8.00 / 10
Bewertungen lesenVerabschieden Sie sich von Ihrem lästigen Drucker und begrüßen Sie den hervorragenden kabellosen Laserdrucker PixLab X1 von Huawei. Das Gerät ist perfekt für das Heimbüro geeignet und bietet eine unglaublich einfache Einrichtung, großartige Leistung und, wenn es losgeht, auch noch unterstützen auch Remote-Druck, sodass Sie nicht einmal zu Hause sein müssen, wenn ein Familienmitglied etwas drucken möchte aus.
- Marke: Huawei
- Typ: Laser
- Farbdruck: Nein, einfarbig
- Scanner: Ja
- Seiten pro Minute: 28
- Unglaublich einfach zu bedienen
- Funktioniert innerhalb und außerhalb des Huawei Super Device-Ökosystems
- Langlebige Tonertrommel (15.000 Seiten)
- Die drahtlose Konnektivität ist ausgezeichnet
- Geringerer Stromverbrauch im Always-On-Modus
- Druckt nur einfarbig
Drahtloser Laserdrucker Huawei PixLab X1
Der Laserdrucker PixLab X1 von Huawei ist ein hervorragendes Gerät für das Home Office. Wieso den? Weil es tatsächlich unkompliziertes Drucken bietet; ein Konzept, das buchstäblich jedem anderen Druckerhersteller auf dem Planeten scheinbar verloren gegangen ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass diese Rezension teilweise darüber schwärmt, wie gut dieser Drucker ist, und teilweise darüber stöhnt, wie schrecklich andere Drucker sind, dann sind Ihre Spidey-Sinne richtig.
Wie auch immer, der PixLab X1-Drucker ist noch nicht verfügbar, aber seine Markteinführung auf dem MWC 2022 sagte uns, dass er eine UVP von 349 € (ca. 375 $) haben wird, also wenn Sie denken Wenn es darum geht, Ihren dummen HP Deskjet oder was auch immer für ein anderes Gerät derzeit der Fluch Ihres Druckerlebens ist, zu ersetzen, dann ist das PixLab X1 das perfekte Kandidat. Willst du wissen warum?
Da es sich um ein Vorabversionsgerät handelt, verfügt es derzeit nicht über alle Funktionen, die in Großbritannien verfügbar sind, wo der Rezensent seinen Sitz hat. Daher konnte er das Remote-Druckelement des PixLab X1 nicht überprüfen, da die Remote-Konnektivität mit der AI Life-App noch nicht verfügbar ist.
Was ist in der Box?
Das Huawei PixLab X1 kommt in einem ziemlich großen Karton. Folgendes finden Sie darin:
- Ein Huawei X1-Drucker
- Stromkabel
- Eine monochrome Starter-Tonerkartusche
- Geräteliteratur
Und das, Enthusiast des Heim-/Bürodruckens, ist Ihr Los. Sie brauchen nichts weiter, und Sie sind einen Schritt näher daran, Ihren alten Drucker in einem Akt des Trotzes an die Wand zu werfen.
Hübsch, wie Drucker gehen
Ich bin zwar keiner, der sich in einen Drucker verliebt, aber der PixLab X1 hat eine ansprechende ästhetische Qualität für das, was im Wesentlichen eine Plastikbox voller Leiterplatten und Druckmechanismen ist. Das X1 ist in Weiß erhältlich und misst 14,5 x 12,6 x 11,4 Zoll. Es wiegt knapp 21 Pfund, ist also auch kein besonders schweres Gerät.
Die Oberseite des PixLab X1 trägt den Scanner/Kopierer. Dies ist die übliche Flachbettvariante mit Klappdeckel, um Ihre Dokumente in Position zu halten. Auf dem Deckel befindet sich ein Aufkleber mit einem QR-Code zum Herunterladen der AI Life-App. Dieser ganze Abschnitt sieht aus, als würde er über dem Rest des Pixlab schweben, was für ein nettes Designmerkmal sorgt und dem Drucker ein eleganteres Aussehen verleiht.
Auf der Vorderseite befindet sich auch das kapazitive Bedienfeld, das wirklich schön und auch sehr einfach ist. Auf der linken Seite des Panels befindet sich der Huawei Share-Sensor (dazu später mehr). Weiter rechts befinden sich die Warnleuchten für Kein Papier, Wenig Toner und Papierstau. In der Mitte befindet sich das Netzwerksymbol, das aufleuchtet, wenn Sie den Drucker erfolgreich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden haben.
Rechts neben dem Netzwerksymbol befinden sich kapazitive Optionen für Kartenkopie (wenn Sie beispielsweise einen Führerschein kopieren möchten) und Duplexkopie (um zwei Seiten eines Dokuments zu kopieren). Ganz rechts im Bedienfeld befinden sich die Steuerelemente „Abbrechen“ und „Starten“.
