In den letzten Jahren hat die Kryptowährungsbranche einen fairen Anteil an Abstürzen erlebt. Selbst die erfolgreichsten und beliebtesten Münzen des Marktes haben mehrfach große Preisrückgänge erlitten, darunter Bitcoin und Ethereum, die zweitwertvollste Krypto der Welt. Aber was würde passieren, wenn Ethereum seinen gesamten Wert verlieren und auf Null fallen würde? Wie würde sich dies auf die Branche und die Investoren auswirken?
Preisentwicklung von Ethereum
Wie die meisten anderen Coins und Token im Kryptospiel hat sich der Preis von Ethereum seit seiner Erstveröffentlichung im Juli 2015 erheblich verändert. In den ersten Jahren seines Bestehens blieb der Preis von Ethereum niedrig und lag bei durchschnittlich rund zehn Dollar. Dann, im ersten Quartal 2017, begannen sich die Dinge zu ändern. Der Preis von Ethereum begann stetig zu steigen und schoss dann im Juni desselben Jahres auf über 300 $ hoch.
Der Preis von Ethereum blieb dann bis Anfang 2018 im niedrigen Hunderterbereich, als er zum ersten Mal 1.000 $ überstieg. Erst mit dem Krypto-Boom Anfang 2021 erreichte Ethereum einen Preis von mehreren Tausend.
Ethereum erreichte im November 2021 seinen Höhepunkt, als sich der Markt sehr gut entwickelte. Zu diesem Zeitpunkt war Ethereum beeindruckende 4.700 $ wert. Aber dieses Hoch hielt nicht lange an, wie es oft bei Krypto der Fall ist. In den nächsten Monaten begann der Preis von Ethereum zu sinken, obwohl es hier und da immer noch ein paar Spitzen gab.
Erst im Mai 2022 begann der Preis von Ethereum wirklich zu leiden. Zusammen mit dem Rest des Marktes erlitt der Preis von Ethereum einen starken Rückgang. Dieser Absturz verursachte den Anlegern enorme finanzielle Verluste, und zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat sich Ethereum immer noch nicht erholt. Sogar Bitcoin wurde während dieses Absturzes schwer getroffen und verlor einen großen Teil seines Wertes.
Bei größeren Unfällen, wie oben erwähnt, fragen sich viele, wie schlimm die Dinge werden können. Wird Ethereum nur ein paar Dollar erreichen, oder schlimmer noch, wird es Null erreichen? Obwohl dies häufige Fragen sind, ist es wichtig, zuerst die Realität der Situation zu berücksichtigen. Kann Ethereum also überhaupt den Nullpunkt erreichen?
Kann Ethereum auf Null abstürzen?
Viele Experten haben ihre Ansichten darüber geteilt, wie niedrig Ethereum realistischerweise werden kann, aber nur wenige sind so weit gegangen, einen Absturz auf Null vorherzusagen.
Es ist wichtig anzumerken, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass Ethereum seinen gesamten Wert verliert, und das Gleiches gilt für andere beliebte Coins wie Bitcoin. Wir haben gesehen, wie viele kleinere Münzen auf Null gefallen sind, insbesondere solche mit einer sehr kurzen Geschichte auf dem Markt. Und während Preisrückgänge für die beliebtesten Vermögenswerte des Marktes keineswegs ungewöhnlich sind, ist das Erreichen von Null eine ganz andere Sache. Ein solches Ereignis würde große Veränderungen innerhalb der Branche erfordern.
Damit eine große Kryptowährung an Wert verliert, müsste sie im Wesentlichen weltweit verboten und von allen Börsen gestrichen werden. Dies würde den legalen Handel mit der Währung verhindern, was sich katastrophal auf den Preis auswirken würde.
Selbst dann können diejenigen, die wirklich an Ethereum glauben, in diesem Szenario immer noch an ihren Beständen festhalten, wodurch die Münze einen Teil ihres Wertes behalten kann, selbst wenn er minimal ist. Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten zehn Jahren eine große Anzahl unglaublich treuer Anhänger angehäuft, von denen viele glauben, dass Krypto die Zukunft ist. Die Illegalisierung von Kryptowährungen reicht also möglicherweise nicht aus, um diese Enthusiasten davon abzubringen.
