Unterschätzen Sie nicht alle Daten in Ihren Posteingangs- und Gesendet-Ordnern in Ihrem E-Mail-Client. Ihre privaten Informationen müssen geschützt werden, und eine Möglichkeit, die Privatsphäre von E-Mails zu gewährleisten, ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die beiden beliebtesten E-Mail-Anbieter, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Basis von Open-Source-Codes anbieten, sind ProtonMail und Tutanota, aber welcher ist der beste?

Was bietet ProtonMail?

ProtonMail ist eine sichere E-Mail mit Sitz in der Schweiz und wird häufig von Personen verwendet, die nach maximaler Privatsphäre suchen. Sein Verschlüsselungsalgorithmus war so erfolgreich, dass einige Telefone von Sirin Labs benutze es sogar.

ProtonMail bietet seinen Benutzern zahlreiche Vorteile:

  • Sitz in der Schweiz, also keiner der „Five Eyes“, „Nine Eyes“ und „14 Eyes“ Netzwerke.
  • Verwendung von Zero-Access-End-to-End-Verschlüsselung. Das bedeutet, dass ProtonMail Ihre E-Mails auch nicht lesen oder entschlüsseln kann.
  • Es werden keine Protokolle von IP-Adressen geführt, die mit einem anonymen E-Mail-Konto verknüpft werden können.
    instagram viewer
  • Es ist eine benutzerfreundliche Open-Source-E-Mail mit einem modernen Posteingangsdesign.
  • Selbstzerstörende Botschaften.
  • Sichere Kommunikation mit anderen E-Mail-Anbietern.

ProtonMail hat sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen; Letzteres hilft, das breitere Projekt zu unterstützen und Ihr Konto sicherer zu halten.

Was bietet Tutanota?

Wie ProtonMail schützt Tutanota Ihre E-Mails mit seinem integrierten Verschlüsselungsalgorithmus. Im Gegensatz zu ProtonMail hat Tutanota seinen Hauptsitz in Deutschland; Es gibt eine Debatte darüber, welches Land bessere Datenschutzgesetze hat, aber Deutschland und die Schweiz schneiden an der Spitze ab.

Interessanterweise stammt Tutanota aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Ausdrücken „tuta“ und „nota“ zusammen, was mit „sichere Nachricht“ übersetzt wird.

Unter seinen Hauptmerkmalen bietet Tutanota:

  • Eine verschlüsselte Übertragung (TLS).
  • Ende-zu-Ende verschlüsselt E-Mail-Speicher.
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller internen E-Mails.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Apps für Android, iOS und Desktop.
  • Eine verschlüsselte Kalenderfunktion, um Ihre Aktivitäten privat zu halten.
  • Datenverarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (RGPD) der EU.

Es ist auch Open Source, sodass Sicherheitsexperten den Code überprüfen können, der E-Mails schützt. Genau wie ProtonMail hat Tutanota eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version.

Wie schneiden Tutanota und ProtonMail im Vergleich zu anderen E-Mail-Anbietern ab?

Tutanota und ProtonMail priorisieren Sicherheit und Datenschutz vor allem anderen. Somit verfügen beide über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die ein Abhören nahezu unmöglich macht. Darüber hinaus schützen sie Ihre Identität, indem sie zum Zeitpunkt der Registrierung keine Protokolle führen oder persönliche Informationen anfordern. Aber es gibt noch mehr; Sie bieten auch sichere Methoden zur Kommunikation mit Personen, die die üblichen E-Mail-Anbieter wie Gmail oder Outlook verwenden.

Sichere E-Mail-Anbieter bieten normalerweise weniger Speicherplatz als Mainstream-Anbieter wie Google, und Tutanota und ProtonMail sind nicht anders, das ist also ein Nachteil. Beispielsweise bietet ProtonMail 500 MB und Tutanota 1 GB für kostenlose Konten an. Stattdessen bietet uns Google beispielsweise 15 GB Speicherplatz an, den wir auch mit Google Drive und Google Fotos nutzen können.

ProtonMail und Tutanota unterstützen Basic Transport Layer Security (TLS) Wird von allen großen E-Mail-Anbietern verwendet. Dies bietet eine grundlegende Sicherheitsebene zwischen Ihrem Computer oder Smartphone und dem E-Mail-Server, der für das Speichern und Senden von E-Mails verantwortlich ist.

Der Inhalt Ihres Posteingangs wird auf dem Server Ende-zu-Ende verschlüsselt. Sowohl ProtonMail als auch Tutanota ermöglichen eine einfache Verschlüsselung zwischen Benutzern desselben Dienstes. Wenn Sie mit jemandem kommunizieren, der denselben Dienst nutzt, müssen Sie nichts anderes neu konfigurieren.

Operativ bedeutet dies, dass nur Sie die empfangene Nachricht lesen können. Wenn ein Cyberkrimineller Ihre Daten abfängt, wäre es für ihn schwierig, die E-Mail ohne den Schlüssel zu entschlüsseln. Die Verschlüsselung von Tutanota und ProtonMail gilt als sehr sicher im Vergleich zu regulären E-Mail-Diensten wie Gmail oder Outlook, die auch ausgewählte E-Mails verschlüsseln können.

