Sind Sie zwischen Google Keep und Google Tasks verwechselt? Finden Sie die Unterschiede heraus und finden Sie heraus, welches für Ihre Produktivitätsanforderungen am besten geeignet ist.

Während Google keine klare Aufgabenverwaltungs-App wie Notion oder ClickUp anbietet, finden Sie Google Keep und Google Tasks in seiner Tool-Suite. Auf den ersten Blick sehen diese Apps ähnlich aus. Beide bieten einen schnellen Ort, um Ihre Aufgaben zu notieren und Erinnerungen zu verwalten.

Aber sie sind mehr als nur Notizen und Checklisten. Was sind also die Unterschiede zwischen Google Keep und Google Tasks? Und welches wäre besser für dich? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Google Notizen vs. Google Tasks: Wie sie sich unterscheiden

Die Arbeit in Google Keep ähnelt einem digitalen Schwarzen Brett. Wenn Sie Ihrem Board Notizen oder Checklisten hinzufügen, können Sie diese anpassen, neu anordnen und anheften. Sobald Sie ein Element fertiggestellt haben, können Sie es löschen oder für später archivieren.

instagram viewer

Sie können Ihre Notizen auch taggen, um ähnliche Ideen mit Labels abzurunden. Grundsätzlich erhalten Sie den Spaß an physischen Haftnotizen in verschiedenen hellen, aber subtilen Hintergrundfarben, kombiniert mit der Organisation von Produktivitätssoftware.

Google Tasks ist schlanker und konzentriert sich auf jeweils eine Aufgabenliste. Während Sie mehrere erstellen können, können Sie zwischen ihnen wechseln, um ihre Inhalte anzuzeigen. Dies ist eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die Ablenkungen einschränken möchten. Es bietet zwar nicht viel mehr als das Auflisten von Aufgaben, das Hinzufügen von Unteraufgaben und das Setzen von Sternen neben das Wichtigste, aber seine minimalen Funktionen machen es so viel fokussierter.

Beide Apps sind auf Ihrem Smartphone verfügbar. Im Gegensatz zu Google Keep ist Google Tasks keine eigenständige Webanwendung in Google Workspace. Sie finden es in der Symbolleiste Ihrer Google Apps wie Google Kalender und Gmail. Wenn Sie ein Chrome-Benutzer sind, können Sie das auch Verwenden Sie die Google Notizen-Erweiterung um Ihnen zu helfen, organisiert zu bleiben.

Google Notizen vs. Google Tasks: Erinnerungen

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Aufgabenliste in Google Notizen zu optimieren. Eine Möglichkeit besteht darin, Datums- und Zeiterinnerungen festzulegen. Dadurch erhalten Sie eine Browser-Benachrichtigung mit dem Inhalt der Notiz oder Aufgabenliste. Sobald Sie es schließen, wird kein weiteres gesendet.

Für diejenigen, die den zusätzlichen Push benötigen, wird durch das Hinzufügen von Datumserinnerungen zu Google Tasks automatisch eine Markierung für diesen Tag oben in Ihrem Google Kalender platziert. Sie können auch eine Zeit zuweisen, wenn Sie möchten, aber dies wird den Terminen nicht im Wege stehen. Es hängt einfach da draußen, bis Sie es abhaken.

Google Notizen vs. Google Tasks: Anwendungsfälle

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Google Notizen verwenden können. Mithilfe von Labels kann Google Keep auch ein Mehrzweck-Planungstool sein. Hier sind ein paar Vorschläge:

  • Schnelle Aufgabenlisten und Notizen—Schreiben Sie Aufgaben und Informationen sofort auf, um sie nicht zu vergessen. Da sie alle am selben Ort sind, werden Sie sie nicht verlieren. Markiere sie Notiz oder machen, und sie sortieren oder Maßnahmen ergreifen, wenn Sie Zeit haben.
  • Moodboard– Speichern Sie Bilder schnell in Google Notizen, wenn Sie darauf stoßen.
  • Inspiration und Referenz– Egal, ob Sie an kreativen Projekten arbeiten oder neu dekorieren, sammeln Sie Bilder und Ideen, sobald sie kommen, damit Sie sie später alle am selben Ort anzeigen können.
  • Social-Media-Planung– Laden Sie Bilder hoch und entwerfen Sie Ihre Kopie in Google Notizen. Wenn Sie fertig sind, kopieren Sie es und fügen Sie es in Ihr Konto ein und posten Sie es. Fügen Sie Erinnerungen hinzu, wenn Sie vorausplanen möchten.
  • Scrapbooking und Journaling—Möchten Sie eine Reise oder ein Ereignis dokumentieren? Sammeln Sie alles in Google Keep und machen Sie unterwegs Notizen.

