Die gemeinsame Nutzung Ihres Windows-Geräts ist oft eine gute Idee. Es ist jedoch frustrierend, wenn jemand plötzlich Ihren Desktop-Hintergrund und andere Einstellungen ändert.
Wie stellen Sie also sicher, dass andere Benutzer keinen Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen erhalten?
Sie können dieses Problem auf zwei Arten lösen. Erstens können Sie Einstellungen konfigurieren, die den Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen einschränken. Alternativ können Sie die Desktop-Hintergrundeinstellung deaktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beide Methoden mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien und dem Registrierungseditor anwenden.
So verhindern Sie, dass andere den Desktop-Hintergrund ändern
So können Sie den Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen einschränken mit dem Editor für lokale Gruppenrichtlinien und der Registrierungseditor.
Verwenden des Editors für lokale Gruppenrichtlinien
Der Local Group Policy Editor (LGPE) ist ein brillantes Tool, mit dem Sie verschiedene Systemeinstellungen konfigurieren können. Diese Funktion funktioniert jedoch nur in den Editionen Windows Pro, Enterprise und Education.
Wenn Sie die Home-Edition verwenden, können Sie einige Tricks ausprobieren Öffnen Sie das LGPE auf Windows Home. Sobald Sie Zugriff auf das LGPE haben, können Sie fortfahren.
So können Sie den Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen mit LGPE einschränken:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ gpedit.msc und drücke OK, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Personalisierung.
- Doppelklicken Sie auf die Verhindern Sie, dass sich der Desktop-Hintergrund ändert Möglichkeit.
Wählen Sie im nächsten Fenster die aus Ermöglicht Möglichkeit. Drücken Sie von dort aus Sich bewerben und dann drücken OK. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben.
Von dort aus können Sie wie folgt überprüfen, ob die Einstellungen wirksam waren:
- Drücken Sie Sieg + ich um die Systemeinstellungen zu öffnen.
- Klicken Personalisierung aus den Optionen.
- Als nächstes wählen Sie die Hintergrund Option auf der linken Seite. Wenn Sie die Einstellungen korrekt angewendet haben, sind die Hintergrundeinstellungen auf der rechten Seite ausgegraut. Außerdem wird möglicherweise eine Popup-Meldung mit der Aufschrift „Ihr Systemadministrator hat diese Einstellungen deaktiviert“ angezeigt.
Wenn Sie die Desktop-Hintergrundeinstellungen wieder aktivieren möchten, können Sie Folgendes tun:
- Übernehmen Sie die vorherigen Schritte und navigieren Sie zu Personalisierung Option auf dem LGPE. Als nächstes doppelklicken Sie auf die Verhindern Sie, dass sich der Desktop-Hintergrund ändert Möglichkeit.
- Wählen Sie entweder die Deaktiviert oder der Nicht konfiguriert Möglichkeit.
- Drücken Sie Sich bewerben, Drücken Sie OK und starten Sie dann Ihr Gerät neu.
Verwenden des Registrierungseditors
Der Registrierungseditor ist ein unglaubliches Windows-Tool, mit dem Sie Ihre Systemeinstellungen einfach konfigurieren können.
Sie sollten jedoch sehr vorsichtig sein, wenn Sie dieses Tool verwenden. Wenn Sie falsche Schlüssel löschen oder optimieren, können Sie Ihr Gerät beschädigen. Also am besten immer Sichern Sie Ihre Registrierung zuerst, bevor Sie die Einstellungen optimieren.
So können Sie den Registrierungseditor verwenden, um den Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen einzuschränken:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ Regedit und drücke OK um den Registrierungseditor zu öffnen.
- Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Richtlinien.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinien Taste (Ordner) und wählen Neu > Schlüssel.
- Benennen Sie diesen Schlüssel als Aktiver Desktop und dann drücken Eintreten.
- Klick auf das Aktiver Desktop Schlüssel. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf a Leerstelle auf der rechten Seite und wählen Sie aus Neu > DWORD (32-Bit)-Wert.
- Benennen Sie den Wert als NoChangingWallPaper und dann drücken Eintreten.
