Windows enthält viele integrierte Tools, um Ihre Erfahrung so reibungslos wie möglich zu gestalten. Diese Tools helfen Ihnen, Probleme zu beheben, Unordnung zu beseitigen und den allgemeinen Zustand Ihres Systems zu erhalten.

Während die meisten dieser Tools im Hintergrund gut funktionieren, kann es vorkommen, dass Sie bei der Verwendung auf Probleme stoßen. Ein solches Tool, das oft Probleme verursachen kann, ist das Dienstprogramm Disk Cleanup, das dafür verantwortlich ist, Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk freizugeben.

In diesem Handbuch werfen wir einen Blick auf die Fehlerbehebung des Dienstprogramms zur Datenträgerbereinigung, wenn es auf Ihrem Windows-Computer nicht funktioniert.

Temporäre Ordner und Cache-Dateien können sich im Laufe der Zeit auf Ihrer Festplatte ansammeln; Leider neigt dies dazu, Ihr System zu verlangsamen. Das Datenträgerbereinigungstool ist ein von Microsoft entwickeltes Dienstprogramm, das diese unnötigen Dateien identifiziert und entfernt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und die Leistung Ihres Systems zu verbessern.

instagram viewer

Das Dienstprogramm ist seit Windows 98 verfügbar, und es wird normalerweise empfohlen, es mindestens einmal im Monat auszuführen, damit Ihr Computer reibungslos läuft.

Während das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung praktisch sein kann, kann es manchmal fehlschlagen, einen Scan zu starten oder durchzuführen. Hier erfahren Sie, wie Sie es wieder reparieren können.

Wenn Sie Probleme mit einer App unter Windows haben, sollten Sie zuerst versuchen, sie mit Administratorrechten auszuführen. Häufig werden die Dienstprogramme nicht ausgeführt oder funktionieren einfach deshalb nicht, weil ihnen keine ausreichende Berechtigung für den Zugriff auf die Systemressourcen erteilt wurde.

So können Sie das Datenträgerbereinigungstool als Administrator verwenden:

  1. Öffnen Sie die Windows-Suche mit Gewinnen +S, und geben Sie "Datenträgerbereinigung" ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung und wählen Sie Als Administrator ausführen aus dem Kontextmenü.

Nachdem die Datenträgerbereinigung nun über Administratorrechte verfügt, versuchen Sie es erneut.

2. Wechseln Sie zu einem Administrator-Benutzerkonto

Dieses Problem kann auftreten, wenn das Datenträgerbereinigungstool versucht, auf Dateien zuzugreifen, die nur Administratoren ändern können. Und ähnlich wie bei der ersten Lösung können Sie das Problem am besten beheben, indem Sie zu einem Administratorbenutzerkonto wechseln.

Wenn Sie das von Ihnen verwendete Gerät besitzen, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um das Benutzerkonto zu wechseln. Wenden Sie sich jedoch an Ihren Administrator, wenn Sie einen Dienstcomputer verwenden.

  1. Gehen Sie zu den Startmenü und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den aktuellen Benutzer. Es sollte als kleiner Kreis mit dem Profilbild des Kontos auf der linken Seite des Startmenüs erscheinen.
  2. Klicken Sie im angezeigten Kontextmenü auf Austragen.
  3. Melden Sie sich mit Administratorrechten beim Konto an.

Alternativ können Sie auch Ihr aktuelles Standard-Benutzerkonto zu einem Administratorkonto machen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie Gewinnen + ich um die Einstellungen-App zu öffnen.
  2. Wählen Konten aus dem linken Bereich und klicken Sie auf Ihr aktuelles Benutzerkonto.
  3. Dann drücken Sie die Kontotyp ändern Taste.
  4. Erweitern Sie im folgenden Dialog das Dropdown-Menü unter Kontotyp und wählen Sie aus Administrator.
  5. Klicken OK um die Änderungen zu speichern.

