Nach viel Hype ist das Nothing Phone (1) auf dem Markt und für ausgewählte Märkte erhältlich. Gleichzeitig haben wir das Google Pixel 6a, das alles verspricht, was Sie am Pixel 6 geliebt haben, mit ein paar Ecken geschnitten, aber zu einem erschwinglichen Preis.
Lassen Sie uns das Nothing Phone (1) mit dem Google Pixel 6a vergleichen und sehen, welches das bessere Angebot ist. Ersteres beginnt bei 399 £ (ungefähr 475 $) und letzteres bei 449 $.
Abmessungen und Verarbeitungsqualität
- Nichts Telefon (1): 159,2 x 75,8 x 8,3 mm; 193,5 Gramm; IP53 staub- und wasserfest
- Google-Pixel 6a: 152,2 x 71,8 x 8,9 mm; 178 Gramm; IP67 staub- und wasserfest
Das Nothing Phone (1) kommt mit Gorilla Glass 5-Schutz auf der Vorder- und Rückseite mit einem Aluminiumrahmen während sich das Pixel 6a mit einer Kunststoffrückseite mit Gorilla Glass 3 auf der Vorderseite zufrieden gibt, aber das Aluminium beibehält rahmen. Das Nothing Phone (1) ist größer, breiter, schlanker und schwerer als das Pixel 6a.
Es hat jedoch eine schwächere IP53-Einstufung, während Pixel 6a die fast Flaggschiff-Einstufung IP67 für eine bessere Staub- und Wasserbeständigkeit und ein kastenförmiges Design hat, das manche Leute wirklich mögen. Einfach ausgedrückt, das Nothing Phone (1) ist größer und stärker, während das Pixel 6a kürzer und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse ist.
Das Highlight-Feature des Nothing Phone (1) sind diese Glyph-Schnittstellen-LEDs unter dem transparenten Glas der Rückseite versteckt, die dem Gerät seine einzigartige Identität verleihen, aber in der Realität nicht allzu nützlich sind. Bei Pixel 6a wird diese Kameraleiste bei Mainstream-Käufern langsam besser erkennbar. Keines der beiden Telefone hat einen Kopfhöreranschluss.
Kamera
- Nichts Telefon (1): 50 MP f/1.9 primär mit OIS, PDAF und 4K-Video bei 30 fps; 50 MP f/2.2 ultrabreit (114 Grad FoV); Vorderseite: 16 MP f/2.5 mit 1080p-Video bei 30 fps
- Google-Pixel 6a: 12,2 MP f/1,7 primär mit OIS, PDAF und 4K-Video bei 60 fps; 12MP f/2.2 ultraweit (114 Grad FoV); Vorderseite: 8 MP f/2.0 mit 1080p-Video bei 30 fps
Die Pixel-Serie genießt seit jeher viel Lob für ihre hellen, farbenfrohen und kontrastreichen Fotos. Dies ist auch hier der Fall. Wenn Ihnen die Aufnahmen aus der Pixel 6 und Pixel 6 Pro, sie werden dir auch auf dem Pixel 6a gefallen. Die Hardware mag unterschiedlich sein, aber ein Großteil des fotografischen Erfolgs von Google kommt von seiner Software.
Damit bekommst du auch alle Funktionen der Pixelkamera wie Magic Eraser, Real Tone, Face Unblur und mehr. Die einzige Beschwerde hier ist die niedrigere Auflösung aller drei Kameras, einschließlich einer 12,2-MP-Haupt-, 12-MP-Ultrawide- und 8-MP-Frontlinse.
Das Nothing Phone (1) hat auch insgesamt drei Kameras, aber sie haben eine höhere Auflösung, was detailliertere Aufnahmen bedeutet, die Sie später zoomen und zuschneiden können. Beide Geräte verfügen über eine optische Bildstabilisierung, um Jitter zu vermeiden, aber das Pixel 6a kann auf der Rückseite flüssigere Videos mit 4K und 60 fps aufnehmen, während sein Rivale auf 30 fps begrenzt ist.
Laut Bildbeispielen des Unternehmens sowie Rezensenten schießt das Nothing Phone (1) unserer Meinung nach keine besseren Fotos als das Pixel 6a. Wenn Sie vorhaben, viel mit Ihrem Telefon zu fotografieren, können wir nicht umhin, letzteres zu empfehlen.