Eine weitere zu beachtende Tatsache ist, dass ProtonMail auch mit kompatibel ist Ziemlich guter Datenschutz (PGP). Auf diese Weise gesendete Nachrichten werden mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers gesperrt und können dann mit einem privaten Schlüssel entschlüsselt werden, den nur der Empfänger kennt. In diesem Sinne ermöglicht ProtonMail die Konfiguration, sodass die Verschlüsselung/Entschlüsselung automatisch erfolgt.

Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen ProtonMail und Tutanota

Obwohl beide Dienste in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz ähnlich sind, gibt es gewisse Unterschiede zwischen den verfügbaren kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen.

Der Prozess, in dem sowohl ProtonMail als auch Tutanota E-Mails senden, ist im Wesentlichen derselbe. Zuerst schreiben Sie eine E-Mail und wählen, ob Sie sie mit einem Passwort schützen möchten, bevor Sie sie senden. Der Empfänger erhält dann eine Benachrichtigung, dass er eine neue Nachricht hat, diese aber nicht lesen kann, da der Nachrichtentext verschlüsselt ist. Nur wenn der Benutzer das Passwort eingibt, kann er die Nachricht sehen.

Nachrichtenablauf: Nachrichten, die auf diese Weise über ProtonMail gesendet werden, verfallen nach 28 Tagen, sofern kein kürzerer Zeitraum festgelegt ist. Andererseits sind Tutanotas nur verfügbar, bis eine weitere E-Mail an denselben Empfänger gesendet wird.

Gastgebernation: Das Land, in dem die Daten gespeichert werden, ist wichtig, da es die Gesetzgebung ist, die bei rechtlichen Problemen angewendet wird. Tutanota unterliegt den Gesetzen Deutschlands, das als einer der strengsten Verfechter der Privatsphäre in der Europäischen Union gilt.

ProtonMail unterliegt schweizerischem Recht, das sich durch Datenschutz und Neutralität auszeichnet. Es basiert auf dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der schweizerischen Datenschutzverordnung (DSG), die Ihnen einen der robustesten Datenschutzbestimmungen der Welt bieten. Die Unterscheidung, welches der beiden besser ist, ist kompliziert, da beide ein hohes Maß an Privatsphäre bieten.

Platz: Kostenlose Tutanota-Konten bieten 1 GB Speicherplatz für einen einzelnen Benutzer, eine enge Suche und einen einzelnen Kalender. Positiv anzumerken ist, dass die Anzahl der Nachrichten, die Sie senden können, unbegrenzt ist.

ProtonMail bietet 500 MB für jeden Benutzer, ein Limit von 150 Nachrichten pro Tag und drei Labels zum Organisieren der E-Mail. Kostenlose Benutzer von ProtonMail sind in ihren Möglichkeiten eingeschränkter als kostenlose Benutzer von Tutanota. Letzteres bietet dann eine attraktivere Version in Bezug auf kostenlose Versionen.

Bildnachweis: Zoomik/Shutterstock

Geschäftsmerkmale: Beide beinhalten benutzerdefinierte Domänen, Alias-Adressen und Funktionen für Posteingangsregeln; Tutanota ist jedoch das einzige, das unbegrenzte Domains, Whitelabel-Anpassungen und verschlüsselte Kontaktformulare anbietet.

Preis: Die Preise von ProtonMail sind höher als die von Tutanota, aber da beide nicht mit herkömmlichen E-Mail-Clients kompatibel sind, zahlen Benutzer von ProtonMail hat Zugriff auf ProtonMail Bridge, die die Unterstützung für Outlook-, Thunderbird- und Apple Mail-E-Mail-Clients auf Windows, Mac, und Linux. Andererseits verwendet Tutanota einen dedizierten Desktop-Client für Windows, Mac und Linux.

Weitere Vorteile: Tutanota verschlüsselt auch E-Mail-Betreffzeilen und Kontaktdaten, was ProtonMail nicht tut. Abgesehen davon hat ProtonMail eine E-Mail-Selbstzerstörungsoption, die Tutanota nicht hat.

Tutanota oder ProtonMail: Was ist besser?

Beide sind großartige Anbieter, und beide haben einzigartige Dinge, also sollte die wahre Frage sein, welcher besser ist für Ihre Bedürfnisse?

Einerseits ist Tutanota mehr darauf bedacht, Ihre Privatsphäre zu wahren. ProtonMail konzentriert sich auf hochsichere E-Mail-Dienste (obwohl wohl nicht so sicher wie Tutanota), die dennoch einfach zu bedienen und für alle Benutzer bequem sind. Dennoch sind beide Anbieter ausgezeichnet, und was auch immer Sie wählen, es wird die besten Verschlüsselungs- und Sicherheitsfunktionen auf dem Markt haben.

Sollten Sie Hushmail für verschlüsselte E-Mails verwenden?

Lesen Sie weiter

TeilenTwitternTeilenEmail

Verwandte Themen

  • Sicherheit
  • E-Mail-Sicherheit
  • Online-Sicherheit
  • Datenschutz-Tipps
  • E-Mail-Apps

Über den Autor

Alexei Zahorski (15 veröffentlichte Artikel)

Alexei ist Autor von Sicherheitsinhalten bei MUO. Er hat einen militärischen Hintergrund, wo er eine Leidenschaft für Cybersicherheit und elektronische Kriegsführung entwickelte.

Mehr von Alexiei Zahorski

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um sich anzumelden