Sobald Ihr Konto Administratorrechte erhalten hat, versuchen Sie erneut, das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung auszuführen, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

3. Temporäre Dateien entfernen

Das Löschen der temporären Dateien des Systems kann ebenfalls helfen, die Dinge wieder in Gang zu bringen. Wenn eine der temporären Dateien beschädigt oder fehlerhaft ist, verhindert dies, dass das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung seine Arbeit ordnungsgemäß ausführt.

Glücklicherweise können diese Dateien sicher entfernt werden, sodass Sie sie löschen und prüfen können, ob das Problem dadurch behoben wird. Hier ist alles, was Sie tun müssen:

  1. Drücken Sie Gewinnen + R zusammen, um Run zu öffnen.
  2. Typ %temp% in das Textfeld Ausführen und klicken Eintreten.
  3. Im folgenden Fenster des Datei-Explorers sehen Sie eine Liste der temporären Dateien. Wählen Sie alle aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus Löschen.
  4. Wenn eine Bestätigungsaufforderung angezeigt wird, bestätigen Sie Ihre Aktion, um fortzufahren.

Wenn wir schon dabei sind, empfehlen wir, auch die Systemscans durchzuführen. Dadurch wird weiter sichergestellt, dass keine beschädigten Dateien das Problem verursachen. Wir empfehlen, dass Sie in diesem Fall die Systemdateiprüfung und die DISM-Dienstprogramme ausführen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche das sind, schauen Sie sich unbedingt um der Unterschied zwischen CHKDSK, SFC und DISM für mehr Informationen.

Wenn innerhalb des Systems eine Beschädigung gefunden wird, werden diese Tools sie ohne viel Eingabe von Ihrer Seite identifizieren und beheben.

4. Starten in den abgesicherten Modus

In einigen Fällen haben die Leute das Problem behoben, indem sie Booten im abgesicherten Modus von Windows. Im abgesicherten Modus werden nur die erforderlichen Treiber und Programme – die vom Betriebssystem benötigten – in das System geladen.

Sie können diesen Fehlerbehebungsmodus verwenden, um festzustellen, ob ein Drittanbieter- oder ein nicht kritisches Programm das Problem verursacht. Versuchen Sie nach dem Booten im abgesicherten Modus erneut, das Tool zur Datenträgerbereinigung zu verwenden.

Wenn das Problem im abgesicherten Modus nicht erneut auftritt, bedeutet dies, dass der Übeltäter höchstwahrscheinlich eine kürzlich installierte Anwendung oder ein Programm ist. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, alle kürzlich installierten Apps von Drittanbietern zu deinstallieren und zu prüfen, ob dies einen Unterschied macht.

Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise an der Zeit, etwas anderes zu versuchen.

Alternativen zur Windows-Datenträgerbereinigung, die Sie ausprobieren können

Für den Fall, dass die Methoden zur Fehlerbehebung bei Ihnen nicht funktionieren und Sie das Durcheinander schnell beseitigen möchten, gibt es mehrere kostenlose und kostenpflichtige Alternativen zur Datenträgerbereinigung, die Sie ausprobieren können.

Um loszulegen, gehen Sie zu unserem ultimative Anleitung zur Windows-Bereinigung und befolgen Sie die darin aufgeführten Methoden.

Hier sind einige Optionen von Drittanbietern, die Sie ebenfalls ausprobieren können:

  • BleachBit
  • Wise Disk Cleaner
  • CCleaner

Sie können auch die großen, unbenutzten Anwendungen oder Dateien entfernen, die nur dort sitzen. Um fortzufahren, ist das erste, was Sie tun sollten Visualisieren Sie, was Platz in Ihrem System einnimmt. Nachdem Sie die Programme und Dateien identifiziert haben, ohne die Ihr System besser leben kann, können Sie sie manuell oder mithilfe eines Tools entfernen.

Sie wissen jetzt, wie Sie Probleme im Zusammenhang mit dem Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung unter Windows beheben können. Falls die oben genannten Methoden zur Fehlerbehebung bei Ihnen nicht funktioniert haben, empfehlen wir Ihnen, sich an das offizielle Microsoft-Supportteam zu wenden und ihm das Problem zu melden. Sie helfen Ihnen dabei, die genaue Ursache des Problems zu ermitteln, und schlagen entsprechende Korrekturen vor.