Wie so oft sind Cyberkriminelle opportunistisch. Sie nutzen schnell globale Hotspots, um Falschmeldungen zu erstellen, die es ihnen ermöglichen, von der Massenaufmerksamkeit zu profitieren; zuletzt war dies relativ häufig beim Krieg in der Ukraine der Fall.
Vor kurzem haben mehrere private Sicherheitsorganisationen, Polizeibehörden und Nichtregierungsorganisationen bestätigt, dass sie einen Anstieg von festgestellt haben böswillige Kampagnen, die auf Social Engineering und Phishing-Angriffen beruhen, die darauf abzielen, mit Russlands Krieg gegen Russland Geld zu verdienen Ukraine.
Das sollten Sie also wissen, bevor Sie für Flüchtlinge und Hilfsorganisationen spenden.
Seien Sie vorsichtig mit Online-Spenden
Viele Betrüger nutzen den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, um von den Wohltätigkeitsorganisationen der Menschen zu profitieren und um Geld zu bitten. Einige tun dies, indem sie sich als Mitglieder einiger berühmter NGOs ausgeben oder einfach ihre gefälschte Wohltätigkeitsorganisation gründen.
Das Rote Kreuz zum Beispiel hat die Menschen gewarnt, sich vor Betrug in seinen sozialen Netzwerken zu hüten. Betrüger geben sich als Mitglieder des Roten Kreuzes aus, um Haushalte und Einzelpersonen anzurufen und mithilfe von Social Engineering um Geld für die Ukraine zu bitten.
Cyberkriminelle haben auch schnell gefälschte Websites eingerichtet, um Cyberangriffe und Betrug zu starten. Dies basiert auf der wachsenden Zahl kürzlich registrierter Domains, die das Wort „Ukraine“ enthalten, was erheblich ist und die Anzahl der derzeit im Umlauf befindlichen gefälschten Websites widerspiegelt.
Beispielsweise versucht eine Seite angeblich, einen neuen Kryptowährungstoken zu fördern, um dem Land in diesem Krieg zu helfen. Es gibt auch eine Organisation namens „Hilfe für die Ukraine“, in der sich Cyberkriminelle als humanitäre Hilfsorganisation ausgeben, die angeblich Spenden sammelt, um zu helfen. Die Seite „Hilfe für die Ukraine“ bittet um angebliche Spenden in Höhe von 5 Euro über PayPal.
Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl viele Websites, die nach Wohltätigkeit suchen, gefälscht sind, Sie immer noch mehrere Organisationen und Einzelpersonen finden können, die legitim sind der Ukraine mit Kryptowährungen helfen.
Seit Beginn der Pandemie haben wir gesehen, wie Cyberkriminelle immer ausgeklügeltere Phishing-Kampagnen aller Art und Farbe starten, um vertrauliche Informationen zu stehlen oder an Geld zu kommen. Einige der beliebtesten sind in sozialen Netzwerken.
Auf Reddit, Instagram, TikTok, Facebook, Twitter und WhatsApp Hunderte, wenn nicht Tausende von Nutzern haben Details über gefälschte Wohltätigkeitsorganisationen oder Einzelpersonen geteilt, die sich als Ukrainer in Not ausgeben und darum bitten Hilfe. Spenden Sie niemals Geld über soziale Netzwerke oder an Personen, die Sie direkt kontaktieren, um diese Konten zu vermeiden.
Ein wichtiger Tipp, den Sie sich merken sollten, ist, dass es sich wahrscheinlich um einen Betrug handelt, wenn die Berichte sehr wenige Follower zeigen und nur ein Video oder Foto hochgeladen wird. Auch Benutzer, die in sozialen Netzwerken um Geld bitten, aber vage Angaben zur Verwendung der Spenden machen, können als Betrug angesehen werden.
Achten Sie auch auf emotionale Hilferufe, die möglicherweise in Ihrer E-Mail eingehen. Im Allgemeinen kann es im Zeitalter gemeinsamer Kontoübernahmen und laufender Cyberangriffe auf ukrainische Ziele schwierig sein, Informationen zu überprüfen. Während Social-Networking-Sites in Zeiten der Katastrophe oft eine wesentliche Rolle bei der Verbreitung wohltätiger Zwecke spielen, sind sie auch ein fruchtbarer Boden für Betrug.
Wenn Sie schließlich einer Ihnen persönlich bekannten Person in der Ukraine helfen möchten, PayPal hat es einfach gemacht, Geld direkt in die Ukraine zu senden. Dies ist nicht nur sicherer, sondern stellt auch sicher, dass Ihr Geld von Menschen verwendet wird, die es brauchen.
Welche anderen Vorsichtsmaßnahmen können Sie treffen, bevor Sie spenden?
