Nachdem Sie den Hostnamen auf Ihrem Linux-System geändert haben, wird möglicherweise der Fehler „Host kann nicht aufgelöst werden“ angezeigt. Hier ist, was das bedeutet und was Sie tun können, um es zu beheben.

Was ist ein Hostname und wie ändert man ihn?

Wenn Sie Ihr Linux-System einrichten – egal, ob es sich um einen VPS oder eine physische Maschine bei Ihnen zu Hause handelt – werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Hostnamen anzugeben. Dies ist eine Bezeichnung, die Ihr Computer verwendet, um sich gegenüber anderen Computern im Netzwerk, gegenüber dem Benutzer und sich selbst zu identifizieren.

Hostnamen sollten aussagekräftig sein, damit Computer leicht identifiziert werden können – selbst wenn Sie nicht direkt davor sitzen. „Küchen-PC“ oder „Davids kleiner Laptop“ sind große Namen. "racknerd-b7516a" ist ein schrecklicher Name und macht es schwierig, genau herauszufinden, mit welcher Maschine Sie verbunden sind.

Eine Möglichkeit Ändern des Hostnamens auf Ubuntu bzw andere Debian-basierte Linux-Distributionen ist mit dem Terminal.

instagram viewer

Öffnen Sie ein Terminal, indem Sie entweder drücken Strg + Alt + T, oder indem Sie es aus Ihrem Menüsystem auswählen, geben Sie dann Folgendes ein:

sudo hostnamectl einstellen-hostname ihr-Neu-Hostname

Melden Sie sich ab und dann wieder an, und Sie werden sehen, dass sich der Hostname geändert hat.

Was bedeutet "Host kann nicht aufgelöst werden: Name oder Dienst nicht bekannt"?

Nachdem Sie den Hostnamen Ihres Systems geändert haben, versuchen Sie beim nächsten Versuch, einen Befehl als auszuführen sudo, erhalten Sie möglicherweise einen Hostnamenfehler. In unserem Fall lautete der Fehler „Host MUOVPS konnte nicht aufgelöst werden: Name oder Dienst nicht bekannt“.

Dieser Fehler hindert Sie nicht daran, Aufgaben auszuführen, kann jedoch ärgerlich sein.

cat /etc/hostname

Der oben genannte Befehl zeigt den gerade festgelegten Hostnamen an, aber Ihr neuer Hostname ist nicht als Ausgabe vorhanden von:

Katze /etc/hosts

Um diesen Fehler zu beheben, verwenden Sie nano um die Datei zu bearbeiten:

sudo nano /etc/hosts

Fügen Sie in einer neuen Zeile den Hostnamen Ihres Computers hinzu – der Hostname unseres VPS ist MUOVPS, wie unten gezeigt –, speichern Sie dann und beenden Sie nano mit Strg + O dann Strg + X.

Sie haben den Fehler „Host kann nicht aufgelöst werden“ behoben!

Hostnamenfehler sind nicht die schwerwiegendsten und werden Ihren Arbeitsablauf oder Ihren Tag wahrscheinlich nicht wesentlich stören. Aber sie sind ärgerlich und zeigen, dass Sie Ihr System nicht richtig konfiguriert haben. Aus diesem Grund lohnt es sich, den Hostnamen richtig einzustellen.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die /etc/hosts Datei. Da es sich um eine kritische Systemdatei handelt, ist es wichtig zu wissen, wie man sie richtig bearbeitet, um Fehler zu vermeiden.