Proof of Work und Proof of Stake sind die beiden beliebtesten und ältesten Konsensmechanismen, die Kryptowährungsprojekte verwenden. Eines der größten Argumente im Krypto-Raum ist, welcher dieser beiden Konsensmechanismen besser ist: Proof of Work oder Proof of Stake?

Dies ist schwer zu sagen, da es sich um unterschiedliche Mechanismen mit unterschiedlichen Eigenschaften handelt. Nichtsdestotrotz werden wir die kritischen Eigenschaften der beiden Mechanismen vergleichen und sehen, welcher zwischen Proof of Work und Proof of Stake am besten ist.

Was ist ein Arbeitsnachweis?

Proof of Work ist ein dezentraler Konsensmechanismus, der für Kryptowährungen verwendet wird, die Mining erfordern. Das erste Beispiel, das mir in den Sinn kommt, ist Bitcoin, die erste jemals geschaffene Kryptowährung.

Kryptowährungen, die Proof of Stake verwenden, benötigen Miner, um Transaktionen durch Mining-Blöcke zu verifizieren, die dann mit neuen Einheiten der Kryptowährung belohnt werden.

Es gibt eine feste Anzahl von Transaktionen, die ein Block enthalten kann, was bedeutet, dass die Zeit, die zum Abbau eines Blocks benötigt wird, ungefähr festgelegt ist. Der Abbauprozess erfordert die Verwendung von Computern, um ein mathematisches Rätsel zu lösen, um die Blöcke abzubauen.

instagram viewer

Der Prozess erfordert auch erhebliche Mengen an Energie, um die Computer zu betreiben. Dies dient als Abschreckung für diejenigen, die das Netzwerk manipulieren möchten, indem sie beispielsweise eine bestätigte Transaktion rückgängig machen. Die aufgewendete Energiemenge und die Hardwarekosten gehören dazu warum Bitcoin-Mining so teuer ist.

Je älter ein Block wird, desto schwieriger wird es, die Transaktionen rückgängig zu machen oder Details darin zu ändern. Dogecoin, Litecoin und Bitcoin Cash sind andere Kryptowährungen, die Arbeitsnachweise verwenden.

Was ist ein Proof-of-Stake?

Proof of Stake ist ein Konsensmechanismus Wird in Kryptowährungen verwendet, die kein Mining verwenden, sondern sich auf Staking verlassen, um das Netzwerk zu sichern. Investoren, die einen bestimmten Betrag der Kryptowährung halten, dürfen ihre Bestände einsetzen, um das Netzwerk zu sichern und mit neuen Einheiten der Kryptowährung belohnt zu werden.

Das Prinzip hinter dem Proof of Stake ist, dass Staker, wenn sie eine beträchtliche Menge einer Kryptowährung halten, nichts tun werden, um dem Netzwerk zu schaden. Ihnen wird daher zugetraut, einen Validator Node zu besitzen, der Transaktionen im Auftrag des Netzwerks validiert.

Der Proof of Stake wurde als Alternative zum Proof of Work geschaffen, der aufgrund seines Energiebedarfs teuer ist. Validator-Knoten hingegen können so einfach sein wie ein Personal Computer, der nicht mehr Strom benötigt als jeder andere Computer.

Zu den Kryptowährungen, die Proof of Stake verwenden, gehören Cardano, Binance Coin und Solana.

Arbeitsnachweis vs. Proof of Stake: Sicherheit

Vergleichen wir zunächst die beiden auf Sicherheit basierenden Konsensmechanismen. Der Hauptfokus der Sicherheit einer Blockchain liegt auf der Dezentralisierung. Außerdem macht die Schwierigkeit, eine Transaktion rückgängig zu machen oder zu ändern, das Netzwerk sicher.

Bitcoin hat derzeit über 12.000 Knoten, die in 93 Ländern verstreut sind. Das bedeutet für Miner, um einen Angriff auf das Netzwerk erfolgreich zu starten, dass etwas mehr als 6.000 der Miner zustimmen müssen, was eine schwierige Aufgabe ist.

Selbst wenn die Bergleute zustimmen, einen Angriff zu starten, müssen sie zurückgehen und vergangene Transaktionen rückgängig machen, eine Anstrengung, die aufgrund der wahnsinnigen Menge an Energie, die dafür erforderlich ist, wahrscheinlich vergeblich ist. Es wurde daher argumentiert, dass der hohe Energieverbrauch in Proof-of-Work-Netzwerken ein Feature und kein Bug ist.

Für den Proof of Stake muss ein Validator, der einen Angriff auf das Netzwerk starten möchte, den Mehrheitsanteil der Kryptowährung besitzen. Diese Strategie macht einen solchen Angriff für den Angreifer weniger lohnend und dient als Abschreckung. Darüber hinaus müssen Transaktionen von einer Reihe von Prüfern überprüft werden, bevor sie bestätigt werden.