Unterhalb dieses oberen Abschnitts befindet sich das Papierausgabefach mit der üblichen Verlängerung, um zu verhindern, dass Ihr 188-seitiges Dokument in einem ungeordneten Haufen in Ihrem Büro landet. Hier gibt es auch eine Taste, die Sie drücken, um im Falle eines Papierstaus auf den Druckvorschub zuzugreifen.
An der Vorderseite des Geräts befindet sich eine nach unten aufklappbare Klappe, die den Blick auf die Tonertrommel freigibt, darunter befindet sich das Papiereinzugsfach.
Auf der Rückseite und links befinden sich die Stromeingangsbuchse und der Netzschalter. Es gibt auch einen USB-A-Anschluss und einen Ethernet-Anschluss. Es gibt auch eine weitere Klappe, um potenzielle Papierstaus zu beseitigen, die auf der Rückseite des PixLab X1 auftreten könnten.
Abgesehen von den rutschfesten Gummifüßen darunter, vervollständigt das unsere Tour um den Drucker.
Einrichten des Huawei PixLab X1-Druckers
Das Huawei PixLab X1 ist unglaublich einfach einzurichten, eine Funktion, die bei den größeren vorhanden ist Super Gerät Ökosystem, das Huawei kontinuierlich erweitert.
Sie können den Drucker auch direkt von einem Huawei-Laptop aus finden und ihn mit dieser Methode mit dem Netzwerk verbinden. Bringen Sie einfach Ihren Huawei-Laptop in Reichweite des Druckers – einen Meter – und Sie erhalten ein Kopplungs-Popup.
Wenn Sie ein Huawei-Gerät verwenden (ich habe es sowohl mit Huawei- als auch mit Nicht-Huawei-Smartphones getestet), müssen Sie es einfach mitbringen Ihr EMUI 12 oder neueres Telefon innerhalb von 30 cm vom Drucker und Sie erhalten ein Popup-Fenster, das Sie einlädt, sich mit dem PixLab zu verbinden X1. Einfach richtig? Es heißt aus gutem Grund HarmonyOS, wissen Sie. So habe ich den Drucker eingerichtet und mit meinem Heimnetzwerk verbunden.
Abgesehen davon, dass Sie das Gerät überhaupt erst einschalten müssen, müssen Sie jedoch nur wenig tun. Es ist sehr einfach zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen. Sobald es mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, kann jedes Gerät darüber drucken. Es ist nur eine Frage der Auswahl Drucken auf dem fraglichen Dokument und Gerät, und dann findet Ihr Quellgerät das PixLab X1 und Sie können loslegen und fröhlich Dokumente drucken. Und wenn Sie ein Huawei-Smartphone haben, können Sie mit einer Reihe von Methoden buchstäblich von überall aus drucken.
Ein Traum zum Benutzen
Inzwischen haben Sie wahrscheinlich eine Ahnung (verstanden?), dass das Drucken zu Hause eines dieser Dinge ist Ja wirklich nervt mich. Ich kann die verlorenen Stunden nicht zählen, während ich vergeblich versuche, einen Versandaufkleber für meinen Partner auszudrucken, während die Drucker, die ich zuvor besessen habe, alle 45 Minuten lang resolut abgelehnt haben. Ich bin froh, sagen zu können, dass das Pixlab X1 das komplette Gegenteil davon ist.
Drucken mit dem X1 ist ein Kinderspiel, egal wie Sie drucken. Ich drucke viele meiner Dokumente von meinem Smartphone aus (derzeit ein Nicht-Huawei-Modell) und es funktioniert perfekt. Ich suche einfach das Dokument, das ich drucken möchte, und wähle es aus Drucken Wählen Sie in den Dokumentoptionen den Huawei PixLab X1 aus der umfangreichen Liste der One-Drucker und, schwupps, mein Dokument druckt.
Sie sitzen wahrscheinlich da und denken: „Wow, ein Drucker, der druckt. Wie neu." Nun, ja, es ist neu für viele Leute, die auch kein PixLab X1 besitzen und die auch den Kampf des Heimdrucks nur allzu gut kennen. Ich verweise Sie auf mein früheres Vinted-Label-Beispiel.
Ich muss den Drucker nicht mehr bis zum Erbrechen zurücksetzen, während ich versuche, ein mysteriöses Problem zu diagnostizieren. Stattdessen schicke ich mein Dokument zum Drucken und hole es dann vom Drucker ab.
Der Punkt, den ich machen möchte, ist, dass der X1 seine Arbeit wirklich gut macht, dank – zum größten Teil – seiner Einfachheit und einfachen Konnektivität. In dem Monat, in dem ich das Gerät getestet habe, ist mir kein einziger Fehler begegnet. Nicht eins. Was angesichts meiner bisherigen Bilanz mit den Dingern beeindruckend ist.
