Abgesehen von Fokus und Komposition gibt es noch ein paar andere Dinge, die die Qualität Ihrer Fotos bestimmen. Dinge wie Staubflecken, Kameraverwacklung, falscher Weißabgleich und andere Probleme können das Aussehen Ihrer Fotos ruinieren.

Chromatische Aberration ist ein solches Problem, das Ihrem Bild seltsame Farbsäume und Artefakte hinzufügen kann. Obwohl Ihr Objektiv für die chromatische Aberration verantwortlich ist, gibt es Möglichkeiten, sie zu minimieren.

Was ist chromatische Aberration?

Chromatische Aberration tritt auf, wenn Ihr Objektiv nicht alle Farben im Farbspektrum auf denselben Punkt fokussiert. Dies geschieht aufgrund von Dispersion – dem Phänomen, bei dem sich weißes Licht aufgrund von Brechung in verschiedene Farben ausbreitet.

Nehmen wir zur besseren Veranschaulichung das Beispiel eines Regenbogens. Wenn Sonnenlicht auf Regentropfen trifft, zerstreut es sich in verschiedenen Farben und erscheint als Regenbogen. Genau das passiert in Ihrem Objektiv.

Sichtbares Licht oder weißes Licht ist nichts anderes als eine Kombination aller Farben. Die Wellenlänge jeder Farbe ist unterschiedlich. Wenn also weißes Licht durch ein optisches Element wie Ihre Linse fällt, wird es in verschiedene Farben (mit unterschiedlichen Wellenlängen) zerlegt, und Ihre Linse fokussiert jede Wellenlänge auf verschiedene Punkte.

instagram viewer

Das Ergebnis? Ihre Bilder werden verschwommen mit Farbsäumen, bei denen zusätzliche Farbstreifen an den Rändern zu sehen sind.

Arten von chromatischer Aberration

Sie sollten die beiden Arten der chromatischen Aberration kennen, um sie effektiv zu bekämpfen.

Längs- oder axiale chromatische Aberration tritt auf, wenn Ihr Objektiv in unterschiedlichen Entfernungen auf unterschiedliche Farben fokussiert. Dies führt zu Unschärfe und Farbsäumen im gesamten Bild. Sie können dies korrigieren, indem Sie einige Einstellungen an Ihrer Kamera anpassen.

Laterale oder transversale chromatische Aberration ergibt sich daraus, dass Ihr Objektiv verschiedene Farben an verschiedenen Punkten auf derselben Brennebene fokussiert. Diese Art von Aberration ist nur an den Rändern der kontrastreichen Szenen sichtbar. Leider müssen Sie sich auf die Nachbearbeitung verlassen, um diese Art von Aberration zu korrigieren.

Viele Objektive haben eine Kombination aus beidem, und oft müssen Sie Ihre Kameraeinstellungen korrigieren und auch einige Änderungen in der Nachbearbeitung vornehmen.

Wie können Sie chromatische Aberration minimieren?

Chromatische Aberration ist ein normales Phänomen, das selbst bei teuren Objektiven auftritt. Ganz vermeiden kann man es nicht, aber es gibt einige Tricks, um es zu reduzieren.

Investieren Sie in Linsen mit geringer Streuung

Kamerahersteller stellen spezielle Linsen mit geringer Dispersion her, die chromatische Aberration erheblich reduzieren können. Zum Beispiel verwendet Canon UD (Ultra-Low Dispersion) und Nikon verwendet ED (Extra-Low Dispersion), um ihre Linsen mit geringer Dispersion zu markieren.

Die chromatische Dispersion ist bei billigen Objektiven oft stärker ausgeprägt. Andererseits sind Linsen mit geringer Dispersion teuer, da sie Fluoritelemente enthalten, die die chromatische Aberration erheblich verringern können.

Verwenden Sie eine tiefe Schärfentiefe

Wir alle wissen wie Eine geringe Schärfentiefe erzeugt ein schönes Bokeh. Aber ein flaches Tiefenfeld kann Ihr Feind sein, wenn es um chromatische Aberration geht.

Objektive neigen dazu, bei ihrer größten Öffnung chromatische Längsaberration zu zeigen. Schließen Sie also Ihr Objektiv ein oder zwei Stufen, um ein saubereres Bild zu erhalten. Verwenden Sie beispielsweise f/6,3 oder f/8 anstelle von f/2,8. Außerdem sollten Sie Ihre Verschlusszeit und ISO entsprechend anpassen, um mehr Licht hereinzulassen.

Stellen Sie sicher, dass Sie nicht über f/13 hinausgehen, da die Gesamtqualität Ihres Bildes danach abnimmt. Um den optimalen Punkt Ihres Objektivs zu überprüfen, machen Sie Testaufnahmen mit verschiedenen Blenden und prüfen Sie bei voller Auflösung.

