Nichts Telefon (1)
7.75 / 10
Das Nothing Phone (1) ist endlich da. Inmitten des verrückten Hypes und der Informationsflut der letzten Monate hat das Telefon (1) eine riesige Fangemeinde aufgebaut – die nicht immer leicht zu beruhigen ist. Zum Glück trifft das Nothing Phone (1) an vielen Stellen den richtigen Punkt, nicht zuletzt in der Hosentasche, da Nothing das Phone (1) mit Souveränität in den Mittelklasse-Telefonmarkt einführt. Das große Verkaufsargument des Telefons (1), das transparente Gehäuse und die einzigartige LED-Glyphe, sind interessante, aber keine Killerfunktionen. Trotzdem werden sie Aufsehen erregen und die Leute dazu bringen, über das Telefon (1) und über Nichts zu reden, was das Unternehmen will.
- Marke: Nichts
- ZENTRALPROZESSOR: Löwenmaul 778G+
- Anzeige: 6,55-Zoll-OLED (1080 x 2400), 60–120 Hz
- RAM: 8/12GB
- Lagerung: 128/256 GB
- Häfen: USB-C
- Kamera (hinten, vorne): 24 mm 50 MP Sony IMX766, plus Ultrawide 114˚ 50 MP Samsung JN1
- Vordere Kamera: 16 Megapixel Sony IMX471
- Farben: Weiß, schwarz (beide transparent)
- Aufladen: Bis zu 33 W Schnellladung (Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten)
- IP-Bewertung: IP53
- Preis: £399 bis £499
- Gute Leistung für Mittelklasse-Telefone
- Hervorragende Kameraqualität, gute Leistung bei verschiedenen Lichtverhältnissen
- 120-Hz-Bildschirm sieht gut aus
- Einzigartige Glyphe... ist interessant
- Lange Supportzeit
- Die Akkulaufzeit ist in Ordnung
- Glyph ist etwas effekthascherisch und braucht mehr Funktionalität
Wenn Sie Ihr aufkeimendes Startup „Nothing“ nennen, würden einige argumentieren, dass Sie nach Ärger suchen. Zumindest bieten Sie sich mit Ihrem Firmennamen als Pointe für eine Menge Witze an.
Der Hype und die Intrigen um Carl Pei's Nothing and the Nothing Phone (1) sind geradezu phänomenal. Mit Hunderttausenden von Vorverkäufen für ein ungetestetes Smartphone-Outfit weiß Pei mit Sicherheit, wie man ein fesselndes Publikum aufbaut.
Wenn Sie also nach Bewertungen von Nothing Phone (1) fragen, sind Sie hier genau richtig. Das Nothing Phone (1) ist ein Smartphone, das ein Publikum ansprechen soll, das die Nase voll von den uns bekannten Ganzglas- und Metall-Smartphones hat für das letzte Jahrzehnt, in dem uns alle Entwicklungen in einen einzigen Bereich getrieben haben: die reflektierende Technologiefolie in Ihrem Tasche.
Die größte Frage bleibt jedoch: Hat Nothing es mit dem Nothing Phone (1) aus der Tasche gezogen? Fesselt es die Fantasie wie OnePlus, das ehemalige Unternehmen von CEO Carl Pei, mit seinem ersten Smartphone, dem OnePlus One, oder greift das Nothing One (1) ein wenig zu kurz?
Finden Sie es in unserem umfassenden Test zum Nothing Phone (1) heraus.
Nothing Phone (1) Design und technische Daten
Das Nothing Phone (1) hat ein einziges herausragendes Merkmal, das für den größten Teil des Hypes um dieses neue Smartphone verantwortlich ist.
Ich spreche natürlich von dem einzigartigen LED-Glyphenmuster auf der Rückseite des Geräts, das aufleuchtet, wenn Sie eine Benachrichtigung, einen Anruf oder etwas anderes erhalten. Es ist zweifellos eines der großen Gesprächsthemen für das Nothing Phone (1), aber wir werden uns das ansehen Technik und Spezifikationen Nichts hat sich in das Telefon (1) gestopft, bevor Sie sich die Glyphe in a genauer ansehen Moment.
