E-Autos sind derzeit in aller Munde. Früher waren die Menschen jedoch skeptisch gegenüber Elektrofahrzeugen, und alle erwarteten, dass die Verbreitung von Elektrofahrzeugen lange dauern würde, hauptsächlich aufgrund der vorsichtigen Natur der Verbraucher gegenüber Elektrofahrzeugen.

Aber die jüngste EV-Explosion steht vor anderen Hürden.

Überall, wo man hinsieht, sehnen sich die Menschen nach Elektrofahrzeugen – aber die Hersteller können einfach nicht mithalten. Ein Besuch auf den Websites vieler namhafter Elektrofahrzeughersteller zeigt, dass sie keine Bestellungen mehr für ihre beliebtesten Elektromodelle annehmen. Also, warum gibt es einen EV-Mangel, was verursacht ihn und wann wird er enden?

Warum gibt es einen EV-Mangel?

Elektrofahrzeuge haben aufgrund des extremen Anstiegs der Kraftstoffpreise einen enormen Anstieg des Interesses erfahren. Vor allem, weil Sie es im Wesentlichen können Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug kostenlos auf. Kombinieren Sie dies mit der Tatsache, dass die meisten EV-Hersteller alte Autohersteller sind, die versuchen, herauszufinden, wie sie ihre Lieferkette für Elektrofahrzeuge rationalisieren können, und Sie Engpässe in der gesamten Autoindustrie haben.

instagram viewer

Ältere Autohersteller bauen seit Jahrzehnten benzinbetriebene Fahrzeuge, aber Elektrofahrzeuge stellen eine einzigartige Herausforderung dar. Die Beschaffung von Batterien und der Aufbau der Infrastruktur zur Herstellung dieser Fahrzeuge stellen völlig neue Herausforderungen dar. Entsprechend Barrons, sind die Metallpreise für EV-Batterien bis 2022 um etwa 40 % gestiegen. Dies stellt natürlich eine Herausforderung für die Autohersteller dar, auf die sie sich bei der Produktion von Elektrofahrzeugen einstellen müssen.

Die Werke, die Elektrofahrzeuge produzieren, müssen ebenfalls von Grund auf neu gebaut oder von traditionellen Montagelinien angepasst werden, um den besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen und ihren Plattformen gerecht zu werden. Der Bau- oder Umbauprozess braucht Zeit und trägt zur Verknappung der produzierten Fahrzeuge bei, weil EV-Hersteller im laufenden Betrieb dazulernen.

Unerbittliche Nachfrage trifft auf Lieferkettenprobleme

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist derzeit so hoch wie nie zuvor. Entsprechend Energie.govhat sich der Absatz von Plug-in-Fahrzeugen von 308.000 Einheiten im Jahr 2020 auf 608.000 im Jahr 2021 nahezu verdoppelt. Obwohl in dieser Zahl der Verkauf von Plug-in-Hybridfahrzeugen enthalten ist, ist das Wachstum dennoch erstaunlich.

Der Engpass in der Lieferkette trifft Elektrofahrzeuge bei Halbleitern besonders hart. Elektrofahrzeuge benötigen mehr Chips als normale Fahrzeuge, was zu längeren Wartezeiten für Verbraucher führt, die ein Elektrofahrzeug in die Hände bekommen möchten. Die enorme Verbrauchernachfrage aufgrund des EV-Booms stellt die EV-Hersteller jedoch vor Probleme Halbleiterknappheit wirkt sich auf die Industrien aus weltweit.

Der unstillbare Appetit auf Elektrofahrzeuge, kombiniert mit der Materialknappheit und der Unfähigkeit der Hersteller Hochfahren der Produktion, hat für viele zu Wartezeiten geführt, die sich bis zum Jahresende hinziehen Hersteller.

EV-Hersteller nehmen keine Bestellungen mehr an

Derzeit nimmt Ford keine Bestellungen mehr für den 2022 F-150 Lightning an, ein besonders harter Schlag für Ford, da der Lightning eine elektrische Version seines meistverkauften F-150 ist EV-Abholung LKW.

Volkswagen hat auch Probleme, mit der Verbrauchernachfrage nach seinen Elektrofahrzeugen Schritt zu halten. Gemäß der Finanzzeiten, sagte der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, Herbert Diess, dass die Elektrofahrzeuge für den Rest des Jahres 2022 praktisch ausverkauft seien.

Wir sind in Europa und in den Vereinigten Staaten im Grunde mit Elektrofahrzeugen ausverkauft ...

Hyundai verkauft derzeit seinen IONIQ 5 EV in äußerst begrenzten Mengen. Der IONIQ 5 EV wird nur in ausgewählten Staaten verkauft, was für seine Popularität und die Probleme der Hersteller spricht, mit der Nachfrage Schritt zu halten. General Motors erlebt auch den enormen Tribut, den die Verbrauchernachfrage und Probleme in der Lieferkette auf ihre Fertigungskapazitäten ausüben.

Entsprechend CNBC, Leute, die einen Hummer EV-Pickup bestellen, werden ihn nicht vor 2024 erhalten, was unterstreicht, wie schwierig es für die Hersteller war, mit der Produktion Schritt zu halten. Die Tatsache, dass diese Probleme kleine Hersteller sowie große alte Autohersteller wie VW und GM betreffen, zeigt nur, dass die Verbraucher nicht genug von Elektrofahrzeugen bekommen können.

Autohersteller werden sich anpassen – aber die Engpässe bei Elektrofahrzeugen werden nicht bald enden

Die Produktion von Elektrofahrzeugen wird sich stabilisieren, wenn sich die Probleme in der Lieferkette allmählich verringern. Ein weiterer Faktor, der den Autoherstellern helfen wird, mehr Elektrofahrzeuge zu verkaufen, ist die kontinuierliche Rationalisierung ihrer Produktionsprozesse, um die Herstellung von Elektrofahrzeugen effizienter zu gestalten.

Sobald die Hersteller ihre Produktionsressourcen (einschließlich ihrer jeweiligen Lieferketten) vollständig auf die Herstellung von Elektrofahrzeugen umstellen, werden immer mehr Elektrofahrzeuge vom Band rollen!