Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Dateien auf Windows 11-PCs verlieren können. Dateien können beschädigt oder versehentlich gelöscht werden. Oder ein PC-Startproblem kann Sie sogar daran hindern, sich bei Windows anzumelden und Dateien zu öffnen.
Ein Backup ist eine sekundäre Kopie einer Datei. Als Vorsichtsmaßnahme gegen Datenverlust können Sie viele Dateien auf externen USB-Speichergeräten sichern. Windows 11 enthält einige alternative integrierte Dienstprogramme, mit denen Sie Dateien auf unterschiedliche Weise auf Speicherlaufwerken sichern können. So können Sie mit diesen Tools Ihre Dateien in Windows 11 sichern.
So erstellen Sie eine Systemsicherung mit Backup and Restore
Als Schutz vor Windows-Startproblemen können Sie eine vollständige System-Image-Sicherung erstellen. Ein System-Backup (oder Image) ist eine vollständige Snapshot-Kopie von allem auf einer gesamten Festplatte (oder SSD). Es ist der größte Backup-Typ, der Hunderte von Gigabyte Speicherplatz verbrauchen kann. Daher benötigen Sie eine geeignet große externe USB-Festplatte, um eine Systemsicherung zu erstellen.
Sichern und Wiederherstellen ist immer noch das am besten geeignete integrierte Dienstprogramm zum Erstellen vollständiger Festplattenkopien in Windows 11. Das ist ein Systemsteuerungstool, das Microsoft in Vista eingeführt hat und das Microsoft seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert hat. Trotzdem bleibt Backup and Restore in Windows 11 verfügbar.
So können Sie mit Backup and Restore eine vollständige Festplattenkopie einrichten:
- Um das Dateisuchtool anzuzeigen, drücken Sie die Windows 11-Taskleistenschaltfläche mit dem Lupensymbol.
- Eintreten Schalttafel in Ihr Geben Sie hier ein, um zu suchen.
- Klicken Sie im Suchtool auf Systemsteuerung, um diese App anzuzeigen.
- Auswählen Kleine Icons auf der Gesehen von Dropdown-Menü.
- Wählen Sie dann aus Sichern und Wiederherstellen um dieses Dienstprogramm zu öffnen.
- Schließen Sie eine externe USB-Festplatte an Ihren PC an.
- Klicken Erstellen Sie ein Systemabbild links vom Fenster.
- Wähle aus Auf einer Festplatte Optionsfeld und Ihr USB-Laufwerk im Menü.
- Drücken Sie die Anfang Sicherungstaste.
Eine vollständige Systemabbildsicherung kann eine Weile dauern. Wenn Sie einen Laptop verwenden, vergewissern Sie sich, dass er angeschlossen ist, und warten Sie, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.
Sie können Sicherungskopien des Systemabbilds außerhalb von Windows über das Menü „Erweiterte Startoptionen“ wiederherstellen. Unser Ratgeber auf So greifen Sie auf das Menü „Erweiterte Startoptionen“ zu sagt Ihnen, wie Sie dieses Menü erreichen können.
Wählen Sie dort aus Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen und klicken Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen. Klicken System-Image-Wiederherstellung wird ein Re-image your computer-Tool aufrufen, aus dem Sie auswählen können, ob Sie Ihr Backup-Systemabbild wiederherstellen möchten.
Sie können auch einzelne Benutzerordner mit Sichern und Wiederherstellen kopieren. Drücke den Backup einrichten Option innerhalb des Sicherungs- und Wiederherstellungstools. Wählen Sie ein Speichergerät oder einen Ordner aus, auf den die Daten kopiert werden sollen, und wählen Sie die aus Nächste Möglichkeit. Wähle aus Lassen Sie mich Radio wählen drücken und klicken Nächste um das Fenster direkt darunter anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Pfeile für die Computer und C: Laufwerk Kontrollkästchen dort, um weitere Ordner anzuzeigen und auszuwählen. Dann können Sie wählen, ob Sie nur Ihren Benutzerordner oder ein spezifischeres Verzeichnis darin kopieren möchten. Drücken Sie Nächste erneut auswählen Einstellungen speichern und Backup ausführen Möglichkeit.
So sichern Sie Benutzerordnerbibliotheken mit dem Dateiversionsverlauf
Der Dateiversionsverlauf ist ein Backup-Tool, das speziell zum Kopieren von Benutzerdateidaten entwickelt wurde. Das Gute an diesem Dienstprogramm ist, dass es Dateien in einem ausgewählten Zeitintervall automatisch auf angeschlossene USB-Laufwerke kopiert. Außerdem können Benutzer konfigurieren, wie lange gespeicherte Dateikopien aufbewahrt werden. Daher ist der Dateiversionsverlauf das bevorzugte Dienstprogramm vieler Benutzer zum Sichern von Benutzerdateien in Windows 11.