Das Nothing Phone (1) verfügt also über ein ziemlich schönes 6,55-Zoll-OLED-Display mit einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 85 Prozent. Um den Bildschirm mit 1080 x 2400 Pixeln herum befindet sich ein sehr schmaler Rahmen, der jedoch überhaupt nicht vom Bildschirm ablenkt. Da die Lünette in ihrer Gesamtheit in gleicher Breite um den Bildschirm verläuft, ist dies eigentlich ein anständiges Stilmerkmal. Sie würden es definitiv nicht größer als obwohl wollen.
Es hat eine maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und enthält eine adaptive Bildwiederholfrequenz, die von 60 Hz bis 120 Hz reicht. Dabei ist nicht so breit wie bei Flaggschiff-Geräten, aber es ist immer noch eine erstklassige Funktion, die Sie auf einem Telefon finden können, das zu diesem Preis im Einzelhandel erhältlich ist Punkt.
Darüber hinaus ist der Bildschirm von Nothing Phone (1) mit bis zu 500 Nits Helligkeit (bis zu 1.200 Nits in der absoluten Spitze) ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für das Gerät. Die Pixeldichte von 402 PPI ist niedriger als etwa beim iPhone 13 mit 460 PPI oder beim Oppo Find X5 Pro mit 525 PPI – aber das Nothing Phone (1) kostet auch nur einen Bruchteil dieser beiden Geräte, also mache ich mir darüber keine besonderen Sorgen um.
Der Bildschirm des Nothing Phone (1) unterstützt auch HDR10+ und bietet 10-Bit-Farbunterstützung.
Sie werden unweigerlich einige kleine Vergleiche zwischen einigen iPhone-Modellen und dem Nothing Phone (1) ziehen. Der glatte Aluminiumrahmen ist dem ikonischen iPhone-Design sehr ähnlich. Ich beschwere mich nicht; es sieht gut aus, und ich stecke sowieso jedes Smartphone fast sofort in die Hülle. In diesem Zusammenhang ist die von Nothing bereitgestellte Hülle absolut willkommen, da ich die Idee hasse, ein Telefon durch ungeschicktes Fummeln zu zerstören, aber wow, die mitgelieferte Hülle ist der ultimative Magnet für Fingerabdrücke! Auf der Vorderseite des Bildschirms befindet sich in der oberen linken Ecke ein kleines Loch für die Frontkamera, und es gibt einen Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm, der genau so funktioniert, wie er sollte.
Eine Spezifikation, die mehr Aufsehen erregte als die meisten anderen, war die Wahl des Prozessors von Nothing für das Telefon (1).
Der modifizierte Snapdragon 778G+ des Phone (1) ist ein etwas älterer Qualcomm-Chipsatz der vorherigen Generation, der das neue Smartphone fest im Land der Mittelklasse verwurzelt. Der Snapdragon 778G+ ist ein Octa-Core-Chip mit einer interessanten Konfiguration, darunter ein 2,5-GHz-Cortex-A78, drei 2,4-GHz-Cortex-A78 und vier 1,8-GHz-Cortex-A55-Kerne. Es enthält auch einen integrierten Adreno 642L-Grafikchip, was vernünftig genug ist. Sie werden dort den Qualifizierer "modifiziert" bemerken; Nichts (oder eher Qualcomm) hat den Snapdragon 778G+ so optimiert, dass er kabelloses und umgekehrtes Laden auf dem Telefon (1) ermöglicht, was beides praktische Funktionen sind.
