Wenn Sie versuchen, das beste Streaming-Gerät für Ihren Fernseher zu finden, sollten zwei sprachgesteuerte Streamer ganz oben auf Ihrer Liste stehen – der Chromecast mit Google TV und der Amazon Fire TV Stick 4K Max.
Beide funktionieren als typische Streaming-Player mit der zusätzlichen Funktion, als Sprachassistent zu fungieren, um Ihr Zuhause mit denselben Funktionen wie ein Google Assistant oder Amazon Alexa-Lautsprecher zu steuern. Wir werden uns beide Optionen genauer ansehen.
Chromecast vs. Fire TV Stick 4K Max: Preis und Design
Chromecast mit Google TV im Einzelhandel für 49,99 $, während die Amazon FireTV Stick 4K max beträgt normalerweise 54,99 $. Aber dank Sonderangeboten und Preisstaffeln findet man beides oft schon für weniger.
Sie sind nicht nur funktionsreiche und leistungsstarke Player, sondern gehören auch zu den günstigsten 4K-HDR-fähigen Geräten auf dem Markt.
Beides sind Dongles. Sie werden direkt an einen HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen und sind hinter dem Bildschirm verborgen. Der Chromecast ist ein flaches Oval und etwas größer als der Fire TV Stick und hat ein angeschlossenes Flachbandkabel mit einem HDMI-Anschluss.
Der Amazon Fire TV Stick Max ähnelt einem großen Flash-Laufwerk, das direkt an einen HDMI-Anschluss angeschlossen werden kann. Es wird mit einem HDMI-Extender geliefert, der für den (wahrscheinlichen) Fall verwendet werden kann, dass er einen anderen HDMI-Anschluss des Fernsehgeräts blockiert, den Sie verwenden müssen. Beide werden auch an ein Netzteil angeschlossen, das an die Wand angeschlossen werden muss, um die Einheiten mit Strom zu versorgen.
Google Assistant vs. Amazon Alexa
Sprachassistenten sind in jeden der Streamer integriert. Google Assistant ist auf Chromecast mit Google TV verfügbar und Amazon Alexa ist auf dem Amazon Fire TV Stick. Beide erfordern das Drücken einer Taste auf der Fernbedienung, um das Mikrofon zu aktivieren.
Die Sprachassistenten steuern die Wiedergabe, Suche, starten Apps und mehr auf dem Streaming-Player.
Sie sind auch voll funktionsfähige Assistenten, die Sprachbefehle akzeptieren, um Smart-Home-Lichter, Smart-Thermostate, Türschlösser und mehr in Ihrem Zuhause zu steuern. Beide können Erinnerungen und Alarme erstellen und Ihren Kalender oder Ihre Einkaufsliste anzeigen.
Während beide Assistenten die Smart-Home-Steuerung auf ähnliche Weise mit ähnlichen Ergebnissen handhaben, gibt es einen Unterschied in der Art und Weise, wie jeder Ressourcenfragen beantwortet. Bei der Frage "Was ist der Vesuv?" oder "Wie lange koche ich Blumenkohl in einem Instapot?" das Amazonasfeuer Der Fernseher zeigt den Text einer Wikipedia-Seite oder eine schnelle Antwort (z. B. „Koch den Blumenkohl für 10 Protokoll").
Im Gegensatz dazu zeigt Google eine Auswahl an Blumenkohl-Instapot-Rezepten aus Fernsehsendungen, Food-Apps und Videos auf YouTube. Ebenso wurden bei der Frage nach dem Vesuv Informationsvideos angezeigt, aber die Antwort wurde nicht angezeigt. Dies fügt einen weiteren Schritt hinzu, um zu Ihrer Antwort zu gelangen, da Sie sich die Videos ansehen müssen.
Bei der Sprachsteuerung hat der Amazon Fire TV Stick 4K Max einen kleinen Vorteil, der die Antworten anzeigt, anstatt Sie dazu zu bringen, Videos zu durchsuchen, um sie zu finden.
