YouTube ist eine hervorragende Plattform, um Ihr Leben, Ihre Hobbys, Leidenschaften, Kunst oder alles Ihrer Wahl im Videoformat zu teilen. Aber wie navigiert man in einem der schwerwiegendsten Aspekte der Plattform – dem Urheberrecht?
YouTube ist so streng wie es nur geht, wenn es um Urheberrecht geht, also solltest du besser alles darüber lernen. Am wichtigsten ist, wie Sie Urheberrechtsverletzungen vermeiden, denn wenn Sie eine zu viele erhalten, können Sie Ihren Kanal, Ihre Videos und Ihren Platz auf YouTube insgesamt verlieren.
Was ist also eine Urheberrechtsverwarnung auf YouTube und was passiert, wenn du eine erhältst? Lass uns erforschen.
Wem gehören die Urheberrechte an einem YouTube-Video?
Wenn du Erstellen Sie ein Video und laden Sie es auf YouTube hoch, das sind Ihre Inhalte – und Sie besitzen die Rechte daran. Das heißt, wenn jemand anderes Ihre Inhalte verwendet, ohne Ihre Erlaubnis dazu einzuholen, verletzt dieser YouTube-Ersteller das Urheberrecht.
Angenommen, Ihr hochgeladenes Video enthält Materialien (Melodien, Clips, Bilder usw.), für die Sie keine Rechte besitzen und für deren Verwendung Sie nicht berechtigt sind. Wenn das der Fall ist, verstoßen Sie gegen Urheberrechtsbestimmungen.
Das Urheberrecht ist auf YouTube ziemlich heilig, und Sie würden Ihr Bestes tun, um seine Regeln einzuhalten, oder die Konsequenzen einer Urheberrechtsverwarnung riskieren, wenn Sie sie verletzen. Wenn Sie wiederholt gegen Urheberrechtsregeln verstoßen, kann YouTube Ihr Konto möglicherweise entfernen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Urheberrechtsanspruch und einer Urheberrechtsverwarnung?
Auf YouTube können Sie entweder mit einem Urheberrechtsanspruch oder einer Urheberrechtsverwarnung geohrfeigt werden. Werfen wir einen Blick darauf, wie sich die beiden unterscheiden und was sie für dich und deinen Kanal bedeuten.
Was ist ein Urheberrechtsanspruch?
Ein Urheberrechtsanspruch wird auch als Content-ID-Anspruch bezeichnet. Also, was ist Content ID?
Content ID ist das automatisierte System von YouTube, das jedes Mal, wenn ein Video auf die Plattform hochgeladen wird, Überprüfungen durchführt, um sicherzustellen, dass es kein urheberrechtlich geschütztes Material enthält. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.
Angenommen, Sie sind ein Musikkünstler, der seine Musik auf YouTube hochgeladen hat. Wenn Sie möchten, dass YouTube überprüft und sicherstellt, dass niemand Ihre Musik verwendet und Ihr Urheberrecht verletzt, müssen Sie der Plattform Referenzdateien zur Verfügung stellen – d. h. die Originalversionen Ihrer Arbeit. Auf diese Weise kann das Unternehmen nachweisen, dass Sie der Urheberrechtsinhaber sind, und sich an die Arbeit machen, um Ihr Urheberrecht zu schützen.
YouTube verwendet sein Content-ID-System, um Videos auf der Plattform zu durchsuchen und festzustellen, dass jemand dagegen verstoßen hat Ihr Urheberrecht, sei es durch die Verwendung Ihrer Video- und Audioclips oder Bilder, erhebt es einen Urheberrechtsanspruch auf Sie Namen. Natürlich erhalten Sie auch eine Benachrichtigung darüber.
Hier sind einige wichtige Hinweise zu Urheberrechtsansprüchen. Erstens wirken sich diese Ansprüche nicht auf den gesamten Kanal des YouTube-Erstellers aus, der gegen Ihr Urheberrecht verstoßen hat. Der Anspruch gilt nur für das spezifische Video, das das Material enthält, das ohne Genehmigung verwendet wurde. Aus diesem Grund haben Sie als Urheberrechtsinhaber Anspruch auf die Einnahmen aus diesem Video. Schließlich wurden Ihre Inhalte darin verwendet, oder?
Du hast auch das letzte Wort bei einigen anderen Dingen in Bezug auf das Video, wie Monetarisierung und Einschränkungen. Sie können beispielsweise festlegen, dass Anzeigen in dem betreffenden Video platziert werden, und es auf bestimmte Länder oder Regionen beschränken. Natürlich können Sie als Urheberrechtsinhaber auch nichts tun, aber das ist eine Seltenheit.
Ein Urheberrechtsanspruch kann angefochten und als falsch bewiesen werden. Schließlich ist das Content-ID-System automatisiert, sodass Fehler passieren können. Vielleicht hat es ein Video fälschlicherweise gemeldet und es hat nicht wirklich gegen die Urheberrechtsregeln verstoßen.
In jedem Fall steht es Ihnen frei, Einspruch einzulegen, und wenn Sie dies tun, wird der mutmaßliche Urheberrechtsinhaber, aufgrund dessen Sie den Content-ID-Anspruch erhalten haben, benachrichtigt und erhält 30 Tage Zeit, um darauf zu reagieren. Sie müssen sich mit Geduld wappnen und darauf vorbereitet sein, dass sie an Tag 30 reagieren und den Prozess so weit wie möglich in die Länge ziehen können.