Nun, eine Sache, die das Nothing Phone (1) ein wenig im Stich lässt, ist seine mittelmäßige IP-Schutzklasse: IP53. Der Industriestandard für Wasser- und Staubschutz von Smartphones ist IP68, das Schutz vor vollständigem Untertauchen in einer Tiefe von 1,5 m für bis zu 30 Minuten bietet. Das Telefon (1) hat keinen solchen wasserdichten Schutz, was bedeutet, dass Sie es wirklich gut von Wasser aller Art fernhalten sollten. IP53 bietet Schutz vor Staub, also sollten Sie am Strand in Ordnung sein, solange Sie sich von der Brandung fernhalten.
Nichts Telefon (1) Akkulaufzeit
Das Nothing Phone (1) wird von einem 4500-mAh-Li-Po-Akku mit Strom versorgt, der 33-W-Schnellladung unterstützt – vorausgesetzt, Sie kaufen das First-Party-Schnellladegerät von Nothing. Wie bei fast jedem Smartphone heutzutage bekommt man kein Netzteil im Karton, sondern nur das USB-C-Kabel. Sie können das Nothing Power 45W-Ladegerät direkt abholen (35 £ / 41 $). Auf diese Weise können Sie Ihr Gerät innerhalb einer Stunde von leer auf voll aufladen.
Allerdings habe ich keine davon. Trotzdem ist die Ladesituation in Ordnung, es dauert ein bis zwei Stunden, bis eine vollständige Ladung erreicht ist. Da der Akku etwa 18 Stunden hält (Nothing's Behauptung – wir fanden ihn näher an 15 oder 16 Stunden beim Spielen, Surfen und Ansehen von Videos), sollten Sie einen ganzen Tag mit einer einzigen Ladung nutzen können.
Im nächsten Abschnitt können Sie mehr über die Glyphen von Nothing Phone (1) lesen, aber die große Frage dreht sich darum, wie sie sich auf die Akkulaufzeit auswirken. Sicherlich wird das Betreiben einer riesigen Reihe von LEDs, die bei jeder Gelegenheit aufleuchten, durch die Batterie spülen wie ein heißes Messer durch Butter?
Es ist nicht so geschnitten und trocken, wie Sie vielleicht denken. Während unseres Testzeitraums, als wir das Nothing Phone (1) als täglichen Treiber mit regelmäßigen Benachrichtigungen und Telefonanrufen verwendeten, schienen die LEDs keinen großen Einfluss auf die Akkulaufzeit zu haben. Nichts geht davon aus, dass die Verwendung der LEDs für eine halbe Stunde ohne Unterbrechung den Batterieprozentsatz nur um einen Bruchteil reduzieren würde. Da jede Benachrichtigung die LEDs sekundenlang zum Leben erweckt, stimmen wir zu.
Transparentes Heckdisplay und Glyphen
Das Nothing Phone (1) hat ein transparentes Display auf der Rückseite, um das LED-Streifen-Array auf der Rückseite des Geräts hervorzuheben – das Hauptmerkmal und Gesprächsthema des Phones (1). Das hintere Display aus gehärtetem Gorilla Glass 5 schützt das Statement-Feature vor Eindringen, Beschädigung oder anderem und hindert die fünf LEDs nicht daran, ihre aufwendigen Lichtarrangements zu vervollständigen, wenn Ihr Telefon klingelt oder Sie ein erhalten Benachrichtigung.
Jeder vorprogrammierte Klingelton verfügt über eine einzigartige Glyphenanordnung, die im Handumdrehen zum Leben erweckt wird. Aber das ist nicht alles, was die Glyphe Nothing Phone (1) tut. Sie können es auch verwenden für:
- Eindeutiges Anrufermuster und ID: Obwohl die Glyph-Benutzeroberfläche zum Zeitpunkt der Überprüfung eingeschränkt ist, werden zukünftige Updates für das Nothing Phone (1) und das Nothing OS – so heißen sie Die Android-Version von Nothing soll übrigens umfangreiche Anpassungsoptionen bringen, einschließlich individueller Glyphenmuster für bestimmte Benutzer.
