Print-in-Place-3D-druckbare Modelle sind Objekte mit beweglichen Teilen, die als Einzelstück gedruckt werden können. Print-in-Place-Teile ermöglichen die Erstellung komplexer Mechanismen auf einmal, da Sie nicht mehrere 3D-Drucke zusammenfügen müssen, um bewegliche Teile zu erhalten.

Es gibt unzählige Beispiele für hervorragende Print-in-Place-3D-Drucke im Internet. Nachfolgend finden Sie eine Sammlung kostenloser Print-in-Place-Dateien, die alle einen guten Ausgangspunkt für den Einstieg in diese Art des Druckens bieten. Aber bevor wir eintauchen, stellen wir sicher, dass Ihr Drucker richtig konfiguriert ist.

Die richtigen Einstellungen für Print-in-Place-3D-Drucke

Print-in-Place-Teile machen es einfach, Mechanismen mit beweglichen Teilen zu erstellen, aber Sie müssen Ihre 3D-Druckereinstellungen für die besten Ergebnisse optimieren. Toleranzen sind entscheidend beim 3D-Druck von Print-in-Place-Teilen. Ihre Maschine muss genau genug sein, um feine Zwischenräume zwischen beweglichen Teilen zu lassen, und die falschen Einstellungen können leicht dazu führen, dass Ihr Druck fest verschweißt bleibt. Denken Sie daran, unabhängig davon, welchen Druckertyp Sie verwenden. Sie können mehr erfahren in

instagram viewer
unseren Artikel zu den FDM-Druckereinstellungen.

Lassen Sie uns nun in einige spezifische Einstellungen eintauchen.

3D-Druckerdüse/Auflösung

Die Druckauflösung eines FDM-Druckers ist durch die Größe der verwendeten Düse begrenzt. Eine breitere Düse wird Schwierigkeiten haben, die feinen Details zu erzeugen, die für bewegliche Gelenke und andere bewegliche Teile erforderlich sind. Zum Glück können Sie normalerweise die Größe Ihrer Düse reduzieren, indem Sie Ihrem Drucker eine neue hinzufügen.

SLA- und andere harzbasierte 3D-Drucker verwenden keine Düsen, sondern verlassen sich auf verschiedene Arten von Licht, um Drucke zu erstellen. Die überwiegende Mehrheit der modernen Harz-3D-Drucker hat eine Punktgröße/Auflösung, die fein genug ist, um bei jedem Print-in-Place-Projekt gute Ergebnisse zu erzielen.

Objektskalierung

Wenn die Abstände zwischen beweglichen Teilen kleiner sind als die Auflösung Ihres Druckers, können sich die Teile nach Abschluss des Drucks nicht mehr bewegen. Es ist immer am besten, vor Ort gedruckte Teile in dem Maßstab zu drucken, für den sie entwickelt wurden.

3D-Druckertemperatur

Verschiedene 3D-Druckermaterialien reagieren unterschiedlich auf Hitze. Einige Filamente werden bei falschen Temperaturen unter- oder überextrudiert, was zum Ausfall beweglicher Teile führt. Möglicherweise müssen Sie die beste Temperatur für die von Ihnen gekauften Filamente testen, und Print-in-Place-Teile können eine gute Möglichkeit sein, dies zu tun. Leichtgängige Teile zeigen an, dass Ihre Temperatur genau richtig ist.

Unterstützungsmaterialien

Manche Slicer-Software unterstützt besser als andere. Sie sollten immer die Positionierung Ihrer Stützen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht zum Einrasten beweglicher Teile führen. Die Verwendung von wasserlöslichen Stützmaterialien löst dieses Problem, aber Sie benötigen einen Multimaterialdrucker, damit dies funktioniert.

Jetzt, wo das aus dem Weg ist, lassen Sie uns drucken.

Der 3D-Druck eines Standard-Kugellagers führt tendenziell zu schlechten Ergebnissen. FDM-3D-Drucker eignen sich nicht besonders gut zum Drucken von Kugeln, und das Hinzufügen von Metallkugeln verlängert die Bauzeit. Dieses 3D-druckbare Zahnradlager löst dieses Problem, indem Kugeln durch Zahnräder ersetzt werden, die ineinander greifen. Das Beste ist jedoch, dass dieses Teil ein Print-in-Place-Teil ist.

Wie bei vielen Print-in-Place-Teilen ist dieses Getriebelager zunächst ziemlich schwergängig und braucht einige Zeit, um sich zu lösen. Sofern nicht hochfeste Filamentmaterialien verwendet werden, eignet sich dieses Lager am besten als Zappelspielzeug und wird unter Last nicht gut funktionieren.