Was ist eine Urheberrechtsverwarnung?
Eine Urheberrechtsverwarnung ist viel schlimmer als ein Urheberrechtsanspruch, da sie deinen gesamten Kanal betrifft und nicht nur ein einzelnes Video.
Aber wie bekommt man eine Urheberrechtsverwarnung? Eine solche Verwarnung erhalten Sie, wenn ein von Ihnen hochgeladenes Video Material enthält, das gegen Urheberrechtsbestimmungen verstößt. Es kann sich auf Bilder, Musik, Videoclips oder alles andere beziehen, zu dessen Verwendung Sie nicht berechtigt sind.
Der ursprüngliche Urheberrechtsinhaber kann dir für das betreffende Video eine Urheberrechtsverwarnung senden, was dazu führt, dass es blockiert und von YouTube entfernt wird, was bedeutet, dass Sie keine weiteren Einnahmen erzielen können es. Aber trotz der Tatsache, dass Ihre YouTube-Einnahmequelle bedroht werden, kein Geld mit dem Video zu verdienen, wird Ihre geringste Sorge sein.
Das Drei-Strike-System von YouTube
Wenn du eine Urheberrechtsverwarnung erhältst, kannst du nicht von deinem Konto aus live streamen. Außerdem verlierst du das Recht, deinen Kanal für mindestens drei Monate zu monetarisieren.
Wenn Sie möchten, dass der Streik nach diesen 90 Tagen ausläuft, müssen Sie zur Urheberrechtsschule von YouTube gehen und die Kurse absolvieren. Wenn Sie dies tun, kein Schaden, kein Foul für Ihren Kanal.
Wenn Sie eine zweite Urheberrechtsverwarnung erhalten, bevor die erste abgelaufen ist, wird die Uhr neu gestartet, und Sie müssen weitere 90 Tage warten, bis die zweite Verwarnung abläuft.
Wenn Sie vor Ablauf dieser 90 Tage eine dritte Urheberrechtsverwarnung erhalten, wird Ihr YouTube-Kanal gekündigt. Sie verlieren auch Ihre Videos und werden von der Plattform gesperrt. Außerdem darfst du das nicht Erstellen Sie einen neuen YouTube-Kanal.
Wie gehen Sie mit einer Urheberrechtsverwarnung um?
Es gibt drei Möglichkeiten, mit einer Urheberrechtsverwarnung umzugehen. Erstens können Sie es akzeptieren und einfach darauf warten, dass es abläuft – und die Konsequenzen tragen, die es für Sie mit sich bringt.
Zweitens können Sie einen Widerruf erwirken – was bedeutet, dass Sie die Person, die die Beschwerde eingereicht hat, dazu bringen, sie zurückzuziehen. Um das zu erreichen, müssen Sie sich mit demjenigen in Verbindung setzen, der hinter dem Urheberrechtsstreik steht, und ein Gespräch darüber führen, warum sie das Gefühl haben, dass Sie das Urheberrecht verletzt haben, versuchen Sie, das Problem hinter den Kulissen zu lösen, und lassen Sie sie ihre Rechte zurücknehmen Beschwerde.
Und drittens können Sie eine Urheberrechtsverwarnung anfechten. Manchmal handelt es sich bei den Inhalten, denen Sie beschuldigt werden, sie ohne Erlaubnis verwendet zu haben, in Wirklichkeit um faire Verwendung.
Was bedeutet faire nutzung, obwohl? Wenn Sie die urheberrechtlich geschützten Inhalte einer anderen Person verwenden, um diese zu kommentieren, Parodien zu erstellen, Kritik oder Rezensionen anzubieten, bieten Sie transformative Inhalte an und verletzen nicht das Urheberrecht. Du kannst eine Gegendarstellung einreichen und erklären, warum dein Video unter Fair Use fällt oder dass es fälschlicherweise urheberrechtlich geschützt wurde.
Welche Option Sie auch wählen, stellen Sie sicher, dass Sie an die Konsequenzen denken und bereit sind, das Ergebnis zu akzeptieren.
Lassen Sie sich nicht von der Angst vor dem Urheberrecht davon abhalten, auf YouTube hochzuladen
Sich mit dem Urheberrecht vertraut zu machen, kann anfangs beängstigend erscheinen, aber lassen Sie sich von dem Thema nicht einschüchtern. Es gibt unzählige nützliche Online-Ressourcen, an die Sie sich wenden können, um Hilfe zu diesem Thema zu erhalten, und sogar noch mehr Videos auf YouTube.
Sie können Uploads finden, die von YouTube selbst erstellt wurden, um den Erstellern bei der Bewältigung des Problems zu helfen, und so viele Videos von Erstellern auf der Plattform, die ihre Perspektive oder ihre persönlichen Erfahrungen anbieten Urheberrechte ©.
Es mag wie ein kompliziertes Thema erscheinen, aber letztendlich kann es ziemlich vereinfacht werden: Verwenden Sie nichts, was Ihnen nicht gehört. Holen Sie in diesem Fall die Erlaubnis des ursprünglichen Urheberrechtsinhabers ein.