Einplatinencomputer können viel Leistung und Konnektivität in ein kleines Paket packen. Werfen wir einen Blick auf die besten Low-Cost-SBCs, die es gibt.

Es stehen viele Einplatinencomputer (SBCs) zur Auswahl. Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile, weshalb es wichtig ist, den richtigen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Sie nach einem SBC mit knappem Budget suchen, suchen Sie nicht weiter.

Was ist ein Einplatinencomputer?

Ein SBC ist ein kleiner Computer, der auf eine einzelne Platine passt. Beachten Sie, dass a Einplatinencomputer unterscheidet sich von Mikrocontrollern (wie der Arduino), da es sich um einen voll funktionsfähigen Computer handelt, auf dem ein Betriebssystem ausgeführt werden kann.

SBCs sind kompakt, aber normalerweise ziemlich leistungsstark für ihre Größe. Sie können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter als Desktop-Computer, Server und eingebettete Systeme. Sie eignen sich perfekt zum Erlernen von Programmierung, Robotik und/oder Elektronik.

instagram viewer

Die mit Abstand beliebtesten SBCs sind die Raspberry Pi-Computer. Aufgrund ihrer geringen Größe werden sie häufig in Geräte eingebettet, um den Platz zu maximieren, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Was macht einen SBC günstig?

Bildnachweis: himbeerpi.com

Es gibt Einplatinencomputer in allen Formen und Größen und für unterschiedliche Budgets. In diesem Artikel betrachten wir günstige Einplatinencomputer, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Preis: Um als billig zu gelten, muss der SBC einen Einstiegspreis von weniger als 25 $ haben.
  • ARM-basiertHinweis: Die Prozessoren in SBCs verwenden unterschiedliche Befehlssatzarchitekturen (oder ISAs), einschließlich RISC-V, ARM und x86. Zur Erleichterung des Vergleichs betrachten wir nur SBCs basierend auf ARM-Prozessoren Hier.
  • Quad core Prozessor: A quad core Prozessor ist ein Computerchip mit vier Kernen. Diese Kerne arbeiten parallel, sodass der Prozessor Aufgaben schneller ausführen kann. SBCs mit Quad-Core-Prozessoren sind fast immer schneller als solche mit Single-Cores. Beispielsweise ist der Raspberry Pi Zero 2 W bis zu fünfmal schneller als der ursprüngliche Raspberry Pi Zero. Wir werden uns ausschließlich auf SBCs mit Quad-Core-Prozessoren konzentrieren.

Wir werden uns auch die Hauptmerkmale dieser Boards und ihre einzigartigen Vor- und Nachteile ansehen.

Der Raspberry Pi Zero 2 W ist ein perfekter Beweis dafür, wie weit sich die Computertechnik in den letzten Jahren entwickelt hat. Dieses winzige Gerät bietet eine beträchtliche Rechenleistung in einem Formfaktor von 65 x 30 x 5 mm. Das Zero 2 W ist aufgrund seines leistungsstärkeren Quad-Core-Prozessors und der insgesamt besseren Spezifikationen bei gleicher Größe viel schneller als die vorherigen Zero-Modelle. Schauen Sie sich unsere an Raspberry Pi Zero 2 W Rezension.

Zu den typischen Anwendungen für den Raspberry Pi Zero 2 W gehören Handheld-Gaming-Geräte, Bewegungsmelder, Sicherheitskameras und der Betrieb kleiner Server und Werbeblocker. Es verfügt auch über denselben 40-Pin-GPIO-Erweiterungs-Header wie andere Raspberry Pi-Modelle.