Einige Benutzer waren jedoch etwas verwirrt über das Verschwinden der Dateiversionsverlaufsoptionen aus der Einstellungs-App von Windows 11. Der Dateiversionsverlauf ist weiterhin vollständig in der Systemsteuerung verfügbar. Sie können dieses Dienstprogramm aktivieren, um Dateien in Windows 11 wie folgt zu sichern:
- Zuerst, öffnen Sie Ihre Systemsteuerung und auswählen Kleine Icons wie in den ersten vier Schritten für die vorherige Sicherungsmethode beschrieben.
- Klicken Dokumentenhistorie innerhalb der Systemsteuerung.
- Stecken Sie ein USB-Flash-Laufwerk ein, um Dateien darauf zu sichern.
- Drücken Sie die Einschalten Schaltfläche, um den Dateiversionsverlauf zu aktivieren.
- Klicken Erweiterte Einstellungen auf der linken Seite des Dateiversionsverlaufs-Tools.
- Wählen Sie einen Zeitraum in der aus Speichern Sie Kopien von Dateien Dropdown-Menü.
- Wählen Sie eine bevorzugte Option innerhalb von aus Behalten Sie gespeicherte Versionen bei Dropdown-Menü.
- Drücken Sie die Änderungen speichern Taste.
Der Dateiversionsverlauf sichert jetzt automatisch alle Benutzerdateien aus ihren Bibliotheksordnern, wenn Ihr ausgewähltes externes Flash-Laufwerk mit Ihrem PC verbunden ist. Sie können jedoch bestimmte Benutzerordnerbibliotheken ausschließen. Klicken Bibliotheken ausschließen auf der linken Seite des Applets Dateiversionsverlauf. Drücken Sie dann die Hinzufügen Schaltfläche, wählen Sie eine Benutzerbibliothek aus, die Sie auslassen möchten, und klicken Sie auf Ordner auswählen. Anklicken nicht vergessen Änderungen speichern bewerben.
Sie können Sicherungsdaten öffnen, indem Sie auf klicken Stellen Sie persönliche Dateien wieder her Option im Applet der Systemsteuerung des Dienstprogramms. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie eine kopierte Datei zur Wiederherstellung auswählen können. Wählen Sie dort eine Datei aus und klicken Sie auf die Wiederherstellen Taste.
Alternativ können Sie den Dateiverlaufsordner auf Ihrem Sicherungslaufwerk im Explorer durchsuchen. Dieser Ordner enthält die Dateikopien. Sie können auswählen, ob Sie die Dateien von dort aus öffnen oder sie zurück auf Ihr Laufwerk C: verschieben möchten.
So sichern Sie Ordner und Dateien mit Robocopy
Robocopy ist ein praktisches Befehlszeilenprogramm zum Kopieren von Ordnern und Dateien. Sie können schnell einen ganzen Ordner oder eine einzelne Datei sichern, indem Sie einen Robocopy-Befehl in der Eingabeaufforderung eingeben. So sichern Sie mit dem Robocopy-Tool in Windows 11 einen einzelnen Ordner auf einem externen USB-Laufwerk.
- Starten Sie das Datei- und App-Suchtool von Windows 11, das im Startmenü enthalten ist, und geben Sie ein Eingabeaufforderung in das Textfeld dieses Dienstprogramms.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie das passende Suchergebnis auswählen.
- Geben Sie diesen Robocopy-Befehl mit den tatsächlichen Ordnerverzeichnissen und Laufwerksbuchstaben ein:
Robocopy “C:\Ordner1\Ordner2”“X:\Ordner1\Ordner2”
- Drücken Sie Zurückkehren um den Ordner mit Robocopy zu sichern.
Sie müssen die ersetzen X: in dem oben angegebenen Befehl mit dem tatsächlichen Buchstaben Ihres externen Laufwerks. Geben Sie die vollständigen Pfade für die Quell- und Sicherungsverzeichnisse ein. Angenommen, Sie möchten Ihren gesamten Benutzerordner auf dem Laufwerk C: in einem Sicherungsordner auf einem externen Laufwerk D: sichern. Der Befehl würde so aussehen:
Robocopy “C:\Benutzer”“D:\Backup-Ordner”
Sichern Sie Ihre Daten, indem Sie Ordner und Dateien sichern
Wahrscheinlich müssen Sie Sicherungskopien von Dateien nicht sehr oft wiederherstellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie niemals Sicherungskopien von Dateien benötigen, da es zahlreiche potenzielle Datenverlustszenarien gibt. Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder? Es wird daher empfohlen, zumindest Ihre Ordner, die wichtigere Benutzerdateien enthalten, mit den oben genannten Methoden für alle Fälle zu sichern.