In Bezug auf die Sicherheit sind sowohl Proof of Work als auch Proof of Stake zuverlässig, und alles hängt davon ab, wie dezentralisiert das Netzwerk ist und wie viel Aufwand oder Kosten es kostet, einen Angriff auf das Netzwerk zu starten.

Arbeitsnachweis vs. Proof of Stake: Gebühren

Am Beispiel von Bitcoin kosten Proof-of-Work-Kryptowährungen im Allgemeinen mehr, um Transaktionen zu verarbeiten. Mehrere Kryptowährungen verwenden jedoch PoW und verarbeiten Transaktionen immer noch billig. Beispiele sind Litecoin und Bitcoin Cash, die manchmal einen Bruchteil eines Cents an Transaktionsgebühren verlangen.

Proof of Stake hat im Allgemeinen den Ruf, sehr wenig Gebühren zu kosten. Beispiele sind Cardano und Solana, die auch Transaktionen zu Bruchteilen eines Cents verarbeiten. Tatsächlich die meisten Kryptowährungen mit nahezu null Gebühren sind Beweis für Stake-Kryptowährungen.

Proof of Stake ist der Mechanismus mit niedrigeren Gebühren, aber die oben aufgeführten Proof-of-Work-Kryptowährungen verarbeiten Transaktionen auch zu niedrigen Gebühren. Es hängt daher von der von Ihnen verwendeten Kryptowährung ab.

Arbeitsnachweis vs. Proof of Stake: Transaktionszeit

Proof-of-Work-Netzwerke brauchen in der Regel länger, um Transaktionen zu verarbeiten. Dies wird als Blockzeit bezeichnet, die von Projekt zu Projekt unterschiedlich ist. Bei Bitcoin beträgt die Blockzeit im Durchschnitt etwa zehn Minuten, während Projekte wie Litecoin etwa alle 2,5 Minuten einen neuen Block senden.

Proof-of-Stake-Kryptowährungen verarbeiten Transaktionen im Allgemeinen schneller, wobei einige nur wenige Sekunden benötigen, um Transaktionen abzuschließen. Darüber hinaus ermöglicht die Netzwerkkonfiguration eine viel schnellere Übertragung von Transaktionen, was wiederum den Validatoren ermöglicht, viel schneller zu validieren.

Arbeitsnachweis vs. Proof of Stake: Transaktionsdurchsatz

Der Transaktionsdurchsatz bezieht sich auf die Anzahl der pro Sekunde verarbeiteten Transaktionen. Während Proof-of-Work-Netzwerke wie Litecoin einen höheren Durchsatz als Bitcoin haben, hinken sie immer noch hinter Proof-of-Stake-Netzwerken hinterher.

Einige Proof-of-Stake-Netzwerke verarbeiten Tausende von Transaktionen pro Sekunde, wobei die besten Beispiele Avalanche (5.000), Cosmos (10.000) und Tron (2.000) sind.

Offensichtlich sind Proof-of-Stake-Netzwerke besser in Bezug auf den Transaktionsdurchsatz, und deshalb argumentieren einige Leute, dass es besser ist, da wenn Die Leute wollen, dass Krypto den Mainstream erreicht und Fiat-Währung ersetzt oder neben ihr arbeitet, Krypto-Transaktionen müssen nahezu sofort möglich sein Abschluss.

Arbeitsnachweis vs. Proof of Stake: Urteil

Der Proof-of-Work-Konsens hat sich bisher als sehr effektiv bei der Sicherung von Bitcoin erwiesen. Bitcoin hat noch nie einen Verstoß erlebt, und es gibt kaum eine Möglichkeit für die Zukunft. Die überlegene Sicherheit von Bitcoin wurde dem Proof-of-Work-Mechanismus und der erheblichen Dezentralisierung der Knoten zugeschrieben.

Andere Proof-of-Work-Kryptowährungen wie Ethereum Classic (ETC) haben jedoch mehrere 51-%-Angriffe erlitten, was zeigt, dass PoW zwar sehr sicher, aber nicht ohne Probleme ist.

In Bezug auf Transaktionsdurchsatz und Gebühren sind Proof-of-Stake-Kryptowährungen immer noch vor Proof-of-Work-Kryptowährungen. Darüber hinaus erfordern Proof-of-Stake-Netzwerke nicht die enorme Menge an Energie, die Proof-of-Work-Projekte erfordern.

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren kann gesagt werden, dass Proof of Stake ein besserer Konsensmechanismus ist als Proof of Work.