Doppelklicken Sie auf die NoChangingWallPaper Wert und setze seine Messwert zu 1. Klicken OK und schließen Sie dann den Registrierungseditor. Starten Sie schließlich Ihren PC neu, um diese Änderungen zu speichern.
Wenn Sie die Desktop-Hintergrundeinstellungen wieder aktivieren möchten, können Sie Folgendes tun:
- Wenden Sie die vorherigen Schritte an und navigieren Sie zu Aktiver Desktop Schlüssel. Als nächstes doppelklicken Sie auf die NoChangingWallPaper Wert und setzen Sie die Messwert zu 0.
- Klicken OK, schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihr Gerät neu.
So deaktivieren Sie die Desktop-Hintergrundeinstellungen
Möchten Sie eine andere Methode ausprobieren, die den Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen einschränkt? Sie können die Desktop-Hintergrundeinstellungen einfach deaktivieren!
Schauen wir uns also die beiden verschiedenen Methoden zum Deaktivieren der Desktop-Hintergrundeinstellungen an.
Verwenden des Editors für lokale Gruppenrichtlinien
Das LGPE erleichtert Ihnen das Deaktivieren der Desktop-Hintergrundeinstellungen. So kann Ihnen dieses Tool helfen:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ gpedit.msc und drücke OK, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Desktop > Desktop.
- Doppelklicken Sie auf die Bildschirmhintergrund Möglichkeit.
- Wählen Sie im nächsten Fenster die aus Ermöglicht Möglichkeit. Drücken Sie von dort aus Sich bewerben und dann drücken OK. Schließen Sie schließlich den Registrierungseditor und starten Sie Ihr Gerät neu, um diese Änderungen zu übernehmen.
Wenn Sie die Desktop-Hintergrundeinstellungen wieder aktivieren möchten, können Sie Folgendes tun:
- Wenden Sie die vorherigen Schritte an und navigieren Sie zu Schreibtisch Möglichkeit. Doppelklicken Sie dort auf die Bildschirmhintergrund Möglichkeit.
- Wählen Sie entweder die Deaktiviert oder der Nicht konfiguriert Möglichkeit.
- Drücken Sie Sich bewerben, Drücken Sie OK und starten Sie dann Ihr Gerät neu.
Verwenden des Registrierungseditors
Alternativ können Sie Verwenden Sie den Registrierungseditor um den Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen einzuschränken. Aber vergessen Sie nicht, Ihr Gerät zuerst zu sichern, falls etwas schief geht.
So können Sie die Desktop-Hintergrundeinstellungen mit dem Registrierungseditor deaktivieren:
- Drücken Sie Sieg + R, um das Dialogfeld Befehl ausführen zu öffnen.
- Typ Regedit und drücke OK um den Registrierungseditor zu öffnen.
- Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Richtlinien.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinien Taste (Ordner) und wählen Neu > Schlüssel.
- Benennen Sie diesen Schlüssel als System und dann drücken Eintreten.
- Drücke den System Schlüssel. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf a Leerstelle auf der rechten Seite und wählen Sie aus Neu > DWORD (32-Bit)-Wert.
- Benennen Sie den Wert als Keine Tapete und dann drücken Eintreten.
Doppelklicken Sie auf die Keine Tapete Wert und setze seine Messwert zu 1. Klicken OK und schließen Sie dann den Registrierungseditor. Starten Sie schließlich Ihren PC neu, um diese Änderungen zu speichern.
Falls Sie sich entscheiden, die Desktop-Hintergrundeinstellungen wieder zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wenden Sie die vorherigen Schritte an und navigieren Sie zu System Schlüssel. Als nächstes doppelklicken Sie auf die Keine Tapete Wert und setzen Sie die Messwert zu 0.
- Klicken OK, schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihr Gerät neu.
Beschränken Sie den Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen: Fertig!
Ändert jemand ständig Ihren Windows-Desktophintergrund ohne Ihre Erlaubnis?
Kein Problem! Wenden Sie einfach die Tipps an, die wir behandelt haben, und niemand hat Zugriff auf die Desktop-Hintergrundeinstellungen.