Leser wie Sie helfen, MUO zu unterstützen. Wenn Sie über Links auf unserer Website einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Weiterlesen.

DNS oder Domain Name Server ist eine entscheidende Komponente der Internetinfrastruktur, die übersetzt menschenfreundliche Domainnamen (z. B. www.example.com) in maschinenlesbare IP-Adressen (z. B. 192.0.2.1). DNS ist unerlässlich, um den Internetverkehr an das richtige Ziel zu leiten, und die meisten internetbasierten Dienste, einschließlich E-Mail und Dateiübertragung, verwenden DNS in irgendeiner Weise.

Normalerweise liefern Internetdienstanbieter ein Standard-DNS für Ihr Netzwerk. Sie können jedoch ein benutzerdefiniertes oder Drittanbieter-DNS für einen möglicherweise schnelleren und zuverlässigeren Dienst verwenden.

Sie können den DNS-Server unter Ubuntu über die Netzwerkeinstellungen oder durch Bearbeiten einer Konfigurationsdatei über die Befehlszeile ändern.

1. Ändern Sie DNS über die GUI-Netzwerkeinstellungen

Um die Netzwerkeinstellungen zu ändern, melden Sie sich am besten als Administrator bei Ubuntu an und folgen Sie diesen Schritten.

instagram viewer

Gehe zu Einstellungen, die Sie in der App-Schublade finden. Klicken Sie dann auf die Netzwerk Tab oben in der linken Seitenleiste.

Du wirst deine sehen Verdrahtet Und Kabellos Netzwerkverbindung in den Netzwerkeinstellungen. Klick auf das Zahn daneben, um ein Popup-Menü mit mehreren Registerkarten zu öffnen.

Gehen Sie nun zum IPv4 Registerkarte und stellen Sie sicher, dass die IPv4-Methode ist eingestellt auf Automatisch (DHCP). Direkt darunter sehen Sie die DNS-Einstellung. Schalten Sie die aus Automatisch Schaltfläche daneben.

Fügen Sie die neuen DNS-Server-IP-Adressen in das leere Feld getrennt durch Kommas ein und klicken Sie auf Anwenden. Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse korrekt und sicher ist, da sie für Ihr Netzwerk und Ihre Privatsphäre von entscheidender Bedeutung ist.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen DNS-Server Sie wählen sollen, sehen Sie sich das an dieser Vergleich von Google DNS und Cloudflare DNS, die zwei der beliebtesten Optionen sind. Diese Liste von DNS-Dienste zum Schutz Ihrer Familie ist auch ziemlich nützlich, wenn Ihr Hauptanliegen die Sicherheit ist.

2. Verwenden der Befehlszeile

Wenn Sie Linux verwenden, ziehen Sie es wahrscheinlich vor, Dinge über das Terminal zu erledigen. So können Sie den DNS unter Ubuntu über die Befehlszeile ändern.

Öffnen Sie das Terminal und führen Sie Folgendes aus:

sudo nano /etc/resolv.conf

Dadurch wird die Datei geöffnet, die die aktuellen DNS-Servereinstellungen enthält.

Ersetzen Sie die vorhandene Nameserver-IP-Adresse durch die neue DNS-Server-IP-Adresse, die Sie verwenden möchten. Stellen Sie auch hier sicher, dass Sie einen vertrauenswürdigen DNS-Server verwenden, um sicher zu bleiben.

Drücken Sie Strg + O Und Eingeben um die Änderungen zu speichern. Dann drücken Strg + X Nano beenden.

Starten Sie den Netzwerkdienst neu, indem Sie Folgendes ausführen:

sudo systemctl NetworkManager neu starten

Jetzt haben Sie den DNS auf Ubuntu erfolgreich über die Befehlszeile geändert.

Ändern Sie ganz einfach Ihr DNS auf Ubuntu

Das Ändern von DNS unter Ubuntu ist ein einfacher Vorgang, den Sie durch Bearbeiten der Konfigurationsdatei im Terminal oder über die GUI-Netzwerkeinstellungen durchführen können. Die Verwendung von benutzerdefinierten oder Drittanbieter-DNS-Servern kann möglicherweise die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von internetbasierten Diensten auf Ubuntu verbessern.

Es wird auch empfohlen, beim Ändern von DNS-Servern vorsichtig zu sein, da dies auch Ihre Internetverbindung beeinträchtigen kann, wenn es falsch gemacht wird. Das Ändern Ihres DNS unter Linux kann sich jedoch als nützlich erweisen, um Ihr allgemeines Interneterlebnis zu verbessern.