Stellen Sie sich die Lichtschwertspielzeuge vor, die Sie als Kind gesehen haben. Diejenigen mit Teleskopklingen, die sich mit einer Bewegung Ihres Handgelenks ausfahren lassen. Dieses zusammenklappbare Katana zum Drucken vor Ort folgt dem gleichen Konzept, nur dass Sie es zu Hause selbst ausdrucken können.

Die Klinge besteht aus 5 Segmenten, die sich bequem in den Griff des Katanas schmiegen. Das Schwert kann zusammengeklappt gedruckt werden, wodurch es für die kleinsten Drucker geeignet ist. Der Hersteller dieses Teils hat auch eine Reihe anderer zusammenklappbarer 3D-druckbarer Schwerter zum Ausprobieren hergestellt.

Dieses nächste Print-in-Place-Projekt verbindet Funktionalität mit Spaß. Greifspielzeuge erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit bei Erwachsenen und Kindern und schaffen die Grundlage für viele verschiedene Spiele. Diese Print-in-Place-Action-Zange ist für den 3D-Druck ohne Stützen oder andere Zusätze konzipiert und sofort nach Abschluss des Druckvorgangs einsatzbereit.

Als perfektes Spielzeug für jeden Büroraum ist dieses Print-in-Place-Katapult-Design in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. In seiner Standardgröße kann dieses winzige Artilleriegeschütz Stücke von Papier, Plastik und anderen Trümmern über zwei Meter weit verschießen.

Sie können den Maßstab dieses Print-in-Place-Projekts erhöhen, um ein Katapult mit mehr Pep zu produzieren. Die Verwendung steifer Materialien wie ABS ist eine gute Idee, da dies sicherstellt, dass sich das Federmaterial im Laufe der Zeit nicht verformt. Das Hinzufügen von Spielzeug zu Ihrem Schreibtisch kann die Produktivität verbessern, zusammen mit einer Menge Spaß.

Dieses nächste Design ist so intelligent wie nützlich. Die kleine Box hat einen Verriegelungsdeckel, der sie fest verschlossen hält, zusammen mit einem Federmechanismus, der den Deckel offen hält, wenn der Riegel gedrückt wird. Das Federgetriebe befindet sich an der Außenseite der Box und verleiht ihr ein einzigartiges Aussehen, das die Aufmerksamkeit Ihrer Freunde auf sich ziehen wird. Dies ist ein weiteres Stück, das vergrößert werden kann, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.

Dieses Schieberiegelschloss-Projekt wurde entwickelt, um es Benutzern zu ermöglichen, das Teil zu vergrößern, ohne seine Eigenschaften zu ändern. Das ganze Stück kann auf einmal gedruckt werden, aber Sie können auch einzelne Teile drucken, wenn Sie Ersatzteile zur Verfügung haben möchten. Natürlich sollten Sie jedoch, wie bei anderen Print-in-Place-Teilen, eine Verkleinerung dieses Teils vermeiden.

7. Flexible Tiere zum Drucken vor Ort

Print-in-Place-Drachen wurden 2021 zu einer viralen Sensation. Die Dateien für solche 3D-Drucke sind oft kostenpflichtig, obwohl es viele kostenlose flexible Modelle anderer Tiere gibt. Dies 3D-druckbare Flexi Cat ist ein großartiges Beispiel dafür und gibt Ihnen einen schnellen und einfachen Druck mit beweglichen Teilen, die nicht zusammengesetzt werden müssen. Alternativ diese Flexi-Rex ist eine niedliche Ergänzung für die Sammlung eines jeden Dino-Liebhabers und Sie können es kostenlos herunterladen.

Die Vorteile von Print-in-Place-3D-Druckerteilen

Neben den Dateien, die Sie online finden können, bietet das Entwerfen Ihrer eigenen Print-in-Place-Teile eine wertvolle Lernerfahrung. Sie werden überrascht sein, wie viele Mechanismen funktionieren können, wenn sie als einzelne Datei gedruckt werden.

Der 3D-Druck ist ein ständig wachsendes Gebiet mit endlosem Potenzial. Print-in-Place-Teile sind ein großartiges Beispiel dafür und bieten Anfängern und erfahrenen Benutzern die Möglichkeit, komplette Teile herzustellen, ohne Montagearbeiten durchführen zu müssen. Aber natürlich stellen sie auch eine gestalterische Herausforderung dar, die Ihre Fähigkeiten erweitern wird.