Es ist wichtig, Ihren Computer frei von Bedrohungen und Malware zu halten. Und wenn Sie zusätzlichen Schutz vor schädlicher Software wünschen, haben Sie möglicherweise erwogen, Ihr eigenes Antivirenprogramm zu installieren und den integrierten Microsoft Defender zu deaktivieren. Sie können jedoch das Beste aus beiden Welten haben.
Microsoft hat mit Windows 10 Build 14352 eine Funktion namens „Limited Period Scanning“ verfügbar gemacht, die ermöglicht es Ihnen, mit Windows Defender ein Sicherheitsnetz zu haben, während Sie weiterhin Ihr bevorzugtes Antivirenprogramm verwenden Software. Hier ist eine Erklärung, was es ist und wie Sie es für zusätzlichen Schutz aktivieren können.
Was ist begrenztes regelmäßiges Scannen? Alles, was Sie wissen müssen
Stellen Sie sich begrenztes regelmäßiges Scannen als zusätzlichen Schutz vor Sicherheitsbedrohungen vor, wenn Sie andere Antivirenprogramme als Windows Defender verwenden. Es ist ein System, um Bedrohungen für Ihren PC zu erkennen und zu vereiteln, und es funktioniert mit beiden
Die integrierte Antivirenlösung von Microsoft sowie neben Angeboten von Drittanbietern für Windows 10 und 11.Ist es standardmäßig immer eingeschaltet?
Begrenztes regelmäßiges Scannen wird automatisch aktiviert, wenn Sie es haben den Echtzeitschutz von Windows Defender aktiviert. Wenn Sie also Microsoft Ihr Vertrauen geschenkt haben, brauchen Sie nichts weiter zu tun – in diesem Fall ist das regelmäßige Scannen aktiviert.
Wenn Sie jedoch eine verwenden Antivirus-Lösung von Drittanbietern, ist diese Einstellung standardmäßig deaktiviert. In diesem Fall müssen Sie es für einen zusätzlichen Virenschutz einschalten, und es kann auch jederzeit ausgeschaltet werden.
Wie funktioniert es?
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, verwendet das Betriebssystem die integrierte Scan-Engine von Windows Defender, um regelmäßig nach Bedrohungen zu suchen. Das heißt, dass die Einstellung „Begrenztes regelmäßiges Scannen“ das integrierte Tool von Microsoft verwendet, selbst wenn Sie Windows Defender nicht als Haupt-Antivirensoftware verwenden.
Was passiert, wenn eine Bedrohung erkannt wird?
Wenn eine Bedrohung erkannt wird, führt Windows Defender automatisch einen Bereinigungs-/Quarantänevorgang durch. Sie müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Es wird Sie durch eine Windows-Benachrichtigung benachrichtigen.
Sie können die Benutzeroberfläche von Windows Defender verwenden, um zu überprüfen, ob Bedrohungen erkannt wurden, und um zu sehen, welche Maßnahmen ergriffen wurden. Wenn Sie weitere Maßnahmen ergreifen müssen, können Sie dies über die Benutzeroberfläche von Window Defender tun. Sie können auch auf der Registerkarte Verlauf nach weiteren erkannten Bedrohungen suchen.
Wann läuft es?
Der Prozess verwendet die Einstellungen der automatischen Windows-Wartung, um Ihren PC zu Zeiten zu scannen, in denen dies nur minimale Auswirkungen auf die Nutzung Ihres Computers hat. Alternativ können Sie den Scan zu einem geeigneten Zeitpunkt planen.
So aktivieren Sie begrenztes regelmäßiges Scannen
Wenn Sie Antivirensoftware von Drittanbietern installiert haben, können Sie den eingeschränkten regelmäßigen Scan mit den folgenden Schritten aktivieren.
- Klicken Sie auf das Startmenü und scrollen Sie ganz nach unten zum Abschnitt W.
- Klick auf das Windows Defender-Sicherheitscenter. Sie können dies auch als sehen Windows-Sicherheit.
- Unter dem Heim auf der linken Seite sollten Sie die Antivirensoftware sehen, die Sie unter verwenden Viren- und Bedrohungsschutz aufstellen.
- Klicken Sie darauf, um die Einstellungen aufzurufen.
- Unten sollten Sie Windows Defender Antivirus-Optionen mit einem Dropdown-Menü daneben haben.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü.
- Umschalten Periodisches Scannen an. Möglicherweise benötigen Sie Administratorzugriff, um diese Aktion abzuschließen.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, sollten einige weitere Optionen angezeigt werden, z. B. Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen und die Möglichkeit, einen erweiterten Scan auszuführen.
Sollten Sie begrenztes regelmäßiges Scannen auf Ihrem Windows-PC aktivieren?
Da das begrenzte regelmäßige Scannen einen wichtigen zusätzlichen Schutz vor Bedrohungen bietet, ist es eine gute Idee, es zu aktivieren, wenn Sie eine andere Antivirenlösung als Windows Defender verwenden. Sie können es so planen, dass es zu einem Zeitpunkt ausgeführt wird, an dem Sie Ihren PC nicht verwenden oder wenn Sie keine intensiven Ressourcen benötigen. All dies macht es zu einer praktischen Lösung für zusätzlichen Schutz vor Bedrohungen.
Begrenztes periodisches Scannen scheint der richtige Weg zu sein
Mit seiner zusätzlichen Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und minimalen Unterbrechung scheint es ein Kinderspiel zu sein, begrenztes regelmäßiges Scannen auf Ihrem Windows-Computer einzurichten. Dass Sie Windows Defender dazu nicht aktivieren müssen, ist ein zusätzlicher Vorteil – Sie können Ihre bevorzugte Antivirenlösung behalten und haben das Beste aus beiden Welten.