Manchmal möchten Sie nicht, dass die Tastatur Ihres Laptops Eingaben entgegennimmt. Dies liegt normalerweise daran, dass Sie eine externe Tastatur anschließen, entweder weil die eingebaute defekt ist oder Sie einfach eine größere Schreibfläche mit einer Tastatur in voller Größe wünschen.
Da die Tastatur jedoch ein integraler Bestandteil Ihres tragbaren Computers ist, ist das Deaktivieren der primären Eingabemethode etwas schwierig. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Laptop-Tastatur in Windows vorübergehend und dauerhaft deaktivieren.
So finden Sie Ihre Laptop-Tastatur im Geräte-Manager
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Laptop-Tastatur vorübergehend oder dauerhaft deaktivieren möchten, müssen Sie das Gerät im Geräte-Manager deinstallieren.
Dazu müssen Sie die integrierte Tastatur im Geräte-Manager identifizieren. Da der Geräte-Manager alle erkannten Tastaturen auflistet, einschließlich externer Tastaturen, können Sie Ihre Laptop-Tastatur anhand der Liste wie folgt identifizieren.
- Drücken Sie Sieg + R öffnen Laufen.
- Typ devmgmt.msc und klicken OK um den Geräte-Manager zu öffnen.
- Erweitern Sie im Geräte-Manager die Tastaturen Sektion.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Tastatureintrag (HID/Standard) und auswählen Eigenschaften.
- In dem Allgemein Registerkarte, überprüfen Sie die Ort Sektion. Wenn es heißt Standort 1 oder An den Tastaturanschluss angeschlossen, ist es wahrscheinlich die interne Tastatur Ihres Laptops.
- Bluetooth- und USB-Tastaturen werden angezeigt Auf Bluetooth Low Energy und Auf US-Eingabegerät, bzw. als Standort.
Wenn Sie Ihre Tastatur nicht aufgelistet finden, vergewissern Sie sich, dass Sie sie haben Stellen Sie den Geräte-Manager so ein, dass er versteckte Geräte anzeigt.
So deaktivieren Sie die Laptop-Tastatur vorübergehend
So deaktivieren Sie die Tastatur Ihres Laptops vorübergehend:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf alle VERSTECKT und PS/2-Tastatur Einträge mit Standort der Eigenschaften einstellen Standort 1 oder An Tastatur angeschlossen.
- Wählen Sie als Nächstes aus Gerät deinstallieren aus dem Kontextmenü.
- Klicken Ja um die Aktion zu bestätigen.
- Das ist es. Sie haben die interne Tastatur Ihres Laptops erfolgreich deaktiviert.
Dies ist jedoch eine vorübergehende Lösung. Sobald Sie Ihr System neu starten, sucht Windows nach den angeschlossenen, aber nicht erkannten Geräten und installiert die erforderlichen Treiber, um sie funktionsfähig zu machen.
So deaktivieren Sie Ihre Laptop-Tastatur dauerhaft
Wenn Sie Ihre Laptop-Tastatur dauerhaft deaktivieren möchten, können Sie den integrierten Tastaturtreiber Ihres Laptops PS/2 i8042prt über die Eingabeaufforderung deaktivieren.
So deaktivieren Sie die Laptop-Tastatur dauerhaft:
- Drücken Sie die Schlüssel gewinnen und Typ cmd in der Windows-Suchleiste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und auswählen Als Administrator ausführen. Klicken Ja wenn die UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sc config i8042prt Anfang= deaktiviert
- Wenn die Erfolgsmeldung angezeigt wird, schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu. Nach dem Neustart registriert Ihre Laptop-Tastatur keine Eingaben mehr.
Beachten Sie, dass Sie, damit dies funktioniert, Ihre Tastatur wie oben gezeigt aus dem Geräte-Manager deinstallieren und Ihren PC neu starten müssen.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern und die Tastatur wieder aktivieren möchten, können Sie den folgenden Befehl in verwenden erhöhte Eingabeaufforderung.
sc config i8042prt Anfang= Auto
Sobald Sie die Erfolgsmeldung sehen, starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Deaktivieren Sie die Laptop-Tastatur dauerhaft in Windows
Die eingebaute Chiclet-Tastatur Ihres Laptops ist die primäre verfügbare Eingabemethode, daher gibt es keine Möglichkeit, sie mit einem einzigen Klick zu deaktivieren. Außerdem möchten Sie Ihre Tastatur nicht versehentlich deaktivieren.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Tastatur abtrünnig geworden ist und von selbst tippt, können Sie sie mithilfe der Eingabeaufforderung und des Geräte-Managers dauerhaft deaktivieren.
Abgesehen von den Hardwareproblemen kann Ihre Laptop-Tastatur jedoch aus vielen anderen Gründen auftreten. Um Ihre Tastatur zu reparieren, suchen Sie nach ausstehenden Treiberaktualisierungen, verwenden Sie die integrierte Problembehandlung oder deaktivieren Sie einfach die einzelnen Tasten.