Chromecast vs. Fire TV Stick 4K Max: Fernbedienungen
Das Hinzufügen von Google TV zu Chromecast bedeutet, dass eine Fernbedienung enthalten ist. Die Fernbedienung ist ein längliches Oval, wodurch sie bequem zu halten ist. Es ist klein und minimalistisch. Google ist beim Design der Fernbedienung aus der Norm herausgetreten, da es keine Play/Pause-Taste enthielt.
Während die mittlere Taste des Navigationsrads zum Abspielen oder Anhalten beim Ansehen eines Videos dient, fungiert sie auch als OK- oder Eingabetaste auf anderen Menübildschirmen. Es ist nicht intuitiv wie jede andere Fernbedienung funktioniert und erfordert Übung, um sich daran zu erinnern. Eine weitere Anomalie ist, dass sich der Netzschalter an der Unterseite der Fernbedienung befindet. Es gibt nur zwei Direktzugriffstasten – für YouTube und Netflix – und die Audiosteuerung befindet sich an der Seite (ähnlich einer Roku-Fernbedienung).
Andererseits ist die Alexa-Fernbedienung schlank und relativ komfortabel mit einer typischen Tastenanordnung. Oben auf der schwarzen Fernbedienung sticht der blaue Alexa-Button hervor. Direktzugriffstasten auf der Unterseite starten Prime Video, Netflix, Disney+ und Hulu. Eine TV-Schaltfläche ruft das Live-TV-Programmraster auf.
Chromecast vs. Fire TV Stick 4K Max: Technische Daten und Leistung
Die Spezifikationen sowohl des Amazon Fire TV Stick 4K Max als auch des Chromecast mit Google TV sind nahezu identisch. Quad-Core-Prozessoren mit 1,8 GHz und 2 GB RAM sind mehr als ausreichend, um reibungslos durch Menüs zu navigieren und Apps schnell zu starten. Erfahren Sie mehr über Chromecast mit Google TV in unserer Bewertung.
Das Amazon Fire TV 4K Max hat zwei Vorteile, weil es neuer ist als der Chromecast. Es ist mit 8 GB Speicherplatz ausgestattet, was es zu einem besseren Kandidaten für das Herunterladen großer Apps und Spiele macht. Außerdem verfügt es über Wi-Fi 6 für reibungslosere und schnellere Downloads und um sicherzustellen, dass Videos immer in bester Qualität abgespielt werden.
Beide unterstützen bis zu 4K-Video bei 60 Hz mit Dolby Vision HDR 10, HDR 10+ für hervorragende Videoqualität sowie Dolby Atmos, Dolby Digital und Dolby Digital Plus.
Das Hinzufügen von Wi-Fi 6 und die größeren 8 GB Speicher geben dem Amazon Fire TV 4K Max den Vorteil. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass Sie den Unterschied erkennen können.
Chromecast vs. Fire TV Stick 4K Max: Benutzeroberfläche/Menüs
Während die Geschwindigkeit beim Navigieren und Öffnen von Apps und beim Laden von reibungslosen Videoladevorgängen wichtig ist, bemerken wir die Menüs jedes Mal, wenn wir den Streaming-Player verwenden. Wenn wir uns hinsetzen, um Videos zu streamen, möchten wir schnell zu dem Video gelangen, das wir uns ansehen möchten, oder gute Vorschläge erhalten, um neue Titel zu entdecken.
Bisher gab es kaum einen Unterschied zwischen den beiden Geräten. Wenn es jedoch um die Verwendung der Streaming-Sticks geht, ist Chromecast mit den Menüs von Google TV besser als jeder andere derzeit verfügbare Streaming-Player.
