Es gibt viele Gründe, warum Sie die Lautstärke Ihres Audios in Audacity ändern müssen. Eine Aufnahme mag zu leise klingen oder einige Teile lauter als andere, aber zum Glück müssen Sie sie nicht wegwerfen und neu beginnen.
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, wie Sie die Lautstärke des Audios in Audacity ändern können, je nach Ihrer Situation, und unten zeigen wir Ihnen, wie.
1. Stellen Sie den Gain-Schieberegler ein
Eine der schnellsten Möglichkeiten, die Lautstärke zu erhöhen, besteht darin, den Verstärkungsregler auf der Audiospur zu ändern. Es befindet sich auf der linken Seite der Bearbeitungszeitleiste unter dem Audiospur und Stumm Tasten. Standardmäßig ist der Schieberegler in der Mitte eingestellt, aber Sie können den Schieberegler in Richtung der verschieben + Zeichen auf der rechten Seite, um die Verstärkung zu erhöhen, und verschieben Sie es auf - Zeichen auf der linken Seite, um es zu verringern.
Das Ändern des Schiebereglers ändert nicht, wie das Audio in der Bearbeitungszeitachse aussieht, aber Sie werden den Unterschied hören. Es handelt sich auch nicht um eine dauerhafte Änderung, sodass Sie den Schieberegler jederzeit auf 0 dB zurückbewegen können, um die Audioverstärkung auf ihren ursprünglichen Pegel zurückzusetzen.
Diese Methode hat jedoch ihre Grenzen; Sie können die Verstärkung höchstens um +36 dB erhöhen oder -32 dB, wenn Sie sie verringern möchten. Noch wichtiger ist, dass mit dieser Methode die Lautstärkeänderung auf die gesamte Spur angewendet wird. Wenn Sie die Lautstärke nur einer Auswahl anpassen möchten, müssen Sie eine neue Spur erstellen oder eine andere Methode ausprobieren.
Beachten Sie, dass die Audioverstärkung der Lautstärke ähnlich ist, aber bei Verwendung einer DAW unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Wenn Sie eine schnelle Auffrischung benötigen, lesen Sie unsere Erläuterung zu Verstärkung versus Volumen.
2. Normalisieren Sie das Audio
Um Audio in Audacity zu normalisieren, wählen Sie Effekt > Normalisieren und einstellen Normalisieren Sie die Spitzenamplitude auf das gewünschte Niveau. Drücke den Vorschau Schaltfläche, wenn Sie überprüfen möchten, wie es sich anhört, und klicken Sie darauf OK um die Änderung anzuwenden. Sehen Sie sich den obigen Screenshot an, um den Unterschied in der Lautstärke vor und nach der Normalisierung des Audios zu sehen.
Das Normalisieren eines Tracks in Audacity ändert die Lautstärke, um ein festgelegtes Ziel zu erreichen. Sie können es verwenden, um die Gesamtlautstärke Ihres Audios zu erhöhen, oder es auf eine Sammlung verschiedener Audiodateien anwenden, sodass sie alle ungefähr "normal" klingen. Mit anderen Worten, es gibt keinen Track, der wild lauter oder leiser klingt als der andere.
Standardmäßig ist die Normalisieren Sie die Spitzenamplitude Die Einstellung ist auf -1dB eingestellt, was ein guter Ausgangspunkt ist. Kurz gesagt, die Lautstärke der gesamten Auswahl wird erhöht, bis der lauteste Teil des Audios, auch Peak genannt, das Ziel von -1 dB erreicht.
Denken Sie daran, dass durch Erhöhen der Audiolautstärke auch alle Hintergrundgeräusche in der Spur lauter werden. Dieser Effekt funktioniert auch in beide Richtungen. Wenn Sie also die Lautstärke verringern möchten, stellen Sie ein Ziel ein, das niedriger als die Spitzenamplitude (der lauteste Punkt) ist.
