Nach fünf Jahren der Kerbe hat Apples neueste iPhone 14 Pro-Reihe endlich eine lang erwartete Designaktualisierung gebracht. Die Oberseite des Displays beherbergt jetzt den neuen pillenförmigen Ausschnitt, der offiziell als Dynamic Island bezeichnet wird.
Aber was macht eigentlich Apples Dynamic Island? Wie unterscheidet es sich von der Kerbe auf dem iPhone 13 Pro? Und vor allem, lohnt es sich, das iPhone 14 Pro zu kaufen? Lass es uns herausfinden.
Apples Dynamic Island-Funktion erklärt
Dynamic Island heißt der neue pillenförmige Ausschnitt weiter das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max; Es ist leider nicht auf dem iPhone 14 und iPhone 14 Plus vorhanden, die immer noch mit der guten alten Kerbe ausgestattet sind. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass der Ausschnitt nur der Ästhetik dient. Und obwohl dies einer der Gründe ist, ist es eigentlich ziemlich funktional.
Für den Anfang beherbergt der Ausschnitt einen neuen 12 MP f/1.9 Frontkamerasensor mit Autofokus und 38 % besserer Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. In Verbindung mit dem neuen Bildalgorithmus namens Photonic Engine kann das iPhone 14 Pro jetzt Apples Deep Fusion-Verarbeitung auf unkomprimierte Bilder anwenden. All dies zusammen trägt dazu bei, hellere Farben wiederzugeben und mehr Details in Ihren Selfies zu erhalten.
Aber das vielleicht Beeindruckendste an Apples Dynamic Island-Funktion ist, wie es sich intuitiv in verschiedene Formen verwandeln kann, um alle möglichen Informationen anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Telefon stumm schalten, Verbinden Sie Ihre AirPods, greife auf Face ID zu oder schließe dein Ladegerät an, der Ausschnitt wird erweitert und zeigt die Aktivität an und kehrt dann sofort wieder zum Normalzustand zurück.
Auch wenn es eine laufende Hintergrundaktivität wie einen Anruf, eine Playlist, einen Podcast oder einen Timer gibt, bleibt der Ausschnitt erweitert, bis er endet. Sie können darauf tippen, um zur App zu gehen, oder lange darauf drücken, um Optionen zu erkunden, was ein besseres Multitasking ermöglicht.
Wenn Sie beispielsweise einen Anruf erhalten, während Sie durch Ihren Instagram-Feed scrollen, wird der Ausschnitt erweitert, um Ihnen anzuzeigen, wer anruft, und die Option, ihn anzunehmen oder abzulehnen. Sobald Sie den Anruf annehmen, bleibt der Ausschnitt während der Dauer des Anrufs erweitert. Sie können lange auf die Unterbrechung drücken, um auf verschiedene Optionen zum Trennen des Anrufs zuzugreifen. Wechseln Sie zu FaceTime, sich selbst stummschalten und vieles mehr.
Wenn Sie beim Lesen eines E-Books Musik hören, können Sie auf ähnliche Weise lange auf den Ausschnitt drücken, um Optionen zum Anhalten des Songs, zum Vor- oder Zurückspringen oder zum Springen zu einem bestimmten Teil des Songs anzuzeigen. Und wenn es mehrere laufende Hintergrundaktivitäten gibt, bildet die dynamische Insel des iPhone 14 Pro eine neue kreisförmige Blase neben dem pillenförmigen Ausschnitt. All dies, ohne die App zu verlassen, in der Sie sich gerade befinden.
Ist die dynamische Insel besser als ein Locherausschnitt?
Lassen Sie uns zuerst das Offensichtliche anerkennen. Ja, die dynamische Insel des iPhone 14 Pro ist in der Tat auffälliger und möglicherweise aufdringlicher, wenn Sie Videos ansehen oder Spiele spielen. Aus rein ästhetischer Sicht ist der Locherausschnitt überlegen, weil er sauberer und leichter zu vergessen ist. Was Apples Dynamic Island an Ästhetik fehlt, macht es jedoch durch Funktionalität wett.
Da immer mehr Drittanbieter-Entwickler ihre Apps optimieren, um den neuen Ausschnitt zu nutzen, wird sich die Funktionalität dieser dynamischen Insel weiter verbessern. Und selbst wenn ein Hersteller von Android-Telefonen versucht, dieses Design zu kopieren, ist es höchst unwahrscheinlich, dass es mit der gleichen Flüssigkeit und dem gleichen Erfolg wie Apple repliziert wird.
Wieso den? Weil App-Entwickler ihre Apps nicht für jedes Android-Handy optimieren können, und dies auf iPhones aufgrund der proprietären iOS-Software einfacher ist. Das macht Apples Dynamic Island so besonders und warum Sie in Betracht ziehen sollten, sich das iPhone 14 Pro zuzulegen.
Dynamic Island ist das neue Gesicht des iPhones
Das Dynamic Island auf dem iPhone 14 ist zugegebenermaßen kein riesiges Upgrade über die Notch hinaus, aber es ist weit entfernt von einer Spielerei. Die flüssigen Animationen rund um den pillenförmigen Ausschnitt gleichen seine Größe aus und erleichtern gleichzeitig das Überprüfen von Informationen und Multitasking.
Das bedeutet nicht, dass Multitasking auf iPhones jetzt einfacher ist als auf Android-Handys. Die Ausführung von Dynamic Island durch Apple ist jedoch so nahtlos, dass Sie das Benachrichtigungsfeld nicht so oft öffnen müssen, und der Ausschnitt fühlt sich wie eine bewusste Designentscheidung und nicht wie ein Ärgernis an.