Was den Chromecast auszeichnet, ist das Google TV-Betriebssystem. Ein gut gestalteter Startbildschirm in Kombination mit einem robusten Algorithmus macht es einfach, das zu finden, was Sie als nächstes sehen möchten. Wenn Sie möchten, dass die Vorschläge Ihre Unterhaltungspräferenzen besser widerspiegeln, können Sie an einem Quiz teilnehmen und die Filme und Fernsehsendungen angeben, die Sie mögen/nicht mögen. Außerdem können Sie auf den Detailseiten einzelner Titel Daumen nach oben/unten hinzufügen.
Der For You-Bildschirm von Google TV ist agnostisch, da er Empfehlungen von allen Apps anzeigt, die Sie sich ansehen. In den Einstellungen können Sie festlegen, welche Apps in die Empfehlungen aufgenommen werden sollen. Das Fazit ist, dass es mühelos ist, neue Titel zu finden, die den Arten von Shows ähneln, die Sie gerne sehen.
Natürlich ist es auch ein Chromecast, was bedeutet, dass Sie es können einfach von einem Smartphone übertragen oder spiegeln, Gerät oder von Chrome auf einem Computer. Es ist so einfach wie das Antippen des Besetzungssymbols. Das Amazon Fire TV kann ein Gerät spiegeln. Dennoch ist es ein viel aufwändigerer Prozess und eher ein zusätzlicher Vorteil als eine native Funktion wie Chromecast.
Der Startbildschirm von Amazon Fire TV wird immer besser, ist aber etwas verwirrender als die meisten Menüs, die ein Raster installierter Apps anzeigen. Oben befindet sich ein Banner mit vorgeschlagenen neuen oder trendigen Titeln sowie schnellem Zugriff auf Tipps und Tricks zur Verwendung von Amazon Fire TV. Während es Prime Video- und Prime Video-Kanäle bevorzugt, zeigt es gelegentlich einen beliebten Titel aus anderen Apps an, einschließlich der Apple TV-App.
Das Live-TV-Zeitplanraster von Amazon Fire TV ist ausgezeichnet. Es kann angepasst werden, um mehrere Quellen in einem Raster einzuschließen – Freevee, Pluto TV, Plex, tubi und Xumo, sowie kostenpflichtige Dienste wie YouTube TV, Philo TV, Prime Video Channels und Discovery+ live Kanäle. Sobald Sie Ihre Lieblingskanäle ausgewählt haben, wird das Raster nützlich, da Sie alle Kanäle, die Sie gerne sehen, in einem Zeitplanraster sehen können.
Chromecast hat einen Live-Tab im Menü. Das Raster zeigt Kanäle von Ihren installierten Apps, einschließlich PhiloTV YouTube TV, Sling TV und 300 kostenlose Live-TV-Kanäle auf Pluto TV. Die Dienste befinden sich in einem Raster und wechseln zum nächsten Dienst, wenn Sie nach unten scrollen. Sie können Ihre bevorzugten Kanäle schnell einrichten und zwischen der Anzeige aller Kanäle oder der bevorzugten Kanäle im Raster hin und her wechseln.
Welches ist das beste Streaming-Gerät?
Im Kampf zwischen dem Chromecast mit Google TV und dem Amazon Fire TV Stick 4K Max kann man mit beiden Geräten nichts falsch machen. Doch trotz aller Gemeinsamkeiten ist am Ende das Alltagserlebnis das Wichtigste. Wenn wir uns hinsetzen, um Filme oder Fernsehsendungen zu streamen, ist es wichtig, dass wir leicht zu den Videos gelangen, die wir streamen möchten, oder neue Titel entdecken, die für uns interessant wären.
Wenn Sie Probleme mit dem WLAN-Internet in Ihrem Haus und einem Wi-Fi 6-Router haben, ist der Amazon Fire TV Stick 4K Max möglicherweise der richtige Weg. Es ist möglicherweise auch die bessere Wahl für diejenigen, die viel Live-TV schauen und den Zeitplan aller Live-Apps auf einen Blick sehen möchten.