Es sei auch daran erinnert, dass es extrem schwierig wäre, ein so bedeutendes Netzwerk wie Ethereum zu demontieren und zu zerstören. Schließlich dient die Blockchain von Ethereum nicht nur der Abwicklung von Transaktionen, wie es bei Bitcoin der Fall ist. Vielmehr ist die Ethereum-Blockchain derzeit die weltweit beliebteste für die Entwicklung dezentrale Apps (DApps), Token und NFTs.
ETH ist die Währung der Ethereum-Blockchain, mit der Benutzer Gebühren zahlen, App-Funktionen nutzen, Kunstwerke prägen und vieles mehr können, wodurch Ethereum einen Zweck erhält, der über ein einfaches Wertaufbewahrungsmittel hinausgeht. Es ist ein entscheidender Teil des gesamten Ethereum-Netzwerks. Alleine dadurch würde es Ethereum sehr schwer fallen auf Null zu fallen, da alle Entwickler, die auf diese Blockchain setzen, ihr komplett den Rücken kehren müssten.
Kurz gesagt, die oben diskutierten Faktoren machen den totalen Wertverlust von Ethereum unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Lassen Sie uns also untersuchen, was passieren würde, wenn Ethereum irgendwie auf Null abstürzen würde.
Was würde passieren, wenn Ethereum auf Null abstürzt?
Es lässt sich nicht leugnen, dass ein totaler Ethereum-Crash für Investoren und Entwickler katastrophal wäre. Erstens würde jede Person mit Ethereum-Beständen einen finanziellen Verlust erleiden, unabhängig davon, wie viel sie in die Münze investiert haben. Außerdem jeder, der hatte gestaket Ethereum in irgendeiner Eigenschaft auch jede Gewinnchance verlieren würde.
Diese Art von Crash würde sich auch sehr negativ auf die vielen auswirken Krypto-Validatoren auf der Ethereum-Blockchain. Diese Personen, auch Knoten genannt, sind für die Überprüfung von Ethereum-Transaktionen und die Aufrechterhaltung der Transparenz und Unveränderlichkeit des Netzwerks verantwortlich. Validatoren werden in ETH bezahlt, wenn ihr Wert also auf Null sinkt, hätten sie keinen Anreiz mehr, die Blockchain weiter zu sichern.
Wenn Ethereum seine Validatoren verliert, könnte das Netzwerk nicht mehr funktionieren, was im Wesentlichen das Ende dieser Währung und der Blockchain bedeuten würde, auf der sie existiert. Dies würde natürlich alle betreffen, die dezentrale Apps auf der Ethereum-Blockchain gebaut und entwickelt haben. Alles, was innerhalb des Netzwerks gebaut wurde, würde also aufhören zu funktionieren oder einen Wert zu haben.
Nehmen Sie zum Beispiel die lange Liste der unterstützten Token von Ethereum. Wenn die Ethereum-Blockchain nicht mehr funktionieren könnte, würden auch die Preise dieser Token einen massiven Einbruch erleiden, was eine weitere riesige Schar von Investoren treffen würde. Darüber hinaus würden auch beliebte DeFi-Dienste wie MakerDAO, Uniswap und Aave ihren Betrieb einstellen.
In Bezug auf NFTs wäre ein Totalcrash von Ethereum ebenfalls eine sehr schlechte Nachricht. Dies liegt daran, dass die meisten NFTs da draußen in ETH bewertet werden (da sie auf der Ethereum-Blockchain geprägt sind). Nehmen wir zum Beispiel Opensea. Dies äußerst beliebter NFT-Marktplatz bepreist die meisten seiner gehosteten NFTs in der ETH. Wenn also der Preis von Ethereum auf null fallen würde, würden alle NFTs mit Ethereum-Preis auf diesem Marktplatz sofort wertlos werden.
Ein totaler Ethereum-Crash wäre wirklich katastrophal
Da der Einfluss von Ethereum auf den Kryptowährungsmarkt so groß ist, besteht kein Zweifel, dass eine große Anzahl von Menschen bis zu einem gewissen Grad darunter leiden würde, wenn es seinen gesamten Wert verlieren würde. Allerdings ist ein solches Ereignis derzeit höchst unwahrscheinlich, sodass selbst wenn Ethereum auf eine niedrige Zahl fällt, dies wahrscheinlich kein Hinweis auf einen Totalabsturz ist. Tatsächlich wird Ethereum wahrscheinlich auf absehbare Zeit weiterhin ein solides Standbein in der Branche haben.