Vim ist ein vielseitiger, leistungsstarker und leichter Befehlszeilen-Texteditor, der sich im Laufe der Zeit als unverzichtbar erwiesen hat.

Sie können Vim unter Windows, macOS, Unix und Linux installieren. Tatsächlich sind die meisten Unix- und Linux-basierten Systeme standardmäßig mit Vim ausgestattet. Eine der besten Möglichkeiten, die Funktionalität von Vim zu erweitern, sind Plugins, und hier erfahren Sie, wie Sie Plugins in Vim installieren können.

Warum Vim-Plugins installieren?

Vim ist ein funktionsreicher Editor; Es ist auch modular und hochgradig anpassbar. Wenn der Vim-Editor eine bestimmte Funktion oder Eigenschaft, nach der Sie suchen, nicht enthält, können Sie wahrscheinlich ein Plugin dafür finden oder im schlimmsten Fall selbst ein Plugin erstellen. Oft gibt es bereits ein Plugin für die gewünschte Funktionalität.

Plugins sind eine der beliebtesten Funktionen von Vim, da sie es Ihnen ermöglichen, die Funktionalität von Vim zu erweitern und gleichzeitig die Größe des Kernprogramms schlank und relevant zu halten. Das Konzept von Plugins oder Erweiterungen wird in den meisten grafischen Editoren wie Visual Studio Code (VS Code), Atom usw. emuliert.

instagram viewer

Vim-Plugin-Installationsmethoden

Es gibt zwei Hauptmethoden zum Installieren von Plugins in Vim. Die erste Methode besteht darin, ein Plugin manuell zu installieren, indem der Inhalt des Plugins in einen bestimmten Ordner kopiert wird. Die andere und häufigste Methode ist die Installation von Plugins über einen Plugin-Manager.

Lassen Sie uns einen Blick auf beide Methoden werfen, damit Sie entscheiden können, welche Ihren Anforderungen am besten entspricht. Es ist auch wichtig zu beachten, dass es mehrere Plugin-Manager gibt, die Sie verwenden können.

Sie müssen Installieren Sie Git auf Ihrem PC für beide Plugin-Installationsmethoden.

1. Plugin manuell installieren

Beginnend mit Vim Version 8 können Sie Plugins installieren, ohne dass ein Paketmanager erforderlich ist, indem Sie das standardmäßige Paketverwaltungstool verwenden.

Sie können Vim-Plugins in der platzieren ~/.vim/pack/vendor/start/plugin_name Verzeichnis. Notiere dass der plugin_name Der Ordnername variiert von Plugin zu Plugin. Um diesen Punkt zu demonstrieren, installieren wir ein Vim-Plugin namens NERDTree. Es ist ein weit verbreiteter Dateisystem-Explorer für Vim. Mit NERDTree können Sie eine Projektordnerstruktur in einer Baumansicht visualisieren.

Zuerst, ändern Sie Ihr Verzeichnis in das Home-Verzeichnis mit dem folgenden Befehl:

CD ~

Suchen Sie dann mit dem Befehl nach dem .vim-Ordner ls-al, um versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen. Navigieren Sie zu dem Ordner, falls vorhanden.

Wenn Sie den .vim-Ordner nicht in Ihrem Home-Verzeichnis haben, erstellen Sie die Ordnerstruktur für den NERDBaum Plugin, das wir mit dem folgenden Befehl installieren möchten:

mkdir -p .vim/pack/vendor/Anfang/nerd_tree

Vim empfiehlt, dass Sie zur einfachen Verwaltung einen separaten Ordner für jedes Plugin erstellen. Wenn Sie also ein weiteres Plug-in installieren, erstellen Sie einen neuen Ordner für das Plug-in in der ~/.vim/pack/vendor/start/ Verzeichnis.

Laden Sie als Nächstes das NERDTree-Plugin von GitHub herunter und platzieren Sie es in der nerd_baum plugin-Verzeichnis mit dem folgenden Befehl:

git Klon https://github.com/preservim/nerdtree.git ~/.vim/pack/vendor/start/nerd_tree

Die meisten Plugin-Seiten enthalten Anweisungen zum Herunterladen eines Plugins von seiner Quelle.

Starten Sie den Vim-Editor und geben Sie dann den Befehl ein :NERDBaum um den NERDTree-Datei-Explorer zu öffnen. Hier ist ein ASP.NET Core-Web-API-Projekt, das in Vim mit NERDTree geöffnet wurde.

Um ein Plug-in zu deinstallieren, löschen Sie einfach den entsprechenden Plug-in-Ordner (in diesem Fall nerd_baum).

2. Installieren von Vim-Plugins mit einem Plugin-Manager

Paketmanager waren vor Vim Version 8 die traditionelle Art, Plugins in Vim zu installieren. Sie werden in allen Versionen von Vim unterstützt und es gibt mehrere Paketmanager, die Sie verwenden können, um Plugins zu installieren.

Einige der bemerkenswertesten Plugin-Manager sind Vundle, VAM, vim-plug, pathogen usw.

Der Vorteil von Plugin-Managern besteht darin, dass Sie nicht an der manuellen Erstellung der Ordnerstruktur beteiligt sind und es einfacher ist, Pakete automatisch zu aktualisieren.

Lassen Sie uns ein Plugin über vim-plug installieren. Es ist in der Vim-Community weit verbreitet, hat also eine großartige Community-Unterstützung und ist auch gut dokumentiert.

Installieren Sie zuerst vim-plug mit dem Befehl:

curl -fLo ~/.vim/autoload/plug.vim --create-dirs https://raw.githubusercontent.com/junegunn/vim-plug/master/plug.vim

Erstellen Sie als Nächstes einen Eintrag für Ihr Plugin in der Datei ~/.vimrc. Wenn Sie die ~/.vimrc-Datei nicht haben, können Sie sie mit der erstellen Berühren Sie ~/.vimrc Befehl.

Geben Sie den folgenden Text in Ihre Datei ~/.vimrc ein.

Anruf Stecker#Start()
Stecker 'Preservevim/NERDTree'
Anruf Stecker#Ende()

Alle Plugins, die Sie installieren möchten, sollten innerhalb der Zeile platziert werden call plug#begin() und call plug#end(). In diesem Fall möchten wir NERDTree installieren. Nachdem Sie die Plugin-Namen hinzugefügt haben, speichern Sie die Datei.

Öffnen Sie Ihren Vim-Editor und führen Sie den Befehl aus :PlugInstall um das Plugin zu installieren. Starten Sie Vim neu, damit Ihre Änderungen wirksam werden.

Anpassen des Vim-Editors unter Linux

Wir haben uns angesehen, wie man die Funktionalität von Vim anpassen und erweitern kann, indem man Plugins installiert. Das ~/.vimrc Datei ist der beste Ort, um benutzerdefinierte Vim-Konfigurationen hinzuzufügen, wenn Sie möchten, dass der Editor gut aussieht.