, Musik, Spiele usw. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um zu verstehen, wie sie den Ton übertragen. Sie finden diese Einstellungen normalerweise über die Menütaste auf Ihrer TV-Fernbedienung.
2. Verwenden Sie Surround-Sound
Erlernen der Grundlagen des Surround-Sounds ist einfacher als Sie vielleicht denken. Die meisten Surround-Sound-Systeme verteilen den Ton effizient auf verschiedene Lautsprecher, um eine reale Audioperspektive zu simulieren. Dies hilft, indem es den winzigen TV-Lautsprechern die Arbeit abnimmt.
In einem Surround-Sound-System haben Sie möglicherweise eine Soundbar oder einen Center-Lautsprecher, die Sie aufdrehen können. Im Allgemeinen übernimmt der Lautsprecher in der Nähe des Fernsehers den Dialog des Films, während die anderen Lautsprecher die Geräusche und verschiedene Soundeffekte ausgeben. Verschiedene Audioereignisse von spezialisierten Lautsprechern sorgen dafür, dass Sie auch bei geringerer Lautstärke alles klar hören können.
3. Passen Sie Ihr Surround-Soundfeld an
Ihr Surround-Sound-System hat einen dynamischen Ausgangsbereich, der von verschiedenen Faktoren abhängt, die Sie steuern können. Sie können Ihre Lautsprechereinstellungen, Klangfeldeinstellungen und die Lautsprecherkonfiguration anpassen. Wenn Sie die richtige Einstellung gefunden haben, können Sie die Filmlautstärke leiser halten und trotzdem die Geräusche genießen und die Dialoge verstehen.
Ihr Receiver verfügt möglicherweise über eine Setup-Schnittstelle, die Ihnen bei der Optimierung Ihres Audios hilft. Beispielsweise können Sie angeben, dass Ihre Lautsprecher in der Decke auf dem Boden in Ordnung sind. Wenn Sie diese Einstellungen an die Situation Ihres Lautsprechers anpassen, kann die Klangqualität mit der Akustik Ihres Raums in Einklang gebracht werden.
Die meisten Receiver enthalten Schallfeldeinstellungen. Zum Beispiel ein Pro Logic II-Film (PLII-Film) Einstellung optimiert Ihr Audio für Ihr Surround-Sound-System. Ihr Receiver kann auch Optionen wie z Multi-Stereo, Neo: 6 Kino, Und HD-D.C.S. Experimentieren Sie mit diesen verschiedenen Einstellungen.
Und versuchen Sie, die Lautsprecher so aufzustellen, dass sie Ihre Familienmitglieder oder Nachbarn am wenigsten stören. Winkeln Sie sie so an, dass sie nicht direkt auf die Wand auf der anderen Seite zeigen, wo Ihr Partner schläft. Oder Sie können ihnen ein schönes Paar geben Ohrstöpsel zum Schlafen.
4. Schalten Sie Ihren Subwoofer leiser
Die Basstöne eines Subwoofers tragen mehr Resonanz als andere Lautsprecher. Wenn Ihr Subwoofer stark genug ist, um die Bilder Ihrer Nachbarn von der Wand zu reißen, müssen Sie ihn wahrscheinlich nicht mit voller Lautstärke verwenden. Wenn Sie ihn etwas leiser stellen oder ausschalten, können Sie dies mit einer höheren Lautstärke der anderen Lautsprecher kompensieren.
5. Richten Sie Ihr eigenes Heimkino ein
Wenn Sie über ein kompatibles Smart TV verfügen, können Sie Ihr vorhandenes verwenden Amazon Echo Gerät als Surround-Sound-Lautsprecher, die eine bessere Klangqualität und weniger schrille Geräuschexplosionsschocks bieten. Amazon bietet sogar die an Öko-Sub um etwas Subwoofer-Bass zu genießen.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gehören zu den kompatiblen Smart-TVs:
- Fire TV Omni QLED-Serie
- Fire TV Omni-Serie
- Fire TV 4-Serie
- Toshiba Klasse M550-Serie
Wenn Ihr Fernseher damit umgehen kann, können Sie damit beginnen, einige hinzuzufügen Heimkino-Essentials. Sie werden nicht nur Audiofraktionierungen beseitigen, sondern Ihr Filmabenderlebnis auf ein ganz neues Niveau heben.
6. Verwenden Sie Kopfhörer oder Ohrstöpsel
Die einfachste Lösung für das Problem mit dem schwankenden Filmton könnte die Verwendung von Kopfhörern oder Ohrstöpseln sein. Hochwertige Kopfhörer können wohl das beste Audioerlebnis bieten, und Sie werden die einzige Person sein, die den Film hört. Natürlich werden einige feststellen, dass der Ärger, Kopfhörer zu haben, die Ihre Ohren bedecken, oder Ohrstöpsel darin eingesetzt sind, alle Vorteile zunichte macht.
Da sind viele Begriffe, die Sie kennen müssen, um das beste Paar Kopfhörer zu identifizieren, aber der Lernprozess wird sich lohnen, wenn Sie gerne Filme mit der richtigen Tonqualität ansehen.
7. Verwenden Sie Bildunterschriften oder Untertitel
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie Untertitel für geschlossene Untertitel aktivieren. Sie können sie in Ihren Streaming-Einstellungen aktivieren oder besuchen Download-Sites, auf denen Sie qualitativ hochwertige Untertitel kostenlos erhalten können. Auf diese Weise können Sie die Filmlautstärke niedrig halten und die Untertitel lesen, wenn Sie den Dialog nicht hören können.
Genießen Sie die Stille und den Klang
Sie möchten das Auto im Film explodieren hören, nicht die Geräuschexplosion Ihres Partners, der in den Raum platzt und Sie anschreit, leiser zu machen. Und Sie wollen wahrscheinlich auch nicht versuchen, das Lippenlesen zu lernen.
Das ständige Auf- und Abdrehen der Filmlautstärke ist lästig, aber mit ein wenig Feintuning an Ihrem Heimkino-Audio-Setup können Sie das tun hören Sie die Explosionen und die Filmdialoge fast so, als würden Sie in einem Kino mit hoher Qualität sitzen Audio.