- Ladezustand: Wenn Sie Ihr Telefon aufladen, leuchtet die unterste Glyphe auf und zeigt Ihnen, wie viel Ladung Ihr Telefon derzeit hat, und gibt Ihnen einen visuellen Hinweis auf Ihre verbleibende Ladezeit.
- Kabelloses Laden: Sie können andere Geräte mit dem Nothing Phone (1) rückwärts aufladen, und wenn Sie dies tun, leuchten die Glyphen auf. Sie können auch andere drahtlose Geräte wie Ihre Ohrhörer umkehren, und auch hier werden die Glyphen aktiv, wenn Sie dies tun.
- Beleuchtung für Bilder: Wenn Sie nicht mit der grellen Beleuchtung der Telefonlampe arbeiten möchten, können Sie die Glyphenlichter auf ein niedriges Niveau einstellen und diese stattdessen verwenden, um Ihre Szene zu beleuchten.
Ich mag die Glyphen-Oberfläche. Es ist nicht unbedingt eine Killerfunktion und wird nützlicher, wenn es ein Update erhält, das diese zusätzlichen Anpassungsoptionen hinzufügt. Die transparente Rückseite und der LED-Glyph-Bereich haben die MUO-Mitarbeiter gespalten, genauso wie es die Meinung unter denjenigen gespalten hat, die den Smartphone-Markt verfolgen. Für einige ist es eine willkommene Änderung der Entwicklung und Richtung, wobei Nothing zumindest versucht, ein Produkt herzustellen, das sich von den gängigen Smartphone-Designs unterscheidet, mit denen wir alle vertraut sind.
Für andere ist die Glyphe nichts anderes als ein albernes Gimmick-Design, um Schlagzeilen zu machen und Stil über Substanz zu liefern. "Was ist überhaupt falsch an einer normalen Benachrichtigungsleuchte?" ist eine regelmäßige Frage. Worauf die einzige wirkliche Antwort lautet: "Du tust du!"
Die große Frage besteht darin, sich an jede Glyphe zu erinnern. War das ein Anruf von Mutter? Oder war das eine Arbeitsglyphe, die ich vermeiden möchte? Es kann schwierig werden, den Überblick über die verschiedenen Glyphen zu behalten, insbesondere wenn Sie mehrere verschiedene Optionen für verschiedene Kontakte festlegen. Fügen Sie die Idee einer umfassenden Anpassung auf der ganzen Linie hinzu, und wer weiß, wo wir landen werden.
Nichts Telefon (1) Kamera- und Videoqualität
Das Nothing Phone (1) hat zwei Rückkameras, und anstatt mit einer Hauptkamera alles zu geben und die Leistung der sekundären zu opfern, entschied sich Nothing für ein 24 mm 50 MP Sony IMX766 oben (auch im OnePlus Nord 2 zu finden) und ein ultrabreites 114˚ 50 MP Samsung JN1 unten (auch im OnePlus 10 zu finden). Profi). Es ist eine leistungsstarke Kombination, die einige großartige Fotos und Videos liefert.
Zum Vergleich – und da es das einzige andere Telefon ist, das ich derzeit habe, abgesehen von einem alten iPhone 7 oder einem noch älteren OnePlus One – Sie können sich einige Bilder nebeneinander ansehen, die mit einem OnePlus Nord aufgenommen wurden, beginnend mit einigen im Freien Schüsse. One Plus Nord ist auf der linken Seite; Nichts Telefon (1) rechts:
Kein großer Unterschied, aber das OnePlus Nord scheint definitiv lebendiger zu sein. Das Nothing Phone (1) hebt jedoch mehr Details hervor.
Als nächstes, Hochformat. Auch hier liefert das Nothing Phone (1) ein saubereres, präziseres Bild, das bestimmte Merkmale hervorhebt, und nicht den anständigen, aber etwas merkmalslosen Versuch des Nord.
Auch Dämmerungs- und Nachtaufnahmen sind eine Überlegung wert. Der Unterschied zwischen den beiden Kameras in der Nachtaufnahme ist ziemlich groß.
