So verwenden Sie das Microsoft Error Lookup-Tool, um Ihren Windows 11-Computer zu reparieren.
Das Windows-Betriebssystem ist alles andere als perfekt und stößt häufig auf Fehler. Während Microsoft Updates veröffentlicht, um weit verbreitete Fehler zu beheben, erfordern einige Fehler einen anderen Optimierungsansatz, um sie zu beheben. Wenn Sie jedoch einen Fehlercode sehen, ist die erste Idee, ihn zu notieren und online danach zu suchen.
Aber wissen Sie, dass Sie Fehlercodes in Windows 11 nachschlagen können? Microsoft bietet ein Tool zur Fehlersuche an, mit dem Sie nach Fehlern suchen können, die auf Ihrem Windows-PC auftreten. Lassen Sie uns dieses wunderbare Tool ohne weiteres erkunden und lernen, wie man Fehlercodes damit überprüft.
Das Microsoft Error Lookup-Tool macht genau das, wonach es sich anhört. Sie können mit diesem Tool Systemfehlercodes nachschlagen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, worum es bei dem Fehlercode wirklich geht. Dies ist jedoch ein Befehlszeilentool, daher müssen Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um es auszuführen. Microsoft muss noch eine GUI-Version dieses Tools veröffentlichen, die die Suche nach Fehlercodes für technisch nicht versierte Benutzer vereinfachen könnte.
Mit einem einfachen Befehl können Sie nach der Art des Fehlercodes suchen und mehr darüber erfahren. Das Microsoft Error Lookup-Tool ist nur für Windows-Betriebssystemversionen 8.1 und höher verfügbar. Wenn Sie also noch Windows 7 verwenden, bleibt die Suche im Internet Ihre einzige Option.
Microsoft Error Lookup ist ein einfaches Befehlszeilentool. Sie benötigen keine großen Systemressourcen, um es auf Ihrem System auszuführen. So laden Sie das Tool herunter und richten es auf Ihrem System ein:
Wiederholen Sie die folgenden Schritte, um das Microsoft-Fehlersuchtool herunterzuladen und zu installieren:
- Starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem System und besuchen Sie die Downloadseite für das Microsoft Error Lookup Tool.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche Download. Es dauert einige Sekunden, bis der Download abgeschlossen ist.
- Drücken Sie Sieg + E Zu Starten Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum Download-Speicherort der ausführbaren Datei des Microsoft Error Lookup Tools.
- Da es sich um ein Befehlszeilentool handelt, müssen Sie es ausführen, indem Sie seinen vollständigen Namen eingeben. Der Standard-Download-Name ist Err_6.4.5 das wird schwierig sein, sich zu erinnern und jedes Mal in der Eingabeaufforderung richtig einzugeben. Also benennen wir es in etwas Einfacheres wie um Irren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Microsoft Error Lookup-Tools und wählen Sie sie aus Weitere Optionen anzeigen.
- Klicken Sie dann auf die Umbenennen Option aus dem Kontextmenü. Typ Irren und drücken Sie die Eingabetaste, um das Werkzeug umzubenennen.
Sie können das Microsoft Error Lookup Tool nur über die Befehlszeile ausführen. Wenn Sie es in einem tief verschachtelten Pfad wie einem Ordner in einem Verzeichnis platzieren, müssen Sie jedes Mal von der Befehlszeile aus zu diesem Verzeichnis navigieren. Sie müssen das Werkzeug also zuerst an einen zugänglichen Ort bringen.
So geht's:
- Drücken Sie Sieg + E, um den Datei-Explorer zu öffnen und zum Download-Speicherort des Microsoft Error Lookup Tool zu navigieren. Jetzt drücken Strg + C um die Datei zu kopieren.
- Gehen Sie zum Laufwerk C und fügen Sie das Tool ein. Erteilen Sie Berechtigungen zum Platzieren des Tools auf Laufwerk C:.
- Jetzt drücken Sieg + R Zu Starten Sie das Befehlsfeld Ausführen. Typ cmd in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: CDC:\.
- Jetzt befinden Sie sich im übergeordneten Verzeichnis. Typ Irren und drücken Sie die Eingabetaste.