Anzeige
- Nichts Telefon (1): 6,55 Zoll; OLED; 120 Hz Bildwiederholfrequenz; HDR10+-Unterstützung; Auflösung 1080 x 2400; Seitenverhältnis 20:9; 402 PPI; 1200 Nits Spitzenhelligkeit; Gorilla-Glas 5; 85,8 % Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis
- Google-Pixel 6a: 6,1 Zoll; OLED; 60 Hz Bildwiederholfrequenz; Auflösung 1080 x 2400; Seitenverhältnis 20:9; 429 PPI; Gorilla-Glas 3; 83 % Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis
Das Pixel 6a hat ein schlechteres 6,1-Zoll-60-Hz-OLED-Panel mit einem schwächeren Gorilla Glass 3-Schutz. Das Nothing Phone (1) bietet ein besseres adaptives 6,55-Zoll-OLED-Panel mit 120 Hz mit HDR10+-Unterstützung für lebendige Farben und Schutz durch Gorilla Glass 5. Und die einheitlichen Einfassungen sind eine willkommene Liebe zum Detail, die wir noch nie bei einem Android-Telefon zu diesem Preis gesehen haben.
Beide Geräte haben eine Punch-Hole-Frontkamera, aber das Pixel 6a hält sie oben in der Mitte, während das Nothing Phone (1) sie oben links hält. Möglicherweise bevorzugen Sie eine Ausrichtung gegenüber der anderen.
Prozessor
- Nichts Telefon (1): Löwenmaul 778G+ 5G; 6-nm-Fertigung; Adreno 642L-GPU
- Google-Pixel 6a: Google-Tensor; 5-nm-Fertigung; Mali-G78-GPU
Das Pixel 6a verfügt über denselben 5-nm-Google-Tensor-Prozessor wie Pixel 6 und Pixel 6 Pro, sodass Sie eine geschätzte AnTuTu-Bewertung (v9) von etwa 630 K erwarten. Denken Sie daran, dass die Derselbe Prozessor kann auf verschiedenen Telefonen unterschiedliche Ergebnisse liefern, sogar die von der gleichen Marke.
Das Nothing Phone (1) begnügt sich mit einem etwas schwächeren (aber immer noch sehr leistungsfähigen und effizienten) 6-nm-Snapdragon-778G+-Prozessor, der beim gleichen Benchmark etwa 530.000 Punkte erzielt. Der Chip ist bekannt für stabile Leistung, minimalen Batterieverbrauch und keine Überhitzung.
Das heißt, obwohl Sie manchmal Probleme haben, wenn Sie versuchen, grafikintensive Spiele mit maximalen Einstellungen auszuführen, läuft das Telefon (1) in den meisten Fällen wie erwartet. Der Tensor-Chip wurde jedoch von Google speziell entwickelt, um die KI-Funktionen seiner Pixel-Geräte zu verbessern.
RAM und Speicher
- Nichts Telefon (1): 8/12 GB RAM; 128 GB/256 GB Speicher
- Google-Pixel 6a: 6 GB Arbeitsspeicher; 128 GB
Das Nothing Phone (1) beginnt mit 8 GB RAM und kann auf 12 GB RAM begrenzt werden, wenn Sie viel Multitasking oder Gaming planen. Es verfügt außerdem über 128 GB Speicher in der Basisvariante und 256 GB Speicher in der maximalen Variante.
Das Pixel 6a hingegen ist auf 6 GB RAM und 128 GB Speicher beschränkt, was die Standardkonfiguration ist Android-Smartphones der Mittelklasse. 6 GB RAM reichen aus, wenn Sie Ihr Telefon nur für normale Aktivitäten wie Fotografieren, Social Media oder Surfen im Internet verwenden, aber wenn Sie ein Power-User sind, profitieren Sie von mehr RAM.
Batterie
- Nichts Telefon (1): 4500-mAh-Akku; 33 W schnelles kabelgebundenes Laden, 15 W kabelloses Laden; 5 W kabelloses Reverse-Laden
- Google-Pixel 6a: 4410-mAh-Akku; 18 W schnelles kabelgebundenes Laden
Die Akkukapazität beider Telefone ist ziemlich gleich; mit beiden kannst du nichts falsch machen. Allerdings erhalten Sie beim Nothing Phone (1) eine schnellere kabelgebundene Ladeunterstützung von 33 W, während das Pixel 6a auf 18 W begrenzt ist.
Da ersteres eine hochwertige Glasrückseite hat, kann es auch kabelloses 15-W- und 5-W-Reverse-Wireless-Laden unterstützen, um kleinere Geräte wie Ihre Nothing Ear (1)-Ohrhörer und Ihre Smartwatch zu entsaften. Leider ist bei keinem der beiden Telefone ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Danke, Apfel.
Nothing Phone (1) bietet mehr Wert als Pixel 6a
Wir glauben, dass das Nothing Phone (1) für die meisten Menschen insgesamt ein besseres Angebot ist als das Pixel 6a, da es eine bessere Verarbeitungsqualität, ein schnelleres Aufladen, ein besseres Display und mehr RAM beim Basismodell bietet.
Wenn Sie jedoch die ikonische Pixel-Bildqualität, einen etwas leistungsstärkeren Prozessor, schnellere Software-Updates und Pixel-exklusive Softwarefunktionen wünschen, ist das Pixel 6a auch ein großartiger Kauf. Beide Telefone sind solide Mittelklassegeräte für unter 500 US-Dollar.