Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Weiterlesen.

Während die weltweiten Smartphone-Verkäufe zurückgehen, ist eine Kategorie, von der erwartet wird, dass sie überraschend gut abschneidet, faltbare Telefone. Samsung ist derzeit der größte Anbieter von faltbaren Telefonen, aber es scheint, dass andere Android-Hersteller beginnen, aufzuholen und die Tech-Arena aufzuheizen.

Aber trotz all dieser Innovationen und der offensichtlichen Vorteile der Verwendung faltbarer Telefone halten wir sie für den durchschnittlichen Benutzer nicht für empfehlenswert genug. Zumindest noch nicht. Lassen Sie uns darüber sprechen, warum Sie 2023 wahrscheinlich kein faltbares Telefon kaufen sollten.

Faltbare Telefone sind teuer und verlieren schnell an Wert

Lassen Sie uns zunächst das Offensichtliche ansprechen: Faltbare Telefone sind immer noch sehr teuer. Das Galaxy Fold 4 zum Beispiel kostete 1799 US-Dollar und das Flip 4 999 US-Dollar. Letzteres mag vernünftig klingen, da es dem Preis eines modernen Flaggschiffs entspricht, aber

instagram viewer
das Flip ist voller Kompromisse wie schlechte Akkulaufzeit, zerbrechliches Display, hohe Reparaturkosten und mehr.

Der Punkt ist, dass Die faltbare Technologie steckt noch in den Kinderschuhen und macht für die meisten keinen Sinn. Aus diesem Grund hat Apple noch kein faltbares iPhone auf den Markt gebracht. Aber wie jede Technologie wird sie im Laufe der Zeit besser und billiger, wenn die Investitionen fließen und die Produktionskosten sinken.

Bildnachweis: Samsung

Zweitens verlieren Foldables sehr schnell an Wert. Zum Kontext: Wenn Sie auf die Samsung-Website gehen und Ihr Fold 4 im Wert von 1799 US-Dollar gegen ein Galaxy S23 eintauschen, erhalten Sie nur einen Wert von 750 US-Dollar. Das Gerät ist zum Redaktionszeitpunkt gerade einmal sechs Monate alt und hat bereits fast 60 % seines Neupreises eingebüßt.

Dies liegt daran, dass sich faltbare Telefone im Gegensatz zu normalen Telefonen mit einem relativ festen Formfaktor immer noch weiterentwickeln. Das bedeutet, dass die darin enthaltenen Teile nicht einfach in neueren Modellen recycelt werden können. Sie veralten also viel schneller, da das Unternehmen sie nicht mehr benötigt.

Und schließlich Nachhaltigkeit. Da Teile in faltbaren Telefonen so schnell veraltet sind, werden sie unweigerlich zu Elektroschrott. Und da faltbare Telefone bewegliche Teile enthalten, werden sie auch stärker abgenutzt, was von Ihnen verlangt wird Upgrade auf ein neues Telefon schneller als Sie es sonst mit einem normalen Telefon hätten.

Faltbare Geräte brauchen mehr Zeit, um sich zu entwickeln

Die faltbare Technologie macht Fortschritte, und Samsung hat am meisten davon zu profitieren, wenn sie zum Mainstream wird. Aber so wie es aussieht, sind faltbare Telefone für die meisten Menschen angesichts ihrer derzeitigen Kompromisse einfach unnötig.

Zugegeben, die Möglichkeit, einen größeren Bildschirm in einem tragbaren Formfaktor unterzubringen, ist ziemlich neu und tatsächlich nützlich. Aber ein faltbares Telefon sollte im Idealfall genau wie ein normales Telefon sein, aber eines, das sich auch in zwei Hälften falten lässt – und so weit sind wir noch nicht.