Der Raspberry Pi Zero 2 W verfügt über das RP3A0 System-in-Package (SiP), das eine integrierte CPU, GPU und RAM enthält. Der Prozessor ist ein Quad-Core 64-Bit ARM Cortex-A53 mit einer Taktrate von 1 GHz und die integrierte GPU ist ein VideoCore IV. Dieser SBC verfügt über bis zu 512 MB SDRAM, einen microSD-Kartensteckplatz, einen Mini-HDMI-Anschluss und einen einzelnen Micro-USB-OTG-Anschluss. Die drahtlose Konnektivität an Bord umfasst Bluetooth 4.2, BLE und 2,4 GHz 802.11 b/g/n Wi-Fi.

Der kleine Formfaktor macht es auch für Embedded-Projekte geeignet. Es kann jedoch schwierig sein, es zum offiziellen Verkaufspreis auf Lager zu finden. Die 512 MB RAM machen es auch für die meisten Desktop-Anwendungen ungeeignet. Es gibt kein integriertes Ethernet. Wenn Sie also eine kabelgebundene Verbindung benötigen, müssen Sie einen Ethernet/HUB HAT hinzufügen.

Der Raspberry Pi Zero 2 W ist zum offiziellen Preis von nur 15 US-Dollar erhältlich, was ihn zum günstigsten Einplatinencomputer auf dieser Liste macht. Wenn Sie nicht so viel Rechenleistung benötigen, kostet der ursprüngliche Raspberry Pi Zero nur 5 US-Dollar, während der Zero W 10 US-Dollar kostet.

Der von Shenzhen Xunlong Software hergestellte Orange Pi Zero wurde entwickelt, um mit dem ursprünglichen Raspberry Pi Zero zu konkurrieren. Das LTS im Namen steht für Long-Term Support, was darauf hinweist, dass dieses Modell länger unterstützt wird als Nicht-LTS-Versionen. Außerdem behauptet das Unternehmen, dass diese Variante energieeffizienter und thermisch effizienter ist als der Standard Orange Pi Zero.

Basierend auf dem leistungsstarken Allwinner H2 SoC mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor und einer Mali400 MP2-GPU unterstützt der Orange Pi Zero die Medienwiedergabe von H.265/HEVC 1080p-Videos. Es verfügt über bis zu 256 MB (Standard) oder 512 MB SDRAM und hat einen microSD-Kartensteckplatz, aber nur einen 26-poligen GPIO-Erweiterungsstecker.

Es ist leistungsstärker als das ursprüngliche Raspberry Pi Zero, aber ungefähr gleich dem Zero 2 W. Auf der positiven Seite enthält es Onboard-Ethernet und ist leicht auf Lager zu finden. Die Softwareunterstützung ist jedoch begrenzt und das Gerät ist teurer als der offizielle Preis des Raspberry Pi Zero 2 W.

Der Orange Pi Zero LTS ist für rund 21 US-Dollar für die 512-MB-Version ohne Versand und Steuern erhältlich. Das macht es ziemlich teuer für das, was man bekommt. Der Orangefarbener Pi Zero 2 ist eine aktualisierte Version mit besseren Spezifikationen und einem günstigeren Preis von etwa 25 US-Dollar.

Radxa ist einer der Hauptkonkurrenten auf dem Markt für Einplatinencomputer. Der Rock Pi S ist eine aktuelle Veröffentlichung des Unternehmens, die mit dem Raspberry Pi Zero konkurrieren soll. Das „S“ im Namen steht für Small Square und spielt auf die Form dieses winzigen 43 x 43 mm großen SBC an.

Der Rock Pi S basiert auf dem Rockchip RK3308 SoC mit einem 64-Bit-Quad-Core-Cortex-A35-ARM-Prozessor. Es bietet Versionen mit 256 MB und 512 MB RAM und in einigen Varianten bis zu 8 Gigabit (1 GB) integriertes SD-NAND. Es verfügt außerdem über einen microSD-Kartensteckplatz, einen 26-poligen GPIO-Erweiterungsstecker, einen USB 2.0-Typ-A-Anschluss und einen USB 3.0-Typ-C-Anschluss. Beachten Sie, dass der 256-MB-Version und einigen 512-MB-Varianten Wi-Fi, Bluetooth, PoE und integrierter Speicher fehlen.

