Wenn Sie diesen Artikel lesen, besteht eine gute Chance, dass der Prozess „SearchIndexer.exe“ Ihre Aufmerksamkeit in Windows erregt hat. SearchIndexer.exe, auch bekannt als Windows Search Indexer, ist ein Dienst, der die Indizierung auf Ihrem Computer vereinfacht.
Der Suchindexer ist sehr hilfreich, wenn Sie nach einem bestimmten Dokument oder bestimmten Text in einer beliebigen Datei suchen. Aber manchmal nimmt es viel CPU und RAM in Anspruch, was die Frage aufwirft: Brauchen Sie es wirklich und ist es sicher, es auszuschalten?
Was ist der Windows-Suchindexer?
Der Windows Search Indexer ist ein Dienst, der im Hintergrund ausgeführt wird. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Ergebnisse bei Verwendung der Windows-Suche jederzeit verfügbar sind.
Es wird empfohlen, den Search Indexer weiterhin auszuführen, da dies die Windows-Suche vereinfacht. Dieser Dienst verbraucht jedoch manchmal mehr RAM als im Allgemeinen erforderlich ist. In solchen Situationen können Speicherprobleme auf Ihrem Windows-Computer auftreten.
Wie Sie dem Namen entnehmen können, ist die Indizierung die Hauptfunktion des Windows Search Indexer. Das bedeutet, dass der Dienst alle Dateien, Medien und anderen Inhalte auf Ihren Speicherlaufwerken analysiert und ihre Informationen an einem einzigen Ort zusammenstellt.
Wenn Sie nach einer Datei suchen, verwendet Ihr PC diese Informationen, um die Ergebnisse zu erzeugen. Es dauert normalerweise weniger als eine Sekunde, um das Gewünschte zu finden, was viel schneller ist, als wenn Windows jedes Mal, wenn Sie etwas wollten, eine neue Suche durchführen müsste.
So verwalten Sie die Suchindizierung in Windows
Wenn Sie Systemressourcen sparen möchten, können Sie den Windows Search Indexer-Dienst deaktivieren oder die Elemente einschränken, die Windows indizieren soll. Dieser Wille die Indizierung in Windows beschleunigen.
So verwalten Sie die Suchindizierung in Windows:
- Drücken Sie Sieg + ich, um die App „Windows-Einstellungen“ zu öffnen.
- Klicke auf Datenschutz und Sicherheit > Windows durchsuchen.
- Wählen Klassisch unter dem Finden Sie meine Dateien Menü und klicken Sie auf Passen Sie die Suchorte an.
- Klicken Erweiterte Optionen > Dateitypen um bestimmte Dateitypen von der Indizierung auszuschließen.
- Gehen Sie zurück zur Windows-Einstellungs-App und klicken Sie auf Fügen Sie einen ausgeschlossenen Ordner hinzu um alle Standorte auszuschließen, die sich nicht in Ihren aktiven Arbeitsverzeichnissen befinden.
- Wenn Sie fertig sind, können Sie Ihren Computer neu starten, um sicherzustellen, dass die Änderungen vollständig wirksam werden.
Wenn Sie die Suchindizierung nicht einschränken, indiziert Windows weiterhin alle Dateitypen. Dadurch wird mehr CPU und RAM verbraucht, was Ihren Computer allmählich verlangsamt. Am Ende führt ein Computer mit niedrigen Spezifikationen zu Problemen wie z Die Windows-Suche wird extrem langsam geladen.
Ist es sicher, die Indizierung der Windows-Suche zu stoppen?
Der Windows Search Indexer wird nur benötigt, wenn Sie Ihre Verzeichnisse und Dateien durchsuchen. Mit anderen Worten, wenn Sie die Windows-Suche nicht verwenden, um bestimmte Dateien oder Medien zu finden, können Sie sie definitiv deaktivieren. Darüber hinaus führt das Deaktivieren des Windows-Suchindexers zu einer spürbaren Leistungsverbesserung.
Leider kann die Microsoft Search Indexer-Anwendung nicht vollständig deinstalliert werden, da sie systemgeschützt ist. Sie können jedoch den Windows-Suchdienst deaktivieren, der die Indizierung in Windows übernimmt. Windows führt den Suchindexer nicht mehr automatisch aus, nachdem Sie ihn deaktiviert haben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Windows-Suchindexer zu deaktivieren:
- Drücken Sie die Gewinnen Taste, um die Windows-Suche zu starten, und geben Sie dann ein Dienstleistungen.
- Wählen Sie das relevanteste Ergebnis aus und suchen Sie es Windows-Suche In der Liste.
- Doppelklick Windows-Suche und umschalten Starttyp zu Deaktiviert.
- Klicken Halt unter Service Status den Dienst ganz zu beenden. Klicken OK , um das Windows Search-Eigenschaftenfenster zu schließen.
- Sie können Ihren Computer jetzt neu starten, und die Indizierung der Windows-Suche funktioniert nicht mehr.
Wenn Sie Probleme mit der Suchleistung haben, können Sie sie erneut aktivieren. Ändern Sie dazu die Starttyp zu Automatisch in den Eigenschaften. Abgesehen davon können Sie auch in Betracht ziehen, einige auszuprobieren kostenlose Suchwerkzeuge für Windows für eine Änderung.
Deaktivieren Sie die Indizierung, um Leistungsprobleme zu beheben
Der Windows-Suchindexer verbraucht im Hintergrund erhebliche CPU-Ressourcen. Es gibt also keinen Grund, die Suchindizierungsfunktion eingeschaltet zu lassen, wenn Sie sie nie verwenden, um Text in Dateien oder einem bestimmten Dateityp zu finden.
Nach dem Deaktivieren des Suchindexers können Sie die Windows-Suche weiterhin normal verwenden, um eine Anwendung, eine bestimmte Einstellung usw. zu finden. Nach dem Deaktivieren besteht der einzige Unterschied darin, dass nicht nach bestimmten Dateien und Dateiinhalten gesucht werden kann.