Kopfhörer kaufen ist immer eine Herausforderung. Schließlich kann man nicht sagen, wie sie klingen werden, bis man sie tatsächlich anprobiert hat. Es gibt jedoch eine Metrik, die Sie verwenden können, die eine gute Klangqualität garantiert, unabhängig davon, welcher Hörtyp Sie sind: die Harman-Kurve.

In diesem Leitfaden erfahren wir, was die Harman-Kurve ist, warum sie so beliebt ist, wie sie hergestellt wurde und ob sie wirklich die bestmögliche Klangqualität für Kopfhörer bietet.

Was ist die Harman-Kurve?

Die Harman-Kurve ist eine theoretische Zielklangsignatur, von der gesagt wird, dass sie die beste Klangqualität erzeugt, die die meisten Zuhörer bevorzugen würden. Es wurde 2012 von einem Team aus Wissenschaftlern und Audioingenieur Sean Olive entwickelt, der die Signatur in „The Relationship between Perception and Measurement of Headphone Sound Quality“ beschrieben hat Sean Olives Blog.

Wenn Sie es nicht wissen, bezieht sich die Klangsignatur auf die Abstimmung der Klangfrequenzen (Bässe, Mitten und Höhen) eines Kopfhörers, was zu einem einzigartigen Muster oder einer "Kurve" in seinem Frequenzgang führt. Es gibt

instagram viewer
verschiedene Arten von Tonsignaturen, wobei jeder unterschiedliche Eigenschaften hat.

Das Ziel der Harman-Zielkurve ist es, Herstellern als Richtlinie zu dienen, ihre Kopfhörer so abzustimmen, dass sie ihren Klang reproduzieren. Harman argumentiert dagegen, dass es unmöglich ist, den besten Klang für Kopfhörer zu finden, da jeder Hörer andere Vorlieben hat.

Denn Audio-Tuning ist eines der größten Faktoren, die die Klangqualität beeinflussen, verschiedene Marken stimmen ihre Kopfhörer unterschiedlich ab, um sich von ihren Konkurrenten abzuheben. Einige Marken setzen auf einen flachen oder ausgewogenen Klang, während andere auf einen lustiger klingenden V-förmigen Klang setzen.

Wie die Harman-Kurve erstellt wurde

Um die Harman-Kurve zu ermitteln, führte das Team eine Reihe von Blindtests mit 283 Teilnehmern aus vier verschiedenen Ländern an 11 Teststandorten durch. Um Vorurteile gegenüber bestimmten demografischen Gruppen zu minimieren, umfasste die Stichprobe ein breites Spektrum an Altersgruppen, Hörerfahrungen und Geschlechtern, wobei die meisten Teilnehmer Harman-Mitarbeiter waren.

Das Papier erwähnt auch: „Virtuelle Versionen der verschiedenen Kopfhörer wurden über einen einzigen reproduziert hochwertigen Replikator-Kopfhörer, indem Sie ihn so entzerren, dass er dem gemessenen Frequenzgang jedes einzelnen entspricht Kopfhörer. Dadurch wurden alle potenziellen Verzerrungen in Bezug auf visuelle (Marke, Modell, Preis, Design) und taktile (Gewicht, Klemmkraft, Materialgefühl) Hinweise beseitigt, die ihre Beurteilung der Klangqualität trüben könnten.“

Bildnachweis: Sean Olive

Es wurde auch festgestellt, dass „weibliche Zuhörer weniger Bässe und Höhen bevorzugten als ihre männlichen Kollegen. Jüngere und weniger erfahrene Zuhörer bevorzugten mehr Bässe und Höhen als ihre älteren, erfahreneren Kollegen. Die älteren Hörer (55+ Jahre) waren hier die Ausnahme, sie bevorzugten deutlich mehr Höhen und weniger Bässe.“

Angesichts all dieser Daten wurde das Harman-Target als die beste Einheits-Klangsignatur etabliert, die höchstwahrscheinlich von so ziemlich jedem Hörer auf der Welt geliebt wird.

Klingt die Harman-Kurve wirklich am besten?

Wenn Sie nach einem neuen Paar Kopfhörer oder kabellosen Ohrstöpseln suchen, ist die Harman-Kurve der sicherste verfügbare Bezugspunkt. Kopfhörer, die der Harman-Kurve entsprechen, klingen höchstwahrscheinlich gut, egal ob Sie ein geübter oder ungeübter Zuhörer sind. Auf diese Weise wissen Sie, dass Sie von Ihrem Kauf wahrscheinlich nicht enttäuscht sein werden.

Bildnachweis: Crinacle

Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, nach Kopfhörern zu suchen, die dem Sound der Harman-Kurve entsprechen, können Sie ihn am einfachsten erleben, indem Sie Samsung Galaxy Buds kaufen. Seit Samsung Harman International im Jahr 2017 übernommen hat, bietet seine Galaxy Buds-Reihe die beste Übereinstimmung mit der Kurve.

Allerdings ist die Harman-Kurve nicht der ultimative Goldstandard für Klangqualität; Das gibt es nicht. Zuhören ist eine sehr persönliche Erfahrung, daher gibt es keine Garantie, was für andere am besten klingt, wird auch für Sie am besten klingen. Der einzige Weg, das herauszufinden, ist, verschiedene Kopfhörer selbst auszuprobieren.

Verwenden Sie die Harman-Kurve, um gute Kopfhörer zu finden

Die Harman-Kurve ist ein unglaublich nützlicher Indikator, um die Klangqualität eines Kopfhörers vor dem Kauf zu beurteilen. Wenn Sie etwas Zeit übrig haben, empfehlen wir Ihnen dringend, Sean Olives Artikel zu lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie die Harman-Kurve erstellt wurde.

Es sind online Tools und Grafiken verfügbar, mit denen Sie die Klangsignatur Ihrer gewünschten Kopfhörer mit dem Harman-Ziel vergleichen können, um ihre Klangqualität zu ermitteln. Beachten Sie jedoch, dass Kopfhörer, die vom Harman-Ziel abweichen, nicht unbedingt schlecht klingen; Wie gesagt, die Kurve ist nicht der Goldstandard, sondern nur eine Richtlinie.