Insgesamt liefern die hinteren Kameras klare, präzise Fotos, und ich bin beeindruckt von der Qualität, die das Nothing Phone (1) in dieser Abteilung liefert.
Die Frontkamera ist eine 16MP Sony IMX471. Es ist anständig genug und leistet in einer Vielzahl von Lichtsituationen gute Arbeit, ist jedoch begrenzt. Im Vergleich zum OnePlus Nord scheint die Frontkamera des Nothing Phone (1) einen erheblichen Kontrast hinzuzufügen. Die Tränensäcke unter meinen Augen sind nicht so groß, ehrlich gesagt.
Nichts Telefon (1) Benchmarking
Natürlich sagen Ihnen alle technischen Daten der Welt nichts über die tatsächliche Leistung oder den Vergleich mit anderen Geräten auf dem Markt. In allen Tests ist eine höhere Punktzahl besser, sofern nicht anders angegeben.
Wenn Sie sich nicht über die scheinbar zufälligen Zahlen ärgern, die von Benchmarking-Apps ausgegeben werden, wissen Sie Folgendes: Das Nothing Phone (1) funktioniert wie folgt erwartet – an einigen Stellen sogar anständig – und ich würde sagen, es startet mit Blick auf das mittlere bis obere Ende des Mittelklasse-Smartphones Markt. Der etwas ältere Snapdragon 778G+ SoC kann nicht mit Flaggschiff-Modellen mithalten, aber das war auch zu erwarten.
PC Mark 3.0
- Samsung Galaxy S20 Ultra 5G: 10882
- Nichts Telefon (1): 10830
- OnePlus 8 Pro: 10829
Geekbench 5 CPU (Einzelkern)
- Samsung Galaxy S21 5G: 876
- Nichts Telefon (1): 817
- Samsung Galaxy S20+: 789
Geekbench 5 CPU (Multicore)
- Samsung Galaxy S21 5G: 2996
- Nichts Telefon (1): 2948
- Samsung Galaxy Note20 Ultra: 2612
3DMark Wildlife (Standard)
- Vivo iQOO Pro 5G: 2887
- Nichts Telefon (1): 2886
- Samsung Galaxy M62: 2666
3DMark Wildlife Extreme Stresstest
Das Nothing Phone (1) erzielte beim 3DMark Wildlife Extreme Stress Test, der die Stabilität des Geräts unter Last testet, durchschnittliche 776 Punkte. Die Stabilitätsbewertung von 99,2 Prozent ist jedoch gut, was darauf hindeutet, dass Sie das Telefon (1) zwar möglicherweise nicht verwenden jede Menge High-Level-Multitasking, es ist ein gut ausbalanciertes Gerät, das nicht überhitzt oder darunter instabil wird betonen.
Ist kein Betriebssystem besser als Standard-Android?
Ein weiterer Bereich, in dem sich Nothing für ein individuelles Design entschieden hat, ist das Android-Erlebnis. Wenn ein Hersteller jetzt anfängt, mit der Standard-Android-Erfahrung herumzuspielen, wird dies meistens in Bloatware übersetzt. Nehmen Sie die Oppo Find X5 Pro, das mit mehr als 20 vorinstallierten Apps ausgeliefert wird.
Glücklicherweise ist Nothing OS eine sehr gute Annäherung an das Standard-Android-Erlebnis. Überall in Nothing OS finden Sie das Branding von Nothing, wie die Punktmatrix-Schrift und die Hintergründe, aber der Launcher selbst funktioniert wirklich gut. Leichte Änderungen ergeben sich durch Dinge wie das Hinzufügen eines speziellen Glyph-Menüs (in der App „Einstellungen“) und Sie Sie können die Größe von Ordnern und App-Symbolen so anpassen, dass sie ein 2x2-Quadrat abdecken, um bestimmte Optionen auf Ihrem Bildschirm hervorzuheben Bildschirm.