- Das Microsoft Error Lookup Tool wird ausgeführt und zeigt das Format an, um Fehlercodes zusammen mit anderen verfügbaren Parametern nachzuschlagen. Schließen Sie das Tool noch nicht.
Jetzt haben Sie das Microsoft Error Lookup Tool auf Ihrem System eingerichtet und ausgeführt. Sie müssen lediglich die entsprechenden Befehle ausführen, um Informationen zu Fehlercodes anzuzeigen. Hier ist wie:
- Im selben Eingabeaufforderungsfenster müssen Sie Folgendes eingeben [Werkzeugname] [Fehlercode] und drücken Sie die Eingabetaste.
- Angenommen, Sie möchten den Fehlercode 0x80070490 mit dem Tool nachschlagen. Der richtige Befehl lautet also: Fehler 0x80070490.
- Drücken Sie die Eingabetaste und das Tool zeigt alle übereinstimmenden Informationen zum Fehlercode an. Es enthält die genaue Fehlerzeichenfolge und einen Satz, der die Bedeutung beschreibt. Oft wird auch versucht, Vorschläge zur Behebung des Fehlers zu machen.
Ein Fehlercode kann mehrere Bedeutungen haben und das Fehlersuchtool listet alle auf. Anhand dieser Informationen können Sie Ihre Suche eingrenzen und versuchen, das Problem zu beheben.
Die Tools können mehrere Übereinstimmungen für einen Fehlercode ausgeben, und es wird schwierig, diese Informationen im Eingabeaufforderungsfenster zu scrollen. Aber wir können die Ergebnisse der Fehlercodesuche in eine Textdatei auf Ihrem System exportieren.
Wiederholen Sie die folgenden Schritte:
- Drücken Sie Sieg + S und geben Sie CMD ein. Klick auf das Als Administrator ausführen Möglichkeit.
- Geben Sie nun den folgenden Befehl ein, um zum Speicherort des Fehlersuche-Tools zu navigieren: CDC:\
- Die Syntax zum Kopieren der Ergebnisse der Fehlercodesuche lautet: Err [Fehlercode] > [Pfad der Textdatei].
- Ihr letzter Befehl wird also: Fehler 0x80070490 > D:\error.txt.
- Die Ergebnisse werden in die Textdatei mit dem Namen error auf Laufwerk D exportiert. Wenn die Datei nicht existiert, erstellt das Tool sie mit demselben Namen. Es zeigt jedoch kein Suchergebnis in der Eingabeaufforderung an und zeigt nur die Anzahl der gefundenen Übereinstimmungen an.
Öffnen Sie jetzt die Datei, und Sie können die gesamte Liste der Fehlercodeergebnisse lesen und mit der Fehlerbehebung beginnen.
Microsoft aktualisiert das Tool 2019 auf die neuste Version. Seitdem hat es kein Update mehr erhalten. Also, als neuere Builds oder a neue Windows-Version angezeigt wird, liefert das Tool möglicherweise keine Ergebnisse für einen bestimmten Fehlercode. Aber die Chancen dafür sind sehr gering. Darüber hinaus enthält es nur Informationen zu Windows und einigen anderen Microsoft-Fehlercodes. Erwarten Sie nicht, dass Informationen zu Fehlern angezeigt werden, mit denen Sie in einer Anwendung oder einem Programm eines Drittanbieters konfrontiert sind.
Sie können das Fehlersuchtool also bedenkenlos verwenden und geduldig darauf warten, dass Microsoft einen neuen Build veröffentlicht. Sie können nach dem neuesten verfügbaren Build suchen, indem Sie die offizielle Downloadseite des Microsoft Error Lookup Tool besuchen. Oder Sie können eine Reihe von Optionen von Drittanbietern wie Winerr oder Error Lookup Tool ausprobieren, um eine besser vorzeigbare Fehlercodesuche und Fehlerbehebung zu erhalten.
Suchen Sie Fehlerdetails mit Leichtigkeit
Das Microsoft Error Lookup Tool ist ein kostenloses Tool, das Sie einfach auf Ihrem System ausführen können. Sicherlich werden Sie damit keine sehr anschauliche Anleitung zur Fehlerbehebung erhalten. Aber Sie werden immer noch in der Lage sein, das Problem und die damit verbundene Fehlerzeichenfolge zu finden, und sogar einen Vorschlag, falls das Tool einen hat.