3. Verwenden Sie den Verstärkungseffekt
Der Effekt „Verstärken“ in Audacity kann zu denselben Ergebnissen wie „Normalisieren“ führen, aber es gibt einige Gründe, warum Sie diese Option und nicht die andere wählen sollten. Um diesen Effekt zu verwenden, markieren Sie Ihre Audioauswahl und wählen Sie aus Effekt > Verstärken. Noch einmal haben Sie die Möglichkeit dazu Vorschau oder auswählen OK Änderungen anzuwenden.
Werfen wir nun einen Blick auf die Optionen im Dialogfenster Amplify. Zunächst besteht die Möglichkeit, die Lautstärke Ihres Tracks mit dem Schieberegler zu verändern, oder wenn Sie lieber eine genaue dB-Zahl eingeben möchten, können Sie dies auch über die beiden Eingabefelder tun.
Standardmäßig ist das erste Feld beschriftet Verstärkung (dB) zeigt Ihnen, um wie viele dB Sie die Lautstärke erhöhen müssen, um das Ziel von 0,0 dB zu erreichen. Dieses Ziel wird durch das zweite markierte Feld festgelegt Neue Spitzenamplitude (dB) und das Ändern des einen wirkt sich auf das andere aus.
Alles in allem haben Sie drei Möglichkeiten, die Lautstärke zu ändern: Sie können die Lautstärke im ersten Feld um dB erhöhen, den Schieberegler bewegen, um die Lautstärke zu ändern, oder mit dem zweiten Feld eine Ziellautstärke festlegen.
Der wichtigste Unterschied zwischen Normalisieren und Verstärken besteht darin, wie es den linken und rechten Kanal einer Stereospur beeinflusst. Mit Normalize werden sowohl der linke als auch der rechte Kanal unabhängig voneinander geändert, um den Zielpegel zu erreichen. Bei Amplify hingegen wird die Lautstärke für den linken und rechten Kanal um den gleichen Betrag verändert.
Welche Methode sollten Sie verwenden?
Alle drei Methoden funktionieren, um die Lautstärke Ihres Audios zu erhöhen oder zu verringern, also welche Methode sollten Sie verwenden? Obwohl es von der Situation abhängt, gibt es einige allgemeine Richtlinien, die Sie befolgen können.
Zum einen die Gain-Schieberegler eignet sich hervorragend, um kleine Lautstärkeänderungen auf eine ganze Spur anzuwenden. Aber sobald Sie anfangen, mehr als einen Audioclip auf eine Spur zu legen, möchten Sie vielleicht nur einen bestimmten Abschnitt ändern. Wenn das der Fall ist, dann verwenden Verstärken oder Normalisieren um die Lautstärke einer Auswahl dauerhaft zu erhöhen, ohne etwas anderes auf der Spur zu ändern.
Wählen Sie aus den beiden Optionen aus Verstärken wenn Sie die Lautstärke eines Titels für die lauten und leisen Teile gleichmäßig erhöhen möchten. Andererseits verwenden Normalisieren ganz am Ende deines Workflows, um sicherzustellen, dass dein Track ähnlich laut klingt wie andere Tracks, die du zum Beispiel auf Spotify hörst.
Da sind viele kreative Anwendungen für Audacity und während Sie Ihre Audiobearbeitungsfähigkeiten entwickeln, lernen Sie genau, wann Sie welche Methoden anwenden. Aber im Moment hilft Ihnen das Wissen, wie Sie die Lautstärke ändern, dabei, einen ausgefeilteren Ton zu erzeugen.
Wenn Sie Audacity voll ausschöpfen möchten, sehen Sie sich unseren Leitfaden an wie man mit Audacity zu Hause Musik macht.
Mehr als eine Möglichkeit, die Lautstärke in Audacity zu ändern
Das Ändern der Audiolautstärke ist eine der praktischsten Fähigkeiten, die Sie kennen können, wenn es um die Audiobearbeitung geht. Es gibt auch mehr als einen Weg, jeder mit seinen eigenen Vorteilen. Jetzt, da Sie wissen, was diese lautstärkeverändernden Effekte und Tools sind, können Sie mit dem Mischen Ihrer Audiodaten beginnen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.