Nothing hat sich verpflichtet, drei Jahre lang Updates für das Nothing Phone (1) bereitzustellen, mit einem weiteren Jahr für Sicherheitsupdates. Das schiebt Nothing sofort an die Spitze des Support-Stapels für Android-Geräte, und viele Unternehmen entscheiden sich jetzt frustrierenderweise für nur zwei Jahre. Also, Hutspitze für nichts dafür.
Es gibt auch zusätzliche Funktionen von Nothing Phone (1), die ich nicht testen konnte, da sie noch nicht in Betrieb sind. Insbesondere arbeitet Nothing mit Tesla zusammen, um eine einzigartige Integration und Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen zu schaffen. Die Nothing Tesla-Verbindung ermöglicht es Tesla-Besitzern, ihr Auto zu entriegeln, die Klimaanlage einzuschalten und einige andere Dinge. Ich besitze keinen Tesla, daher ist mir das ein wenig verloren, und trotz des außergewöhnlichen Sommers 2022 in Großbritannien bereitet mir das Einschalten der Klimaanlage vor dem Einsteigen in mein Auto normalerweise keine Sorgen.
Was ist das Besondere am Nothing Phone (1)?
Beginnen wir mit der wichtigsten Frage überhaupt: Wie viel kostet das Nothing Phone (1)?
Das Telefon (1) startet mit drei verschiedenen Konfigurationen, in Schwarz oder Weiß.
- 8 GB RAM/128 GB Speicher: 475 $ (399 £)
- 8 GB RAM/256 GB Speicher: 535 $ (449 £)
- 12 GB RAM/256 GB Speicher: 595 $ (499 £)
Es ist ein guter Preis für ein Mittelklasse-Smartphone mit einigen interessanten Features. Lieben oder hassen Sie die Glyphe, Sie können nicht leugnen, dass sie etwas anderes ist als die Glasplatte in Ihrer Tasche. Nichts hat die Welt monatelang mit Leckerbissen saftiger Informationen über das Telefon (1) gefüttert, und der Hype um das Gerät ist real. Es fühlt sich alles sehr nach OnePlus One an, für diejenigen, die sich an den Start dieses „Flaggschiff-Killers“ erinnern (der nach wie vor einer meiner Favoriten ist Smartphones!), sogar bis hin zum Einladungssystem, um sowohl den Umsatz zu begrenzen, die Produktionsleistung zu kontrollieren als auch einen Hauch von zu kuratieren Exklusivität.
Wir kommen jedoch zum größten Problem des Nothing Phone (1) – es ist überhaupt nicht für den nordamerikanischen Markt erhältlich. Es wird in Großbritannien, auf dem europäischen Festland, in Japan, Indien und einer Vielzahl anderer Länder eingeführt, aber die USA und Kanada (und Mexiko) werden keine Chance haben, das Nothing Phone (1) zu kaufen. Während die Vorverkäufe in diesen Ländern stark waren, wird das Fehlen eines nordamerikanischen Marktes die laufenden Verkäufe definitiv beeinträchtigen, sofern sich nichts ändert. Erinnerst du dich an die Tesla-Integration? Das wäre großartig für diejenigen, die an einem Ort leben, der dauerhaft von blauem Himmel und ewiger Wärme durchdrungen ist, wie zum Beispiel in Kalifornien.
Sollten Sie das Nothing Phone (1) kaufen? Wenn Sie können und ein Telefon brauchen und es verfügbar ist, würde ich nicht nein sagen. Die einzigartigen Funktionen machen es zu einer unterhaltsamen Alternative zu allem anderen auf dem Markt, und es enthält einige anständige Spezifikationen und Funktionen, die den Aufwand lohnenswert machen. Mit dem Versprechen zukünftiger Updates, mehr Funktionen für das Nothing Phone (1) zu bringen, könnte es noch mehr für dieses brandneue Smartphone auf dem Markt geben.