Nicht ein einziges Mal hatte ich einen Papierstau oder ein Dokument, das nicht gedruckt werden konnte. Ich habe keinen Verlust der Netzwerkverbindung festgestellt, und alle von mir gedruckten Dokumente sind perfekt geworden. Beachten Sie, dass dies von meinem Laptop oder meinem Smartphone stammte – beide lieferten jedes Mal perfekte Ergebnisse.
Was ist also, wenn Sie ein Huawei-Smartphone haben, das Sie mit dem Drucker koppeln können? Nun, ich habe es als Teil des Super Device-Ökosystems getestet, und daher auch mit einem Huawei P50 Pro-Smartphone, und alles war noch einfacher!
Wie war es einfacher? Wegen der Huawei Share-Option. Wenn ich mich neben dem Drucker befinde, kann ich einfach die Datei öffnen, die ich drucken möchte, auf dem Bedienfeld des Druckers mit dem P50 auf das Huawei Share-Symbol tippen, und ich erhalte auf dem P50 eine Aufforderung zum Drucken.
Das Drucken über einen Huawei-Laptop ist nicht schwieriger als mit jedem anderen Drucker und folgt dem gleichen Prozess wie andere Windows-Geräte.
Auf eine Funktion konnte ich nicht zugreifen, vermutlich weil es sich um eine Vorabversion des Geräts handelt – Remote Printing. Dies funktioniert über die AI Life App, aber ich konnte die Druckersteuerung weder über die App noch über das Druckersymbol in der Taskleiste meines Huawei P50 öffnen. Dies liegt daran, dass das Gerät noch nicht im Handel erhältlich ist, und Huawei versichert mir, dass es vorhanden sein wird, sobald das Gerät mit dem Versand beginnt.
Der PixLab X1 Laserdrucker ist also ein Platzhirsch in Sachen Benutzerfreundlichkeit.
Makellose Druckleistung
In Bezug auf die tatsächlichen Ausdrucke ist die Qualität ausgezeichnet. Dies ist ein Laserdrucker, daher können Sie davon ausgehen, dass die Druckqualität besser ist als die Ihres Standard-Tintenstrahldruckers (oder sogar eines Tintenstrahldruckers mit Glocken und Pfeifen). Beachten Sie jedoch, dass das Huawei PixLab X1 nur Schwarzweißdruck durchführt, sodass Sie keine Farbbilder aus dem Gerät erhalten. Ich würde gerne sehen, dass Huawei das als nächstes versucht, wenn man bedenkt, dass der PixLab X1 ein ausgezeichneter Schwarzweißdrucker ist.
Erwarten Sie in diesem Sinne nicht, dass Sie alle Ihre Urlaubsfotos auf dem PixLab X1 drucken, es sei denn, Sie möchten sie alle in verschiedenen Grautönen. Dies ist ein Heimbürodrucker und als solcher am besten geeignet, um Arbeitsdokumentationen oder ähnliches auszudrucken ansonsten in Textform mit minimaler Bildsprache (oder mit Bildern/Diagrammen/Tabellen etc, die keine Farbe benötigen, Notwendig).
Huawei bewirbt Druckgeschwindigkeiten von 28 ppm (Seiten pro Minute) und ich kann dies bestätigen. Der X1 passt diese Geschwindigkeit an, wenn er ein Dokument kopiert. Huawei gibt an, dass Sie 15.000 Ausdrucke mit einer Trommelkartusche erhalten, was sich hervorragend zur Reduzierung von Abfall eignet. Beachten Sie, dass der X1 einen proprietären Patronenformfaktor verwendet, sodass Sie ihn nicht durch eine alternative Marke ersetzen können.
Das Scannen ist ausgezeichnet, und das Gerät erstellt originalgetreue Scans in kristallklarer Qualität, mit der Möglichkeit, im Gegensatz zum Drucken in Farbe zu scannen. Das Kopieren ist auch großartig, obwohl Sie Kopien nur in Schwarzweiß drucken können.
Macht dann den Job.
Schieben Sie Ihren alten Drucker vom Schreibtisch
Wenn jemand zu mir käme und sagte „Können Sie mir bitte einen unkomplizierten Drucker für mein Heimbüro empfehlen?“, dann wäre meine Antwort „Ja. Das Huawei Pixlab X1“, sofern sie nur einfarbig drucken müssen. Das Gerät erledigt alle seine Aufgaben störungsfrei und erstellt Ausdrucke, Kopien und Scans in hervorragender Qualität. Ein ausgezeichneter Heimbürodrucker, der Ihr Druckleben zum Kinderspiel macht.