Versuchen Sie es mit einer mittleren Brennweite

Wenn Sie mit einem Zoomobjektiv aufnehmen, kann chromatische Aberration auftreten, wenn Sie es vollständig zoomen. Das Gleiche gilt auch für das vollständige Herauszoomen. Wenn Sie also fokussieren, bewegen Sie sich ein paar Schritte vorwärts oder rückwärts und lassen Sie Ihr Objektiv bei a angemessene Brennweite. Auf diese Weise bringen Sie Ihr Objektiv nicht an seine Grenzen und vermeiden chromatische Aberration.

Du kannst auch Entscheiden Sie sich für eine gute Festbrennweite, was schneller ist und Ihnen eine bessere Bildqualität liefert.

Optimieren Sie Ihre Komposition

Chromatische Aberration ist in einer kontrastarmen Szene möglicherweise nicht so sichtbar wie in einer kontrastreichen. Manchmal müssen Sie nur den Kontrast Ihrer Szene reduzieren.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie fotografieren einen farbenfrohen Vogel vor dem Himmel. Wenn Sie die Aufnahme so machen, wie sie ist, kann es am Ende zu einer chromatischen Aberration um den Körper des Vogels kommen. Probieren Sie stattdessen einen Winkel aus, in dem sich etwas Grün hinter Ihrem Motiv befindet, und Sie werden das Problem lösen.

Die meisten chromatischen Aberrationen, insbesondere die seitlichen, neigen dazu, an den Rändern Ihres Bildes zu erscheinen. Wenn Sie also Ihr Motiv in der Mitte des Rahmens platzieren, wirkt sich die chromatische Aberration möglicherweise überhaupt nicht auf Ihr Motiv aus. Sie müssen nur die Ränder später in der Postproduktion sorgfältig beschneiden.

Fotografieren Sie in RAW

Wenn Sie ernsthaft fotografieren, sollten Sie bereits in RAW fotografieren. RAW-Dateien enthalten unverarbeitete Daten direkt vom Sensor Ihrer Kamera, sodass Sie bei der Bearbeitung die volle Flexibilität haben. Dies gilt insbesondere für die chromatische Aberration. Öffnen Sie Ihr Bild in einem RAW-Prozessor wie Adobe Lightroom, überprüfen Sie die Chromatische Aberration entfernen Kiste, fertig.

Manchmal müssen Sie möglicherweise manuell mit bearbeiten Fransen Werkzeugoption unter Objektivkorrekturen, um chromatische Aberration zu entfernen.

Erwägen Sie ein Upgrade Ihrer Kamera

Viele der neuesten DSLR-Kameras verfügen über eine integrierte Technologie zur Reduzierung der chromatischen Aberration in Ihren Bildern. Da es keinen sicheren Weg gibt, es zu beseitigen, ist es eine gute Idee, sich auf Technologie zu verlassen, um es zu reduzieren.

In den meisten Fällen können Sie die Aberration mit Postproduktionssoftware beseitigen, aber wenn Sie viel Zeit damit verbringen, könnte es sich lohnen, die neuesten Kameras zu recherchieren.

Ändern Sie Ihre Bilder in Schwarzweiß

Haben Sie alle unsere anderen Optionen ausprobiert und können die lästigen Fransen immer noch nicht loswerden? Manchmal ist die Lösung nicht so schwarz und weiß. Oder vielleicht doch!

Erwägen Sie als letzten Ausweg, Ihre Fotos in Schwarzweiß umzuwandeln, um sie zu retten.

Die Ränder können bei voller Auflösung immer noch als Grauschattierungen sichtbar sein, aber sie sind nicht so deutlich wie in einem farbigen Bild. Denken Sie daran, dass Sie eine hochwertige Bearbeitungssoftware verwenden müssen, um Ihre Bilder in Schwarzweiß umzuwandeln, um die Ränder zu reduzieren.

Chromatische Aberration ist ein Ärgernis, aber sie kann korrigiert werden

Es kann ärgerlich sein, wenn wir so hart daran arbeiten, das perfekte Bild zu erhalten, nur um es durch chromatische Aberration zu ruinieren. Glücklicherweise stehen uns die neuesten Gadgets und Bearbeitungssoftware zur Verfügung, um dieses Problem zu beheben.

Jetzt, da Sie alles über chromatische Aberration wissen, sind Sie gut gerüstet, damit umzugehen, wenn sie gelegentlich in Ihren Bildern auftaucht. Aber am Ende investieren Sie in hochwertige Objektive und Kameras, wenn Sie möchten, dass Ihre Bilder erstklassig sind.