Heutzutage ist die Objektivkorrektur selbst für die erfahrensten Fotografen oft ein obligatorischer Schritt. Es kann Ihrem Foto die zusätzliche Raffinesse verleihen, die es von fantastisch zu außergewöhnlich macht. Aber nicht alle Bilder benötigen eine Objektivkorrektur. Woher wissen Sie also, ob Sie sie anwenden sollen oder nicht?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was die Linsenkorrektur in Adobe Lightroom ist, wie Sie sie verwenden und wann Sie sie verwenden.

Was ist Objektivkorrektur in Adobe Lightroom?

Objektive sind einzigartig: Die verschiedenen Arten von Objektiven, Kameramodellen und Kameraeinstellungen tragen alle zum Ergebnis eines Fotos bei. Es wird zwar immer empfohlen, sicherzustellen, dass Sie mit dem richtigen Objektiv fotografieren, aber manchmal werden Fehler gemacht, oder Sie bemerken einen Fehler erst, wenn Ihr Bild auf Ihren PC hochgeladen wurde. Hier kommt Adobe Lightroom ins Spiel.

Lightroom kann dabei helfen, die häufigsten Fehler beim Fotografieren zu korrigieren. Beim Aktivieren

instagram viewer
Linsenkorrektur, erkennt Lightroom die Marke und das Modell der Kamera, die Sie für das zu bearbeitende Bild verwendet haben, und nimmt basierend auf den Informationen, die es über das Objektiv und die Kamera kennt, automatische Anpassungen vor. Aber wenn aus irgendeinem Grund die falschen Informationen eingegeben werden, können Sie sie jederzeit manuell ändern.

So ändern Sie das Objektivprofil in Lightroom

Wenn Sie das Objektivprofil ändern müssen, müssen Sie nur Folgendes tun:

  1. Klicke auf Bearbeiten in der rechten Seitenleiste.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Optik und klicken Sie auf die Pfeil nach unten Symbol.
  3. Klicken Sie auf das Kästchen neben Objektivkorrekturen aktivieren, und zusätzliche Einstellungen werden direkt darunter angezeigt.
  4. Klick auf das Kamera Symbol in der oberen rechten Ecke und das Linsenprofil Das Menü erscheint in der Mitte des Bildschirms.
  5. Wählen Sie den Pfeil neben aus Machen, Modell, und/oder Profil, und wählen Sie die zutreffenden aus.

Wie und wann die Objektivkorrektur in Lightroom verwendet wird

Adobe Lightrooms Linsenkorrektur Das Werkzeug zielt hauptsächlich auf Vignettierung und Verzerrung ab, funktioniert aber auch gemeinsam mit dem Chromatische Aberration entfernen Werkzeug. Die Linsenkorrektur kann mit nur wenigen Klicks angewendet werden, aber es gibt zusätzliche Aktionen, die Sie in Lightroom durchführen können, um Ihre Fotografiefehler zu korrigieren.

Vignettierung

Vignettierung ist der dunkle Schleier, der manchmal die Peripherie eines Bildes überschattet. Es tritt auf, wenn das Licht oder die Sättigung an den Rändern abnimmt und die Mitte umgeht. Eine leichte Vignettierung bleibt normalerweise unbemerkt, kann aber manchmal so stark sein, dass eine Korrektur erforderlich ist. Wenn die Vignettierung Ihr Bild falsch darstellt – den Farbton, die Qualität oder das Konzept beeinträchtigt – sollten Sie sie entfernen.

Das Entfernen der Vignettierung ist mit diesen einfachen Schritten ganz einfach:

  1. Wenn Ihr Bild in Adobe Lightroom geöffnet ist, klicken Sie auf Bearbeiten Symbol (es sieht aus wie drei Schieberegler) in der oberen rechten Ecke.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Optik.
  3. Nach dem Anklicken erscheinen zwei Kästchen. Klicken Sie auf das beschriftete Feld Objektivkorrekturen aktivieren.

Adobe Lightroom sollte alle Vignettierungsprobleme beheben. Sobald dies der Fall ist, passt die Software die Vignette automatisch an Objektiv-Vignettierung. Sie können sie jedoch weiter ändern oder die Intensität verringern, indem Sie den Schieberegler verwenden.