Wir haben eine Empfehlung für alle Benutzer, die daran interessiert sind, aktiv zu werden. Denken Sie daran, niemals an eine Organisation zu spenden, ohne vorher zu prüfen und zu überprüfen, ob es sich um eine zuverlässige und verifizierte Organisation handelt.
Das Rote Kreuz zum Beispiel erinnert alle über seine sozialen Medien daran, dass sie nur anbieten, zu akzeptieren Spenden für die Ukrainer auf ihren offiziellen Kanälen und dass sie niemals Geld von zu Hause verlangen werden weil.
Das Rote Kreuz ist eine der bekanntesten Wohltätigkeitsorganisationen, aber es gibt Tausende von legitimen Organisationen, und nicht alle folgen denselben Richtlinien, was es für Sie schwierig macht, sie von Betrug zu unterscheiden. Leider wird dieser Trend voraussichtlich anhalten und die Verbreitung von Malware oder Desinformationskampagnen durch Phishing-Angriffe, Social Engineering und sogar gefälschte Nachrichten zum Anklicken umfassen. Benutzer und Unternehmen sollten also wachsam und immer misstrauisch sein.
Damit Ihre Spende bei den Bedürftigen ankommt, müssen Sie einiges beachten.
- Wenn Sie Geld an eine Mikrofinanzplattform spenden, ist es am sichersten, es jemandem zu geben, den Sie persönlich kennen und dem Sie vertrauen. Sie sollten auch die Richtlinien der Plattform in Bezug auf Gebühren und die Verteilung der gesammelten Mittel überprüfen.
- Wenn es eine Crowdfunding-Anfrage von einer Wohltätigkeitsorganisation gibt, sehen Sie sich die Crowd an, indem Sie Give.org besuchen. Sie können die Vertrauenswürdigkeit einer Wohltätigkeitsorganisation überprüfen, indem Sie sich einen Bericht der BBB Wise Giving Alliance ansehen.
- Stellen Sie bei der Auswahl einer Wohltätigkeitsorganisation sicher, dass sie bereits in der Ukraine präsent ist. Nicht alle Hilfsorganisationen sind in der Lage, schnell Hilfe zu leisten, also wählen Sie am besten eine Wohltätigkeitsorganisation, die bereits im Land tätig ist.
- Wohltätigkeitsorganisationen haben Verwaltungs- und Fundraising-Kosten. Jede Wohltätigkeitsorganisation, die etwas anderes behauptet, führt möglicherweise diejenigen, die spenden, in die Irre.
Welchen Crowdfunding-Sites können Sie vertrauen?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie der Ukraine helfen können, abgesehen von Spenden. Sie können den Ukrainern helfen, indem Sie die lokale Wirtschaft unterstützen; zum Beispiel gibt es mehrere Apps, die Sie von Ukrainern herunterladen können. Dies ist sicher und ermöglicht es einem Unternehmen zu wachsen und möglicherweise mehr Menschen aus der Ukraine einzustellen, ihnen dadurch zu helfen und ihnen einen Lebensunterhalt zu verschaffen.
Nun, wenn Ihr Herz darauf gerichtet ist, an NGOs zu spenden, aber immer noch besorgt sind, auf eine gefälschte Wohltätigkeitsorganisation zu stoßen, können Sie mit den folgenden Seiten nichts falsch machen:
- Ärzte ohne Grenzen
- Das rote Kreuz
- Rette die Kinder
- Welternährungsprogramm
- Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)
- Internationales Medizinisches Korps
Diese Organisationen setzen derzeit Hilfe und Personal in der Ukraine und der Region ein. Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, an eine weniger etablierte NGO oder eine Organisation zu spenden, die sich auf ein bestimmtes Thema konzentriert, können Sie dies auch tun Charity-Navigator. Es ist eine vertrauenswürdige Quelle, die Ihnen einen direkten Link zu allen vertrauenswürdigen Wohltätigkeitsorganisationen in verschiedenen Bereichen der Hilfe bietet.
Ist es also sicher, online in die Ukraine zu spenden?
Obwohl Cyberkriminelle beim Starten von Betrug immer raffinierter werden, ist es immer noch sicher, Geld online zu spenden, aber nur an vertrauenswürdige Organisationen oder Personen, die Sie persönlich kennen.
Wenn Sie sich über die Authentizität einer NGO, die nach Spenden sucht, nicht sicher sind, befolgen Sie die obigen Schritte, und es sollte bei näherer Betrachtung ziemlich offensichtlich werden, ob eine Sache legitim oder ein Betrug ist.
So kaufen Sie den Stand mit dem Ukraine Humble Bundle
Lesen Sie weiter
Verwandte Themen
- Sicherheit
- Wohltätigkeit
- Betrug
Über den Autor

Alexei ist Autor von Sicherheitsinhalten bei MUO. Er hat einen militärischen Hintergrund, wo er eine Leidenschaft für Cybersicherheit und elektronische Kriegsführung entwickelte.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um sich anzumelden