Ein großer Vorteil dieses SBC ist, dass er mit eingebettetem Speicher verfügbar ist. Außerdem verfügt es über einen USB 2.0 Typ-A-Anschluss in voller Größe und einen Ethernet-Anschluss. Zu den Nachteilen gehören begrenzte Softwareunterstützung, kleiner Onboard-Speicher und das Fehlen eines HDMI-Anschlusses – stattdessen ist es so konzipiert, dass es kopflos funktioniert.

Sie können die 512-MB-Version des Rock Pi S mit Bluetooth und Wi-Fi für etwa 20 US-Dollar erwerben.

Der Banana Pi BPI-M2 Magic ist ein kompakter und leistungsstarker Quad-Core-SBC. Sein Allwinner R16 SoC (wie er im Nintendo NES Classic verwendet wird) verfügt über vier ARM Cortex-A7-CPU-Kerne. Alternativ kann dieser SBC den ähnlichen A33-SoC verwenden.

Der BPI-M2 Magic enthält 512 MB DDR3 SDRAM und integriertes Wi-Fi und Bluetooth. Es misst 51 x 51 mm und wiegt etwa 40 g. Es gibt eine Option für eMMC-Flash von 8 GB bis 64 GB sowie einen microSD-Kartensteckplatz zur Speicherung. Es verfügt auch über einen vollständigen 40-Pin-GPIO-Header mit einer identischen Pinbelegung wie bei Raspberry Pi-Boards.

Zu den unterstützten Betriebssystemen gehören Android, Debian, Ubuntu, Raspberry Pi OS und mehrere andere leichtgewichtige Linux-basierte Betriebssysteme. Es bietet zwei USB-Anschlüsse: einen Micro-USB-2.0-OTG- und einen USB-2.0-Typ-A-Anschluss. Es gibt weder einen Ethernet-Anschluss noch einen HDMI-Ausgang, aber einen MIPI-DSI-Anschluss zum Anschließen eines LCD-Bildschirms.

Sie können einen Banana Pi BPI-M2 Magic mit 8 GB integriertem Speicher für etwa 23 US-Dollar kaufen.

Der NanoPi Neo LTS ist ein weiterer Allwinner-basierter SBC, der entwickelt wurde, um ausreichend Leistung und Funktionalität zu einem vernünftig niedrigen Preis zu bieten. Er misst 40 x 40 mm, ist sogar kleiner als der Raspberry Pi Zero 2 W und wiegt 14 g ohne Stiftleisten. Dies macht es perfekt für eingebettete Anwendungen.

Dieser Einplatinencomputer kostet 16 US-Dollar und basiert auf dem Allwinner H3 SoC mit einem Quad-Core-Cortex-A7, der mit bis zu 1,2 GHz getaktet ist. Es gibt zwei Varianten mit 256 MB und 512 MB DDR3 RAM. Es bietet 10/100M-Ethernet und umfasst einen USB-Typ-A-Anschluss in voller Größe, einen Micro-USB-OTG-Anschluss und einen 36-poligen GPIO-Header.

Auf der anderen Seite gibt es keine integrierte Bluetooth-Unterstützung oder Videoausgabe. Außerdem neigt dieses Board dazu, etwas heiß zu werden, sodass Sie möglicherweise einen Kühlkörper benötigen. Der NanoPi Neo LTS ist für rund 16 US-Dollar erhältlich.

So billig wie ein Raspberry Pi

Es gibt eine ganze Reihe kostengünstiger Einplatinencomputer, aber es gibt keinen, der der Erschwinglichkeit, Funktionalität und Unterstützung entspricht, die der Raspberry Pi Zero 2 W bietet. Mit einem offiziellen Preis von nur 15 US-Dollar ist er der günstigste Einplatinencomputer auf dieser Liste und die perfekte Wahl für kostengünstige Elektronik- und IoT-Projekte.