Darüber hinaus können Sie die Vignettierung feinabstimmen, indem Sie nach oben scrollen Auswirkungen und manuelles Verschieben der Vignette Schieberegler nach links und rechts für weniger oder mehr Vignettierung.

Wenn Sie schon dabei sind, warum versuchen Sie nicht, Ihr bearbeitetes Bild mit dem Original zu vergleichen, um zu sehen, wie viel Unterschied kleine Änderungen bewirken können? Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, können Sie unseren Leitfaden weiter lesen So vergleichen Sie Lightroom-Bearbeitungen mit dem Originalbild.

Verzerrung

In der Fotografie ist Verzerrung eine Art von optischer Aberration, die auftritt, wenn eine geradlinige Projektion (die Aussehen von geraden Merkmalen) wird vergrößert oder gestreckt, was zu einem verzerrten Bild führt Perspektive. Es tritt am häufigsten bei Fotos auf, die Weitwinkelobjektive verwenden. Sie werden feststellen, dass ein Bild verzerrt ist, wenn geradlinige Objekte wie Gebäude oder flache Oberflächen auf dem Boden gekrümmt erscheinen.

Verzerrte Bilder sehen nicht gut aus, es sei denn, sie dienen einem künstlerischen Zweck, wie Fischaugenobjektiven. Wenn Sie also nicht beabsichtigen, etwas Abstraktes und Kreatives zu zeigen, ist es besser, die Verzerrung für eine authentischere Perspektive zu korrigieren. Sie können dies tun, indem Sie diesen Schritten folgen:

  1. Öffnen Sie das Bild, das Sie bearbeiten möchten, in Adobe Lightroom und klicken Sie in der Menüleiste rechts auf das Bearbeiten Symbol unter dem Wolkensymbol.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Optik und klicken Sie auf den Pfeil.
  3. Als nächstes kreuzen Sie das Kästchen an, das sagt Objektivkorrekturen aktivieren.
  4. Ein weiteres Menüfeld wird angezeigt, und Adobe passt den beschrifteten Schieberegler automatisch an Verzerrungskorrektur, aber Sie können es auch ändern, wenn Sie mit den Anpassungen nicht zufrieden sind.

Wie bei der Vignettierung können Sie auch die Verzerrung unter manuell feinabstimmen Geometrie Kopfzeile, die eine Vielzahl von Einstellungen enthält, die die Perspektive des Bildes anpassen. Diese beinhalten:

  • Verzerrung
  • Vertikal
  • Horizontal
  • Drehen
  • Aspekt
  • Skala
  • X-Versatz
  • Y-Offset

Sobald Sie mit Ihren Perspektivenänderungen zufrieden sind, können Sie auf klicken Zuschneiden beschränken Box und die Kanten werden abgeschnitten.

Chromatische Abweichung

Chromatische Aberration ist ein weiteres Merkmal unter Optik das geht Hand in Hand mit der Objektivkorrektur; Es ist der Farbsaum, der Objekte in einem Bild umreißt und verzerrt.

Aktivieren Linsenkorrektur kann die chromatische Aberration mit einigen geringfügigen Anpassungen an Farbe und Helligkeit des Bildes unterstützen, aber wenn die Farbsäume stark sind, ist es besser, diesen zusätzlichen Schritt zu unternehmen, um sie zu entfernen.

Das Entfernen der chromatischen Aberration kann mit ein oder zwei Klicks erledigt werden, aber manchmal benötigt Lightroom ein wenig zusätzliche Hilfe bei der Feinabstimmung des Bildes. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Farbsäume auf Ihren Bildern korrigieren und von vornherein vermeiden können, sehen Sie sich unsere Anleitungen an So beheben Sie chromatische Aberration in Adobe Lightroom, und wie man chromatische Aberration vermeidet.

Beheben Sie Ihre Fehler mit der Objektivkorrektur von Lightroom

Manchmal müssen die Objektive nicht korrigiert werden, aber wie oben erwähnt, ist es immer eine gute Idee, Ihr Bild vor und nach der Aktivierung der Funktion zu vergleichen. Wenn Sie sich entscheiden, den Objektivkorrektor doch nicht zu verwenden, können Sie ihn zum Glück schnell rückgängig machen, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren.

Sie können auch mit anderen Einstellungen herumspielen, die für Ihr Bild besser sein könnten als die Objektivkorrektur. Haben Sie keine Angst zu experimentieren und zu sehen, wohin Sie die Software führt.