Dank seiner Vielseitigkeit und visuellen Elemente können Sie mit Google Keep kreativ werden. Aber es gibt auch Vorteile für minimale Apps wie Google Tasks.

Obwohl es kein Mehrzweck-Tool ist, ist es eine ausgezeichnete Begleit-App. Google Tasks-Tags begleitet Sie überall in Google Workspace, was bedeutet, dass es Sie bei Ihrer Arbeit begleitet. Google Keep ist es auch, aber mit Google Tasks konzentrieren Sie sich auf jeweils eine Liste.

Google Tasks lässt sich gut mit Google Mail kombinieren, da Sie sofort Aktionselemente aus Ihrem Posteingang hinzufügen können, es arbeitet mit Ihrem Kalender zusammen geben Ihnen einen zusätzlichen Schubs, und Sie können wirklich eine Liste für fast alles erstellen und sie offen halten, während Sie sich mit Tabellenkalkulationen befassen und Unterlagen.

Google Notizen vs. Google Tasks: Zusammenarbeit

Mit Google Keep können Sie Notizen, Listen und Bilder mit jemand anderem teilen. Google Tasks bietet keine Funktionen für die Zusammenarbeit, was großartig ist, wenn Sie Listen nur für Sie erstellen möchten. Durch die Begrenzung bleiben Sie und Ihre To-do-Liste im Fokus. Wenn Sie also nach einem Ort suchen, an dem Sie sich mit anderen zusammenschließen können, ist Google Notizen der richtige Weg.

Wenn Sie ein Element in Google Notizen teilen, wird es sofort in seinem Konto angezeigt und eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet, in der es darüber informiert wird, dass es dort ist. Es wird unverändert übernommen, abzüglich aller Beschriftungen oder Farbcodierungen, sodass Ihr Mitarbeiter die Dinge auf seine eigene Weise organisieren kann.

Da Google Notizen ständig Elemente an einem Ort hinzufügt, ist die Kennzeichnung hilfreich, um sie später wiederzufinden. Wenn Sie häufig mit derselben Person teilen, können Sie ein Label mit ihrem Namen erstellen, um ihre Notizen schnell zu finden. Wenn Sie mit mehreren Personen zusammenarbeiten, können Sie ein gemeinsames Etikett erstellen. Oder, wenn Sie an mehreren Projekten zusammenarbeiten, markieren Sie sie einfach mit einem passenden Namen.

Welches ist besser?

Google Keep ist eine hervorragende Kombination aus Kreativität und Organisation. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, ein bisschen von allem an einem Ort zu haben, ist es wahrscheinlich die bessere Wahl, wenn Sie ein bisschen Anpassung und Farbcodierung genießen. Es ist auch ein einfacher Ort, um Ihre Gedanken und Ideen abzufeuern, ohne sie auf einer physischen Haftnotiz oder einem Stück Papier zu verlieren. Das mag chaotisch klingen, aber das Anheften und Beschriften hilft Ihnen, Elemente später wiederzufinden.

Google Tasks ist minimal und fokussiert. Während Sie mehrere Aufgabenlisten erstellen können, können Sie jeweils nur eine anzeigen und Ihre Aufmerksamkeit auf die anstehende Aufgabe richten. Es ist eine ausgezeichnete Begleit-App für diejenigen, die Google Workspace verwenden.

Aber selbst wenn Sie es nur auf Ihrem Telefon verwenden, hat die App keine übermäßigen Funktionen, die Sie ablenken könnten. Wenn Sie nach einer App für schnelle, schnörkellose Checklisten und dennoch schwer zu ignorierende Erinnerungen suchen, ist Google Tasks wahrscheinlich einen Versuch wert.

Planen Sie mit diesen Google Apps

Egal, ob Sie Google Keep wegen seiner Kreativität oder Google Tasks wegen seines Fokus wählen, beide Apps sind kostenlos in Ihrem Browser oder im App Store auf Ihrem Telefon verfügbar. Sie benötigen lediglich ein Google-Konto und können loslegen.

Das Beste ist, dass Sie diese Apps zusammen mit Workspace oder einzeln verwenden können, wenn Sie andere Software bevorzugen. Wenn Sie sich nach dem Lesen immer noch nicht entscheiden können, warum probieren Sie nicht beide aus und sehen aus erster Hand, welches für Sie am besten funktioniert?